Meg hat geschrieben:
Hi, I'm having trouble with the instructions on how to do the raglan decrease. I'm knitting the third size in this pattern. Hope you can help.
17.05.2016 - 06:25
Mie Christensen hat geschrieben:
Jeg skal lave ærmet i str 0/1 mdr hvor jeg skal slå 38 masker op. Når arbejdet måler 4 cm skal jeg tage 1 m ind på hver 8 pind i alt 5 gange. Der står at jeg så har 48 masker tilbage. Det kan jeg ikke få til at give mening. Hvis jeg tager ind 5 gange 1 maske har jeg så ikke 38+5=42? Eller har jeg misforstået noget? Er min første sweater nogensinde så vil gerne være helt sikker. Tak.
17.04.2016 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mie. Du tager 1 m ud i hver side i alt 5 gange = 10 nye masker. Saa har du 48 m. God fornöjelse videre med den.
22.04.2016 - 17:31
Anna hat geschrieben:
Wenn ich die stillgelegten Maschen wieder auf die arbeitsnadel aufnehme entstehen Löcher. Wie kann ich diese umgehen? Diese entstehen wohl durch die Abnahmen am Halsausschnitt.
05.04.2016 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, versuchen Sie, durch verschränkt abstricken der Maschen die Entstehung von Löchern zu vermeiden. Sie können auch aus dem Zwischenfaden eine zusätzliche Masche auffassen, die Sie dann aber gleich mit der Nachbarmasche zusammenstricken (diese soll nur das "Loch füllen").
06.04.2016 - 10:40
Nicole hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas l'encolure,quelles sont les mailles que l'on met en attente ,les 8 maillesde chaque côté de quoi? J,ai besoin d, un tutorat video Merci beaucoup
07.02.2016 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, pour l'encolure, on met en attente les 8 premières mailles du rang sur l'endroit, puis les 8 premières m au début du rang suivant sur l'envers = 8 m de chaque côté de l'ouvrage. Ces 8 m seront ensuite reprises quand on relèvera les mailles pour le col. Bon tricot!
08.02.2016 - 12:46
Eveline De Bakker hat geschrieben:
Patroon 25-33 jasje. Als je de raglan gaat breien dan staat er bij pas: minder elke 4 naalden en dan 8 of 9 keer in totaal, wat bedoelt u hiermee. Er staat namelijk eerst dat je alleen aan de goede kant mag meerderen. Dus wat betekent elke 4 naalden? Bedankt vast, mvrgr Eveline
03.02.2016 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Eveline. Het aantal keren minderen is afhankelijk van welke maat je breit. Bijvoorbeeld maat 1/3 mnd minder je in elke 4e nld 8 keer en om de nld (elke 2e nld) 4 keer, dus aan het eind heb in totaal 12 keer geminderd (8+4 keer)
03.02.2016 - 17:30
Isabel hat geschrieben:
BabyDROPS 25-33 - I have a problem with the neck. I put 8 stitches on stitch holders at each side of garment now I have to incorporate them into the neck. I have decreased twice at the neck edge of the main garment , I have now got the required 52 stitches and should pick up the 8 stitches from each side. However I will have a hole at each side of the neck if I do this. What have I done wrong?
28.01.2016 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Isabel, pick up sts between the 8 sts put on stich holders and sts remaining on needle after yoke has been worked. Happy knitting!
29.01.2016 - 08:58
Madeleine hat geschrieben:
Ich verstehe nicht richtig wie ich die Knopflöcher machen soll. könnten sie mir genauere Anweisungen geben?
21.01.2016 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Was genau verstehen Sie daran nicht? Für 1 Knopfloch stricken Sie 2 M zusammen und machen 1 Umschlag. In der nächsten R stricken Sie den Umschlag unverschränkt ab, dadurch entsteht wie beim Lochmuster ein Loch, dies ist das Knopfloch. Sie stricken die 2. und 3. M ab dem Rand zusammen, d.h. die erste M stricken Sie normal, dann die 2. und 3. M zusammenstricken, 1 Umschlag und die R zu Ende stricken.
24.01.2016 - 20:40
Aurélia hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote le 6/9 mois. Je vous remercie pour votre réponse aussi rapide. Après vérification, j'avais fait trop de rang de diminutions. J'ai rattrapé ceci et tout est nickel. Encore merci!!!!
21.12.2015 - 15:03
Aurélia hat geschrieben:
Bonjour, j'ai bien commencé les diminutions pour le raglan. Il me reste encore 7 diminutions a faire mais je n'ai plus 6 mailles entre mes marqueurs de manche. Est-ce normal? Comment continuer les diminutions? Merci!!!
16.12.2015 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélia, quelle taille faites-vous? Vérifiez bien que vous avez bien placé vos marqueurs entre chaque pièce, les diminutions du raglan se font 2 m avant le marqueur (devant, manches, dos) et 2 m après le marqueur (manches, dos, devants): c'est-à-dire 2 diminutions sur chaque manche, 2 sur le dos et 1 pour chaque devant soit 8 diminutions par rang. Bon tricot!
16.12.2015 - 18:47
Stine hat geschrieben:
Hvor mange garn nøster må jeg ha og hvilen størrrelse på pinnene ? Er litt usikker på hvor mye.
01.11.2015 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stine, Du finder størrelser, garnforbrug og størrelse på pindene øverst i opskriften. God fornøjelse!
02.11.2015 - 11:00
Sleep Tight#sleeptightcardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Raglanärmeln in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-33 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die zweite und dritte Blenden-M zusammen str und einen Umschlag machen. Man beginnt erst mit den Knopflöchern, wenn alle Teile auf der gleichen Rundnadel sind. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: Größe Frühchen: 11 und 14 cm Größe 0/1 Monate: 14 und 18 cm Größe 1/3 Monate: 17 und 21 cm Größe 6/9 Monate: 18 und 24 cm Größe 12/18 Monate: 19, 23 und 27 cm Größe 2 Jahre: 22, 26 und 30 cm Größe 3/4 Jahre: 25, 29 und 33 cm Zusätzlich 1 Knopfloch nach der ersten Krausrippe am Halsbündchen einarbeiten. TIPP ZUR ABNAHME (Raglan): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht, es sind je 4 M kraus rechts zwischen den einzelnen Abn. Wie folgt vor 4 M kraus re abn: 2 re zusammenstricken. Wie folgt nach 4 M kraus re abn: 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Es wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R von der vorderen Mitte her gestrickt. (96) 108-124-132-144 (152-168) M (inkl. 4 Blenden-M auf jeder Seite der vorderen Mitte) mit Rundnadel 3 mit hellbeige anschlagen. KRAUS RECHTS str – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach (10) 13-16-17-18 (21-24) cm wie folgt eine Hin-R str: (22) 25-29-31-34 (36-40) M = RECHTES VORDERTEIL, 8 M abk, (36) 42-50-54-60 (64-72) M = RÜCKENTEIL, 8 M abk, (22) 25-29-31-34 (36-40) M = LINKES VORDERTEIL. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. (36) 38-38-38-40 (42-44) M (inkl. 2 Rand-M) mit Rundnadel 3 mit hellbeige anschlagen und kraus re str. Gleichzeitig nach 4 cm auf jeder Seite wie folgt aufn: in jeder (10.) 8.-8.-6.-6. (8.-8.) R insgesamt (3) 5-7-10-11 (12-14) x 1 M = (42) 48-52-58-62 (66-72) M.. Nach (10) 14-17-18-21 (24-29) cm auf jeder Seite 5 M abk = (32) 38-42-48-52 (56-62) M übrig. Die Arb zur Seite legen und den zweiten Ärmel str. PASSE: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie Vorder- und Rückenteil und zwar an die Stelle, an der für das Armloch abgekettet wurde = (144) 168-192-212-232 (248-276) M. In alle Übergänge zwischen Ärmel und Rumpfteil 1 Markierung setzen = 4 Markierungen. An der rechten Blende für die Knopflöcher abk - siehe oben. 2 R stricken, dann mit den Raglan-Abnahmen beginnen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME - mit 4 M kraus re zwischen den Abnahmen, es werden 8 M pro R abgenommen: Wie folgt vor und nach allen Markierungen abn: In jeder 4.R insgesamt (9) 8-9-8-8 (9-8) x, dann in jeder 2. R (0) 4-5-9-11 (12-16) x – d.h. insgesamt (9) 12-14-17-19 (21-24) Abnahmen. GLEICHZEITIG, wenn nur noch 2 Abn zu stricken sind, für den Halsausschnitt beidseitig die äußersten je (8) 8-10-9-10 (10-11) M auf eine Hilfsnadel legen. Für die Rundung des Halsausschnitts in jeder 2. R insgesamt 2 x auf jeder Seite je 1 M abn. Nach allen Abn für Raglan und Kragen sind noch (52) 52-56-54-56 (56-58) M übrig. FERTIGSTELLEN: Ca. 68 bis 86 M rund um den Halsausschnitt (inkl. der M auf der Nadel und auf der Hilfsnadel) mit Nadel 3 mit hellbeige auffassen. 4 Krausrippen str, dabei GLEICHZEITIG an der Blende nach einer Krausrippe ein Knopfloch über die anderen str. Abketten. Die Ärmelnaht knappkantig schließen. Die Öffnung unter den Ärmeln schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. HÄKELRAND: Rund um die Jacke mit Nadel 3 wie folgt häkeln: * 1 fM, 1 Lm, ca. 0,5 cm überspringen*, von * - * wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleeptightcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.