Kerstin Pauly hat geschrieben:
Ich bitte um Erlaubnis a) die Anleitung für die Gruppe Nadelspiel Krefeld-Linn mehrfach zu drucken b) die Produkte auf jedem Wege uz Gunsten des Krefelder Zoos zu verkaufen c) auf die Nennung der Quelle beim Tier zu verzichten d) jegliche Wolle zu nutzen e) drops in die Sponsor-Liste aufzunehmen (mit Quellenhinweis) Liebe Grüße, Kerstin
06.01.2020 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pauly, Solange dies nicht als kommerzielles Unternehmen geschieht, sondern eher als Wohltätigkeitslauf, in dem viele Menschen für wohltätige Zwecke häkeln, sollte es kein Problem geben. Viel Spaß beim häkeln!
07.01.2020 - 12:06
Maj-Lis Jonsson hat geschrieben:
Hej. Jag har testat att göra elefanten Horton, men använt ett annat garn, vilket gick bra, då jag är van virkare. Vad jag inte kan förstå är: Varför måste en virka öronen dubbla? Helt onödigt enligt min mening. tycker oxå att det var en underlig beskrivning ibland & det gjorde att min lilla elefant blev lite sned, men charmig ändå. Barnbarnet blir nog nöjd.
08.07.2018 - 12:36
Sandy hat geschrieben:
Hello. I am working on Horton the elephant and 2 spots are confusing to me: row 20 stating 'work back and forth in 'one' for head". Also, row 26 stating "work in the round again". I've looked at the picture of the finished product and but still can't understand going from 3 to 26 stitches without a messed up elephant. Do you by any chance have a video of the row 20 thru 26 process? Thank you for your time and assistance! Sandy
23.09.2016 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandy, at the end of round 20, do not join with a sl st but turn and work next row from WS (= work now back and forth until you have worked row 25). On round 26 crochet 1 sc in each of the sts on previous row and crochet 1 sc in each of beg/end of previous rows = 26 sc, and finish with 1 sl st in 1st st at beg of round, continue now in the round again. Happy crocheting!
26.09.2016 - 10:08
Kirsten Reichel hat geschrieben:
Ich kann das Teil fotografieren und zusenden, bitte um Adresse wohin.
26.02.2016 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kirsten, bitte wenden Sie sich an den DROPS Laden, in dem Sie das Material gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne mit zusätzlichen Erklärungen weiter.
29.02.2016 - 15:43
Kirsten Reichel hat geschrieben:
Danke für die Antwort. Habe nach Anleitung Körper, Kopf und Rüssel angefangen und am Ende der Beschreibung Kopf und Rüssel fertiggestellt. Das waren die Reihen 1-41. Nun fehlt mir die Anleitung für den Körperteil (das ist der linke Teil der Elefantenabbildung an dem die Füße angenäht werden. Diese finde ich aber nicht. Was soll ich machen? MfG Kirsten
26.02.2016 - 16:46
Kirsten Reichel hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bereits Kopf, Ohren und Beine fertiggestellt, nun vermisse ich bei der Anleitung leider die Beschreibung für den Körper. Können Sie mir irgendwie weiterhelfen??? Ich wäre Ihnen sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen Kirsten Reichel
25.02.2016 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Frau Reichel, die Anleitung beginnt mit der Beschreibung des Körpers.
26.02.2016 - 16:00
Anna Van Der Meulen hat geschrieben:
Bij het benodigde materiaal staat alleen naald 3 mm terwijl er in de omschrijving bij het maken van de oren staat dat er een naald nodig is van 4mm. Het zou fijn zijn als deze naald ook bij de benodigde materialen komt te staan.
24.01.2015 - 13:20
Horton#dropshorton |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Elefant in DROPS Safran oder DROPS Paris
DROPS Children 24-9 |
|
TIPP ZUM FÜLLEN: Die Watte nach und nach während dem Häkeln einfüllen. HÄKELTIPP: Jede Rd mit fM beginnt mit 1 Lm (ersetzt NICHT die 1. fM) und schließt mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet (ersetzt NICHT die 1. fM). TIPP ZUR ABNAHME: FESTE MASCHEN: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM abgenommen. STÄBCHEN: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 Stb abgenommen. ---------------------------------------------------------- KLEINER ELEFANT: Die Arbeit wird von hinten am Körper nach vorne über den Kopf bis zum Rüssel gehäkelt. Dann werden Ohren, Beine und Schwanz gehäkelt und angenäht. SIEHE TIPP ZUM FÜLLEN ! KÖRPER, KOPF UND RÜSSEL: 4 Lm mit grau mit Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP! 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln – Die Rd beginnt mitten unten am Körper des Elefanten. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 18 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 24 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 30 fM. 6.-17.RUNDE: 1 fM in jede fM. 18.RUNDE: über die 4 ersten fM je 2 M zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, dann 1 fM in jede der nächsten 22 fM häkeln und über die letzten 4 M wieder je 2 M zusammenhäkeln = 26 fM. 19.RUNDE: über die 4 ersten fM je 2 M zusammenhäkeln, dann 1 fM in jede der nächsten 18 fM, über die letzten 4 M wieder je 2 M zusammenhäkeln = 22 fM. 20. RUNDE: 1 fM in jede der ersten 20 fM, wenden mit 1 Lm, weiter ein Stück für den Kopf in Hin- und Rück-R häkeln. 21. REIHE (Rück-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächste 15 fM, wenden mit 1 Lm. 22. REIHE (Hin-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 12 fM, wenden mit 1 Lm. 23. REIHE: Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 9 fM, wenden mit 1 Lm. 24. REIHE: Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 fM, wenden mit 1 Lm. 25. REIHE: Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 3 fM, wenden mit 1 Lm. 26. RUNDE: Nun wieder in Rd häkeln – 26 fM rund um die ganze Öffnung. 27. RUNDE: 1 fM in jede fM. 28. RUNDE: 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 6 fM abn = 20 fM. 29. RUNDE: 1 fM in jede fM. 30.RUNDE: wie die 28.Runde = 14 fM. 31. RUNDE: 1 fM in jede fM – aber die 2 fM mitten auf dem Kopf zusammenhäkeln = 13 fM. 32.-35.RUNDE: Jeder Rd wie die 31.Rd häkeln (= 9 fM nach 35.Rd). 36.-38.RUNDE: 1 fM in jede fM. 39. RUNDE: 1 fM in jede fM, aber 2 fM auf der Unterseite des Rüssels werden zusammengehäkelt = 8 fM. 40.-41.RUNDE: diese Runden wie die 39.Rd häkeln (= 6 fM nach der 41.Runde). Faden abschneiden und vernähen (den Rüssel nicht zuziehen, er bleibt offen). OHREN: 2 Ohren in grau und 2 Ohren in hellrosa mit Nadel 4 wie folgt häkeln: 1. REIHE: 7 Lm, wenden und 1 Stb in die 3.Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm = 5 Stb und 3 Lm. 2. REIHE: 3 Lm, 1 Stb in das erste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das letzte Stb = 7 Stb und 3 Lm. 3. REIHE: 3 Lm, 1 Stb in das erste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der nächsten 3 Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das letzte Stb = 9 Stb und 3 Lm. 4. REIHE: 3 Lm, 1 Stb in das erste Stb, 2 Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, 1 Stb in jedes der nächsten 3 Stb, 2 Stb zusammenhäkeln, 1 Stb in das letzte Stb = 7 Stb und 3 Lm. 5. REIHE: 3 Lm, 1 Stb in das erste Stb 2 Stb zusammenhäkeln, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb zusammenhäkeln, 1 Stb in das letzte Stb = 5 Stb und 3 Lm. 6. RUNDE: fM rund um das Ohr häkeln, ohne die Arb zu wenden. Mit 1 Lm und 2 fM in das äußerste Stb der Vorreihe beginnen, * 1 fM in die nächste R, 2 fM in das Rand-Stb oder in die 3 Lm (entspricht einem Stb) der nächsten R *, von * - * noch 3 x wdh, 1 Lm, 1 fM in jedes der 4 nächsten Stb, 1 Lm, 2 fM in das äußerste Stb der nächsten R, von * - * 4 x wdh, 1 Lm, 1 fM in jedes der nächsten 4 Stb und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang . Die Ohren gegeneinander legen mit grau vorne und rosa hinten. Mit grau wie folgt zusammenhäkeln: 1 Kett-M in jede fM der Rd, dabei durch beide Lagen stechen, aber bei den Maschen des vorderen, grauen Ohrs jeweils nur in das hintere Maschenglied stechen und bei den Maschen des hinteren, rosafarbenen Ohrs nur in das vordere Maschenglied stechen. Auf jeder Seite des Kopfes ein Ohr annähen, 1.R = oben am Ohr. BEIN: 4 Lm mit grau häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3.-7.RUNDE: 1 fM in jede fM. Faden abschneiden. 4 Beine häkeln. Etwas Watte einfüllen und an die Unterseite des Körpers nähen. SCHWANZ: 7 Lm mit grau häkeln, weiter 3 H-Stb in die 2. Lm von der Nadel, dann 1 Kett-M in jede der 5 letzten Lm, den Faden abschneiden und den Schwanz so festnähen, dass er nach unten hängt. STOSSZÄHNE: 4 Lm mit natur häkeln, wenden und 1 Kett-M in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede der 2 letzten Lm. Faden abschneiden. 2 Stoßzähne häkeln und auf jeder Seite des Rüssels einen annähen. Augen und Mund mit schwarz aufsticken. ------------------------------------------------------- GROSSER ELEFANT: Wie den kleinen Elefanten häkeln, aber mit Paris und Nadel 4. Ersetzen Sie mittelgrau durch zartrosa und hellrosa durch pink. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropshorton oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.