Anita Hense hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, wie bei der Jacke "little tresure" die Abnahmen ab der Rundpasse gemacht werden. Da ich mit anderem Garn stricke, ist meine Arbeit glatt rechts. Wo und wann nehme ich denn die Mascheab und wie viele werden abgenommen? Vielen Dank im Voraus
03.03.2025 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hense, Sie können das Diagram (glattrechts) stricken und damit dann wie im Diagram abnehmen, beachten Sie, daß das Diagram einige Riehen glatt links enthält, so sollen Sie vielleicht die Höhe auch mal je nach Ihrer Maschenprobe anpassen. Viel Spaß beim Stricken!
04.03.2025 - 09:20
EF9 hat geschrieben:
What yardage / how many grams would be needed in each of the 3 sizes to make the jacket only, please?
17.01.2025 - 06:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear EF9, we only have the total yarn amount for the set and we don't have pieces anymore, but you can take inspiration from this pattern for the desired size as both jackets have same measurements. Happy knitting!
17.01.2025 - 10:17
Patricia Moody hat geschrieben:
Are the legs of the jumper knitted in the round before putting both legs on one circular needle?
03.02.2023 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, yes, each leg is worked in the round in double pointed needles and afterwards they are joined in the same circular needle and worked together. Happy knitting!
05.02.2023 - 23:54
Anne Assentorp hat geschrieben:
Jeg strikker huen i den mindste størrelse og efter hver indtagnings omgang skal der strikkes 4 p glat. Så er man jo på vrangen til næste indtagnings omgang. Vil det sige at man ikke skal gøre som der står, men strikke 1 vrang, 2 vrang sammen eller...strikke 3 eller5 p glat istedet, så man kun tager ind fra retten?? Mvh Anne
03.09.2022 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. Du kan gjøre som du skriver, 3 eller 5 pinner glattstrikk. Så får du strikket maskene sammen fra retten :) mvh DROPS Design
05.09.2022 - 13:01
Irmeli Myllymäki hat geschrieben:
Hei Miksi Suomenkielisessä ohjeessa ei ole neuleen kuvia tai mittoja. Myös mallineuleen ohje puutuu
15.08.2022 - 17:36
Irmeli Myllymäki hat geschrieben:
Hei Miksi Suomenkielisessä ohjeessa ei ole neuleen kuvia tai mittoja. Myös mallineuleen ohje puutuu
15.08.2022 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei, nyt piirrokset avautuvat.
22.08.2022 - 17:32
Irmeli hat geschrieben:
Hei Miksi suomenkielisessä ohjeessa ei ole neuleiden kuvia eikä mittoja. Myös kuvioneuleeseen ohje puuttuu?
03.08.2022 - 18:59
Frouwkje hat geschrieben:
Hallo. In de nederlandse beschrijving van het mutsje staat de zin "Brei na de rand M.2, brei dan 3 nld tricotsteek en 2 nld averechte tricotsteek." Ik ken wel tricotsteek maar wat is averechte tricotsteek? Ik heb het ook gegoogeld maar ik kan het nergens vinden! Alvast bedankt!
24.05.2022 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Frouwkje,
Averechte tricotsteek is averecht aan de goede kant en recht aan de verkeerde kant.
27.05.2022 - 08:50
Helle Hyldgaard hat geschrieben:
Hej Kunne det evt være muligt at garnmængde kunne skrives ved hver del. Jeg vil nemlig gerne strikke i forskellige farver og det er lidt svært når der kun står samlet garnmængde for hele sættet. Pfh.
20.04.2021 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, Det har vi desværre ingen information om. Men her finder du lidt andre trøjer i DROPS Baby Merino som du kan sammenligne med: Baby - DROPS BabyMerino - Jakker
22.04.2021 - 09:52
Penelope Hamp hat geschrieben:
What yarn weight dies this pattern require please - 4ply???
10.02.2019 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Penelope, this pattern uses Baby Merino yarn, which is 175 m / 50 gramm balls. That is ever so slightly thicker than the average sockyarn, so it falls into the sportweight category, and the DROPS yarn group A. I hope this helps. Happy Knitting!
11.02.2019 - 03:19
Little Treasure#littletreasureset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Babygarnitur in Baby-Ull und Cotton Viscose. Decke in Alaska und Cotton Viscose. Thema: Babydecke
DROPS Children 9-25 |
||||||||||||||||||||||
Jacke: Grösse: Monate: 0/3- 6/9- 12/18 In cm: 50/56- 62/68- 72/80. Material: DROPS Rundstr.Ndl. und Ärmelnadel Nr. 2,5. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. DROPS Hasenknöpfe, Nr 570: 4 Stk. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 26 M x 35 R auf Ndl.Nr 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Bei der Rundpasse wird nach dem Diag der erwünschten Grösse gestrickt. Kante: in dieser Weise stricken: Mit Baby-Ull 3 Ndl Glattstr stricken, zu Cotton Viscose wechseln und 1 Ndl Glattstr stricken, die nächste Ndl so von rechts stricken: * 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (= Faltkante, ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen.), 1 Ndl Glattstr. Zu Baby-Ull wechseln und 3 Ndl Glattstr stricken.. Kante-2 : Mit Baby-Ull in dieser Weise stricken: 3 Ndl Glattstr, 3 Ndl Glattstr mit der linken Seite nach aussen, 3 Ndl Glattstr. Danach abkettten. Krausrippe: 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Perlmuster: 1.Ndl: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.Ndl: re über li und li über re. Die 2.Ndl wiederholen. Körper: Der Körper wird hin und zurück auf Rundstr.Ndl. von der Mitte vorne gestrickt. Mit Baby-Ull auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 137-157-177 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). Eine Kante stricken - siehe die Erklärung oben, aber die Randm in Krausrippen stricken. Nach der Kante wird M.3 gestrickt. Danach mit M.2 weiterfahren, aber die Randm in Krausrippen nach oben stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 14-15-17 cm misst, die nächste Ndl so stricken: 31-36-41 M Vorderteil, 8 M für das Armloch abketten, 59-69-79 M Rückenteil, 8 M für das Armloch abketten, 31-36-41 M Vorderteil. Die Arb zur Seite legen. Ärmel: Mit Baby-Ull auf Ärmelnadel Nr. 2,5 38-38-40 M anschlagen. Eine Kante stricken - siehe die Erklärung oben. Nach der Kante wird M.3 gestrickt und gleichzeitig auf der 1.R 2-2-4 M gleich verteilt aufnehmen = 40-40-44 M. Nach M.3, mit M.2 weiterfahren – gleichzeitig in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2M 6-9-9 Mal auf alle 8.R = 52-58-62 M. Wenn die Arb. 19-21-22 cm misst, 8 M in der Mitte unten am Ärmel abketten = 44-50-54 M. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel auf dieselbe Rundstr. Ndl. wie den Körper legen, da wo 8 M für das Armloch abgekettet sind = 209-241-269 M (inkl 1 Randm auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). Weiter M.1 stricken und für die Rundpasse nach dem Diagramm abketten – mit 1 Randm auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). Die 1.Ndl des Diagramms so stricken: Gr 0/3 Monate: 3 M gleich verteilt auf der Ndl aufnehmen = 212 M. Gr 6/9 Monate: 3 M gleich verteilt auf der Ndl aufnehmen = 244 M. Gr. 12/18 Monate: 3 M gleich verteilt auf der Ndl abketten = 266 M. Wenn 9 Ndl von M.1 übrig sind, 5-7-8 M auf jeder Seite gegen die Mitte vorne auf 1 Hilsfaden für den Hals legen. Weiter werden M auf den Hilfsfäden auf alle 2.Ndl gelegt: 2 M x 2, 1 M x 2. Nach M.1, die M von den Hilfsfäden zurück auf der Ndl legen. 1 Ndl Glattstr stricken und gleichzeitig gleich verteilt auf 64-70-74 M abketten. Kragen: = 64-70-74 M. Mit Baby Merino 1 cm im Rippenmuster str - siehe oben. Dann darauf achten, dass der Kragen so gestrickt wird, dass die Vorderseite sichtbar wird, wenn der umgeklappt wird. 3 R glatt re str, dabei beidseitig, d.h. am vorderen Rand, je 3 M im Perlmuster str, und GLEICHZEITIG in der letzten R 12-16-12 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 76-86-86 M. Dann 11 R von M.3 str, dabei beidseitig weiter je 3 M im Perlmuster str. Dann 4 R im Perlmuster über alle M str, dann abketten. Zusammennähen: Die Kante unten am Körper und um den Ärmeln doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. Blende: Mit Baby-Ull auf Ndl.Nr. 2,5 ca 60-76 M innerhalb 1 Randm auf der rechten Blende entlang aufnehmen. Kante-2 stricken - siehe die Erklärung oben. Auf der linken Blende entlang wiederholen. Die Kanten doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Häkelkante: Mit Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 2,5 fM um die Blende und den Kragen häkeln – unten auf der linken Blende anfangen, in die li-M (=Faltkante) häkeln, um den Kragen weiterfahren und nach unten auf der rechten Blende abschliessen – auf der rechten Blende werden 4 Knopflöcher gleich verteilt auf den oberen 10-11-12 cm angebracht. 1 Knopfloch = 3 Lm, mit 1 fM ca 1 cm unterhalb befestigen. Die Knöpfe annähen. Strampelhöschen: Grösse: Monate: 0/3- 6/9- 12/18 In cm: 50/56- 62/68- 72/80. Material: DROPS Rundstr.Ndl.Nr und Ärmelnadel Nr. 2,5. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. DROPS Haseknöpfe, Nr 570: 4 Stk. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 26 M x 35 R auf Ndl.Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Kante: in dieser Weise stricken: Mit Baby-Ull 3 Ndl Glattstr stricken, zu Cotton Viscose wechseln und 1 Ndl Glattstr stricken, die nächste Ndl so von rechts stricken: * 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (= Faltkante), 1 Ndl Glattstr. Zu Baby-Ull wechseln und 3 Ndl Glattstr stricken.. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Linkes Bein: Mit Baby-Ull auf Ärmelnadel Nr. 2,5 42-46-52 M anschlagen, eine Kante stricken - siehe die Erklärung oben. Nach der Kante wird M.3 gestrickt, danach 20 M gleich verteilt auf der R aufnehmen = 62-66-72 M. Mit Baby-Ull und Glattstr weiterfahren und gleichzeitig auf der Innenseite des Beines aufnehmen: 2 M x 11-13-13 auf alle 5.R = 84-92-98 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb.17-19-22 cm misst (vom Löcherrand = Faltkante) wird die Arb auf der Innenseite des Beines geteilt (= Schlitz – damit Sie später die Beine einfacher auf der selben Rundstr.Ndl. legen können), hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. 1 M zum Nähen auf jeder Seite aufnehmen = 86-94-100 M. Wenn die Arb. 18-20-23 cm misst, 5 M auf jeder Seite abketten. Die Arb zur Seite legen. Rechtes Bein: wie das linke Bein stricken. Hose: Die Beine auf der selben Rundstr.Ndl. legen = 152-168-180 M. Glattstr nach oben stricken – gleiczeitig auf der 1.R in der Mitte hinten auf jeder Seite der 2 mittleren M aufnehmen und gleichzeitig in der Mitte vorne auf jeder Seite der 2 mittleren M abketten. Hinten so aufnehmen: 1 M x 8 auf alle 2.R. Vorne so abketten: 1 M x 8 auf alle 2.R = 152-168-180 M. Wenn die Arb. 37-46-51 cm misst, die nächste R so stricken: Gr 0/3 Monate: 2 M gleich verteilt abketten. Gr. 6/9 Monate: 2 M gleich verteilt aufnehmen. Gr. 12/18 Monate: kein Abketten oder Aufnehmen. Jetzt sind 150-170-180 M auf der Ndl. 3 cm Bündchen stricken -siehe die Erklärung oben. Danach mit M.2 weiterfahren (das erste ”li-M-Karo” des Musters in der Mitte vorne anbringen). Wenn die Arb. 42-51-56 cm misst, die nächste R so stricken: 3 M beim Armloch abketten, 69-79-84 M Vorderteil stricken, 6 M beim Armloch abketten, 69-79-84 M Rückenteil stricken, 3 M beim Armloch abketten. Das Vorder- und Rückenteil je für sich fertig stricken. Vorderteil: = 69-79-84 M. Mit M.2 weiterfahren und gleichzeitig für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 2 M x 2, 1 M x 3 = 55-65-70 M. Wenn die Arb. 46-55-60 cm misst, die mittleren 13-15-18 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M x 2, 1 M x 3 = 14-18-19 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-62-68 cm misst, 1 Krausrippe stricken und abketten. Rückenteil: = 69-79-84 M. Weiter für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten. Weiterfahren bis die Arb 50-60-66 cm misst, jetzt die mittleren 21-23-26 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M x 1, 1 M x 1 = 14-18-19 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-62-68 cm misst, 1 cm Bündchen stricken und danach abketten. Zusammennähen: Mit Baby-Ull auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 64-74 M um das rechte Armloch aufnehmen, Eine Kante hin und zurück auf der Ndl stricken und abketten. Um das linke Armloch wiederholen. Mit Baby-Ull auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 50-70 M um die Halsschrägung vorne aufnehmen, Eine Kante hin und zurück auf der Ndl stricken, abketten.. Mit Baby-Ull auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 32- 40 M um die Halsschrägung hinten aufnehmen, Eine Kante hin und zurück auf der Ndl stricken, abketten. Die Schlitze auf der Innenseite jedes Beines bis zu den abgeketteten M zusammennähen, und danach die Öffnung zwischen den Beinen von der Mitte vorne bis zur Mitte hinten zusammennähen. Alle Kanten doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Mit Baby-Ull auf Ndl.Nr. 2,5 oben auf den Schultern vorne in dieser Weise häkeln: 1.R.: fM. 2.R.: fM mit 2 Knopflöcher gleich verteilt, 1 Knopfloch = 3-4 Lm häkeln, ca 1 cm überspringen, und mit 1 fM befestigen. Die Knöpfe annähen. Socken: Grösse: Monate: 0/3- 6/9- 12/18 Fusslänge der Socke: 10-11-12 cm. Material: DROPS Nadel Nr. 2,5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 26 M x 35 R auf Ndl.Nr.2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Kante: in dieser Weise stricken: Mit Baby-Ull 3 Ndl Glattstr stricken, zu Cotton Viscose wechseln und 1 Ndl Glattstr stricken, die nächste Ndl so von rechts stricken: * 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (= Faltkante), 1 Ndl Glattstr. Zu Baby-Ull wechseln und 3 Ndl Glattstr stricken.. Krausrippe: 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Socke: Mit Baby-Ull auf Ndl.Nr. 2,5 36-36-42 M anschlagen. Eine Kante- siehe die Erklärung oben - hin und zurück von der Mitte hinten stricken. Nach der Kante wird M.3 gestrickt. Danach M.4 stricken und weiter wird 11 Ndl von M.2 gestrickt. Wenn die Arb. ca 7,5 cm misst (von der Faltkante messen). 2 Ndl Bündchen stricken, danach die nächste Ndl so stricken: * 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* den ganzen Ndl wiederholen. 2 Ndl Bündchen stricken. 13-13-14 M auf jeder Seite der Arb auf 1 Hilfsfaden legen. 5-6-7 cm von M.2 über die mittleren 10-10-14 M stricken. Die M von den Hilfsfäden zurück auf der Ndl legen und gleichzeitig 13-16-18 M auf jeder Seite des mittleren Teils aufnehmen = 62-68-78 M auf der Ndl. 3-4-4 cm Krausrippen über alle M stricken - gleichzeitig nach 2-2,5-2,5 cm auf alle 2.Ndl abketten: 1 M am Anfang und Ende der Ndl – und gleichzeitig auf jeder Seite der 2 mittleren M re zusammen stricken. Mit dem Abketten weiterfahren bis total 3-4-4 cm gestrickt sind. Alle M abketten und die Naht unten am Fuss und in der Mitte hinten mit Maschenstichen zusammennähen – im äussersten Teil der äussersten M nähen. Die Kante oben doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. 1 Schnur für die Socke in dieser Weise machen: 1 Faden Cotton Viscose von ca 240 cm abschneiden. Den Faden doppelt falten. Die Fäden drehen bis sie Wiederstand machen, dann noch einmal doppelt falten und die Fäden werden sich noch einmal drehen. Einen Knoten auf jeder Seite machen. (Faden = ca 50 cm lang). Die Schnur durch die untere Lochkante ziehen. Machen Sie noch eine Schnur. Mütze: Grösse: Monate: 0/3- 6/9- 12/18 Kopfumfang: 41-45-48 cm. Material: DROPS Nadel Nr. 2,5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 26 M x 35 R auf Ndl.Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Kante: in dieser Weise stricken: Mit Baby-Ull 3 Ndl Glattstr stricken, zu Cotton Viscose wechseln und 1 Ndl Glattstr stricken, die nächste Ndl so von rechts stricken: * 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (= Faltkante), 1 Ndl Glattstr. Zu Baby-Ull wechseln und 3 Ndl Glattstr stricken.. Krausrippe: 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Mütze: Die Mütze hin und zurück vom Gesicht bis zum Nacken stricken und später hinten im Nacken zusammennähen. Mit Baby-Ull auf Ndl.Nr. 2,5 73-83-87 M anschlagen (inkl Randm auf der Seite), eine Kante stricken - siehe die Erklärung oben – aber die Randm in Krausrippen stricken. Nach der Kante M.2 stricken, danach 3 Ndl Glattstr stricken und 2 Ndl Glattstr mit der linken Seite nach aussen stricken – die Randm in Krausrippen stricken. Mit M.2 weiterfahren bis die Arb 11-13-14 cm von der Faltkante misst. Jetzt die nächste Ndl so stricken: 1 Randm, * 1 re, 2 re zusammen *, von *-* wiederholen mit Randm abschliessen = 50-56-59 M. 4 Ndl Glattstr stricken. Die nächste Ndl so stricken: 1 Randm, * 1 re, 2 re zusammen *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen = 34-38-40 M. 4 Ndl Glattstr stricken. Die nächste Ndl so stricken: 1 Randm, * 1 re, 2 re zusammen *, von *-* wiederholen und mit Randm abschliessen = 24-26-28 M. 4 Ndl Glattstr stricken. Auf der nächsten Ndl, die M zwei und zwei zusammenstricken (nicht Randm) = 13-14-15 M. 1 doppelten Faden durch diese M ziehen und die Fadenspitzen zusammenknoten, die Fäden vernähen. Zusammennähen: Die Mütze zusammennähen – von den zusammengezogenen M in der Mitte hinten und 4 cm nach unten im Nacken – innerhalb Randm nähen. Die Kante doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Mit Baby-Ull auf Ndl.Nr. 2,5 ca 52-62 M auf der Kante unten auf der Mütze (innerhalb 1 Randm) aufnehmen. 2 cm Glattstr stricken(=Durchzug) und abketten. Den Durchzug doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Eine Schnur in dieser Weise machen: 1 Faden Cotton Viscose von ca 300 cm abschneiden. Den Faden doppelt falten. Die Fäden drehen bis sie Wiederstand machen, dann noch einmal doppelt falten und die Fäden werden sich noch einmal drehen. Einen Knoten auf jeder Seite machen. (Faden = ca 60 cm lang). Die Schnur durch den Durchzug ziehen. --------------------- DECKE (die Decke ist identisch mit DROPS Children 9-26) Mass: ca 70 x 70 cm. Material: DROPS Alaska. 350 gr Fb. 02, natur. und: DROPS Cotton Viscose. 250 gr Fb. 02, natur. DROPS Nadel Nr. 6 + Häkelnadel Nr. 4 Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 15 M x 22 R auf Ndl.Nr.6 mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Cotton Viscose = 10 x 10 cm. Häkelfestigkeit: 15 fM auf Ndl.Nr. 4 mit Alaska = ca 10 cm. Krausrippe: 1 Krausrippe = 2 Reihen. 1. Reihe: re, 2. Rehe: re. Krebsmaschen: fM, von links nach re gehäkelt. Decke: Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Cotton Viscose auf Ndl. 6, 102 M anschlagen. 1 Krausrippe stricken, glatt re. Die beiden Randmaschen werden während der ganzen Arbeit in jeder R re gestrickt. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb.ca 67 cm misst, 1 Krausrippe über alle M stricken und abketten. Häkelkante: Mit Nadel 4 rund um die Decke häkeln: 1.R.: fM mit Alaska. 2.R.: Krebsmaschen mit 2 Fäden Cotton Viscose - siehe die Erklärung oben. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littletreasureset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 9-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.