Afra Grent hat geschrieben:
Als het haakwerk gaat omkrullen moet je dan een dikkere haaknaald gebruiken ?
28.01.2021 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Afra Grent,
Als het haakwerk om gaat krullen, dus als er a.h.w. een kommetje ontstaat in plaats van een platte cirkel, betekent dat dat de stekenverhouding (breedte/hoogte) niet overeenkomt met die van het patroon. Je moet in dat geval zorgen dat je meer herhalingen van het patroon in de rondte maakt. Als het werk gaat golven als het plat ligt, moet je juist minder herhalingen van het patroon in de rondte maken.
29.01.2021 - 12:55
Laurie hat geschrieben:
Hello, why does pattern A1 end with round 8 and then pattern A2 begins with round 14? From the picture it looks like A1 (the smaller one) has at least 12 or 13 rounds. Thank you.
15.09.2020 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laurie, the diagrams A.1 and A.2 are showing only one part of the pattern = the lace part with the fans. Work A.1 and A.2 either as shown in diagram or as explained at the beginning of the pattern. Happy crocheting!
16.09.2020 - 08:37
Helle hat geschrieben:
In round 5 In pattern A1 this is between the first aterixs: ch 1, skip 1dc.. and it ends with ...ch1, skip 1dc. This is not an error? Can’t really get it to fit properly. Maybe doing it wrong. So actually it is: ch2, skip 2dc? Thank you to anyone who can help! :)
29.11.2019 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helle, on round 5, you repeat: ch 1, skip 1 dc, in next dc work 1 dc + 7 ch + 1 dc, ch 1, skip 1 dc, 1 dc in next dc * (= as shown in A.1), but work last repetition on the round with: ch 1, skip 1 dc, in next dc work 1 dc + 7 ch + 1 dc, ch 1, skip 1 dc, then 1 sl st in 3rd ch from beg of round - see also video below. Happy crocheting!
29.11.2019 - 15:45
Theresia. hat geschrieben:
Wel ervoor zorgen dat het aantal lossen na toer (17) deelbaar blijft door 6. die verandering doe je bij toer (16.)de boogjes met 6 lossen pas je aan. Dan weet je bij toer 18 hoeveel stokjes er moeten komen in de meerder toeren. (216-12):12=17.dus 1 meerdering+16stokjes ik hoop dat het duidelijk is
13.07.2016 - 12:45
Theresia hat geschrieben:
Ik maak dit met garen10 en haaknaald 1.50 Het patroon is duidelijk,maar ik wil het met eenøvan 1 meter maken,moet ik het patroon dan steeds herhalen vanaf toer 9
10.07.2016 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Theresia. Ja, dat zou ik doen denk ik - en dan steeds meerderen op dezelfde manier als in toer 9-10.
11.07.2016 - 13:48
Elsa Rein hat geschrieben:
I would like to make a round. Tablecloth for my 90 years old mother. I Can knit but have never crochet. The table is 30 " in diameter. Can you please tell me what would be an easy way to do it?
08.09.2015 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rein, you will find crochet lessons to start crochet, and videos related to the pattern under tab "videos" at the right side of the picture. For any personnal help & assistance, we recommand you to contact your DROPS store they will help you even per mail or telephone. Happy crocheting!
09.09.2015 - 10:05
Pilar Marin Gonzalez hat geschrieben:
Envie pregunta que no entendia el patron,ahora lo he visto claro,lo siento Pero para mantel pequeño donde esta la vuelta 8? Gracias
18.02.2015 - 23:57DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pilar, gracias por escribir. Parece que al publicar el patrón la vta 8 quedó sin añadirse. La añado ahora mismo y lamento las molestias.
23.02.2015 - 15:19
Pilar Marin Gonzalez hat geschrieben:
Saludos!!! Me encanta este patron y me encantaria tejerlo,pero no entiendo las explicaciones,si quiero tejer el modelo pequeño,cuantas vueltas son? No entiendo sus explicaciones,me podrian ayudar por favor? Gracias
18.02.2015 - 23:48
Pilar Buldain Perez hat geschrieben:
Serían tan amables de indicarme la vuelta n 8 por favor. Gracias
12.02.2015 - 12:22
Kat hat geschrieben:
I didn't get it done this year but will make it in 2014 for sure. I made the Christmas tree rug/skirt pattern which looks similar to this, and that turned out beautifully, so I am sure this one will, too. Thank you, Drops, for another great crochet pattern. Happy New Year !
28.12.2013 - 16:59
Christmas Morning |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Weihnachten: Gehäkelte DROPS Decke aus 1 Faden „Cotton Viscose“ und 1 Faden „Glitter“
DROPS Extra 0-993 |
||||||||||||||||
HÄKELINFO: In jeder Stb-Rd wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang (siehe separate Erklärung bei Muster A.1 und A.2). MUSTER A.1 (teilbar durch 4): Das Muster besteht aus 4 Runden und Diagramm A.1 zeigt die 5. und 6.Rd des Musters. Wie folgt häkeln: 5.RUNDE: 4 Lm (entspricht 1 Stb + 1 Lm), 1 Stb überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, dann im Muster nach Diagramm A.1 häkeln: * 1 Lm, 1 Stb überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 1 Stb überspringen **, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber die letzte Wdh nach ** schließen, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang häkeln. 6. RUNDE: Nach Diagramm A.1 wie folgt häkeln: * 7 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 12 Stb-Gruppen. 7.RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4.Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * insgesamt 11 x häkeln, schließen mit 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen und insgesamt 96 M. 8.RUNDE: 3 Lm (entspricht 1 Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und je 1 Lm zwischen den Stb (= insgesamt 96 M). MUSTER A.2 (teilbar durch 6): das Muster besteht aus 4 Runden und Diagramm A.2 zeigt die 14. und 15.Runde des Musters. Wie folgt häkeln: 14.RUNDE: 4 Lm (entspricht 1 Stb + 1 Lm), 2 Stb überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, dann das Muster nach Diagramm A.2 wie folgt häkeln: * 1 Lm, 2 Stb überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 2 Stb überspringen **, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber die letzte Wdh nach ** beenden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang häkeln. 15. RUNDE: nach Diagramm A.2 wie folgt häkeln: * 7 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 26 Stb-Gruppen. 16.RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4.Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 6 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * insgesamt 4 x wdh, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 26 Lm-Bogen und insgesamt 204 M. 17.RUNDE: 3 Lm (entspricht 1 Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 102 Stb mit je 1Lm dazwischen (= insgesamt 204 M). -------------------------------------------------------- KLEINE UND GROSSE DECKE: 4 Lm mit Nadel 3,5 mit 1 Faden Cotton Viscose und 1 Faden Glitter (= 2 Fäden) häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! 12 Stb in den Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 Stb in jedes Stb häkeln = 24 Stb. 3.RUNDE: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 36 Stb. 4.RUNDE: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 2 nächsten Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 48 Stb. 5.-8. RUNDE: MUSTER A.1häkeln – siehe oben. 9. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der 7 nächsten M *, von * - * fortlaufend wdh= 108 Stb. 10.RUNDE: * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der 8 nächste M *, von * - * fortlaufend wdh= 120 Stb. 11.-13.RUNDE: Mit den Aufnahmen fortfahren, wie in der 9. und 10.Runde beschrieben (d.h. in jeder Rd häkelt man 1 Stb mehr zwischen jedem Aufnehmen = 12 M aufgenommen pro Runde). Nach der 13.Runde hat man156 Stb. 14.-17.RUNDE: MUSTER A.2 häkeln– siehe oben, aber die KLEINE DECKE ist nach der 15.Runde beendet. 18.RUNDE: * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der nächsten 16 M *, von * - * fortlaufend wdh= 216 Stb. 19.-28.RUNDE: Mit den Aufnahmen fortfahren wie in der 18.Runde beschrieben, d.h. in jeder Rd häkelt man 1 Stb mehr zwischen jedem Aufnehmen = 12 M aufgenommen pro Runde. Nach der 28.Runde hat man 336 Stb. 29.-30.RUNDE: Das Muster nach Diagramm A.2 häkeln (= 2 Runden). Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-993
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.