Leah Ilanah hat geschrieben:
Liebes Drops Team, ich habe gleich zu Beginn eine Frage. In der englischen Anleitung heisst es 'K1 row over all sts from bottom and up' und weiter unten I.e. repetition .... 7 ridges at the top and 17 ridges at the bottom'. Ich verstehe nicht wie ich gleichzeitig 'bottom' und 'top' stricken soll.
19.08.2020 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ilanah, stricken Sie dieses Kleid? Das finde ich hier nicht in die English Anleitung, können Sie vielleicht mehr darüber sagen? Danke im voraus.
19.08.2020 - 16:04
Adriana hat geschrieben:
Habe ich die anleitung für das muster übersehen oder ist es drinnen? ich meine nicht das lochmuster sondern das muster welches man zu beginn der arbeit macht um abzugleichen ob die angegebene maschenzahl auch für meine wolle zählt. vielen dank für die antwort!
07.06.2020 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Adriana, Maschenprobe wird glatt rechts gestrickt und sollte 20 M x 26 R = 10 x10cm sein - siehe oben mit den Nadelgrößen. Viel Spaß beim stricken!
08.06.2020 - 08:47
Paula Wines hat geschrieben:
Hi, I do not understand what the first stitch in A-1 is, there is a blank space on the diagram? Thanks
17.02.2020 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wines, first row in A.1 is worked over 19 stitches, and you decrease 2 stitches in the middle of diagram (= black triangle= slip 1 st as if to K, K 2 tog, psso), 17 stitches remain on next row = 2nd round in A.1 will be worked over 17 stitches. Happy knitting!
17.02.2020 - 12:48
Ulrike hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu Muster A2. Nachdem ich Reihe 3 gestrickt habe, muss ich in Reihe 4 die Umschläge aus Reihe 3 verschränkt stricken oder sind die "Löcher", wenn man sie nicht verschränkt strickt, gewünscht und Teil des Musters?
26.12.2019 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, die Umschläge von 3. Reihe in A.3 gehören zum Lochmuster, diese sollen ganz "normal" rechts gestrickt werden (= es sollen Löcher entstehen). Viel Spaß beim stricken!
02.01.2020 - 11:09
Tina hat geschrieben:
Jeg er ved at strikke denne fine kjole i str. 3/4, men forstår ikke hvordan kanten skal laves. Venstre kant er det i samme side af kjolen (set forfra)? Jeg synes den ene side bliver længere end den anden. Eller er det meningen at der skal være rib i både højre og venstre side, men kun knapper i den ene side? Kunne godt tænke mig at der var vist billeder af kjolens skulder.
17.09.2019 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, venstre side når tøjet er på. Stykket med knaphuller er lidt længere da det skal nå ud over knapperne. God fornøjelse!
27.09.2019 - 08:54
Dorothee hat geschrieben:
Ist es möglich, dieses Kleidchen umzurechnen fürcGr. 86/92? Wäre sehr dankbar für Hilfe.... Gruss Dorothee
05.09.2019 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorothee, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder individuellen Anfrage anpassen, Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an dem Laden wo Sie die Wolle gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Viel Spaß beim stricken!
06.09.2019 - 07:54
Anke hat geschrieben:
Hallo. Ich verstehe das noch immer nicht! Stricke ich den Umschlag und die Rechte Maschen in der nächsten Reihe zusammen oder wie komme ich auf 170 Maschen mit den Umschlägen? Und was ist damit gemeint, dass in jedem A1 2Maschen abgenommen wird?
12.08.2019 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anke, wenn nach A.1 170 M übrig sind, stricken Sie A.2 wie folgt: (bei der 3. Runde): [2 Maschen rechts zusammen x 3, *1 Umschlag, 1 Masche recht*, von *bis* 5 Mal wiederholen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammen x 3], von [bis] insgesamt 10 Mal wiederholen. Dieses Video zeigt ein anderes Wellenmuster, wo diese Reihe wird aber gleich sein. Viel Spaß beim stricken!
13.08.2019 - 08:04
Anke hat geschrieben:
Hallo. Ich habe eine Frage zu A1 und A2. Verstehe ich das richtig, dass ich diese im Wechsel stricke? Wenn ich A2 stricke habe ich über 200 Maschen. Stricke ich 3x 2M. zusammen, dann 6 Umschläge und wieder 3x 2M. zusammen? Reduzieren sich die Maschen von den Umschlagen dann durch Deals Muster von A1? Wie komme ich nach A2 wieder auf die 170 Maschen?
12.08.2019 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anke, A.1 wird nur einmal in der Höhe gestrickt = 2 M wird in jedem A.1 abgenommen, dann wird A.2 in der Höhe wiederholt (= die Maschenanzahl wird immer dieselbe bleiben). Viel Spaß beim stricken!
12.08.2019 - 08:58
Kerstin hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zum Vorder- und Rückenteil nach dem Muster A2.. dort heißt es: "Nach 10-10-11-11-12 cm am Anfang und nach 84-88-94-100-106 M. je eine Markierung einziehen (= Seite, die Markierungen folgen der Arbeit nach oben). " Werden diese 10 bzw. 11 oder 12 cm vom Beginn des Kleides gemessen oder vom Beginn des glatt rechs gestrickten Teils?
04.07.2019 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, diese 10-10-11-11-12-12 cm werden von der Anschlagskante gemessen. Viel Spaß beim stricken!
05.07.2019 - 08:30
Jeanne Waples hat geschrieben:
I tried to click on the link to the corrections, but it just returns me to the regular pattern. Can you help?
11.05.2019 - 06:16DROPS Design hat geantwortet:
Hello Jeanne. Corrections are already included in the text. Previously, the yarn amount was wrong. Happy knitting!
11.05.2019 - 07:27
Bluebelle#bluebelledress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Lochmuster in DROPS Karisma für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (für das Vorder- und Rückenteil): Auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn.: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re, die abgehobene über die gestrickte ziehen, (Markierung), die 2 nächsten M. re. zusammenstricken. TIPP ZUM ABNEHMEN 2 (gilt für das Armloch und den Halsausschnitt am Vorderteil): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Am Anfang der R. 1 M. abn.: 2 re., 2 M. re. zusammen. Am Schluss der R. 1 M. abn.: Stricken bis noch 4 M. übrig sind, 2 M. re. zusammen, 2 re. KNOPFLOCH: 1 KNOPFLOCH = 2 M. re. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. An der linken Schulter gleichmäßig verteilt 3 Knopflöcher einstricken. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit graulila auf Rundnadel Nr. 4,5, 190-209-228-228-247 M. anschlagen und 1 KRAUSRIPPE stricken - siehe oben. Danach A-1 einmal über alle M. stricken = 170-187-204-204-221 M. (= 10-11-12-12-13 Rapporte). A-2 über alle M. stricken bis die Arbeit ca. 9-9-10-10-11 cm misst. Danach die nächste R. re. stricken - GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2-11-16-4-9 M. abn. = 168-176-188-200-212 M. Danach glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10-10-11-11-12 cm am Anfang und nach 84-88-94-100-106 M. je eine Markierung einziehen (= Seite, die Markierungen folgen der Arbeit nach oben). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierung je eine M. abn. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 1 = - 4 M. 10 Mal alle 2-2½-3-3½-3½ cm = 128-136-148-160-172 M. Nach 33-37-40-44-47 cm (die Abnahmen sollten fertig sein) zu Rundnadel 4 wechseln und Krausrippen über alle M. stricken – SIEHE MESSTIPP! Nach 38-42-46-50-54 cm auf beiden Seiten je 8-8-10-10-12 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 4-4-5-5-6 M.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 56-60-64-70-74 M. Weiter in Krausrippen in Hin- und Rück-R mit Rundnadel 4 stricken - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abk. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 2. Diese Abn insgesamt 6-6-6-7-7 x in jeder Hin-R arbeiten = 44-48-52-56-60 M. Nach 50-55-60-65-70 cm die mittleren 16-18-20-22-24 M. für den Hals abk. Die Teile separat fertig stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Halsausschnitt abk.: 2 x 1 M. = 12-13-14-15-16 M. pro Schulter. Die rechte Schulter nach 52-57-62-67-72 cm abketten, an der linken Schulter nach 52-57-62-67-72 cm wie folgt eine Schulterblende stricken: BLENDE - RÜCKENTEIL: Über die M der linken Schulter: bei der ersten Rück-R. 1-0-1-0-1 M. aufnehmen = 13-13-15-15-17 M. In der Hinreihe die Rippen * 1 re, 1 li.* über die ganze R stricken und nach 2 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen. VORDERTEIL: = 56-60-64-70-74 M. Auf einer Nadel Nr. 4 Krausrippen stricken und wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 45-49-53-57-61 cm die mittleren 14-14-16-16-18 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter von der Vorderseite wie folgt gegen den Halsausschnitt abk.: 3-4-4-5-5 x 1 M. abk. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 2 = 12-13-14-15-16 M. Die M. an der rechten Schulter nach 52-57-62-67-72 cm - SIEHE MESSTIPP - abk. Die linke Schulter ebenso wie die rechte stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-57-62-67-72 cm hat. Nun die KNOPFBLENDE wie nachfolgend beschrieben stricken. KNOPFBLENDE - VORDERTEIL: Bei der ersten Rück-R. 1-0-1-0-1 M. aufnehmen = 13-13-15-15-17 M. In der nächsten Hin-R die Rippen * 1 re, 1 li.* über die ganze R stricken. In der nächsten R. wie oben erklärt 3 Knopflöcher einstricken. Nach 2 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen. ZUSAMMENNÄHEN: Die rechte Schulter zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluebelledress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.