Olga hat geschrieben:
Prosim o upresneni jak se plete na kruhove jehlici, to se plete porad dokola?je to jeden dil bez sesivani?dekuji.
10.02.2014 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, ano, přesně tak - šaty pletete dokolečka, jako tvarovanou "rouru", kterou není třeba na závěr sešívat. Pleteninu rozdělíte až ve chvíli, kdy uzavřete průramky; živůtek pak pletete v řadách - přední a zadní díl zvlášť. Hodně zdaru!
16.02.2014 - 21:55
Anne hat geschrieben:
Tusen takk, jeg tror jeg endelig har skjønt det :)
24.09.2013 - 21:11
Anne hat geschrieben:
Hva betyr kast mellom 2 m?
23.09.2013 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. Et kast er et omslag du laver mellem 2 masker. Dvs, du strikker 1 m, 1 kast, strik 1 m. Se ogsaa her:
24.09.2013 - 10:36
Anne-Mona hat geschrieben:
Jeg får ikke maskeantallet i mønsteret til å gå opp. Strikker størrelse 3/4. Har prøvd flere ganger nå
22.09.2013 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Mona. Du starter med 190 m, naar du har strikket A.1 (19 masker per gentagelser bliver 17) har du 170 m. Saa strikker du A.2 = 17 m per gentagelser over 170 m = 10 gentagelser af mönstret. Husk naar du strikker p 3 af A.2 at du laver lige mange omslag som du strikker sammen saa maskeantallet bliver det samme.
24.09.2013 - 13:30
Anne-Mona hat geschrieben:
Tusen takk for hjelpen!
19.09.2013 - 18:37
Anne-Mona hat geschrieben:
Hei kan noen hjelpe meg med A1 - jeg får ikke tallene til å stemme. Er det det åtte masker, en rett av, to sammen, den rette over og så 16 masker?
18.09.2013 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Mona. Ja, 1 gentagelse af A.1 er 8 r, ta 1 m løst av p, 2 r sammen, løft den løse m over, 8 r. Dvs, at der kommer 16 r imellem hver "ta 1 m løst av p, 2 r sammen, løft den løse m over"
19.09.2013 - 11:09
Annamaria hat geschrieben:
Buon pomeriggio,sono arrivata al corpo per le diminuzioni 1= 4 m diminuite sul giro non capisco questo passaggio grazie mille
19.08.2013 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Annamaria, deve inserire i segnapunti dove indicato nelle istruzioni e al giro successivo deve diminuire 1 m. a ogni lato di tutti i segnapunti, seguendo il suggerimento per le diminuzioni 1, più in alto nelle istruzioni: dal momento che ci sono 2 segnapunti, diminuendo a ogni lato di ogni segnapunti verranno diminuite 4 m. per giro. Prosegua poi con le diminuzioni come indicato. Ci riscriva se ha ancora bisogno!
20.08.2013 - 16:27
Tone hat geschrieben:
Gjorde som Liselotte foreslo, nemlig å strikke mønsteret på overdelen isteden for rillestrikk og det ble kjempefint. Takk for tipset Liselotte :)
19.07.2013 - 17:49
Anette Gjerde hat geschrieben:
Hvor mye garn går det egentlig til denne oppskriften? Her på nett står det 350 gram til str 7/8 år, mens i heftet i butikken står det 250. Hva er riktig?
14.03.2013 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Heftet er feil, dette online mönster er korrekt. Det skal vaere 350 gr. Se rettelsen fra 17/10-2012.
28.03.2013 - 12:20
Liselotte Rasmussen hat geschrieben:
Hej, jeg har lige strikket den søde kjole i str. 3/4 år. Jeg har dog lavet lidt om og lavet samme mønster på bærestykket som forneden. Med 5 m. retstrik i ærmekanten, så passer det nemlig med 34 m mønsterbort A2 (2x17) og det går fint når man skal tage ind til hals også.
20.12.2012 - 13:40
Bluebelle#bluebelledress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Lochmuster in DROPS Karisma für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (für das Vorder- und Rückenteil): Auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn.: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, (Markierung), die 2 nächsten M. re. zusammenstricken. TIPP ZUM ABNEHMEN 2 (gilt für das Armloch und den Halsausschnitt am Vorderteil): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Am Anfang der R. 1 M. abn.: 2 re., 2 M. re. zusammen. Am Schluss der R. 1 M. abn.: Stricken bis noch 4 M. übrig sind, 2 M. re. zusammen, 2 re. KNOPFLOCH: 1 KNOPFLOCH = 2 M. re. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. An der linken Schulter gleichmäßig verteilt 3 Knopflöcher einstricken. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit graulila auf Rundnadel Nr. 4,5, 190-209-228-228-247 M. anschlagen und 1 KRAUSRIPPE stricken - siehe oben. Danach A-1 einmal über alle M. stricken = 170-187-204-204-221 M. (= 10-11-12-12-13 Rapporte). A-2 über alle M. stricken bis die Arbeit ca. 9-9-10-10-11 cm misst. Danach die nächste R. re. stricken - GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2-11-16-4-9 M. abn. = 168-176-188-200-212 M. Danach glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10-10-11-11-12 cm am Anfang und nach 84-88-94-100-106 M. je eine Markierung einziehen (= Seite, die Markierungen folgen der Arbeit nach oben). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierung je eine M. abn. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 1 = - 4 M. 10 Mal alle 2-2½-3-3½-3½ cm = 128-136-148-160-172 M. Nach 33-37-40-44-47 cm (die Abnahmen sollten fertig sein) zu Rundnadel 4 wechseln und Krausrippen über alle M. stricken – SIEHE MESSTIPP! Nach 38-42-46-50-54 cm auf beiden Seiten je 8-8-10-10-12 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 4-4-5-5-6 M.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 56-60-64-70-74 M. Weiter in Krausrippen in Hin- und Rück-R mit Rundnadel 4 stricken - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abk. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 2. Diese Abn insgesamt 6-6-6-7-7 x in jeder Hin-R arbeiten = 44-48-52-56-60 M. Nach 50-55-60-65-70 cm die mittleren 16-18-20-22-24 M. für den Hals abk. Die Teile separat fertig stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Halsausschnitt abk.: 2 x 1 M. = 12-13-14-15-16 M. pro Schulter. Die rechte Schulter nach 52-57-62-67-72 cm abketten, an der linken Schulter nach 52-57-62-67-72 cm wie folgt eine Schulterblende stricken: BLENDE - RÜCKENTEIL: Über die M der linken Schulter: bei der ersten Rück-R. 1-0-1-0-1 M. aufnehmen = 13-13-15-15-17 M. In der Hinreihe die Rippen * 1 re, 1 li.* über die ganze R stricken und nach 2 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen. VORDERTEIL: = 56-60-64-70-74 M. Auf einer Nadel Nr. 4 Krausrippen stricken und wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 45-49-53-57-61 cm die mittleren 14-14-16-16-18 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter von der Vorderseite wie folgt gegen den Halsausschnitt abk.: 3-4-4-5-5 x 1 M. abk. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 2 = 12-13-14-15-16 M. Die M. an der rechten Schulter nach 52-57-62-67-72 cm - SIEHE MESSTIPP - abk. Die linke Schulter ebenso wie die rechte stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-57-62-67-72 cm hat. Nun die KNOPFBLENDE wie nachfolgend beschrieben stricken. KNOPFBLENDE - VORDERTEIL: Bei der ersten Rück-R. 1-0-1-0-1 M. aufnehmen = 13-13-15-15-17 M. In der nächsten Hin-R die Rippen * 1 re, 1 li.* über die ganze R stricken. In der nächsten R. wie oben erklärt 3 Knopflöcher einstricken. Nach 2 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen. ZUSAMMENNÄHEN: Die rechte Schulter zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluebelledress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.