Jenny Carton hat geschrieben:
I have just finished this gorgeous jacket. I admit I used double knitting yarn in cotton . So have used size 4mm needles. The effect is wonderful and I have received many compliments. I'm not sure how to add a picture of my finished jacket.
26.09.2024 - 21:51
Anna Watson hat geschrieben:
Hello I am knitting this lovely cardigan and have reached the point where the jacket measures 42 cm and I have to cast off 6 stitches for the arm holes which is fine. However I do not understand the next bit which starts Back Piece =. Have I to separate out so many stitches for the back piece? I have I'm afraid found this pattern very hard to follow: ( Hope you can help. Many thanks. Anna
25.11.2020 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Watson, when piece measures 42 cm you should now cast off 6 sts for both armholes, ie cast off 3 sts on each side of both markers to divide piece into the both front pieces and the back piece, in 4th size work: 55 sts, cast off 6 sts, work 110 sts, cast off 6 sts, work 55 sts - you keep sts of back piece on the needle and slip the sts of both front pieces on a thread/stitch holder and work now first back piece and when back piece is finished, work left front piece then right front piece. Happy knitting!
26.11.2020 - 09:38
Anne Cole hat geschrieben:
I’m new to knitting what size needle do I use to get large?
03.10.2020 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
See answer below :)
05.10.2020 - 09:07
Anne Cole hat geschrieben:
What size needle do I use to get a large size? I’m new to knitting.
03.10.2020 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cole, you will find all these informations under header, ie you are working here with needle size 4 mm or the size require to get the correct tension of 21 sts x 40 rows in garter st = 10 x 10 cm. Read more about tension here. Happy knitting!
05.10.2020 - 09:07
Marianne hat geschrieben:
Hallo, omdat eerdere patronen die ik heb gebreid wat kort uitvielen, wil ik deze graag een centimeter of 5 langer maken. Moet ik dan op 5cm + 4 beginnen met minderen of kan ik beter meer steken opzetten en vaker minderen (ik brei de L). Alvast bedankt
12.03.2020 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marianne,
Als je het vest alleen langer wilt maken zou ik 5 cm later beginnen met meerderen. Als je hem ook breder wilt maken aan de onderkant zou ik inderdaad meer steken opzetten en eerder beginnen met minderen zodat je daarmee de extra opgezette steken mindert.
22.03.2020 - 11:32
Sheila hat geschrieben:
Hi I'm picking up stitches on right band. Do I pick up from bottom or top edge, it says pick up inside 1edge st mid front so I'm a bit confused. Thanks,
20.11.2019 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheila, you will knit up the stitches from RS, ie from bottom to top on right front piece and from top to bottom on left front piece. The stitches are picked up inside the first stitch on edge - see for example this video showing how to pick stitches inside 1 edge stitch. Happy knitting!
21.11.2019 - 08:48
Wietske Baars hat geschrieben:
Hallo, is het ook mogelijk dit vest op gewone pennen te breien ipv op een rondbreipen? Als dat inderdaad ook zou kunnen, kan u mij dan ook uitleggen hoe? Alvast hartelijk dank.
05.10.2019 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wietske,
Ja, dat zou wel kunnen bij dit patroon. We hebben een instructie gemaat waarin staat hoe je een patroon aanpast om met rechte naalden te kunnen breien. Deze vindt je hier.
06.10.2019 - 16:30
Anita Monsieur hat geschrieben:
Ikben bezig met de mouwen bij de minderingen moet ik dan aan de beide kanten minderen? Hoeveel steken blijven er over op het einde? Ik brei maat M Alvast bedankt
11.09.2019 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Voor maat M minder je 1 keer 4 st + 4 keer 2 st. + 1 keer 1 st aan beide zijden. Dit zijn in totaal 26 steken waardoor je 50 steken over houd. Dan minder je steeds 2 steken aan beide kanten tot het werk 55 cm meet, waarna je nog een keer 3 steken afkant, voordat je de overgebleven steken afkant. Hoeveel steken je over houdt, hangt dus een beetje af van wanneer je op die 55 cm zit (dus je stekenverhouding in de hoogte)
13.09.2019 - 10:16
Anna hat geschrieben:
Sleeve cap, pattern says “then cast off 2 sts in EACH SIDE until piece measures 54-55-55-56-56-57 cm.” Does this mean cast off at both ends of every row? My sleeve cap is very short if I do this.
24.04.2019 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anna, You continue to cast off at the beginning of each row until you have finished the sleeve cap. Happy knitting!
24.04.2019 - 07:48
Kathryn Bellamy hat geschrieben:
I am so sorry to be dense (I am a novice knitter) but my next row starts at the armhole end , so if I cast off at the start of the row here that looks odd. I have just started off in Fabel, knitted 25, cast off 30 and knitted 25. I now have two lots of 25 stitches separated by the neck. My next row is in Fabel, starting at the armhole. I am completely stuck!
22.02.2019 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bellamy, after you have worked the row casting off the middle sts for neck, turn and work next row from armhole towards neck over 1st shoulder, then, at the beg of next row (= from neck towards armhole), cast off the first 2 sts, work row to the end = 25 sts remain. Then continue back and forth over these sts until finished measurements and cast off sts for 1st shoulder. Work now second shoulder over the remaining 25 sts the same way ie at the beg from first row from neck towards armhole, you will cast off 2 sts = 25 sts remain, continue until you have worked same length (= same number of rows) as for 1st shoulder and cast off. Happy knitting!
22.02.2019 - 15:04
Seascapes#seascapescadigan |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickte DROPS JACKE in „Fabel“ und „Delight“. Größe S - XXXL.
DROPS 153-7 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re STREIFEN: *1 Krausrippe Fabel, 1 Krausrippe Delight *, von * - * stets wdh. TIPP ZUR ABNAHME: 1 M vor der Markierung wie folgt abn: Stricken bis 2 M vor der Markierung, 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. 1 M nach der Markierung wie folgt abn: 2 M re zusammenstricken. TIPP ZUR AUFNAHME: Auf jeder Seite jeder Markierung wie folgt aufn: Bis 1 M vor der Markierung str, 1 Umschlag machen, 2 re (mit der Markierung dazwischen), 1 Umschlag machen. In der nächsten R den Umschlag verschränkt re stricken (d.h. in den hinteren statt in den vorderen Maschenteil einstechen) um ein Loch zu vermeiden. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 184-200-220-240-264-288 M mit Rundnadel 4 mit Delight anschlagen. KRAUS RECHTS und die STREIFEN str – siehe oben! 2 Markierungen anbringen und zwar je 46-50-55-60-66-72 M von den Seiten aus (RÜCKENTEIL = 92-100-110-120-132-144 M). BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 4 cm auf jeder Seite jeder Markierung 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME oben. Wiederholen Sie diese Abn alle 2 cm insgesamt 8 x = 152-168-188-208-232-256 M. Nach 24 cm auf jeder Seite der Markierungen je 1 M aufnehmen – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME oben. Wiederholen Sie diese Aufn alle 2-2-2½-2½-3-3 cm insgesamt 6 x = 176-192-212-232-256-280 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm auf jeder Seite für das Armloch 6 M abk (also 3 M auf jeder Seite beider Markierungen), und jedes Teil einzeln fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 82-90-100-110-122-134 M. Weiter für das Armloch auf jeder Seite am Anfang jeder R wie folgt abk: 1-2-4-6-8-10 x 2 M und 0-1-1-1-2-3 x 1 M = 78-80-82-84-86-88 M. Nach 54-56-58-59-61-63 cm Gesamthöhe die mittleren 30-30-30-32-32-34 M für den Halsausschnitt abk und jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter in der nächsten R für die Halsrundung 2 M abk = 22-23-24-24-25-25 M für die Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm Gesamthöhe abk. LINKES VORDERTEIL: = 41-45-50-55-61-67 M. Seitlich für das Armloch wie beim Rückenteil abk = 39-40-41-42-43-44 M. Nach 47-49-50-52-53-55 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt 8-8-8-9-9-10 M abk, dann für die Halsrundung 1 x 3 M, 2 x 2 M und 2 x 1 M = 22-23-24-24-25-25 M übrig für die Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 41-45-50-55-61-67 M. Wie das linke Vorderteil str, aber spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 46-48-50-52-54-56 M mit Rundnadel 4 mit Delight anschlagen. KRAUS RECHTS und die STREIFEN wie gehabt str. Nach 10 cm neben beiden Rand-M je 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufn alle 3-2½-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 12-14-15-17-19-20 x = 70-76-80-86-92-96 M. Nach 48-48-47-46-44-43 cm ( BEMERKUNG: Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine größere Armkugel und eine breitere Schulter wieder ausgeglichen ) am Anfang jeder R für die Armkugel wie folgt abk: 1 x 4-4-4-3-3-3 M, 3-4-4-4-4-4 x 2 M und 0-1-1-3-8-11 x 1 M. Dann auf jeder Seite bis zu einer Gesamthöhe von 54-55-55-56-56-57 cm fortlaufend 2 M abk. Anschließend auf jeder Seite 3 M abk und dann die restlichen M abk. Die Arb misst nun ca. 55-56-56-57-57-58 cm. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen und die Ärmelnaht schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-R 94-108 M mit Fabel mit Rundnadel 4 am Halsausschnitt auffassen. 1 Krausrippe str und in einer Rück-R re abk. RECHTE BLENDE : Die Blende wird in Hin- und Rückreihen kraus re mit Streifen gestrickt. An der mittleren Kante des rechten Vorderteils 98-102-106-110-112-114 M neben der Rand-M mit Delight auffassen und 1 Rück-R re stricken. In der nächsten Hin-R wie folgt 6-6-6-7-7-7 KNOPFLÖCHER einarbeiten: 7-6-5-8-4-6 M re,* die nächsten 2 M re zusammen str, 1 LOCKEREN Umschlag machen, 15-16-17-14-15-15 M re str*, von * - * insgesamt 4-4-4-5-5-5 x wdh (= insgesamt 5-5-5-6-6-6 x) und schließen mit 2 M re zusammen, 1 Umschlag und 4 M re. In der nächsten R die Umschläge re stricken. Weiter kraus re und die Streifen str bis die Blende ca. 2-2-2-3-3-3 cm misst, alle M LOCKER abk. LINKE BLENDE : Wie die rechte Blende str, aber ohne Knopflöcher. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seascapescadigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.