Carol Manson hat geschrieben:
Hi there, I’m really sorry but I’m still confused about the cast off stitches and the continuance of the lace edge. I’m about to start knitting the 4th row in plain knitting but now sure what I do at the end of the row. Do I do the yfwd, k1, yfwd, k1? What do I do at the beginning of the following row? Do I cast off the 2 stitches I’ve just created? I’m sorry for sounding so dim, but I am totally confused with the keeping the lace edge but decreasing at the same time.
16.01.2025 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Manson, note that the shawl is worked in garter stitch, ie you knit every row. On all even numbered rows just knit all stitches, ie knit the yarn overs in the front loop, so that the edge will be elastic enough. At the end of 3rd row you increased 2 sts. On row 4 just knit all stitches. Happy knitting!
17.01.2025 - 08:22
Carol Manson hat geschrieben:
Is this knitted as a triangle as it appears to be in the picture? If so, can you please tell me how i achieve that and how do i decrease who.e keeping the same outer edge pattern? Thank you
15.01.2025 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Manson, shawl has a triangle shape, you start on one tip increasing on one side of piece (every row from RS, at the end of the row = row 3 and 5) and decreasing at the same time at the beginning every other row from RS (= row 3). Just repeat then row 2 to 5 until you reach the diagonal of the shawl and cast off. Happy knitting!
15.01.2025 - 16:10
Carol Manson hat geschrieben:
I can’t seem to understand how I go about decreasing my stitches while keeping the wee lace effect on the outside edge of the shawl. Help please??
15.01.2025 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, the lace effect is achieved by the yarnovers knitted at the edge of the shawl. You can also achieve a similar lacy efefct at the cast off edge by casting off as the pattern suggest: * Cast off 2 sts, make a YO and loosely cast off YO *. Happy Knitting!
16.01.2025 - 01:18
Marie Lavoie hat geschrieben:
Je ne comprends pas le patron pour les diminutions. J’ai 200 mailles sur ma broches , j’aimerais savoir comment faire les diminutions. L’explication détaillée, svp, rang par rang. Merci !
28.10.2024 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lavoie, lorsque vous avez les 200 mailles sur l'aiguille, le châle est terminé; vous allez maintenant rabattre en faisant des jetés comme dans cette vidéo - en tricotant 2 mailles entre chaque jeté. Bon tricot!
29.10.2024 - 09:43
Doris Matrian hat geschrieben:
Hallo, ich sehe so viele tolle Dreiecktücher (mit 3 M angefangen und seitwärts gestrockt), aber ich weiß nicht ob sie symmetrisch sind ?? Ich mag keine asymmetrischen Tücher möchte aber gerne von der Seite anfangen. Es wäre nett wenn sie mir das beantworten können. LG Doris
11.10.2024 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, das Dreieck ist möglicherweise nicht vollständig symmetrisch - für ein symmetrisches Tuch suchen Sie vielleicht am besten Tücher die von oben nach unten gestrickt werden (schauen Sie mal auf Ravelry die Fotos von den unterschiedlichen Projekte für dieses Tuch). Viel Spaß beim Stricken!
11.10.2024 - 16:00
Žaneta Pelikusová hat geschrieben:
Dobrý den, jak přesně se má plést 5 řada? Jsem začátečník a nevím si s tím rady. Děkuji za odpověď. Žaneta Pelikusová
05.07.2024 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Žaneto, 5. řadu pleteme takto: všechna oka hladce až do chvíle, kdy na levé jehlici zbvají poslední 2 oka, pak 1x nahodíme, 1 oko upleteme hladce, zase 1x nahodíme a poslední oko upleteme hladce. Pak práci otočíme a pleteme opět od 2. řady. Hodně zdaru! Hana
07.07.2024 - 20:58
Iris hat geschrieben:
Hoe wissel je van kleur: knip je de ‘oude’ kleur af en begin je de andere kleur of laat je de draad hangen en neem je die elke keer een steek mee naar boven?
09.03.2024 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Iris,
Je kunt de draad laten hangen meenemen, hierdoor hoef je niet allemaal draadjes af te werken aan het eind.
10.03.2024 - 10:16
Jeni hat geschrieben:
Wow what a confusing pattern. I understand Yo is yarn over what is 1 YO. Then k1 is the 1yo a stitch. I’m not a newbie knitter but if I increase this shawl alternate stitches it won’t be big enough. I feel so thick 🙄 help me please
01.03.2024 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeni, 1 YO is for 1 yarn over, on the first row you will make 3 yarn overs to increase 3 stitches; then you will repeat row 2 (WS) to 5 (RS) - on every row like row 3 you will start decreasing 1 stitch + end increasing 1 stitch with 1 yarn over = number of sts remains the same; on every row like row 5 you will increase 2 sts at the end of the row. This means you will increase 2 sts on every 4th row. Continue like this undtil you get 200 sts in total, casting off after a row like row 2 or 4. Happy knitting!
01.03.2024 - 14:30
Frédérique hat geschrieben:
Pour davantage de clarté concernant le rabattage, je propose la formulation suivante : rabattre après un rang 2 ou 4 du motif => rabattre à la fin d'un rang 2 ou 4 du motif. Qu'en pensez-vous ? Pour information également, j'ai réalisé ce châle en combinant Fabel Print 677 et 340. Je suis ravie du résultat. 😉
25.01.2024 - 18:27
Francine Bouley hat geschrieben:
What are the total dimensions for Arabian Nights Shawl? Thank you for your assistance?
23.02.2023 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bouley, we only have the measurement along the short side of the shawl = approx; 100 cm along cast off edge - if your tension is correct, you will then get the same effect as on the picture. We do not have the shawl anymore to measure again. Happy knitting!
24.02.2023 - 09:43
Arabian Nights#arabiannightsshawl |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestricktes DROPS Tuch in „Fabel“ mit Streifen.
DROPS 154-18 |
|
TUCH: Die Arbeit wird in Hin-Rück-R auf einer Rundnadel strickt, damit alle Maschen Platz haben. 3 M mit Rundnadel 4 ,5 mit gelb/rosa anschlagen und 2 R re stricken. Zu fun lila wechseln. 1. R: 1 M re,1 Umschlag, 1 M re,1 Umschlag und 1 M re. 2. R : alle M re str 3. R: Zu gelb/rosa wechseln und 2 M re zusammen str (nicht zu fest), re str bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 M re 4. R: alle M re. 5. R: Zu fun lila wechseln str bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und 1 M re. Wiederholen Sie die 2.- 5. R fortlaufend bis Sie ca. 200 M auf der Nadel haben oder bis zur gewünschten Länge. Achten Sie darauf, dass noch genügend Garn zum Abketten nach einer 2. oder nach einer 4. R vorhanden ist. Um eine elastische Kante zu erhalten, kettet man wie folgt ab: * 2 M abk, Umschlag machen und den Umschlag LOCKER abk *, von * - * fortlaufend wdh. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arabiannightsshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.