Ria hat geschrieben:
Ik heb vanaf A2 hetzelfde aantal steken als in A1 maar toch is het patroon steeds wijder aan het worden hoewel het aantal steken gelijk is aan de vorige toer . Ik snap het niet het scheelt wel 4 cm
04.10.2019 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Het patroon zou eigenlijk even wijd moeten worden. Kan het zijn dat je de lossen van A.1 per ongeluk te strak haakt omdat je op het uiteinde van de haaknaald haakt, waardoor deze steken kleiner worden? Misschien is het een oplossing dat je A.2 met een grotere haaknaald haakt.
06.10.2019 - 16:41
Andrea hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne aus Lana Grossa Solo Lino Melange den Pullover häkeln. Ich habe 1050 g und Häkelnadel 5 bestellt für ein anderes Modell. Leider funktioniert das hinten und vorne nicht. Würde es zu dem Pulli passen? Das wäre super....👍🙏
03.07.2019 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, wir bitten um Verständnis, dass wir nicht Produkte unserer Konkurrenz empfehlen können und dass der Kauf des Materials uns hilft, weiterhin kostenlose Anleitungen zur Verfügung stellen zu können. Viel Spaß beim häkeln!
04.07.2019 - 09:23
Mariëtte hat geschrieben:
Ik begin nu met het patroon en ik zie A1, A1A, A1B, A1C staan.ik begrijp niet goed wat dit inhoudt. Ongetwijfeld een haakschema maar voor mij niet duidelijk.
30.04.2019 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mariëtte,
In de beschrijving staat precies uitgelegd wanneer je welke delen van het telpatroon moet haken. Of kijk anders even bij het tabje 'faq' (naast de opmerkingen); in vraag 11 wordt dit duidelijk uitgelegd.
05.05.2019 - 17:56
Simone hat geschrieben:
Hallo. Wo finde ich die umrechnung, wie viel wolle ich brauche?Model nr. Cl-015 in xl Danke
05.04.2019 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Simone, die gesamte Garnmenge finden Sie unter dem Kopfzeilen - z.B. 550 g Größe S = 550 / 50 g das Knäuel Cotton Light = 11 Knäuel brauchen Sie für die Größe S. Viel Spaß beim stricken!
08.04.2019 - 09:06
Anja Kleinenberg hat geschrieben:
Hoe word de hals afgewerkt?
26.03.2019 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja,
Nadat je de panden aan elkaar hebt gezet is er verder geen speciale afwerking meer voor de hals.
28.03.2019 - 13:36
Valeria Di Stasio hat geschrieben:
Ho realizzato il modello con la lana consigliata ma....non è così morbido come nella foto.Anzi è un mattone.
15.03.2019 - 22:27
Marion hat geschrieben:
Ik kan er niets van maken ik snap het schema niet
11.01.2019 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marion,
Het telpatroon begint rechts onder en je haakt richting links, dan keer je het werk en lees je de tweede toer van links naar rechts. Zo ga je verder heen en weer hakend.
Lola hat geschrieben:
No entiendo qué significa hasta que resten 2 p.a/cad
11.11.2018 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lola, quiere decir hasta que queden por trabajar 2 puntos altos / o puntos de cadeneta.
19.11.2018 - 22:33
Lola hat geschrieben:
No entiendo qué significa hasta que resten 2 p.a/cad
11.11.2018 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Ver la respuesta arriba
19.11.2018 - 23:04Jody hat geschrieben:
Thoroughly enjoyed working through this pattern. The top looks great!
05.11.2018 - 00:20
Donna#donnasweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gehäkelter DROPS Pullover in „Cotton Light“. Größe S - XXXL.
DROPS 145-19 |
|||||||
MUSTER: Nach Diagramm A.1 und A.2 häkeln TIPP ZUR ABNAHME: Wenden wenn noch 1 Stb zu häkeln ist = 1 Stb abgenommen. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt auf, indem man 1 Stb + 1 Lm zusätzlich in das äußerste Stb auf jeder Seite häkelt. Die aufgenommenen M werden dann ins Muster A.1 integriert. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rückreihen gehäkelt, es ist 6 cm länger als das VORDERTEIL. Locker 88-94-102-110-120-130 Lm auf Nadel 4 häkeln (es ist sehr wichtig, dass die Lm LOCKER gehäkelt werden, damit die Unterkante nicht zu stramm wird). 1 Stb in die 6. Lm von der Nadel häkeln (nun ist A.1 A gehäkelt – Siehe Diagramm). A.1 B über die nächsten 80-86-94-102-112-122 Lm häkeln und schließen mit A.1 C in die 2 letzten Lm. Weiter nach A.1 häkeln. Nach 47-48-49-50-51-52 cm wie folgt häkeln: A.2 A, dann A.2 B bis noch 2 Stb/Lm zu häkeln sind, dann A.2 C = 85-91-99-107-117-127 Stb. Mit Muster A.2 bis zum fertigen Maß weiterhäkeln. Nach 53-54-55-56-57-58 cm auf jeder Seite eine Markierung anbringen (markiert den Anfang des Armloches). Nach 68-70-72-74-76-78 NICHT über die mittleren 27-29-31-33-35-37 Stb häkeln = 29-31-34-37-41-45 Stb für jede Schulter. Die Schulterteile werden nun separat fertig gehäkelt. Weiter im Muster A.2 häkeln. Nach 70-72-74-76-78-80 cm den Faden abschneiden und vernähen. VORDERTEIL: bis zu einer Gesamthöhe von 41-42-43-44-45-46 cm wie das RÜCKENTEIL häkeln – Bitte beachten Sie: das Rückenteil ist 6 cm länger als das VORDERTEIL – daher die verschiedenen Maßangaben. Nun wie folgt weiterhäkeln: A.2 A, dann A.2 B bis noch 2 Stb/Lm zu häkeln sind, A.2 C = 85-91-99-107-117-127 Stb. Mit Muster A.2 bis zum fertigen Maß weiterhäkeln. Nach 47-48-49-50-51-52 cm auf jeder Seite eine Markierung anbringen (markiert den Anfang des Armloches). Nach 56-58-60-62-64-66 cm NICHT über die mittleren 23-25-27-29-31-33 Stb häkeln. Die Schulterteile werden nun separat fertig gehäkelt. GLEICHZEITIG in jeder R 2 x 1 Stb für die Halsrundung abn – siehe TIPP ZUR ABNAHME = 29-31-34-37-41-45 Stb für jede Schulter. Weiter im Muster A.2 häkeln. Nach 64-66-68-70-72-74 cm den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rückreihen gehäkelt Locker 48-48-50-52-54-56 auf Nadel 4 häkeln (es ist sehr wichtig, dass die Lm LOCKER gehäkelt werden, damit die Unterkante nicht zu stramm wird). 1 Stb in die 6. Lm von der Nadel häkeln (nun ist A.1 A gehäkelt – Siehe Diagramm). A.1 B über die nächsten 40-40-42-44-46-48 Lm häkeln und schließen mit A.1 C in die 2 letzten Lm = 45-45-47-49-51-53 Stb/Lm. Weiter nach A.1 häkeln. Nach 8 cm auf jeder Seite 1 M aufn – siehe TIPP ZUR AUFNAHME. Diese Aufnahmen noch 5-7-8-9-9-10 x alle 7-5-4½-3½-3½-3 cm wdh (insgesamt 6-8-9-10-10-11 Aufnahmen) = 57-61-65-69-71-75 Stb/Lm. Nach 49-48-47-46-44-41 cm den Faden abschneiden und vernähen (in den größeren Größen sind die Ärmel kürzer, da die Schulterpartie breiter ist). FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. ÄRMEL einsetzen – am Vorder- und Rückenteil von der Schulter nach unten bis zu den Markierungen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem Stück zusammennähen, aber nach 26 cm am RÜCKENTEIL und 20 cm am VORDERTEIL aufhören = Schlitz. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #donnasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.