Robin hat geschrieben:
Thank you for your help. I'm afraid I still don't understand the instructions for the front panels because there is still no instruction on how to treat the slip stitch, single stitch, and half double crochet stitches on the return rows and still increase before and after the markers.
29.09.2017 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robin, you decrease as follows: Work firt row with dc until 3 dc remain, * then work these last 3 dc as follows: in the first of these work 1 hdc, in the next 1 sc and in the last 1 sl st. Turn with ch 1, then skip the sl st, work 1 sl st in the sc, 1 sc in the hdc, 1 hdc in the first dc, continue with dc until 3 dc remain at the end of row, turn and repeat from * on next row. Happy crocheting!
02.10.2017 - 12:06
Robin hat geschrieben:
I have read all the comments and answers and I still am unsure how to work the front panel. I've completed the first two rows but on the third, when I come back to the hdc, sc, and sl, do I work them each with a dc in order to reach the marker and increase a dc on the next stitch or do I skip them? My question is how to deal with those stitches to get to the markers to make the increases. Also, are the increases made with two dc in one stitch? Thank you for your help.
22.09.2017 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robin, start to dec when 3 dc remains on row then *work 1 hdc, 1 sc, 1 sl st, turn and work 1 ch, skip the sl st, and crochet 1 sl st in the dc, 1 sc in the hdc, 1 hdc in the 1st dc, then continue with dc until 3 dc remains at theh end of row, and repeat from *. At the same time you are dec at the beg and end of each row, increase 2 dc on each row (= crochet 2 dc in 1 dc on every row alternately before and after each marker). Happy crocheting!
25.09.2017 - 09:36
Beth Vandergriff hat geschrieben:
Thank you!!!
01.09.2017 - 16:21
Beth Vandergriff hat geschrieben:
I am completely lost on how to create the front panels. Do you have pictures or a video I can watch? Part of the problem is I do not understand what 6-7-7-7 means. Thank you very much
01.09.2017 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vandergriff, you work stripes and tr back and forth over the 60-68-74-83 sts on front piece increasing at the same time 1 st at each marker on every row until you have worked a total of 6 rows for front piece in the first 2 sizes and 8 rows in the 2 larger sizes. Happy crocheting!
01.09.2017 - 15:29Asha hat geschrieben:
Dear DROPS Design, thank you for the pattern. After one row of inc on the front piece before the markers, When the markers move do they stay on the the sts after the 18th sts? Thank You. Asha
02.08.2017 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Asha, the stitch markers stay in the stitch where you put them, however, as your work grows, they move, always to the last row. You should do teh increases alternately before and after the markers. I hope this helps. Happy Crocheting!
02.08.2017 - 22:25
Valerie Parenti hat geschrieben:
Hello, thank you for the pattern! I have crocheted all the pieces and need to sew together. Can you clarify how the sleeves fit once again? I have read your previous explanations and they did help, it just doesn't look right? The piece where the stitches are greatest is considered the cap and should be at the top but then the sleeves seem to fall the wrong way. Please expand on this a little more and thank you so much. A happy crocheter. Valerie
26.07.2017 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, the widest part of the sleeves (the rows with more stitches) should be sewn into the armhole. Happy crocheting!
26.07.2017 - 06:09Asha hat geschrieben:
Dear DROPS Design, on the front piece decrease you said to work until 3 dc remain and hdc, sc, and sl sts. Now when I work the other two rows and I have to rep the decrease and said to work until 3 dc remain is this mean that I should skip hdc , sc, sl sts, and do the 3 sts before the hdc , sc, sl sts? thank You. Asha
25.07.2017 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Asha, you will work until 3 dc remain, ie do not count the hdc, sc, sl st at the end of the row. Happy crocheting!
25.07.2017 - 17:10Asha hat geschrieben:
Hi You said add 2 markers: 1 after the 18 first sts and 1 before the 18 last sts. So if this is the case when I worked inc before the markers, one would be an inc on the 18th sts and one would be on the 24th sts. Is this right? Thank You. Asha
17.07.2017 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Asha, that's right, then on 2nd row, inc 1 st in the 19th st (after marker) and in the st after 2nd marker. Happy crocheting!
18.07.2017 - 08:32Asha hat geschrieben:
Hi After the increases are worked on both markers before and after the 24 sts in between markers stays the same until all the rows have been worked. Do I understand right? Thank You. Asha
17.07.2017 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Asha, the number of sts between markers will inc since you are first inc before all markers (1 st before 1st marker and 1 st before 2nd marker => this 2nd inc will be between markers) - on next row inc after all markers (1 st after 1st marker (=> this inc will be between markers) + 1 st after 2nd marker. Happy crocheting!
18.07.2017 - 08:21Asha hat geschrieben:
Hi, I want to clear up one thing. On 12.05.2016, When you said "work 1 row while inc before both markers, 1 row inc after both markers, and repeat these 2 rows: 2 sts inc every row, alternately before and after markers", do you mean the following? ||o ||o o o o o o o o o . . --------------------------- ||: Marker o: Stitch Thanks. Asha
16.07.2017 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Asha, work 1 row inc before marker (inc, marker), then on next row work 1 row inc after marker (marker, inc). Happy crocheting!
17.07.2017 - 09:34
Princess Petal#princesspetalcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Kreisjacke in 2 Fäden DROPS BabyAlpaca Silk für Kinder. Größe 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 24-1 |
|
STREIFEN - RUMPFTEIL: Die Arb wird kreisförmig von der hinteren Mitte aus gehäkelt. Mit 2 Fäden von Farbe 4088 beginnen. Wie folgt weiterhäkeln: 3-3-4-4 Runden mit 2 Fäden von Farbe 4088. 3-3-4-4 Runden mit 1 Faden von Farbe 4088 + 1 Faden von Farbe 3250. 3-4-4-4 Runden mit 2 Fäden von Farbe 3250. 4-4-4-5 Runden mit 1 Faden von Farbe 3250 + 1 Faden von Farbe 3125. 4-4-4-5 Runden mit 2 Fäden von Farbe 3125. 3-4-4-4 Runden/Reihen mit 1 Faden von Farbe 3125 + 1 Faden von Farbe 0100. 3-3-5-5 Reihen mit 2 Fäden von Farbe 0100. STREIFEN - ÄRMEL: Die ÄRMEL werden von oben nach unten in STREIFEN wie folgt gehäkelt: Mit 1 Faden von Farbe 3250 + 1 Faden von Farbe 3125 beginnen. 9-10-11-12 cm mit dieser Farbkombination häkeln. Weiter 9-10-11-12 cm mit 2 Fäden von Farbe 3250 und 10-10-11-12 cm mit 1 Faden von Farbe 4088 + 1 Faden von Farbe-3250. Dann die Ärmel mit 2 Fäden von Farbe 4088 fertig häkeln= ca. 10-11-12-12 cm. HÄKELINFO: Das 1. Stb einer Rd/Reihe mit Stb wird durch 3 Lm ersetzt und die Runde schließt man mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. TIPP ZUR ABNAHME-1 (gilt für das RUMPFTEIL): Wie folgt abn: Stb häkeln bis noch 3 Stb übrig sind, * in das erste 1 H-Stb häkeln, in das nächste 1 feste M (fM) und in das letzte 1 Kett-M häkeln, wenden mit 1 Lm, die Kett-M überspringen, 1 Kett-M in die fM, 1 fM in das H-Stb, 1 H-Stb in das 1. Stb, Weiter Stb häkeln bis wieder 3 Stb am Ende der R übrig sind. Von * - * wdh bis insgesamt 6-7-7-7 Reihen gehäkelt sind. TIPP ZUR ABNAHME -2 (gilt für ÄRMEL): Am Anfang und Ende der R je 1 M abnehmen, indem man die 2 äußeren Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 Stb abgenommen. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird kreisförmig rund gehäkelt. In der hinteren Mitte mit 2 Fäden und STREIFEN beginnen– siehe oben. 5 Lm mit Nadel 5 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELINFO! 1.RUNDE: 12 Stb in den Lm-Ring. 2.RUNDE: 1 Stb, * 2 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 2 Lm und 1 Kett-M in das 1. Stb = 12 Stb mit je 2 Lm dazwischen. 3.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb und 2 Stb in jeden Lm-Bogen= 36 Stb. 4.RUNDE: * 1 Stb in jedes der 2 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh= 48 Stb. 5.RUNDE: 1 Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 2 Lm und 1 Kett-M in das 1. Stb = 24 Stb mit je 2 Lm dazwischen. 6.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb und 2 Stb in jeden Lm-Bogen = 72 Stb. 7.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 6. Stb 2 Stb häkeln = 84 Stb. 8.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 7. Stb 2 Stb häkeln = 96 Stb. 9.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 8. Stb 2 Stb häkeln = 108 Stb. 10.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 9. Stb 2 Stb häkeln = 120 Stb. 11.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 10. Stb 2 Stb häkeln = 132 Stb. Die Arb misst nun etwa 14 cm von der Mitte gemessen. GRÖSSE 3/5 Jahre: 12.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 30 Stb (= oben im Nacken), 22 lockere Lm häkeln, die nächsten 20 Stb überspringen (= Armloch), dann 1 Stb in jedes der nächsten 62 Stb (= am Rücken), 22 lockere Lm häkeln, die nächsten 20 Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen. 13.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 30 Stb, aber gleichmäßig verteilt 2 Stb aufn (= 32 Stb), dann 22 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, 1 Stb in jedes der nächsten 62 Stb, aber gleichmäßig verteilt 2 Stb aufn (= 64 Stb), 22 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen = 140 Stb. 14. bis 17.RUNDE: Weiter mit Stb – GLEICHZEITIG in jeder Rd 10 Stb gleichmäßig verteilt aufn. Nach der 17. Runde sind es 180 Stb und die Arb misst nun etwa 21 cm von Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 60 Stb auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 30 Stb oben im Nacken und die 30 Stb unten am Rücken. Weiter mit der Anleitung unter VORDERTEIL. GRÖSSE 6/8 Jahre: 12.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 11. Stb 2 Stb häkeln = 144 Stb. 13. RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 35 Stb (= oben im Nacken), 23 lockere Lm häkeln, die nächsten 21 Stb überspringen (= Armloch), dann 1 Stb in jedes der nächste 67 Stb (= unten am Rücken), 23 lockere Lm häkeln, die nächsten 21 Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen. 14.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 35 Stb, aber gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn (= 38 Stb), weiter 23 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, 1 Stb in jedes der nächsten 67 Stb, aber gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn (= 70 Stb), 23 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen = 154 Stb. 15. bis 19.RUNDE: Weiter mit Stb – GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in jeder Rd 10 Stb aufn. Nach der 19.Runde sind es 204 Stb und die Arb misst nun etwa 23 cm von Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 68 Stb auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 34 Stb oben im Nacken und die 34 Stb unten am Rücken. Weiter mit der Anleitung unter VORDERTEIL. GRÖSSE 9/10 Jahre: 12.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 11. Stb 2 Stb häkeln = 144 Stb. 13. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 12. Stb 2 Stb häkeln = 156 Stb. 14.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 38 Stb (= oben im Nacken), 25 lockere Lm häkeln, die nächsten 23 Stb überspringen (= Armloch), dann 1 Stb in jedes der nächste 72 Stb (= unten am Rücken), 25 lockere Lm häkeln, die nächsten 23 Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen. 15.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 38 Stb, aber gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn (= 41 Stb), dann in die Lm-Kette über dem Armloch 25 Stb häkeln, 1 Stb in jedes der nächsten 72 Stb, aber gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn (= 75 Stb), dann in die Lm-Kette über dem Armloch 25 Stb häkeln, und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen = 166 Stb. 16. bis 21.RUNDE: Weiter mit Stb – GLEICHZEITIG in jeder Rd gleichmäßig verteilt 10 Stb aufn. Nach 21.Runde hat man 226 Stb und die Arb misst nun etwa 26 cm von Mitte her gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 74 Stb auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 39 Stb oben im Nacken und die 39 Stb unten am Rücken. Weiter mit der Anleitung unter VORDERTEIL. GRÖSSE 11/12 Jahre: 12.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 11. Stb 2 Stb häkeln = 144 Stb. 13. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 12. Stb 2 Stb häkeln = 156 Stb. 14.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, aber in jedes 13. Stb 2 Stb häkeln = 168 Stb. 15.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 42 Stb (= oben im Nacken), 27 lockere Lm häkeln, die nächsten 25 Stb überspringen (= Armloch), dann 1 Stb in jedes der nächste 76 Stb (= unten am Rücken), 27 lockere Lm häkeln, die nächsten 25 Stb überspringen (= Armloch) und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen. 16.RUNDE: 1 Stb in jedes der ersten 42 Stb, aber gleichmäßig verteilt 4 Stb aufn (= 46 Stb), dann 27 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln, 1 Stb in jedes der nächsten 76 Stb aber gleichmäßig verteilt 4 Stb aufn (= 80 Stb), 27 Stb in die Lm-Kette über dem Armloch häkeln und mit 1 Kett-M in das 1. Stb vom Rundenanfang schließen = 180 Stb. 17. bis 23.RUNDE: Weiter mit Stb – GLEICHZEITIG in jeder Rd gleichmäßig verteilt 10 Stb aufnehmen. Nach der 23.Runde hat man 250 Stb und die Arb misst etwa 28 cm von Mitte her gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 83 Stb auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 42 Stb oben im Nacken und die 42 Stb unten am Rücken. Weiter mit der Anleitung unter VORDERTEIL. LINKES VORDERTEIL - ALLE GRÖSSEN: = 60-68-74-83 Stb. Nach 18-20-22-24 M von jeder Seite 1 Markierung setzen (= 24-28-30-35 M zwischen den Markierungen). Nun in STREIFEN und Stb in Hin- und Rück-R weiterhäkeln und GLEICHZEITIG in jeder R 1 M bei jeder Markierung aufn (d.h. man nimmt 2 Stb in jeder R auf – abwechselnd vor und nach jeder Markierung aufnehmen), bis ingesamt 6-6-8-8 R hin- und zurückgehäkelt wurden, GLEICHZEITIG wie im TIPP ZUR ABNAHME-1 beschrieben arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das LINKE VORDERTEIL häkeln, über 60-68-74-83 Stb auf der rechten Seite. ÄRMEL: Die ÄRMEL werden in Hin- und Rück-R von oben nach unten gehäkelt – siehe STREIFEN –ÄRMEL. 24-27-28-34 lockere Lm mit 1 Faden von Farbe 3250 + 1 Faden von Farbe 3125 häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel häkeln (die 3 ersten Lm = 1 Stb), dann 1 Stb in jede Lm häkeln = 22-25-26-32 Stb. Arbeit wenden. 2. REIHE: 3 Lm + 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in jedes Stb bis zum letzten Stb und 3 Stb in das letzte Stb = 26-29-30-36 Stb. Arbeit wenden. 3. REIHE: 3 Lm + 1 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in jedes Stb bis noch 1 Stb übrig ist, 2 Stb in das letzte Stb. Arbeit wenden. Noch 1-1-2-2 R wie die 3. REIHE häkeln = 30-33-36-42 Stb. NÄCHSTE R: 3 Lm + 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in jedes Stb bis zum letzten Stb, 3 Stb in das letzte Stb = 34-37-40-46 Stb. Arbeit wenden. Weiter 1 Stb in jedes Stb bis zu einer Gesamthöhe von 7-8-9-10 cm. Weiter Stb häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 1 Stb auf jeder Seite abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Wdh Sie diese Abnahmen noch 2-3-4-6 x in jeder 8.-6.-5.-4. R = 28-29-30-32 Stb. Weiter mit 1 Stb in jedes Stb bis der Ärmel 38-41-45-48 cm misst. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnaht knappkantig schließen, damit die Naht schön flach wird. 1 Rd um das ganze RUMPFTEIL mit 2 Fäden von Farbe 0100 häkeln: 1 Kett-M in die 1. M, * 3 Lm, 1 Stb in die erste Lm (= 1 Picot), 1 Stb überspringen, mit 1 fM in die nächste M befestigen *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1.Kett-M. Die Ärmel einsetzen – achten Sie darauf, dass die Armkugel (Rundung oben am Ärmel) sorgfältig oben in das Armloch eingesetzt wird, d.h. an der Stelle, an der der Abstand zwischen den Armlöchern am kürzesten ist. Unten am ÄRMEL eine gleiche Kante wie beim RUMPFTEIL häkeln, aber mit 2 Fäden von Farbe 4088. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #princesspetalcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.