Sarah Rigg hat geschrieben:
Can you clarify that the main body of this cardigan is not knitted in the round. If so I assume can use straight needles rather than circular
17.01.2025 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rigg, the body of the jacket is not worked in the round, it is worked in one piece from bottom up starting from RS with right front piece to armhole, then each piece will be finished separately. Happy knitting!
17.01.2025 - 16:06
Patty Walk hat geschrieben:
On the binding off of the sleeve, how do you bind off at each side for sleeve caps every other row 6 sts. 3 times when you're knitting in the round? Should I change over to knitting rows when I begin the first bind off of three sts. each side of marker?
17.03.2024 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patty, yes, when you start binding off for the sleeve caps, you should knit back and forth. Happy Knitting!
17.03.2024 - 14:49
Cathie Castaneda hat geschrieben:
Regarding the M-2 chart in the Children’s 5-8 Cardigan. On the M.2 chart, counting the rows going up from the bottom, in rows 10 & 11, the symbol for “purl (as seen from the right side)” is on row 10 & row 11. Row 1 is a purl row from where chart M.1 stopped, so row 10 is a knit row & the symbol is correct. Since I have to turn the work I am now purling. When I get to the symbol as stated above, am I now going to knit those 2 stitches from the purl symbol instead of purling them as before?
06.03.2024 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Castenada, the 3 sts (black triangle) in M;2 should be worked in reversed stocking stitch to appear as Purled , seen from RS, this means they will be knitted from wrong side and purled from right side. Happy knitting!
06.03.2024 - 11:52
Cathleen Castaneda hat geschrieben:
Hello! I have a question regarding the knitting gauge on this Children’s 5-8 pattern. The pattern says the gauge is “20cm x 26 rows on larger needles in pattern = 10cm x10cm (4” x4”).” You can’t have 20cm over 10cm of knitting 😃 do have a stitch count (number of stitches) instead of the 20cm?
29.02.2024 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Castaneda, thanks for noticing, pattern is now with "20 sts" edited. Happy knitting!
29.02.2024 - 08:28
Patty Walk hat geschrieben:
In the directions for the duckling sweater Uber the body section it says “ knit pattern 1, keeping 1 edge stitch at each center front edge (not in pattern) “ What does that mean? Thank you for your help.
21.02.2024 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Walk, work as follows: 1 edge stitch, repeat the 12 stitches in diagram M.1 (see on the left side of the diagram = all rows, from the bottom towards the top) until 1 stitch remains (= a total of 13-14 (15-16-17) times in width) and finish with 1 edge stitch. Happy knitting!
21.02.2024 - 15:01
Patty Walk hat geschrieben:
When I go to print this darling pattern, the diagram doesn't show up. How can I get the diagram for the ducks?
08.02.2024 - 07:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Walk, just make sure that all pages will be printed when launching printing, so that diagrams will appear. Happy knitting!
08.02.2024 - 08:47
Cathie Castaneda hat geschrieben:
Hello! I have a name suggestion. “Ducks in a row”. 😃🩷
08.02.2024 - 04:43
Julia Rau hat geschrieben:
I made this for my granddaughter and its adorable. There were some changes I had to make, however. I increased both the needle size and the number of stitches on the ribbing, as it was too tight, particularly on the wrists. The sleeves were too small to knit comfortably on a circular needle, and so I knit back and forth and sewed in a seam. I ran out of yellow yarn and had to add pattern work to the sleeves in order to stretch out the yellow (size 9 requires 300 gms and not 250).
09.04.2023 - 16:13
Julia Rau hat geschrieben:
I made this for my granddaughter and its adorable. There were some changes I had to make, however. I increased both the needle size and the number of stitches on the ribbing, as it was too tight, particularly on the wrists. The sleeves were too small to knit comfortably on a circular needle, and so I knit back and forth and sewed in a seam. I ran out of yellow yarn and had to add pattern work to the sleeves in order to stretch out the yellow (size 9 requires 300 gms and not 250).
09.04.2023 - 16:07
Ria hat geschrieben:
Heeft U dit patroon van het rokje i.p.v. met een rondbreinaald dat het met 2 naalden gemaakt kan, want ik kan niet met een rondbreinaald omgaan. In afwachting op u antwoord verblijf ik ,et vriendelijke groet. Ria.
08.11.2022 - 06:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Helaas is dit rokje niet zo geschikt om met rechte naalden te breien omdat je heel veel steken op de naald hebt. Je zou wel 2 zijnaden kunnen maken in de rok.
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
08.11.2022 - 19:39
DROPS Children 5-8 |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Jacke aus Muskat mit Enten und Blumen
DROPS Children 5-8 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 20 M x 26 R auf Nadel 4 und im Muster gestrickt Bündchenmuster: * 1 re, 1 li* Vorder- und Rückenteil: Die Jacke wird bis zum Armloch auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. 132-140 (144-152-160) M auf Rundnadel 2,5 mit gelb anschlagen und 4 cm Bündchen stricken, aber bereits nach 1 R zu grün wechseln. Nach den 4 cm Bündchen zu Nadel 4 wechseln, glatt re stricken und in der 1. Reihe gleichmässig verteilt 26-30 (38-42-46) M aufnehmen = 158-170 (182-194-206) M. Nach 5 cm Gesamthöhe M1 mit 1 Randmasche beidseitig (zur vorderen Mitte) stricken, diese M nicht ins Muster einstricken. Nach M1 mit M2 weiterstricken. Nach 19-20 (22-24-24) cm Gesamthöhe die Arbeit in 3 Teile teilen und Rücken und die beiden Vorderteile separat fertig stricken. Vorderteile = je 40-43 (46-49-52) M und Rücken = 78-84 (90-96-102) M. Rechtes Vorderteil: = 40-43 (46-49-52) M. Mit M2 fortfahren. Nach 32-34 (38-40-42) cm Gesamthöhe 12-12 (13-14-14) M für den Halsausschnitt abketten. Weiter für den Halsausschnitt in jeder 2. R 2 x 2 M und 2 x 1 M abketten. Nach 38-40 (44-46-48) cm Gesamthöhe alle M abketten. Linkes Vorderteil: = 40-43 (46-49-52) M. Gegengleich zum rechten Vorderteil stricken. Rücken: = 78-84 (90-96-102) M. Mit M2 fortfahren. Nach 37-39 (43-45-47) cm Gesamthöhe die mittleren 34-34 (36-38-38) M für den Halsausschnitt abketten und die beiden Schultern separat fertig stricken. In der nächsten R beidseitig 1 weitere M abketten. Nach 38-40 (44-46-48) cm Gesamthöhe alle Schultermaschen abketten. Ärmel: Auf Nadelspiel 2,5 mit gelb 32-36 (36-36-40) M anschlagen, zur Runde schliessen und den Rundenanfang markieren. 4 cm Bündchen stricken, aber bereits nach 1 R zu grün wechseln. Nach den 4 cm Bündchen zu Nadelspiel 4 wechseln, glatt re stricken und in der 1. Reihe gleichmässig verteilt 8-4 (8-12-10) M aufnehmen = 40-40 (44-48-50) M. Mit M3 und M4.fortfahren. Achten Sie darauf, dass der Rapport in der Mitte platziert wird. Gleichzeitig beidseitig der Markierung 18-20 (22-20-23) x 2M aufnehmen bei Grösse 3/4 + 5/6 + 7/8: abwechselnd in jeder 2. und 3. R bei Grösse 9/10 + 11/12: abwechselnd in jeder 3. und 4.R = 76-80 (88-88-96) M Nach M4 mit M2 fertig stricken. Nach 24-27 (31-34-38) cm die mittleren 6 M unter dem Ärmel abketten, d.h. beidseitig der Markierung je 3 M. Für die Armkugel in jeder 2. R beidseitig 3 x 6 M abketten. Nach 27-30 (34-37-41) cm Gesamthöhe die restlichen M abketten. Fertigstellen: Schulternaht schliessen. Mit gelb auf Nadel 2,5 etwa 84-100 M am linken Vorderteil aufnehmen. 3 cm Bündchen stricken und abketten. Am rechten Vorderteil wiederholen, aber nach 1 cm 5 Knopflöcher einstricken (= 2 M abketten und in der nächsten R 2 M aufnehmen). Rund um den Halsausschnitt mit gelb auf Nadelspiel 2,5 etwa 88-98 M aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Zu koralle wechseln und 1 weitere R Bündchenmuster stricken. Abketten Ärmel einsetzen und Knöpfe annähen. Rock: Grösse: 3/4 - 5/6 (7/8 - 9/10 - 11/12) Jahre. Material: Muskat, 100% Baumwolle 150-200 (200-250-250) gr Nr. 40, koralle oder Karisma Superwash, 100% reine Wolle. Rundnadel und Nadelspiel 2,5 / 3,5 und 4. Maschenprobe: 10 x 10cm = 20 M x 26 R auf Nadel 4 und im Muster. 184-200 (216-232-248) M auf Rundnadel 3,5 anschlagen, zur Runde schliessen und 1 Runde li, 1 Runde re und 1 Runde li stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und in der vorderen Mitte, der hinteren Mitte und auf jeder Seite eine Markierung anbringen. Nun beidseitig der Markierung 10-10 (10-10-10) x 1M abn ( es werden 8 M pro Runde abgenommen). Grösse 3/4: in jeder 6. Runde Grösse 5/6: in jeder 7. Runde Grösse 7/8: abwechselnd in jeder 7. und 8.Runde Grösse 9/10: in jeder 8.Runde Grösse 11/12: in jeder 10.Runde = 104-120 (136-152-168) M. Nach 24-27 (30-33-36) cm zu Nadel 2,5 wechseln. 2 cm glatt re stricken, dann 1 R li und wieder 2 cm glatt re stricken und abketten. Den Bund an der li Reihe nach hinten falten und annähen. Eine Schnur oder ein Gummiband einziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 5-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.