Nina hat geschrieben:
Hallo, welche Knopfgröße von den Perlmuttknöpfen brauche ich ? 20mm ? 521 steht da, keine Ahnung was das bedeutet vielen Dank.
27.10.2017 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, hier finden Sie unsere Knöpfe. Viel Spaß beim stricken!
27.10.2017 - 10:08
Franziska hat geschrieben:
Beim Ärmel lese ich folgendes: nach den ersten 4cm weitere 7R stricke, um dann in der 8.R insgesamt 14M aufnehme. Das Wiederhole ich in jeder 8. R. Wenn ich dann zur Abnahme von 5M auf jeder Seite (=10M) komme, bleiben 42 über. Ich versteh nicht wie das funktionieren soll, da ich ja in jeder 8. R 14M aufnehmen soll. Ich vermute, ich lese die Beschreibung falsch. Könnt ihr weiterhelfen?
05.10.2017 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Franziska, wenn die Arbeit 4 cm misst, *nehmen Sie 1 M auf beiden Seite zu (= 46 M in der größere Größe), dann 7 Reihe ohne Zunahmen stricken*, diese 8 Reihe noch 13 x wiederholen = 14 M werden auf beiden Seiten zugenommmen = 28 M + 44 M am Anfang = 72 M. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2017 - 09:20
Anja Rolf hat geschrieben:
Hallo, wenn ich die Ärmelmaschen 52M in den Zwischenbericht der abgekettelten 8M setze ziehen sich die Maschen stark in die Länge. Gibt es die Möglichkeit diese zu vermeiden? Gruß Anja
28.03.2017 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rolf, für die ersten Reihen können Sie gerne mit einer 2. Rundnadel stricken, dann wird es einfache, siehe auch Video unten. Viel Spaß beim stricken!
29.03.2017 - 09:49
Agneta Wistrand Rosendal hat geschrieben:
Hej! Vad innebär "inklusive"? Innebär det att jag ska "lägga till" ytterligare fyra maskor på vardera sidan, eller innebär det att de fyra framkantmaskorna ingår i det angivna maskantalet? Förvirrande som det står nu. Hälsningar Agneta i Örebro
14.02.2017 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agneta. Inklusiv er at maskerne taeller med (de indgaar i det angivne antal). Var de ikke med, saa var det eksklusiv :)
14.02.2017 - 15:57
Bo hat geschrieben:
Wat wordt er bedoeld in dit patroon met een ' voorbiessteek' als je de steken opzet?
11.12.2016 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Bo. Dat is de steek middenvoor van het vest. Je zet de st op inclusief de voorbiessteek en op dit vest brei je ook de voorbiessteken in ribbels - maar dat kan ook een ander soort st zijn (bijvoorbeeld boordsteek) om duidelijk onderscheid te maken.
12.12.2016 - 14:59
Hanne hat geschrieben:
Hei! Har et spm angående bærestykket. Hva betyr før og etter 4 rillem? Raglanfelling skal vel gjøres på hver pinne? Hva skal kun felles på hver 4 pinne?
08.09.2016 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne. Du feller först i hver 4. p, derefter i hver 2. som naevnt i opskriften. Du har 4 maerketraade i arbejdet og du strikker riller. Du feller för og efter de 4 rillemasker som ogsaa angivet i opskriften.
09.09.2016 - 13:00
Sonja hat geschrieben:
Die 8 stillgelegten maschen für den halsausschnitt: sind die am jäckcken hinten oder vorne? und bedeutet 8 maschen auf jeder seite 16 maschen stilllegen? lg sonja
21.08.2016 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, das ist am vorderen Halsauschnitt (auf jeder Seite 8 M)
27.08.2016 - 15:24
Undine Rüpping hat geschrieben:
Hallo, beginne ich vor und nach der Markierung direkt bei der vierten Masche mit der Abnahme, sodass das "Band" aus 8 Maschen besteht ?
13.08.2016 - 06:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Undine, nehmen Sie so ab, wie unter "TIPP ZUR ABNAHME (Raglan)" beschrieben, so entstehen die Raglanlinien.
17.08.2016 - 14:08
Katinka Randin hat geschrieben:
Hej! Jag har gjort minskningarna för raglan och har nu två kvar. Det står att jag skall sätta 10 maskor i varje sida mot mitt fram på en tråd till hals. Vilka maskor avses?
30.07.2016 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Maskorna lägst ut på varje sida. Lycka till!
11.08.2016 - 11:42Meg hat geschrieben:
Hi, I'm have trouble with the explanation of how to decrease to do raglans. Do I knit to 4 stitches before marker then K2 together then knit four then slip 1 knit one then pass slip stick over?Is this right? Thanks Meg
17.05.2016 - 06:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Meg, you have 4 sts for each raglan line, and the marker is in the middle of these 4 sts. Dec as follows: start 4 sts before marker, K2 tog, K2, marker, K2, slip 1 as if to K, K1, psso. Happy knitting!
17.05.2016 - 11:29
Sleep Tight#sleeptightcardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Raglanärmeln in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-33 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die zweite und dritte Blenden-M zusammen str und einen Umschlag machen. Man beginnt erst mit den Knopflöchern, wenn alle Teile auf der gleichen Rundnadel sind. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: Größe Frühchen: 11 und 14 cm Größe 0/1 Monate: 14 und 18 cm Größe 1/3 Monate: 17 und 21 cm Größe 6/9 Monate: 18 und 24 cm Größe 12/18 Monate: 19, 23 und 27 cm Größe 2 Jahre: 22, 26 und 30 cm Größe 3/4 Jahre: 25, 29 und 33 cm Zusätzlich 1 Knopfloch nach der ersten Krausrippe am Halsbündchen einarbeiten. TIPP ZUR ABNAHME (Raglan): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht, es sind je 4 M kraus rechts zwischen den einzelnen Abn. Wie folgt vor 4 M kraus re abn: 2 re zusammenstricken. Wie folgt nach 4 M kraus re abn: 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Es wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R von der vorderen Mitte her gestrickt. (96) 108-124-132-144 (152-168) M (inkl. 4 Blenden-M auf jeder Seite der vorderen Mitte) mit Rundnadel 3 mit hellbeige anschlagen. KRAUS RECHTS str – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach (10) 13-16-17-18 (21-24) cm wie folgt eine Hin-R str: (22) 25-29-31-34 (36-40) M = RECHTES VORDERTEIL, 8 M abk, (36) 42-50-54-60 (64-72) M = RÜCKENTEIL, 8 M abk, (22) 25-29-31-34 (36-40) M = LINKES VORDERTEIL. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. (36) 38-38-38-40 (42-44) M (inkl. 2 Rand-M) mit Rundnadel 3 mit hellbeige anschlagen und kraus re str. Gleichzeitig nach 4 cm auf jeder Seite wie folgt aufn: in jeder (10.) 8.-8.-6.-6. (8.-8.) R insgesamt (3) 5-7-10-11 (12-14) x 1 M = (42) 48-52-58-62 (66-72) M.. Nach (10) 14-17-18-21 (24-29) cm auf jeder Seite 5 M abk = (32) 38-42-48-52 (56-62) M übrig. Die Arb zur Seite legen und den zweiten Ärmel str. PASSE: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie Vorder- und Rückenteil und zwar an die Stelle, an der für das Armloch abgekettet wurde = (144) 168-192-212-232 (248-276) M. In alle Übergänge zwischen Ärmel und Rumpfteil 1 Markierung setzen = 4 Markierungen. An der rechten Blende für die Knopflöcher abk - siehe oben. 2 R stricken, dann mit den Raglan-Abnahmen beginnen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME - mit 4 M kraus re zwischen den Abnahmen, es werden 8 M pro R abgenommen: Wie folgt vor und nach allen Markierungen abn: In jeder 4.R insgesamt (9) 8-9-8-8 (9-8) x, dann in jeder 2. R (0) 4-5-9-11 (12-16) x – d.h. insgesamt (9) 12-14-17-19 (21-24) Abnahmen. GLEICHZEITIG, wenn nur noch 2 Abn zu stricken sind, für den Halsausschnitt beidseitig die äußersten je (8) 8-10-9-10 (10-11) M auf eine Hilfsnadel legen. Für die Rundung des Halsausschnitts in jeder 2. R insgesamt 2 x auf jeder Seite je 1 M abn. Nach allen Abn für Raglan und Kragen sind noch (52) 52-56-54-56 (56-58) M übrig. FERTIGSTELLEN: Ca. 68 bis 86 M rund um den Halsausschnitt (inkl. der M auf der Nadel und auf der Hilfsnadel) mit Nadel 3 mit hellbeige auffassen. 4 Krausrippen str, dabei GLEICHZEITIG an der Blende nach einer Krausrippe ein Knopfloch über die anderen str. Abketten. Die Ärmelnaht knappkantig schließen. Die Öffnung unter den Ärmeln schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. HÄKELRAND: Rund um die Jacke mit Nadel 3 wie folgt häkeln: * 1 fM, 1 Lm, ca. 0,5 cm überspringen*, von * - * wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleeptightcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.