Alessandra hat geschrieben:
Sto eseguendo appunto una taglia M e la mia perplessità riguarda appunto le maglie da avviare per le maniche nell'esecuzione dello sprone. 92 maglie sono tantissime!! Leggendo gli altri commenti mi è venuto il dubbio. È forse un errore? Buona serata 🌆
16.10.2016 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessandra. Il modello è pensato per avere un’apertura comoda intorno alle braccia. Se preferisce un’apertura più stretta è sufficiente che avvii un numero inferiore di maglie per le maniche. Buon lavoro!
17.10.2016 - 13:51
Alessandra hat geschrieben:
Salve, Mi potreste gentilmente dire che taglia indossa la modella? Grazie mille 😊
16.10.2016 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessandra. Le nostre modelle indossano generalmente la taglia M. Buon lavoro!
16.10.2016 - 14:24Anna Valueva hat geschrieben:
Hello, I can't find any size guide on your website. My bust is 100 sm. Should I knit size XL?
12.04.2016 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Valueva, you will find at the end of the pattern a measurement chart with all measurements in cm, taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about sizing here. Happy knitting!
12.04.2016 - 16:26
Lily hat geschrieben:
Ich habe die Jacke in der Größe S genau nach den Anleitungen gerade fertig gemacht und ich muss schreiben, dass die Strickanleitungen für die Passe falsch sind. Ich habe breite Schulter aber die Passe fällt einfach runter - ist zu groß. Ich würde sagen statt 86, 70 neue M über dem rechten Armausschnitt (und nicht locker, sondern fest) anschlagen.
09.10.2015 - 19:25
Ritva Koskikallio hat geschrieben:
Hei, minulle on epäselvää malli nro 155-27 ohjeessa kaarroke kavennukset. Koko M, kavenna 1cm välein 10x 1s ja sitten joka 4 krs 5 x 1s ja vielä joka 2krs 6 x 1s. Missä kyseiset kavennukset tehdään? Liittyykö merkkilangat jotenkin kavennuksiin ja vielä kuinka pitkään kutakin kavennusta tehdään? Paljon kiitoksia, olen iloinen jos saan vastauksia! Ritva
26.04.2015 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Raglankavennukset tehdään merkkilankojen molemmin puolin niin monta kertaa, kuin kyseisen koon kohdalla mainitaan. Kavennukset tehdään kavennusvinkki 3 selityksen mukaisesti: KAVENNUSVINKKI 3: Kaikki kavennukset tehdään työn oikealta puolelta! Kavenna vuorotellen ennen merkkilankoja ja merkkilankojen älkeen seuraavasti: Ennen merkkilankaa (aloita 2 s:n päässä merkkilangasta): Kavenna 1 s neulomalla 2 s oikein yhteen. Merkkilangan jälkeen: Neulo 2 s oikein yhteen.
11.05.2015 - 13:33
Dominique Trujillo hat geschrieben:
Bonjour, serait-il possible d'avoir ce modèle mais avec des manches longues, j'aimerais bien le réaliser . Merci
08.02.2015 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Trujillo, vous pouvez vous inspirer d'un modèle basé sur la même tension, avec des manches longues - ou demander de l'aide à votre magasin DROPS. Bon tricot!
08.02.2015 - 19:33
Kerry Hullett hat geschrieben:
My finished item looks nothing like the photo despite having all the correct measurements as per the instructions. The neckline is saggy and the sleeves sick out in an unflattering way
12.05.2014 - 00:56DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kerry! Usually blocking helps in this case: Place the garment in lukewarm water until it is soaking wet. Carefully squeeze out the water - do not twist. Then roll it in a towel and squeeze to remove more water - the piece will now only be moist. Place the garment on a dry towel on garpet or mattress - carefully stretch it out to measurements and let it dry.
12.05.2014 - 11:16
Beata hat geschrieben:
To jest moj faworyt kolekcji
28.04.2014 - 09:05
Karin Haffmans hat geschrieben:
Ik ben met de pas begonnen maar ik kom helemaal niet uit met het stekenaantal.Ik heb 8 markeerders geplaatst.Moet je nu elke 1 cm aan beide kanten van de markeerders 1 steek minderen????dat is dan dus 16 steken per keer. Je houdt dan uiteindelijk veel minder steken over aan het einde.
24.02.2014 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Je mindert 1 st voor of na elke markeerder (wissel om en om - lees ook TIP VOOR HET MINDEREN 3), dus 8 steken per keer. Dan kom je uit met het aantal steken.
26.02.2014 - 17:19
Heather hat geschrieben:
Beautiful, simple and feminine. Can't wait for the pattern.
18.01.2014 - 23:17
No One But Me#noonebutmecardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Kid-Silk” mit Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 155-27 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP 1: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 M stricken (= 1 M abgenommen). Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M stricken, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). ABNAHMETIPP 2: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Nach 5 M kraus re gestrickten M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). Vor 5 kraus re gestrickten M wie folgt abnehmen: 2 M vor den 5 kraus re gestrickten M beginnen und 2 M re zusammenstricken (= 1 M abgenommen). ABNAHMETIPP 3: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Abwechselnd vor und nach den Markierern abnehmen (d.h. in der ersten Abnahme-R vor den Markierern abnehmen, in der nächsten Abnahme-R nach den Markierern abnehmen usw.). Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusammenstricken (= 1 M abgenommen) Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken (= 1 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem der Faden zwischen 2 M der Vor-R aufgefasst wird – diese M re verschränkt stricken, d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten Ab dem Beginn der Passe messen und die Knopflöcher bei folgenden Maßen der Passe einarbeiten: GR. S: 2, 9 und 16 cm. GR. M: 1, 9 und 17 cm. GR. L: 2, 10 und 18 cm. GR. XL: 1, 10 und 19 cm. GR. XXL: 2, 11 und 20 cm. GR. XXXL: 1, 11 und 21 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 218-238-256-276-304-332 M (einschl. beidseitig je 12 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Kid-Silk anschlagen. KRAUS RECHTS hin- und zurückstricken (siehe oben), bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 3 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 12 Blenden-M kraus re, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 6 cm an beiden Seiten der Jacke wie folgt je 1 Markierer anbringen: 12 Blenden-M kraus re, 46-51-55-60-67-74 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 102-112-122-132-146-160 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 46-51-55-60-67-74 M glatt re, 12 Blenden-M kraus re. In der nächsten Hin-R beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP 1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen nach je 1 cm noch weitere 4 x wdh (= insgesamt 5 x arbeiten) (= 198-218-236-256-284-312 M). Bei einer Gesamtlänge von 16-16-16-17-17-17 cm beidseitig jedes Markierer je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen ca. alle 3-3½-3½-4-4-4 cm noch weitere 4 x wdh (= insgesamt 5 x arbeiten) (= 218-238-256-276-304-332 M). Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm an beiden Seiten der Jacke je 20 M kraus re stricken (d.h. beidseitig jedes Markierers je 10 M kraus re stricken) (für die Armausschnitte). Bei einer Gesamtlänge von 31-32-33-34-35-36 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12 Blenden-M kraus re, * glatt re bis noch 10 M vor dem Markierer übrig sind, 5 M kraus re, 10 M für den Armausschnitt abketten (d.h. beidseitig des Markierers je 5 M abketten), 5 M kraus re *, von *-* noch 1 x wdh. Die R zu Ende stricken. Nun sind noch 92-102-112-122-136-150 M für das Rückenteil auf der Nadel und 53-58-62-67-74-81 M (einschl. der Blenden-M) pro Vorderteil. Nun jedes Teil einzeln weiterstricken. Linkes Vorderteil: 1 Rück-R stricken, dann wie folgt arbeiten: 5 M kraus re (am Armausschnitt), 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP 2 lesen – glatt re, die 12 Blenden-M kraus re wie zuvor. In dieser Weise weiterstricken und abnehmen, bis insgesamt 4 M neben den 5 kraus re gestrickten M am Armausschnitt abgenommen wurden (= 49-54-58-63-70-77 M). Rückenteil: wie das linke Vorderteil stricken, jedoch beidseitig je 5 M kraus re stricken und beidseitig neben den 5 kraus re gestrickten M 4 x je 1 M abnehmen (= 84-94-104-114-128-142 M). Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich (= 49-54-58-63-70-77 M). PASSE: Die Passe wird kraus re gestrickt. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die Hin-R wie folgt stricken: Alle M des rechten Vorderteils stricken, 86-92-96-100-106-110 neue M über dem rechten Armausschnitt locker anschlagen, alle M des Rückenteils stricken, 86-92-96-100-106-110 neue M über dem linken Armausschnitt locker anschlagen, alle M des linken Vorderteils stricken (= 354-386-412-440-480-516 M). In der nächsten R wie folgt 8 Markierer anbringen: 49-55-58-63-71-78 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 33-36-38-39-42-45 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 86-96-108-120-130-142 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 33-36-38-39-42-45 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 49-55-58-63-71-78 M kraus re. In der nächsten Hin-R an den Markierern mit den Abnahmen beginnen – ABNAHMETIPP 3 lesen – GLEICHZEITIG mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen (siehe oben). Wie folgt abnehmen: An jedem Markierer nach jeweils 1 cm 9-10-10-11-11-12 x je 1 M, dann in jeder 4. R 7-5-6-4-2-0 x je 1 M und dann in jeder 2. R 1-6-7-11-17-21 x je 1 M (= 8 M pro Abnahme-R abgenommen). Nach allen Abnahmen sind noch 218-218-228-232-240-252 M auf der Nadel. In der nächsten Hin-R 42-38-42-42-42-52 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 176-180-186-190-198-200 M). Bei einer Gesamtlänge von 48-50-52-54-56-58 cm in der nächsten Rück-R locker re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Fäden vernähen und die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #noonebutmecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.