Chou hat geschrieben:
Where to find help with this pattern?
11.01.2014 - 06:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chou, you can ask your question here, or require help from the store where you bought your yarn, or any knitting forum. Happy knitting!
11.01.2014 - 10:14
Katrine hat geschrieben:
I opskriften står der "Fortsæt dette mønster til der er strikket totalt 9-8 rapporter af A.3 og 8-8 rapporter af A.5 i højden". A3 er 16 pinde højt og A5 er 12 - jeg kan ikke gennemskue hvordan 9 x 16 skulle være lig 8 x 12 pinde? Min logik siger mig, at det må være enten efter 6 gange A3 (= 8 A5) eller 9 gange A3 (= 12 A5) - men hvilken?
26.12.2013 - 23:40DROPS Design hat geantwortet:
A5 når du at strikke 12 gange i højden på de 144 p. God fornøjelse!
04.09.2014 - 12:09
Brun hat geschrieben:
Très beau modèle, tout en délicatesse que l'on ne croisera pas à tous les coins de rue, agréable à tricoter et surement à porter, je l'ai réalisé avec beaucoup de plaisir mais j'ai utilisé 10 pelotes de baby alpaga silk (pour info).Merci pour tous vos beaux modèles
05.04.2013 - 22:25Myra hat geschrieben:
Ich glaube das Diagram ist nur schlecht gezeichnet: ich sehe sehr schwach Umschläge in den untersten 6 Reihen
25.03.2013 - 10:57
Julia hat geschrieben:
Ich habe zwei Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen: 1. Was mache ich mit den Maschen die ich zwischen dazunehme wenn ich das Muster A6 stricke? Bzw. zwischen den Mustersätzen von A6? Dadurch entsteht ja eine immer größere Lücke zwischen den Mustersätzen. 2. In dem mittleren Karo im Muster A6 werden Maschen zusammengestrickt aber keine Umschläge gemacht. Trotzdem bleibt die Maschenanzahl gleich. Ist das ein Fehler im Muster?
24.03.2013 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, das Muster A.6 wird in den letzten Reihe breiter, das ist gewollt für die Breite des Ponchos. Wegen des mittleren Karos: vielen Dank für den Hinweis, das Designteam hat nun geantwortet: die Umschläge sind in dem kleinen Diagramm nicht so gut zu erkennen, aber Sie haben Recht, es müssen Umschläge gemacht werden.
25.03.2013 - 09:58Diane hat geschrieben:
Québec, Canada Si léger et féminin; un incontournable!
31.01.2013 - 18:07
Jose Janssen hat geschrieben:
Zou graag iets willen weten over uitleg symbolen recht aan de goede kant snap ik dan staat er een kruisje links aan de verkeerde kant breien. snap ik ook. maar het kruisje komt al voor in de eerste naald aan de goede kant.mijn vraag is hoe brei je dat aan de goede kant. dit staat er niet bij
30.01.2013 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Averecht op de verkeerde kant wordt recht op de goede kant. Wij gaan de tekst voor de symbolen aanpassen om het duidelijker te maken. Veel breiplezier.
07.02.2013 - 17:14
Carool hat geschrieben:
Prachtig!! Hoe kom ik aan het patroon? Ik zou hem zo graag willen maken....
29.01.2013 - 09:03
Carool hat geschrieben:
Prachtig!! Hoe kom ik aan het patroon? Ik zou hem zo graag willen maken....
29.01.2013 - 09:03
Joanna hat geschrieben:
Gorgeous
25.01.2013 - 19:19
Honeymoon#honeymoonponcho |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in ”BabyAlpaca Silk” oder ”Lace” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 146-4 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bei Muster A.2 den Pfeil für die entsprechende Größe beachten. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird von oben nach unten gestrickt, zuerst in Hin- und Rück-R, dann in Runden. Dies erfolgt, damit an der vorderen Mitte ein Schlitz entsteht. 156-220 M auf Rundnadel Nr. 3,5 (40 cm) mit Baby Alpaca Silk oder Lace anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann wie folgt stricken: Muster A.1 (= 17 M), * Muster A.2 (= 5-21 M), Muster A.3 (= 34 M) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, Muster A.2 (= 5-21 M), Muster A.4 (= 17 M). In diesem Muster in Hin- und Rück-R weiterstricken, bis 2 Mustersätze von A.1/A.4 in der Höhe gestrickt wurden, vor den letzten 17 M der R enden - hier ist nun der Beginn für die Rd. Nun in Rd über alle M stricken, über Muster A.1/A.4 nun Muster A.3 stricken. In diesem Muster weiterstricken, nach Bedarf zur längeren Rundnadel wechseln. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind für beide Größen 348 M auf der Nadel. Nun wie folgt stricken: * Muster A.3, Muster A.5 A, 2 x Muster A.5 B, Muster A.5 C *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten. Jedes Mal, wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, gibt es einen Mustersatz A.5 B mehr zwischen A.5 A und A.5 C als vorher. In diesem Muster weiterstricken, bis insgesamt 9-8 Mustersätze von A.3 und 8-8 Mustersätze von A.5 in der Höhe gestrickt wurden (= 732 M für beide Größen). 1 Rd re über alle M stricken, dabei über allen Mustersätzen von A.5 jeweils 9 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 140 verbleibende M für jeden Mustersatz A.5, es verbleiben insgesamt 696 M). Nun wie folgt stricken: * 2 x Muster A.6, die ersten 2 M von A.5 A, 8 x Muster A.6, die letzten 2 M von A.5 C *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten. In dieser Weise weiterstricken, bis A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurde – die zugenommenen M in A.5 re stricken (= 1072 M). Locker abketten. SPANNEN: Wenn der Poncho in Lace gestrickt wird, muss er gespannt werden, um die richtige Form und die richtigen Maße zu erhalten. Wenn der Poncho in Baby Alpaca Silk gestrickt wird, kann er gespannt oder leicht gedämpft werden. Den Poncho in lauwarmes Wasser legen, bis er sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – der Poncho darf nicht ausgewrungen werden – dann den Poncho in ein Handtuch einrollen und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen. Nun ist der Poncho noch leicht feucht. Den Poncho auf einen Teppich, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das Maß eines gleichmäßigen Kreises ziehen, mit Stecknadeln auf der Unterlage feststecken. Den Poncho trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. Das Seidenband durch die Krausrippen am Halsausschnitt fädeln und vorne eine Schleife binden. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #honeymoonponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.