Janine Rea hat geschrieben:
The pullover sleeve looks like it has a decorative external seam near the wrist but I can't see anything in the pattern to indicate this. How is the decorative seam achieved on the wrist please?
19.12.2023 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janine, there is a short split in the bottom of each sleeve - this bottom part we knit in rows back and forth. So finally just sešijte sew this slit so that the edges of the piece remain on the RS. Sew the front piece the same way - see seam in the middle of front piece. Happy knitting!
13.01.2024 - 17:48
Mirjam hat geschrieben:
“1 række i diag = 7 cm glatstrik med vrangen ud.“ Da der er 10 rækker i diagrammerne giver det 70 cm . Hvordan kan det passe sammen med at længden på blusen er mellem 50 og 58 cm?
19.03.2023 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mirjam. Jo, men det står i oppskriften at du skal strikke M.2 til ferdig mål (du skal ikke strikke hele M.2 til genseren, M.2 brukes også i oppskriften Lang jakke). Så se i oppskriften og cm målene når det skal felles til ermhull, midt foran til hals og når det felles av i den nstr. du strikker etter. mvh DROPS Design
20.03.2023 - 13:55
Karin hat geschrieben:
Jag stickar koftan i storlek M. Stickfastheten stämmer exakt. Nu när ärmen mäter 53 cm har jag avmaskat 4 m 2ggr, 3 m 2ggr och 2 m 1 gång. Jag har 31 m kvar på stickan. Det är något fel i mönstret. Antingen borde man starta med avmaskning till ärmkulle tidigare än vid 48 cm, eller så blir ärmen mycket längre än 54 cm?????
15.04.2021 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, så lukker du 3 masker af i hver side på de sidste 2 pinde og arbejdet måler 54 cm. Du skal nok få det til at passe ind i ærmekuplen. Vi kan godt se hvad du mener og at vi skulle have startet 1 cm tidligere! Tak for info :)
28.04.2021 - 14:59
Karin hat geschrieben:
Ska nu avmaska för ärmkullen och måtten stämmer inte alls. Ärmen mäter 53 cm och jag har avmaskat 4 m 2 ggr och 3 m 2 ggr. Det blir ju en väldigt tvär avmaskning om ärmen är färdig här?
26.03.2021 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Er strikkefastheten i høyden overholdt? Strikker du genseren eller jakken? Og hvilken størrelse? Når jakke ermet måler 49-48-47-45-43 cm felles det til ermtopp i hver side på hver. Når ermet til genseren måler 49-47-46-44-43 cm felles det til ermtopp i hver side på hver. mvh DROPS design
12.04.2021 - 11:53
Karin hat geschrieben:
Ska kantmaskan stickas i rätstickning?
23.02.2021 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, ja det kan du gøre :)
24.02.2021 - 15:23
Mina hat geschrieben:
Hi, would it be possible to get the pattern chart that's on page 18 of the catalogue as a PDF file or something similar? Thanks!
11.10.2016 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mina, you will find diagrams to this pattern at the very bottom of page (scroll down) - below diagram text you will see M.1, M.2 and M.3 each 4 sts x 10 rows. Happy knitting!
11.10.2016 - 09:25
Busarello Sabine hat geschrieben:
Dans ce modèle il y a un soucis avec les couleurs vous mettez les différentes couleurs et numéros de la laine safran et dans l'explication vous mettez que ces même couleurs sont pour drops coton viscose alors que dans cette catégorie il n'y a que le beige clair je ne comprend pas
01.07.2015 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Busarello, les couleurs concernaient effectivement uniquement les fils Safran, les modifications ont été faites, merci. Bon tricot!
01.07.2015 - 16:38
Desert Shades |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
DROPS lange Jacke und DROPS kurzer Pulli mit Streifen in "Safran" und "Cotton Viscose"
DROPS 74-8 |
|||||||||||||||||||||||||
----------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------ Muster: Siehe Diag - M.1 bis M.3. Das ganze Muster wird glatt li gestrickt (= Hin-R li und Rück-R re). 1 R im Diag = stricken Sie 7 cm mit diesen Farbkombinationen. Mit den Farben der letzten Streife bis zum fertigen Mass weiterfahren. Blende: Die Blenden der Jacke sollten einander nicht überlappen, aber Kante auf Kante sein – siehe das Zusammennähen! ------------------------------------- Jacke: Rückenteil: Mit 1 Faden jeansblau Safran + 1 Faden Viscose auf Ndl.Nr. 4,5 82-89-98-105-114 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). Achtung: 1.Ndl = Hinreihe. Das Bündchen so in Gr S, L und XXL: 1 Randm, 5 li, * 7 re, 9 li *, von *-* total 4-5-6 Mal wiederholen, mit 7 re, 4 li und 1 Randm abschliessen. Das Bündchen so in Gr M und XL stricken: 1 Randm, * 7 re, 9 li *, von *-* total 5-6 Mal wiederholen, mit 7 re und 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen in dieser Weise weiterfahren bis die Arb 7 cm misst. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln. Jetzt wird Glattstr nach M.3 mit der linken Seite nach aussen gestrickt - siehe die Erklärung oben. – gleichzeitig 0-1-4-3-6 M gleich verteilt auf der 1.Ndl abketten = 82-88-94-102-108 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 20 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle Ndl 9.-9.-10.-10.-11. cm total 3 Mal abketten = 76-82-88-96-102 M. Wenn die Arb 51-53-55-57-59 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1-1-1-2-2 Mal, 2 M 1-1-2-2-2 Mal und 1 M 0-2-2-2-4 Mal = 66-68-70-72-74 M. Wenn die Arb 68-71-74-77-80 cm misst, die mittleren 12-12-14-16-16 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 26-27-27-27-28 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb ca 70-73-76-79-82 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil (beim Anziehen): Mit 1 Faden hellem blaulila Safran + 1 Faden Viscose auf Ndl.Nr. 4,5 51-56-51-56-67 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 7 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). Das Bündchen so (von der Seite) stricken. Achtung: 1.Ndl = Hinreihe: Gr S, L und XXL: 1 Randm. 4 li, * 7 re, 9 li *, von *-* total 1-1-2 Mal wiederholen, mit 7 re und 23 li gegen die Mitte vorne abschliessen. Gr M und XL: 1 Randm, * 9 li, 7 re *, von *-* total 2-2 Mal wiederholen, mit 23 li abschliessen. In dieser Weise weiterfahren bis die Arb 7 cm misst. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr nach M.2 mit der linken Seite nach aussen weiterfahren - siehe die Erklärung oben. Gleichzeitig gleich verteilt auf der 1.Ndl in Gr S, M und XXL 3-5-6 M abketten und in Gr L und XL 3-2 M aufnehmen = 48-51-54-58-61 M. Wenn die Arb 20 cm misst, 1 M 3 Mal auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten = 45-48-51-55-58 M. Wenn die Arb 51-53-55-57-59 cm misst, für das Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten. Gleichzeitig, wenn die Arb 54-56-58-60-62 cm misst, 14 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 6.Ndl abketten: 1 M 0-0-1-2-2 Mal = 26-27-27-27-28 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb 70-73-76-79-82 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden dunklem braun + 1 Faden Viscose M anschlagen und Bündchen wie beim linken Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt so dass die Jacke gleich auf jeder Seite der Mitte vorne wird. Nach dem Bündchen mit Glattstr nach M.1 mit der linken Seite nach aussen bis zum fertigen Mass weiterfahren - siehe die Erklärung oben. Für die Armlöcher und den Hals wie beim linken Vorderteil abketten, aber auf der andren Seite. Linker Ärmel: Mit 1 Faden dunklem braun Safran + 1 Faden Viscose auf Ndl.Nr. 4,5 36-37-39-40-42 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). Bündchen in dieser Weise stricken: 1 Randm, 2-3-4-4-5 li, * 5 re, 7 li *, von *-* total 2 Mal wiederholen, mit 5 re, 3-3-4-5-6 li, 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen in dieser Weise weiterfahren bis die Arb 7 cm misst. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr nach M.1 mit der linken Seite nach aussen bis zum fertigen Mass stricken - siehe die Erklärung oben. Gleichzeitig, wenn die Arb 8-8-7-7-6 cm misst, 1 M auf jeder Seite ale 3,5.-3.-3.-2,5.-2,5. cm total 12-13-13-15-15 Mal aufnehmen = 60-63-65-70-72 M. Wenn der Ärmel 49-48-47-45-43 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 2 Mal, 3 M 2-2-2-0-0 Mal, 2 M 1-1-1-2-2 Mal und 1 M 3-1-1-1-4 Mal, weiter 2 M abketten bis die Arb 53 cm misst, danach 3 M 1 Mal abketten. Die restlichen M abketten, wenn die Arb ca 54 cm misst. Rechter Ärmel: Mit 1 Faden hellem blaulila Safran + 1 Faden Viscose anschlagen und Bündchen wie beim linker Ärmel abketten. Danach wie beim linken Ärmel weiterfahren, aber nach M.2. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Blende: Die äusseren 7 M auf jeder Seite gegen die Mitte vorne gegen die rechte Seite falten, in dieser Weise sind 7 glattgestrickten M auf jeder Seite der Mitte vorne. Mit kleinen Stichen vernähen. Halsblende: Mit 1 Faden graugrün Safran + 1 Faden Viscose auf Ndl.Nr. 5,5 ca 46 bis 58 M um den Hals aufnehmen (durch beide Schichten der Blenden aufnehmen) und 5 Ndl Glattstr stricken (=Rollkante). Danach abketten. Schliessen: Faden-Ösen auf dem rechten Vorderteil so häkeln: 6 Lm häkeln, 2 M/Ndl überspringen, 1 fM in die nächste M häkeln. Den Faden befestigen. Die erste Öse fängt beim Übergang zwischen der Halskante und der Rollkante an. 1 - 5 Ösen (Anzahl nach eigener Wünsch) häkeln, zwischen den Ösen sind 7 cm. Die Knöpfe annähen. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Pulli: Kurzbeschreibung des Pullovers: Es werden 2 Vorderteile gestrickt, die an der vorderen Mitte zusammengenäht werden, und es werden 2 Rückenteile gestrickt, die an der hinteren Mitte zusammengenäht werden. Linkes Vorderteil (beim Anziehen): Mit 1 Faden hellem blaulila Safran + 1 Faden Viscose auf Ndl.Nr. 4,5 40-40-52-52-52 M anschlagen (inkl 1 Randm an der Seite des Pullovers und 2 Randm an der vorderen Mitte). Im Rippenmuster wie folgt ab der Seite des Pullovers stricken (1. R = Hinreihe): 1 Randm, 4 li, * 5 re, 7 li *, von *-* total 2-2-3-3-3 Mal wiederholen, mit 5 re, 4 li und 2 Randm li an der vorderen Mitte enden. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arb 6 cm misst. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln. Jetzt glatt li (= Hin-R li, Rück-R re) gemäß M.2 über alle M bis zum fertigen Mass stricken (inkl 2 Randm am vorderen Rand) - siehe die Erklärung oben. Gleichzeitig gleichmäßig verteilt in der 1. R in Gr. S, M und XXL 1-5-2 M zunehmen und in Gr L und XL 4-1 M abnehmen = 41-45-48-51-54 M. Maschenprobe beachten! Wenn die Arb 31-32-33-34-35 cm misst, für den Armausschnitt in jeder 2. R wie folgt abketten: 3 M 1-1-1-2-2 Mal, 2 M 1-2-2-2-3 Mal, 1 M 1-2-4-3-3 Mal = 35-36-37-38-39 M. Wenn die Arb 40-42-43-44-46 cm misst, 10-10-11-11-11 M am vorderen Rand für den Halsausschnitt abketten. Weiter in jeder 2. R wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 3 Mal = 20-21-21-22-23 M für die Schulter übrig. Wenn die Arb 50-52-54-56-58 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden dunklem braun Safran + 1 Faden Viscose auf Ndl.Nr. 4,5 40-40-52-52-52 M anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt ab dem vorderen Rand stricken (1. R = Hinreihe): 2 Randm li, 4 li, 5 re, * 7 li, 5 re *, von *-* total 2-2-3-3-3 Mal wiederholen, 4 li und 1 Randm. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arb 6 cm misst. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln. Glatt li gemäß M.1 weiterstricken - gleichzeitig in der 1. R so wie beim linken Vorderteil abnehmen/zunehmen. Für die Armausschnitte und den Halsausschnitt so wie beim linken Vorderteil abketten, aber auf der anderen Seite. Linkes Rückenteil (beim Anziehen): Wie das linke Vorderteil stricken. Für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abketten und weiterstricken, bis die Arb 48-50-52-54-56 cm misst. Jetzt 13-13-14-14-14 M für den Halsausschnitt abketten. Weiter 2 M in der nächsten R für den Halsausschnitt abketten = 20-21-21-22-23 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb 50-52-54-56-58 cm misst, abketten. Rechtes Rückenteil: Mit 1 Faden dunklem braun Safran + 1 Faden Viscose M anschlagen und wie beim rechten Vorderteil stricken. Danach glatt li gemäß M.1 stricken, gleichzeitig für die Armausschnitte und den Halsausschnitt wie beim linken Rückenteil abketten. Linker Ärmel: Mit 1 Faden dunklem braun Safran + 1 Faden Viscose auf Ndl.Nr. 4,5 38-38-40-40-40 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). im Rippenmuster hin und zurück in dieser Weise stricken: Gr S + M: 1 Randm, * 7 li, 5 re *, von *-* total 3 Mal wiederholen , 1 Randm. Gr L + XL + XXL: 1 Randm, 8 li, * 5 re, 7 li *, von *-* total 2 Mal wiederholen, mit 6 re, 1 Randm abschliessen. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arb 6 cm misst. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln, danach glatt li gemäß M.1 bis zum fertigen Maß stricken - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb 7-7-7-7-9 cm misst, die Arbeit zusammensetzen und in Runden weiterstricken, der Beginn der Runde befindet sich an der oberen Mitte, sodass ein Schlitz an der Oberseite des Ärmels entstanden ist. GLEICHZEITIG 1 M auf jeder Seite alle 4.-3,5.-3.-2,5.-2. cm total 11-12-13-15-16 Mal zunehmen = 60-62-66-70-72 M. Wenn der Ärmel 49-47-46-44-43 cm misst, für die Armkugel auf jeder Seite in jeder 2. R wie folgt abketten: 3 M 1 Mal, und 2 M bis die Arb ca 53 cm misst, danach 3 M 1 Mal abketten. Die restlichen M abketten, wenn die Arb ca 54 cm misst. Rechter Ärmel: Mit 1 Faden hellem blaulila Safran + 1 Faden Viscose die Maschen anschlagen und wie beim linken Ärmel stricken. aber gemäß M.2. Fertigstellen-1: Das rechte und linke Vorderteil und das rechte und linke Rückenteil innerhalb 2 Randm von der Vorderseite des Kleidungsstücks zusammennähen. In dieser Weise liegt die Naht auf der Aussenseite. Die Schulternähte zusammennähen. Den Schlitz unten am Ärmelbündchen ebenso wie die Vorderteile und die Rückenteile zusammennähen. Halsblende: Mit 1 Faden jeansblau Safran + 1 Faden Viscose auf Rundstr.Ndl.Nr 5,5 ca 68 bis 80 M um den Hals aufnehmen und 5 Ndl Glattstr stricken, danach abketten (= Rollkante). Fertigstellen-2: Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 74-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.