Nins hat geschrieben:
"DROPS Design 01.02.2013 kl. 10:16: la différence de poids tient au poids/métrage de chaque pelote : BabyAlpaca Silk 50 g/ 167 m et Kid-Silk : 25 m / 200 m. Bon tricot !" Néanmoins il subsiste une erreur car pour exemple la première taille 300g de babyalpaca silk soit 1002m de fil et 150g de kidsilk soit 1200m de fil... il faut donc 125g de kidsilk donc une pelote de moins...
05.05.2013 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Nins, si on calcule le métrage pour les 2 qualités, on a 1002 m (300 g Baby Alpaca Silk) /(divisé par) 200 m (la pelote de Kid Silk) = 5.01. Pour éviter que vous manquiez de fil, le choix a été porté sur 6 pelotes de Kid-Silk = 150 g. Bon tricot !
06.05.2013 - 07:45
Marie Österling hat geschrieben:
Hej Jag är nybörjare och vill gärna prova på att sticka min första tröja. Jag undrar hur mycket garn det går åt till denna tröja och vilka stickor som jag behöver. Jag försökte göra en beställning hos er, men det gick inte så bra när jag inte vet vad som krävs. Jag vill gärna sticka en L tröja. mvh Marie Österling
17.04.2013 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du hittar storlek, måttskiss och garnåtgång i beskrivningen. Fråga gärna en DROPS återförsäljare för hjälp.
03.05.2013 - 09:50
Elly hat geschrieben:
Hallo, kann ich den Pullover auch mit einer anderen Wollart stricken? gleiche Garn-/Nadelstärke, aber kein BabyAlpaca?
04.03.2013 - 16:10
Sonja Kavka hat geschrieben:
Guten Morgen, Möchte diesen Pulli für meine Tochter stricken. Aber Sie möchte die Farbe hellbeige bei Kid-Silk. Finde aber bei Baby Alpaca Silk keine passende Farbe. Auf den Online Farkkarten schwer zu erkennen, welche Wolle dann am Besten dazupassen würde. Können Sie mir einen Tipp geben? Danke Sonja Kavka
18.02.2013 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, bitte fragen Sie bei dem Laden nach, in dem Sie die Wolle kaufen möchten. Auch unsere Onlineshops beraten Sie gerne.
18.02.2013 - 10:26Cory hat geschrieben:
I understand now, I thought it was something else. Thanks!
07.02.2013 - 11:07Cory hat geschrieben:
This is very nice and I intend to make it, but I do not understand why the front piece should be 4 cm shorter than back piece.
07.02.2013 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
That's how the model is. The back is longer than the front (see assembly)
07.02.2013 - 10:23Karin hat geschrieben:
50 gr BabyalpackaSilk=167 m, 50 gr. Kid Silk= 400 m
01.02.2013 - 08:52
Lucie CHABROT hat geschrieben:
Ce pull est très joli,mais je ne comprends pas pourquoi il ne faut pas la mème quantité des deux laines.Merci pour votre réponse et félicitations pour vos splendides modèles.
31.01.2013 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Chabrot, la différence de poids tient au poids/métrage de chaque pelote : BabyAlpaca Silk 50 g/ 167 m et Kid-Silk : 25 m / 200 m. Bon tricot !
01.02.2013 - 10:16
Sonja Kavka hat geschrieben:
Wozu brauche ich hier die 2 Wolle?(Drops Kids-Silk). Der ganze Pullover ist doch nur mit Baby Alpaka getrickt oder ???
31.01.2013 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, der ganze Pullover wird mit 2 Fäden (1 Faden je Qualität) gestrickt.
31.01.2013 - 19:57
MAILLARD hat geschrieben:
Confortable à porter décontracté en week-end à la mer...
18.01.2013 - 03:06
White sand#whitesandsweater |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickter DROPS Pullover in „BabyAlpaca Silk“ und „Kid Silk“. Größe S - XXXL
DROPS 145-7 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): Alle Maschen re stricken. 1 Krausrippe = 2 R re TIPP ZUR AUFNAHME: Es wird aufgenommen, indem man neben der Randm einen Umschlag macht. In der nächsten R strickt man die Umschläge re verschränkt ab, um ein Loch zu vermeiden. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 91-101-109-119-129-139 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) auf Rundnadel 4,5 mit 1 Faden jeder Qualität anschlagen. In der 1. Hin-R das Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Randm kraus re – siehe oben, * 1 re, 1 li *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 M re und 1 Randm kraus rechts (d.h. die Randm werden immer re gestrickt). 4 cm im Rippenmuster stricken. in der nächsten Hin-R zu Rundnadel 5 wechseln und re über alle M stricken – dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 15-17-19-21-21-21 M abn = 76-84-90-98-108-118 M. Nun bis zum Ende der Arbeit kraus re stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 8-8-8-9-9-9 cm auf jeder Seite der Arb eine Markierung setzen (hier beginnt der seitliche Schlitz). Nach 43-44-45-46-47-48 cm wie folgt für das Armloch abk: 3-4-4-5-6-7 M am Anfang der 2 nächsten R abk = 70-76-82-88-96-104 M. Weiter kraus re stricken bis die Arbeit 56-58-60-62-64-66 cm misst. Dann die mittleren 20-20-22-24-26-28 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. Für die Halsrundung in der nächsten R 2 M abk = 23-26-28-30-33-36 M für die Schulter übrig. Nach 58-60-62-64-66-68 cm alle M locker abk. VORDERTEIL: Das VORDERTEIL wird genau wie das RÜCKENTEIL gestrickt, aber man strickt es 4 cm weniger hoch. Das Rippenmuster und dann kraus re wie beim Rückenteil stricken, aber keine Markierung setzen. Nach 39-40-41-42-43-44 cm für das Armloch wie beim Rückenteil abk. Weiter kraus re stricken, bis das Vorderteil 44-46-47-49-50-52 cm misst. Dann die mittleren 14-14-16-16-18-18 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. Für die Halsrundung in jeder R, die am Hals beginnt, wie folgt abk: 1-1-1-2-2-2 x 2 M, 3-3-3-2-2-3 x 1 M = 23-26-28-30-33-36 M für die Schulter übrig. Alle M locker abk. Das Vorderteil misst 54-56-58-60-62-64 cm. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 44-46-50-52-54-56 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) auf einer Rundnadel 4,5 mit 1 Faden jeder Qualität anschlagen. in der 1. Hin-R das Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Randm kraus re, * 1 re, 1 li *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Randm kraus rechts. 4 cm im Rippenmuster stricken. In der nächsten Hin-R zu Rundnadel 5 wechseln und re über alle M stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 6-6-8-8-8-8 M abn = 38-40-42-44-46-48 M. Nun bis zum Ende der Arbeit kraus re stricken. Nach 8-8-8-7-7-7 cm auf jeder Seite 1 M aufn - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Diese Aufnahmen alle 6½-5½-5-4-3½-3½ cm noch 6-7-8-9-10-10 x wdh (insgesamt 7-8-9-10-11-11 Aufnahmen) = 52-56-60-64-68-70 M. Nach 50-49-49-47-45-43 cm auf jeder Seite des Ärmels eine Markierung anbringen (diese braucht man beim FERTIGSTELLEN). Nach 52-51-51-50-49-47 cm abk (Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind). FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht knappkantig schließen. Die Ärmel einsetzen und die Ärmelnaht knappkantig schließen. – Beachten Sie: der Teil nach der Markierung oben am Ärmel entspricht den abgeketteten Maschen für das Armloch. Die Seitennaht unterhalb des Armlochs bis zur Markierung am Rückenteil schließen (Seitenschlitz = 8-8-8-9-9-9 cm am Rückenteil gemessen). HALSKANTE: Die Arbeit wird auf der kurzen Rundnadel rund gestrickt. Etwa 90 - 110 M rund um den Hals auf Rundnadel 4,5 (40 cm) auffassen. Die nächste Runde re stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 90-94-98-102-106-110 M anpassen. Dann 2½ cm im Rippenmuster 1 re/1 li stricken. Die M abk wie sie erscheinen (re über re und li über li) |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitesandsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.