Françoise hat geschrieben:
Bonjour J'ai écris trop vite. C'est au 3ème rg que j'ai 25 étoiles et non 26, d'où ma question de quinconce
17.03.2020 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, essayez de repérer d'après la vidéo où vous avez pu oublier une étoile au 3ème rang, car vous devez toujours en avoir 26. Essayez de bien repérer vos étoiles du 1er rang et de comparer, cela peut vous aider à repérer celle qui manque. Bon crochet!
17.03.2020 - 16:28
Françoise hat geschrieben:
Bonjour Au 1er rg j'ai 26 étoiles au 2ème rg je n'ai que 25 étoiles seraient-elles en quinconce ? Je crochète avec le n°10 et ai 4 pelotes sera ce suffisant? Puis je faire mes augmentations au rg 6 au lieu du rg8? Merci de votre aide. Cordialement
17.03.2020 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, vous devriez avoir le même nombre d'étoiles, sur le 1er rang on forme la première moitié des étoiles (celles du bas) et sur le 2ème rang, on "ferme" les étoiles (sauf si on doit augmenter/diminuer) Cette vidéo pourra peut-être vous aider. Si votre échantillon est juste, alors la quantité DROPS Eskimo indiquée devrait suffire - plus d'infos sur l'échantillon ici. Bon crochet!
17.03.2020 - 15:02
Rebecka Norrman hat geschrieben:
Hej! Jättefin sjal! Men jag har lyckats fastna redan på varv 2... Det står att man då ska fått ihop 26 stjärnor när 2a varvet är klart, men jag lyckas endast få till 18... Stämmer det att det ska vara 57 lm som grund? Eller gör jag något annat fel tror ni? Tycker mig göra precis som ni i instruktionsvideon för stjärnmönstret. Hälsningar Rebecka
04.12.2018 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rebecka. Du har 57 lm. Den første stjernen hekles over 7 lm (hopp over 1, hekle over de neste 6). Videre hekles de 4 første m av den neste stjerne over masker fra den forrige stjernen slik: 1 lm allerede på nålen, 1 m i hullet i midten av stjernen, 1 m i den siste m på stjernen og 1 m i samme lm som siste maske. Du har nå 4 masker på nålen. De siste 2 m hekles over 2 nye lm. Dvs: hver stjerne hekles over 2 ny lm (av de originale lm). Etter første stjerne har du 50 lm igjen, 50/2 = 25 stjerner (Totalt 26, inkludert den første). Videoen du sikter til viser fremgangsmåte. God fornøyelse
06.12.2018 - 12:03
Kirstin hat geschrieben:
Liebes Drops Team! Vielen Dank für die wunderbare Anleitung. Leicht verständlich und auch schnell gehäkelt. Aber die angegebene Wollmenge von 200 g ist zu wenig. Ich habe zwar mit Häkelnadel 10 gearbeitet, aber nur weil ich sonst sehr fest häkle. Ich muss noch mal nachbestellen 😩
30.12.2017 - 20:24
Lorraine hat geschrieben:
Bonjour, pouvez-vous m'expliquer le rang 8 pour les augmentations. Est-ce que je dois augmenter en faisant 3 db dans la maille 7 et 3 db dans la maille 8 au début du rang et refaire la même chose à la fin du rang dans la maille 8 et la maille 7, ce qui veut dire que j'aurai fait 6 db de plus au rang 8 ? Merci de bien vouloir m'aider.
16.02.2016 - 03:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lorraine, on procède bien ainsi, mais on augmente juste 4 m car on crochète 2 dB dans le trou de chaque étoile + 3 dB dans les mailles 7 et 8 au début et à la fin du rang (= 4 augm). Bon crochet!
16.02.2016 - 13:01
Jessica hat geschrieben:
Hi! I'm confused about the increase on row 8. When you say the 7th and 8th hole on each side what exactly do you mean? Am I increasing three times on this row? Thank you! 😃
11.11.2015 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, row 8 is worked as row 2 (= hdc row): work as row 2 but work 3 hdc instead of 2 hdc in the 7th + in the 8th hole from the beg of row + 3 hdc instead of 2 hdc in the 7th + in the 8th hole from the end of row (= 2 hdc inc at the beg of row + 2 hdc inc at the end of row= 4 hdc inc). Happy crocheting!
12.11.2015 - 09:57
Genevieve Pelletier hat geschrieben:
Bonjour, J'essaie de faire le modèle et j'ai suivi les indications du vidéo. Par contre, je ne comprends pas une phrase dans les explications. La voici:"piquer le crochet autour du côté des 6 dernières mailles et ramener une boule" Pourriez-vous me donner des explications. MERCI :) Je commence à désespérer et me dire que je vais changer de modèle!
19.12.2014 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pelletier, il faut en fait piquer sur le côté de la dernière des 6 m (le texte a été modifié), comme on le voit bien dans la vidéo (time code 1:12). Bon crochet!
19.12.2014 - 17:14
Rannveig Løvstad hat geschrieben:
Veldig fin! Og med video ble det veldig enkelt! Tusen takk for gode forklaringer, videoer og masse inspirasjon. Blir til å lage mange av denne!
23.01.2014 - 21:57Gpe Hdz Hdz hat geschrieben:
Preciosa bufanda me sirvio de inspiracion para regalo de navidad.
12.01.2014 - 03:35
Geoffroy Noëlle hat geschrieben:
Bonjour,tout d'abord merci à toute votre équipe pour tous ces modèles que vous nous offrez! Je suis d'accord avec Magalie: un bonnet ou un béret coordonné avec le tour de cou serait vraiment super! j'ai hâte de le voir...Cordialement, Noëlle
19.10.2013 - 22:56
Galaxica |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Kragen aus "Drops Loves You #2" oder DROPS Snow
DROPS Extra 0-879 |
|
KRAGEN: 57 Lm mit Nadel 9 häkeln. 1. Reihe (Hin-R): 5 M häkeln (nur die Schlingen durchziehen), dabei in der 2. Lm beginnen = 6 M (Schlingen) auf der Nadel. Einen Umschlag machen und durch alle 6 Schlingen ziehen, 1 Lm häkeln, diese Lm ergibt ein kleines Loch über den 6 M. *1 Schlinge (M) durch dieses Loch ziehen, 1 M seitlich aus der letzten der 6. M häkeln, 1 M in dieselbe Lm aus der die 6. M gehäkelt wurde, 1 M in jede der 2 nächsten Lm = 6 M (Schlingen) auf der Nadel, einen Umschlag machen und diesen durch alle 6 M ziehen, 1 Lm*, von * - * wiederholen. 1 H-Stb (Halb-Stb) in die letzte Lm häkeln. Wenden. 2. Reihe (Rück-R): 2 Lm (= 1 H-Stb), 2 H-Stb in jedes «Sternenloch» häkeln und die R mit 1 H-Stb in die letzte M abschließen. Es sind nun 26 Sterne in der Reihe und 1 H-Stb auf jeder Seite. Wenden. 3. Reihe: 3 Lm, 1 M aus der 2. und 3. Lm der Nadel häkeln, je 1 M aus den 3 ersten M der Reihe häkeln = 6 M auf der Nadel. Einen Umschlag machen und durch alle 6 M ziehen, 1 Lm, *1 Schlinge (M) durch dieses Loch ziehen, 1 M seitlich aus der letzten der 6. M häkeln, 1 M in dieselbe M aus der die 6. M gehäkelt wurde, 1 M in jede der 2 nächsten M = 6 M auf der Nadel, einen Umschlag machen und diesen durch alle 6 M ziehen, 1 Lm*, von * - * wiederholen. 1 H-Stb in die letzte Lm häkeln. Wenden. Reihe 2 und 3 wdh. In Reihe 8 (Rück-R) häkeln wie gehabt, aber aufnehmen, indem man je 3 H-Stb statt 2 H-Stb in das 7. und 8. Sternenloch von beiden Seiten häkelt. 9. Reihe (Hin-R): Häkeln wie gehabt, es sind nun 28 Sterne. Im Muster weiterhäkeln und in Reihe 12 (Rück-R) aufnehmen, wie in Reihe 8 beschrieben, aber in das 8. und 9. Sternenloch von beiden Seiten. 13. Reihe (Hin-R): Häkeln wie gehabt, es sind nun 30 Sterne. Im Muster weiterhäkeln und in Reihe 16 (Rück-R) in das 9. und 10. Sternenloch von beiden Seiten wieder wie beschrieben aufnehmen (3 H-Stb statt 2 H-Stb). 17. Reihe (Hin-R): Häkeln wie gehabt, es sind nun 32 Sterne. Nach der 18. Reihe enden. Etwa 24–26 feste M an die Seitenkante häkeln. Nach 5 Reihen feste M den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seitenkante wdh, aber in der 4. Reihe 3 Knopflöcher einarbeiten. Das erste Knopfloch ganz oben platzieren, die anderen mit 6 cm Abstand. 1 KNOPFLOCH = 2 Lm häkeln und 2 feste M überspringen. In der 5. Reihe 2 feste M um die 2 Lm jedes Knopflochs häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Knöpfe passend annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-879
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.