Ulrika Nielsen hat geschrieben:
Hej! Jag frågar igen, eftersom jag inte fått något svar. Har två frågor nu: 1/ Gäller diagram 2 (oket) från början eller från det tjockare övre strecket i diagrammet? 2/ Det står att man ska börja den extra mönsterrapporten på ärmen 7 maskor från märktråden. Jag stickar ärmen fram och tillbaka - ej på strumpsticka. Hur ska jag göra då? Tacksam för svar snarast - jag vill bli färdig med tröjan!
21.08.2019 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej. A.2 är från strecket i diagrammet (dvs den övre delen av diagrammet). Om du stickar ärmen fram och tillbaka får du börja första rapporten av A.1 det antal maskor in från början av varvet (det blir som att du har en markör längst ut på varvet). Lycka till!
22.08.2019 - 08:52
Ulrika Nielsen hat geschrieben:
Hej! Jag undrar över de två diagrammen. Att diagram 1 till nedre kanten på tröjan, är 16 varv, det förstår jag, men när jag kommer till oket, funderar jag på om jag skall läsa från "varv 17, d v s efter det tjockare övre strecket i diagram 1, eller om jag ska börja från början. Det är lite oklart. Tacksam för svar!
19.07.2019 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Se svar ovan. Mvh DROPS Design
22.08.2019 - 08:54
Drops 150-7 hat geschrieben:
Hvorfor står det , sæt et mærke efter 7 masker strik 91 m. Så 84 masker , hver halvdel, når det kun er 168 masker fra begyndelsen? Er det sn fejl? 2x91 er 182, er det en fejl
16.03.2019 - 19:01
Veronique hat geschrieben:
J'aimerai tricoter ce pull mais en repetant tjs le motif donc en supprimant la partie jersey . Qui l'a deja fut ?
03.03.2019 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chaque modèle à chaque demande, toutefois, vous pouvez volontiers vous adresser à votre magasin DROPS (même par mail ou téléphone) ou à un forum de tricot pour toute assistance complémentaire. Bon tricot!
04.03.2019 - 11:25
Dina hat geschrieben:
Hvordan skal jeg tage masker ind på bærestykket?
26.09.2018 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dina, Du tager ind automatisk på bærestykket når du følger diagrammerne, ved at tage ind i midten af diagrammen uden at lave omslag på hver side, som vises på alle de andre pinde. God fornøjelse!
28.09.2018 - 14:58
Conny hat geschrieben:
Ab wo werden bei der kleinsten Grösse die 7, 24, 38 cm gemessen. Die 7 cm verstehe ich als = 7 cm glatt Rechts NACH dem A1-Teil. werden die 24 und 38 cm auch NACH dem A1-Teil gemessen ? Irgendwie muss ich ja bis die Ärmel dazukommen gemäss Skizze auf 58 cm kommen.
07.01.2018 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conny, diese Massen werden von Anschlagsrand gemessen. Viel Spaß beim stricken!
08.01.2018 - 09:26
Margit hat geschrieben:
Liebes Garnstudio-Team, sie verweisen bei der Anleitung auf die "Tipps zur Abbnahme" oder "kraus rechts siehe oben". Ich kann diese Beschreibungen allerdings nirgends finden. Freue mich auf Ihrer Antwort! LG Margit
16.12.2017 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margit, danke für den Hinweis, die Anleitung wird ergänzt. Viel Spaß beim stricken!
18.12.2017 - 08:48
Corina hat geschrieben:
Hallo! Ich würde den Pulver gerne nur mit der von ihnen angegebenen Alpaka Wolle stricken, also ohne Silk und Glitzer.wie kommt das dann mit der Größe hin? Mit umrechnen hab Jahres nicht so wirklich. Vielen Dank für Ihre Antwort.
25.10.2017 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Corina, die 2 Fäden Garnguppe A können Sie mit je einem anderen Garn Garngruppe A ersetzen oder dann mit 1 Faden Garngruppe C (Nepal z.B.) - Glitter ändert überhaupt nicht die Maschenprobe. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
26.10.2017 - 09:49
Lagrange Joelle hat geschrieben:
Bonjour Je ne m'explique pas pourquoi je me retrouve avec seulement 58 m au lieu de 70 pour le dos/devant et 48 m au lieu de 56 pour la manche après A1 . C'est logique et clair sur le papier mais sur mes aig les m s'envolent et pourtant j'ai bien suivi le A1 de la bonne taille (S/M). Il me manquait déjà des m au bas de la manche (j'ai bidouillé pour avoir le nombre). Sauriez-vous me dire ce que je fais de mal lorsque je tricote A1 ? Merci
08.10.2017 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lagrange, en taille S/M, vous avez 168 m quand les augmentations sont faites, Vous rabattez ensuite 14 m de chaque côté pour les emmanchures, il reste 168- (2x14) = 140 m soit 70 m pour le dos et 70 m pour le devant. Vérifiez bien que vous avez bien fait toutes les diminutions (152 m après les diminutions) et surtout les augmentations (= 4 x 2 m de chaque côté = on augmente 16 m au total avant de rabattre les mailles des emmanchures). Bon tricot!
09.10.2017 - 09:18
Jule hat geschrieben:
Vielen Dank für den Link zum gleichmäßigen Abnehmen. Scheinbar kommt es bei mir aber nicht hin: Ich habe 160M und soll 68M abnehmen. Wenn ich 160 durch 68 teile erhalte ich 2,35, was ich ja scheinbar auf 2 abrunden muss. D.h. ich nehme die Hälfte der Maschen ab (jede zweite Masche). Dann habe ich am Ende 80 Maschen übrig. Laut Anleitung soll ich aber 92 Maschen übrig behalten, ich nehme also zu viele ab... Vielen Dank für Ihre Hilfe!!
28.04.2017 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Jule, so können Sie z.B. abnehmen: [ 5×(1 M., 3 Abnahme), 1 M., 2 Abnahme ], von [bis] insgesamt 4 x wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2017 - 08:45
Fox Sweater#foxsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover aus „BabyAlpaca Silk“, „Kid- Silk“ und „Glitter" mit Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-7 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R/Rd den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------------- PULLOVER: RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 168-192-216-240 M Rundnadel 5 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken - siehe oben. Dann wie folgt stricken: A.1 über alle M (= 12 Rapporte). Nachdem A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, werden zwei Markierungen angebracht: die erste nach der 7-.8.-9.-10. M und die zweite nach der 91.-104.-117.-130. M (= 1 Markierung auf jeder Seite, Vorder- und Rückenteil = je 84-96-108-120 M). Glatt re stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE. Nach 7 cm auf jeder Seite beider Markierungen 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME (= 4 M abgenommen). Die Abnahmen alle 3½-4-4½-5 cm noch 3 x wdh (= insgesamt 4 Abn) = 152-176-200-224 M. Nach 24-26-27-29 cm auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M aufnehmen – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3-2½-2 cm noch 3 x (= insgesamt 4 Aufnahmen) = 168-192-216-240 M. Nach 38-38-37-37 cm auf jeder Seite für das Armloch 14-16-18-20 M abk (d.h. je 7-8-9-10 M auf jeder Seite beider Markierungen) = 70-80-90-100 M übrig für das RÜCKEN- und für das VORDERTEIL. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. 42-48-54-60 M mit NADELSPIEL 5 mit 1 Faden 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken – Dann A.1 über alle M stricken (= 3 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, wird glatt re gestrickt. Am Rd-Anfang eine Markierung anbringen (=Ärmelunterkante). Nach 8 cm auf jeder Seite der Markierung 1 M aufnehmen. Diese Aufnahmen alle 5-4-3-2 cm noch 6-7-8-9 x wdh (= insgesamt 7-8-9-10 Aufnahmen) = 56-64-72-80 M. Nach 41-38-34-31 cm (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen), A.1 über alle M stricken (= 4 Rapporte). BITTE BEACHTEN: Beginnen Sie den ersten Mustersatz von A.1 7-8-9-10 M vor der Markierung! In der letzten Rd von A.1 14-16-18-20 M an der Ärmelunterkante abk (d.h. auf jeder Seite der Markierung 7-8-9-10 M) = 42-48-54-60 M übrig (= 3 ganze Rapporte von A.1). Der Ärmel misst nun 46-44-41-39 cm. Die Arb zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie Vorder- und Rückenteil = 224-256-288-320 M. A.1 über alle M stricken (= 16 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, strickt man A.2 über A.1. Im Muster weiterstricken. Bei Bedarf (geringer werdende Maschenzahl) zur kürzeren Rundnadel wechseln. Nach A.2 hat man 96-128-160-192 M. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R gleichmäßig verteilt 22-50-68-92 M abn = 74-78-92-100 M. Dann die verkürzten R am hinteren Halsausschnitt stricken, damit dieser etwas höher wird als der vordere Ausschnitt: glatt re, die mittlere M markieren (= hintere Mitte). Den Faden abschneiden und so beginnen: bis 7 M nach der Markierung in der hinteren Mitte stricken, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstricken, wenden, den Faden anziehen und 21 M re stricken, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstricken. In jeder R über 7 M mehr stricken, bis man über insgesamt 56-56-70-70 M strickt. Wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte stricken. 2 Krausrippen stricken. In der Hin-R mit re M abketten. Der Raglan misst nun ca. 20-24-27-31 cm (in der vorderen Mitte) und der ganze Pullover misst ca. 58-62-64-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foxsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.