Jenny hat geschrieben:
Hej! Blir inte vänster axel två centimeter längre än höger om man ska sluta sticka rätstickning vid samma längd på höger och vänster och sen bygga på ytterligare två cm från vart håll på vänster axel. de ska väl ligga över/under varanda?
12.12.2012 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Om du syr i knapparna i övergången till kanten så får du rätt längd och du får då ingen glipa. Lycka till!
13.12.2012 - 09:04Mette hat geschrieben:
Hej Lone. Du tager ind første gang ved 11 cm og derefter 9 gange mere med 3 cm mellemrum, så har du 38 cm, og der mangler så 2 cm for at nå op på 40 cm. God fornøjelse. Hilsen Mette
24.11.2012 - 23:23Manon hat geschrieben:
Dans la légende diagramme il y une maille dont le dessin de la ligne oblique a été inversé. Devrait être (\) au lieu (/)
24.11.2012 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Merci Manon, la modification a été faite. Bon tricot !
27.11.2012 - 08:51
Lone hat geschrieben:
Jeg har et lille regne problem med længden op til ret rille bærestykket. Jeg strikker en str. 7/8 år Jeg får en total på 41 cm når jeg skal påbegynde ret riller, og ikke 40 som i opskriften. ( strik 10 cm i mønster- derefter indtagning jævnt fordelt. Ved 11 cm starter indtagninger i begge sider og det gøres 10 gange og jeg har 3 cm imellem hver indtagning. Det giver 41 cm?? Er der ikke en lille regnefejl i jeres beregning. Mvh. Lone
24.11.2012 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone. Du skal tage ind totalt 10 gange. Dvs, förste gang er ved 11 cm og derefter 9 gange, saa kommer du til 38 cm. Vi har rettet det til i mönstret, saa det staar tydeligere
03.12.2012 - 11:03
Kristina hat geschrieben:
Hej jeg er i gang med denne super søde kjole til min datter på 4 år (str. 5-6 år, men jeg forstår ikke helt hvor den kant kommer ind i billedet. Er det en måde at komme fra højre skulder til venstre?? Skal der slåes nye masker op et sted??? Jeg kunne rigtig godt havde tænkt mig nogle mere detaljeret billeder.
22.11.2012 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Du strikker skuldrene hver for sig. Dvs, at du skal strikke den venstre skulder ligesom den höjre (med aflukningerne). Udover det strikker du kanten paa den venstre skulder. Bagpaa starter du med den venstre skulder naar du har lukket af for halsen (traaden er da ved den venstre) og foran den höjre. Du skal da klippe traaden og starte paany ved den anden skulder.
30.11.2012 - 14:21
Ghislaine Hendriks hat geschrieben:
Tengo una pregunto sobre el cierre del hombro izquierda. Si a los dos lados se hace 2 cm mas largo, no queda mas grande que el otro borde del otro hombre? O se tiene que hacer este lado un poco mas corto que el otro, teniendo en cuenta estos 2 cm?
22.11.2012 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Ghislaine, no debes tejer el lado del hombro izquierdo más corto que el otro lado. Sigue las instrucciones tal como se indica una vez las piezas tengan una altura total de 52-57-62-67-72 cm.
23.11.2012 - 08:31
Cecilia hat geschrieben:
Hej, efter att ha stickat volangen ska jag nu börja med slätstickning i 10 cm innan jag påbörjar minskningarna. Ska volangen ingå i de 10 cm eller är det efter 10 cm slätstickning som minskningarna ska påbörjas?
21.11.2012 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
De 10 cm är incl volangen!
04.12.2012 - 12:04
Kirsten hat geschrieben:
Får heller ikke maskeantall til å gå opp i diagram A2:(??
11.11.2012 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Diagram A.2 er 17 masker. Efter at have strikket A.1 1 gang i høyden har du 170-187-204-204-221 m paa pinnen. Alle antal m her kan deles med 17 og passer derfor til A.2.
13.11.2012 - 11:56
Bodil S. Sundgot hat geschrieben:
Hei! Har nå prøvd å strikke denne fine kjolen, men jeg måtte tilslutt gi meg. Får ikke maskeantallet til å gå opp. Er det noe feil i denne oppskriften?
06.11.2012 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil. Kan du fortaelle mig hvilken störrelse du strikker og hvor det praecist gaar galt?
12.11.2012 - 16:08
Arika hat geschrieben:
Beautiful dress, very modern and delicate look
04.11.2012 - 20:03
Bluebelle#bluebelledress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Lochmuster in DROPS Karisma für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (für das Vorder- und Rückenteil): Auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn.: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, (Markierung), die 2 nächsten M. re. zusammenstricken. TIPP ZUM ABNEHMEN 2 (gilt für das Armloch und den Halsausschnitt am Vorderteil): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Am Anfang der R. 1 M. abn.: 2 re., 2 M. re. zusammen. Am Schluss der R. 1 M. abn.: Stricken bis noch 4 M. übrig sind, 2 M. re. zusammen, 2 re. KNOPFLOCH: 1 KNOPFLOCH = 2 M. re. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. An der linken Schulter gleichmäßig verteilt 3 Knopflöcher einstricken. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit graulila auf Rundnadel Nr. 4,5, 190-209-228-228-247 M. anschlagen und 1 KRAUSRIPPE stricken - siehe oben. Danach A-1 einmal über alle M. stricken = 170-187-204-204-221 M. (= 10-11-12-12-13 Rapporte). A-2 über alle M. stricken bis die Arbeit ca. 9-9-10-10-11 cm misst. Danach die nächste R. re. stricken - GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2-11-16-4-9 M. abn. = 168-176-188-200-212 M. Danach glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10-10-11-11-12 cm am Anfang und nach 84-88-94-100-106 M. je eine Markierung einziehen (= Seite, die Markierungen folgen der Arbeit nach oben). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierung je eine M. abn. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 1 = - 4 M. 10 Mal alle 2-2½-3-3½-3½ cm = 128-136-148-160-172 M. Nach 33-37-40-44-47 cm (die Abnahmen sollten fertig sein) zu Rundnadel 4 wechseln und Krausrippen über alle M. stricken – SIEHE MESSTIPP! Nach 38-42-46-50-54 cm auf beiden Seiten je 8-8-10-10-12 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 4-4-5-5-6 M.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 56-60-64-70-74 M. Weiter in Krausrippen in Hin- und Rück-R mit Rundnadel 4 stricken - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abk. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 2. Diese Abn insgesamt 6-6-6-7-7 x in jeder Hin-R arbeiten = 44-48-52-56-60 M. Nach 50-55-60-65-70 cm die mittleren 16-18-20-22-24 M. für den Hals abk. Die Teile separat fertig stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Halsausschnitt abk.: 2 x 1 M. = 12-13-14-15-16 M. pro Schulter. Die rechte Schulter nach 52-57-62-67-72 cm abketten, an der linken Schulter nach 52-57-62-67-72 cm wie folgt eine Schulterblende stricken: BLENDE - RÜCKENTEIL: Über die M der linken Schulter: bei der ersten Rück-R. 1-0-1-0-1 M. aufnehmen = 13-13-15-15-17 M. In der Hinreihe die Rippen * 1 re, 1 li.* über die ganze R stricken und nach 2 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen. VORDERTEIL: = 56-60-64-70-74 M. Auf einer Nadel Nr. 4 Krausrippen stricken und wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 45-49-53-57-61 cm die mittleren 14-14-16-16-18 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter von der Vorderseite wie folgt gegen den Halsausschnitt abk.: 3-4-4-5-5 x 1 M. abk. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 2 = 12-13-14-15-16 M. Die M. an der rechten Schulter nach 52-57-62-67-72 cm - SIEHE MESSTIPP - abk. Die linke Schulter ebenso wie die rechte stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-57-62-67-72 cm hat. Nun die KNOPFBLENDE wie nachfolgend beschrieben stricken. KNOPFBLENDE - VORDERTEIL: Bei der ersten Rück-R. 1-0-1-0-1 M. aufnehmen = 13-13-15-15-17 M. In der nächsten Hin-R die Rippen * 1 re, 1 li.* über die ganze R stricken. In der nächsten R. wie oben erklärt 3 Knopflöcher einstricken. Nach 2 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen. ZUSAMMENNÄHEN: Die rechte Schulter zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluebelledress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.