Marta hat geschrieben:
Preciosa! Simple y sencilla pero elegante y femenina. Me encanta la forma del cuello y las mangas. Genial
18.12.2013 - 11:10Liv hat geschrieben:
L love the simplicity. It looks soft, feminine, easy to make.
18.12.2013 - 00:27
Daniela Massari hat geschrieben:
Una nuvola
11.12.2013 - 20:39
Véronique hat geschrieben:
Très simple mais j'aime bien.
11.12.2013 - 19:33
Paola Tarantino hat geschrieben:
Bellissimo nella sua semplicita'
11.12.2013 - 09:55
Ghesquiere hat geschrieben:
Modèle très féminin !
10.12.2013 - 18:26
Majbritt hat geschrieben:
Mere feminint bliver det ikke.
10.12.2013 - 18:02
No One But Me#noonebutmecardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Kid-Silk” mit Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 155-27 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP 1: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 M stricken (= 1 M abgenommen). Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M stricken, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). ABNAHMETIPP 2: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Nach 5 M kraus re gestrickten M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). Vor 5 kraus re gestrickten M wie folgt abnehmen: 2 M vor den 5 kraus re gestrickten M beginnen und 2 M re zusammenstricken (= 1 M abgenommen). ABNAHMETIPP 3: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Abwechselnd vor und nach den Markierern abnehmen (d.h. in der ersten Abnahme-R vor den Markierern abnehmen, in der nächsten Abnahme-R nach den Markierern abnehmen usw.). Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusammenstricken (= 1 M abgenommen) Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken (= 1 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem der Faden zwischen 2 M der Vor-R aufgefasst wird – diese M re verschränkt stricken, d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten Ab dem Beginn der Passe messen und die Knopflöcher bei folgenden Maßen der Passe einarbeiten: GR. S: 2, 9 und 16 cm. GR. M: 1, 9 und 17 cm. GR. L: 2, 10 und 18 cm. GR. XL: 1, 10 und 19 cm. GR. XXL: 2, 11 und 20 cm. GR. XXXL: 1, 11 und 21 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 218-238-256-276-304-332 M (einschl. beidseitig je 12 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Kid-Silk anschlagen. KRAUS RECHTS hin- und zurückstricken (siehe oben), bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 3 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 12 Blenden-M kraus re, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 6 cm an beiden Seiten der Jacke wie folgt je 1 Markierer anbringen: 12 Blenden-M kraus re, 46-51-55-60-67-74 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 102-112-122-132-146-160 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 46-51-55-60-67-74 M glatt re, 12 Blenden-M kraus re. In der nächsten Hin-R beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP 1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen nach je 1 cm noch weitere 4 x wdh (= insgesamt 5 x arbeiten) (= 198-218-236-256-284-312 M). Bei einer Gesamtlänge von 16-16-16-17-17-17 cm beidseitig jedes Markierer je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen ca. alle 3-3½-3½-4-4-4 cm noch weitere 4 x wdh (= insgesamt 5 x arbeiten) (= 218-238-256-276-304-332 M). Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm an beiden Seiten der Jacke je 20 M kraus re stricken (d.h. beidseitig jedes Markierers je 10 M kraus re stricken) (für die Armausschnitte). Bei einer Gesamtlänge von 31-32-33-34-35-36 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12 Blenden-M kraus re, * glatt re bis noch 10 M vor dem Markierer übrig sind, 5 M kraus re, 10 M für den Armausschnitt abketten (d.h. beidseitig des Markierers je 5 M abketten), 5 M kraus re *, von *-* noch 1 x wdh. Die R zu Ende stricken. Nun sind noch 92-102-112-122-136-150 M für das Rückenteil auf der Nadel und 53-58-62-67-74-81 M (einschl. der Blenden-M) pro Vorderteil. Nun jedes Teil einzeln weiterstricken. Linkes Vorderteil: 1 Rück-R stricken, dann wie folgt arbeiten: 5 M kraus re (am Armausschnitt), 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP 2 lesen – glatt re, die 12 Blenden-M kraus re wie zuvor. In dieser Weise weiterstricken und abnehmen, bis insgesamt 4 M neben den 5 kraus re gestrickten M am Armausschnitt abgenommen wurden (= 49-54-58-63-70-77 M). Rückenteil: wie das linke Vorderteil stricken, jedoch beidseitig je 5 M kraus re stricken und beidseitig neben den 5 kraus re gestrickten M 4 x je 1 M abnehmen (= 84-94-104-114-128-142 M). Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich (= 49-54-58-63-70-77 M). PASSE: Die Passe wird kraus re gestrickt. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die Hin-R wie folgt stricken: Alle M des rechten Vorderteils stricken, 86-92-96-100-106-110 neue M über dem rechten Armausschnitt locker anschlagen, alle M des Rückenteils stricken, 86-92-96-100-106-110 neue M über dem linken Armausschnitt locker anschlagen, alle M des linken Vorderteils stricken (= 354-386-412-440-480-516 M). In der nächsten R wie folgt 8 Markierer anbringen: 49-55-58-63-71-78 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 33-36-38-39-42-45 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 86-96-108-120-130-142 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 33-36-38-39-42-45 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 49-55-58-63-71-78 M kraus re. In der nächsten Hin-R an den Markierern mit den Abnahmen beginnen – ABNAHMETIPP 3 lesen – GLEICHZEITIG mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen (siehe oben). Wie folgt abnehmen: An jedem Markierer nach jeweils 1 cm 9-10-10-11-11-12 x je 1 M, dann in jeder 4. R 7-5-6-4-2-0 x je 1 M und dann in jeder 2. R 1-6-7-11-17-21 x je 1 M (= 8 M pro Abnahme-R abgenommen). Nach allen Abnahmen sind noch 218-218-228-232-240-252 M auf der Nadel. In der nächsten Hin-R 42-38-42-42-42-52 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 176-180-186-190-198-200 M). Bei einer Gesamtlänge von 48-50-52-54-56-58 cm in der nächsten Rück-R locker re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Fäden vernähen und die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #noonebutmecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.