Peggy Rognan hat geschrieben:
Hvor ligger mønsteret. Ser bare en hvit genser som er tegnet opp. Ikke noe diagram å gå etter-
13.07.2017 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Peggy, du finder mønster A.1 til højre for måleskitsen nederst i opskriften. God fornøjelse!
13.07.2017 - 10:36
Britta Wild hat geschrieben:
Hallo, ist die Anleitung für den Ärmel komplett? Auf dem Foto sieht man die 2 Krausrippen bei 14 und bei 22 cm. Diese sind auch in der Anleitung beschrieben. Zusätzlich sieht man auf dem Foto aber auch noch Krausrippen oben an der Schulter, wo der Ärmel an den Pulli angenäht wird. Außerdem wird nicht beschrieben, wie die Schulter zu stricken ist? Kann es sein, dass man im Muster weiterstrickt, ohne Abnahmen zu stricken? Ich freue mich auf eine Antwort.
06.07.2017 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wild, es gibt nur die 2 Krausrippen bei 14 und 22 cm, ganz am Ende der Ärmel werden die Maschen abgekettet + zusammengenäht. Es gibt keine Abnahme für Armkugel, wie im Maßskizze gezeigt. Viel Spaß beim stricken!
07.07.2017 - 09:17
Unni Kvil Nordal hat geschrieben:
Hei! Vil gjerne ha denne genseren 6 cm lenger (bolen). Hvor mye garn må jeg da ha i tillegg i størrelse XL?
15.06.2016 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Unni. Det kan jeg desvaerre ikke hjaelpe dig med. Jeg vil tro butikken kan hjaelpe dig med dette. God fornöjelse.
16.06.2016 - 14:28
Nancy hat geschrieben:
Esce possible de voir le diagramme de ce modele....je ne le voie pas dans les explications......merci beaucoup...
09.04.2016 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nancy, vous trouverez le diagramme A.1 à droite du schéma des mesures, sous la manche, c'est un petit diagramme qui se tricote sur 2 m et 4 rangs - voir aussi A.4 dans la vidéo ci-dessous. Bon tricot!
10.04.2016 - 18:50
Carmen Gil hat geschrieben:
Hola,quisiera saber si este patrón se puede hacer sin agujas circulares.Y el cuello,también se podria rematar sin agujas circulares?,no las domino muy bien.GRacias
04.11.2015 - 00:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen, se puede trabajar con agujas rectas. La complejidad está en la cantidad de pts que debes tener en la aguja (muchos pts). Para la cenefa del cuello puedes usar agujas rectas pero en este caso debes dejar abierto el hombro izquierdo para trabajar el cuello de ida y vta y luego cerrarlos juntos (hombro y cenefa del escote)
08.11.2015 - 10:20
Birte Andreasen hat geschrieben:
Der går 2 nøgler garn mere til, end der står i opskriften.
14.09.2015 - 14:50
Karin hat geschrieben:
Under diagrammets ärm till höger som vanligt!
28.05.2015 - 21:46
Inger Svensson hat geschrieben:
VAR är diagrammet?
28.05.2015 - 17:57
Carla hat geschrieben:
Scusa ripeto la frase che è venuta male: il segnapunto che metto dove dicono le spiegazioni(maniche) non corrisponde mai con le calature per lo scalfo, ma di tanto.
16.05.2015 - 08:07
Carla hat geschrieben:
Si molto probabilmente è un problema a monte, cioè al numero di aumenti delle maniche. Ora sto lavorando una XL e appena inizio le maniche provo ad aumentare il numero degli aumenti richiesto nelle spiegazioni e vi faccio sapere. Grazie mille per l'interesse e complimenti per il vostro lavoro Carla Camilloni
21.04.2015 - 09:26
Everyday#everydaysweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Bomull Lin” oder ”Paris” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 145-12 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin-und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. BITTE BEACHTEN: Alle Rand-M an den Seiten werden kraus re gestrickt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, das Diagramm zeigt alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem nach der ersten bzw. vor der letzten Rand-M 1 Umschlag gearbeitet wird. Die neuen M fortlaufend in Muster A.1 einarbeiten. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 58-62-66-70-78-86 M auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Bomull Lin anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken (1. R = Hin-R). Dann im Muster A.1 stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24-25 cm 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M stricken. Dann im Muster A.1 weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 28-29-30-31-32-33 cm hat, dann wieder 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M stricken (= 2 kraus re gestrickte Streifen zwischen A.1). Im Muster A.1 weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm hat, dann 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M stricken, dabei GLEICHZEITIG zu Beginn dieser 2 R für die Armausschnitte je 4-4-4-4-6-8 M abketten (= 50-54-58-62-66-70 M). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M stricken (= 2 Krausrippen bzw. 4 R kraus re insgesamt), dann bis zum fertigen Maß im Muster A.1 stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten (= 17-19-20-22-23-25 verbleibende Schulter-M). Alle M bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm locker abketten. VORDERTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 46-48-49-51-52-54 cm cm wie das Rückenteil stricken (= 50-54-58-62-66-70 M). In der nächsten Hin-R die mittleren 6-6-8-8-10-10 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 2 M und 1 x 1 M abketten (= 17-19-20-22-23-25 verbleibende Schulter-M). Alle M bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm locker abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 28-30-30-32-34-36 M auf Rundnadel Nr. 5,5 anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken (1. R = Hin-R). Dann im Muster A.1 stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-7-7-7 cm beidseitig je 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP –, die zugenommenen M fortlaufend in das Muster einarbeiten. Die Zunahmen alle 10-8-6½-6½-6-6 cm noch weitere 4-5-6-6-6-6 x wdh (= insgesamt 5-6-7-7-7-7 Zunahme-R) (= 38-42-44-46-48-50 M), dabei GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. 14 cm 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M stricken, dann wieder bis zu einer Gesamtlänge von 22 cm im Muster A.1 stricken, dann nochmals 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken (= 2 kraus re gestrickte Streifen zwischen A.1). Dann im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, stricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 50-49-49-48-45-43 cm hat, dann an beiden Seiten je 1 Markierungsfaden anbringen (zum anschließenden Einnähen des Ärmels). Weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 53-52-52-51-50-50 cm hat (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Alle M locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Die Ärmel einnähen, die Ärmelnähte innerhalb einer Rand-M schließen – BITTE BEACHTEN: Der Teil, der oben am Ärmel nach den Markierungsfäden gestrickt wurde, sollte in den Armausschnitt passen. Die Seitennähte schließen, aber unten etwa 8 cm offen lassen für den Schlitz. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden gestrickt. Von der Vorderseite ca. 70 bis 80 M aus dem Halsrand mit Rundnadel Nr. 5,5 (40 cm) auffassen. In der nächsten Rd alle M li stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M auf 62-62-68-68-74-74 M anpassen. 1 Rd re und 1 Rd li stricken (= insgesamt 2 Krausrippen), in der nächsten Rd alle M locker abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #everydaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.