Li hat geschrieben:
Farbe 79 ist einfach die schönste ..
18.03.2024 - 05:03
Catia hat geschrieben:
Ciao, quante volte va ripetuto lo schema A1 sto facendo la taglia l. Grazie
17.03.2024 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Catia, deve lavorare A.1 su tutte le maglie. Buon lavoro!
17.03.2024 - 22:08
Claudia hat geschrieben:
En la repeticiones del diagrama para el cuerpo, tambien se tejen los aumentos en las 6ª , 9ª y 11ª ? Gracias
03.04.2023 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia, en la segunda repetición de A.2 disminuyes en las filas 6 y 9 y en la tercera repetición de A.2 aumentas en la fila 6.
06.04.2023 - 23:57
Theres hat geschrieben:
Hej! Det står "nerifrån och upp" i tags (nyckelord). Det är fel.
26.08.2022 - 19:28
Name hat geschrieben:
Hi! Where is the gauge information?
16.07.2021 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Name, you will find the gauge information in the header, together with the crochet hook size suggested and below the amount of yarn required in each size - make sure you are reading the appropriate English terminology (US- and UK- have different crochet terminology) - click on the scroll down menu below the photo if required. Happy crocheting!
19.07.2021 - 09:30
Josiane GUILLAUME hat geschrieben:
Bonjour Quelles sont les mesures correspondantes aux tailles indiquées? S M L XL etc en vous remerciant
09.04.2021 - 01:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guillaume, mesurez un vêtement analogue que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma en bas de page, c'est le meilleur moyen de trouver la bonne taille. Retrouvez plus d'infos ici. Bon crochet!
09.04.2021 - 07:51
Dina hat geschrieben:
Ik heb een vraag gesteld nog geen andwoord. Gekregen
28.07.2020 - 21:32
Dina hat geschrieben:
Hoi ik kom er niet uit ik ben bij toer a2 dat heb ik een keer gehaakt mot ik die toer drie keer herhAlen d Dan verder er St Art bij de makeerders mederen dat begrijp. Ik niet groete de dina
26.07.2020 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dina,
Je haakt A.2 inderdaad 3 keer in de hoogte en daarnaast meerder je bij de markeerdraden in elke 6e en 9e toer in het telpatroon.
02.08.2020 - 20:02
CraftyTash hat geschrieben:
Does working back and forth mean turning your work and working on the other side or does it mean cutting the yarn and starting again?
23.07.2019 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear CraftyTash, you dont have to cut yarn, just turn and work on the other side (so you have right and wrong side of garment). Happy crocheting!
23.07.2019 - 23:17
CraftyTash hat geschrieben:
I am making a size S. I have placed my stitch markers in position and ready to start A1. First Q: I understand that A1 is the pattern I will follow but I can\\\'t see how many rows are needed. Is it just the 6 rows then move on to A2? Second Q: Am I increasing either side of every stitch marker? Third Q: Am I increasing on every row?
23.07.2019 - 19:59
Darling Please#darlingpleasecardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in „Muskat“ mit Rundpasse und Lochmuster. Größe S – XXXL.
DROPS 154-37 |
||||||||||
HÄKELINFO: Die erste fM in jeder Reihe mit fM wird durch 1 Lm ersetzt. Das erste Stb in jeder Reihe mit Stb wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. TIPP ZUR AUFNAHME: Zum Aufnehmen häkelt man 2 M in 1 M, zunächst auf der einen Seite aller Markierungen, dann beim nächsten Mal auf der anderen Seite aller Markierungen, also immer abwechselnd vor und nach den Markierungen aufnehmen. TIPP ZUR ABNAHME: Um 1 M abzunehmen häkelt man 2 M zusammen. Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: die Nadel in die nächste M einführen, Faden holen, die Nadel in die nächste fM einführen, 1 Umschlag machen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. Wie folgt 2 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird von oben nach unten in Hin- und Rück-R gehäkelt, man beginn in der vorderen Mitte. 101-107-115-122-130-135 Lm (inkl. 1 Wende-Lm) mit Nadel 4 mit Muskat häkeln. Die nächste R wie folgt häkeln : 1 fM in die 2.Lm, 1 fM in jede der 4-5-3-5-3-3 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen , 1 fM in jede der 4 nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 82-87-93-99-105-109 fM (die erste fM = 1 Lm) – SIEHE HÄKELINFO! Nun wie folgt 19-20-21-23-24-26 Markierungen setzen: die erste Markierung nach 5-6-7-6-7-5 M, dann 18-19-20-22-23-25 Markierungen mit je 4 M dazwischen, nach letzten Markierung sind 5-5-6-5-6-4 M übrig. In Hin- und Rück-R nach Diagramm A.1 häkeln – dabei GLEICHZEITIG in der nächsten R bei jeder Markierung 1 M aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Diese Aufnahmen in jeder 2.R noch 2-4-3-3-1-2 x wdh, dann in jeder 3. R noch 2-1-1-1-2-3 x und in jeder 4. R noch 0-0-1-1-2-1 x = 177-207-219-237-249-291 M. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Dann A.2 wie folgt häkeln: 1 Stb in jede der 4 ersten M (= Blende), a über die 7 nächsten M, dann A.2B bis noch 10 M übrig sind, A.2C über die 6 nächsten fM und 1 Stb in jede der 4 letzten fM (= Blende). Den Mustersatz A.2 1 x in der Höhe häkeln – BEMERKUNG: in den ersten 4 R häkelt man die 4 äußeren M auf jeder Seite als Stb, dann werden sie im Muster gehäkelt. Man nimmt an den Markierungen in der 6. und 9. R des Diagramms wie gehabt auf. In der vorletzten R (= 11. R) gleichmäßig verteilt 16-8-6-8-18-8 M aufn (aber nicht über den 4 ersten und letzten M, also den Blenden-M, aufn) = 231-255-267-291-315-351 M. Die letzte R von A.2 wie folgt häkeln: 33-38-41-45-48-56 fM (= Vorderteil), 8 Lm (= Ärmel/Armloch), 53-56-56-59-65-68 Stb überspringen (braucht man später für den Ärmel), 59-67-73-83-89-103 fM (= Rückenteil), 8 Lm (= Ärmel/Armloch), 53-56-56-59-65-68 Stb überspringen (braucht man später für den Ärmel) und 33-38-41-45-48-56 fM (= Vorderteil). Man hat nun insgesamt 141-159-171-189-201-231 M für Vorder- und Rückenteil. Alle Markierungen an der Rundpasse entfernen. Mit der ersten R von A.2 beginnen und a, b und c wie vorher häkeln (jede Lm unter dem Ärmel = 1 fM) - die 4 äußeren M auf jeder Seite bilden die Blende, diese werden in den 4 ersten R als Stb gehäkelt, dann im Muster wie gehabt. Weiter mit A.2 - GLEICHZEITIG in der 6. R von A.2 gleichmäßig verteilt 6 M abn (aber nicht über den Blenden) - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen in 9. R = 129-147-159-177-189-219 M. Wenn der Mustersatz zum 3. x gehäkelt wird, nimmt man gleichmäßig verteilt in der 6. REIHE 12 M auf (nicht über den Blenden aufn) = 141-159-171-189-201-231 M. Nach dem 3. Mustersatz misst die Arb ca. 20 cm vom Armloch nach unten gemessen. Größe S ist nun beendet. Weiter 0-1-1-3-3-5 cm nach Diagramm A.1 häkeln, d.h. bis zu einer Gesamthöhe von 20-21-21-23-23-25 cm von Armloch nach unten. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Man häkelt in Hin- und Rück-R um die gleiche Struktur zu erhalten wie beim Rumpfteil. Es sind insgesamt 61-64-64-67-73-76 M für den Ärmel (inkl. der 8 Lm des Armlochs). Beginnen sie mit Diagramm A.1 in der 5.Lm die für das Armloch gehäkelt wurde. 3 R nach A.1 häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnaht knappkantig schließen, damit eine möglichst flache Naht entsteht. Die Knöpfe an der linken Blende mit gleichen Abständen annähen, dabei oben beginnen. Der oberste Knopf wird etwa 1 cm von der Oberkante angenäht. Man knöpft zwischen die M der rechten Blende (es gibt keine Knopflöcher). |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #darlingpleasecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.