Maria hat geschrieben:
Sto facendo la taglia 5/6 e ho difficoltà per gli aumenti del raglan. Partendo da 88 (84+4) ed aumentando prima e dopo i segnapunti come indicato nei suggerimenti, non riesco ad avere il segnapunti tra due maglie al diritto. Dove sbaglio? Grazie mille.
08.04.2018 - 00:50
Christina Frederiksen hat geschrieben:
Hej Jeg kommer til at bruge 550g garn ialt til trøjen i str. 11/12 år. 3 nøgler mere en forventet og har fulgt opskriften korrekt
11.02.2018 - 23:00
Cathrine hat geschrieben:
Hei igjen. Har dere en video som viser hvordan øke før og etter maske på denne genseren for eksempel? Skal øke en maske før og en maske etter.
14.09.2017 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cathrine. Vi har ingen video på hvordan det økes på akkurat denne modellen, men vi har video på hvordan gjøre et generell kast (økning). (Se video: Hvordan øke med et kast). På denne modellen har du 4 merker og gjør 1 kast før hvert merke og 1 kast etter hvert merke, altså 8 kast (8 økte masker) på hver omgang det økes. God Fornøyelse!
18.09.2017 - 07:23
Cathrine hat geschrieben:
Hei, hvis jeg vil strikke denne i 3/4 år, hvor mange nøster trenger jeg? Klarer ikke se hvor det står her ..
13.09.2017 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cathrine, Du trenger 300g. Det står under materialer på toppen av sida. God fornøyelse!
13.09.2017 - 10:58
Stephanie Bevis hat geschrieben:
Knitting the first size, I would suggest an extra ball of wool is needed if, like me, you use a stretchy bind off. I was 1 metre short of wool! Good pattern though, enjoyed knitting it - I used Japanese short rows for elevation in the back of the neck - much neater than as written.
21.06.2017 - 13:53
PITSCHON Martine hat geschrieben:
Bonjour, je viens de commencer le modèle enfant 23-7 : pour l'empiècement, il est précisé d'augmenter tous les tours ? je tricote un tour avec augmentations (jeté) et je refais à nouveau un jeté juste après avoir tricoté le jeté du tour précédent ?? ou je tricote un rang + augmentations puis un tour en prenant les mailles comme elles se présentent - et reprend ces deux rangs jusqu'aux nouvelles instructions qui sont : augmentations ts les 2 rgs (ou 4 ?) ?? Merci ! Martine
15.06.2017 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, quand vous augmentez tous les tours (7-11 fois, cf taille), vous faites 1 jeté avant et après chaque marqueur tous les tours en tricotant le jeté du tour précédent (= l'augmentation précédente) torse pour éviter les trous. Puis tous les 2 tours: 1 tour avec jetés, 1 tour sans jetés. Bon tricot!
16.06.2017 - 08:34
Mireille hat geschrieben:
Klop het dat de hoge kant van de boord boven aan de achterkant komt?
26.10.2016 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mireille. Je breit een kleine verhoging achter op het achterpand. Dwz, dat de halslijn achter hoger komt dan de halslijn voor.
26.10.2016 - 12:42
Tanja Bjørn Puggaard hat geschrieben:
Jeg har købt ind til denne bluse i str. 10 år, men kommer nu til at mangle et nøgle til en desværre udgået farve (farve 10). Jeg har strikket mange år og mener at have regnet det rigtigt ud i forhold til løbelængde og antal nøgler (i samarbejde med min garnforhandler). Så nu står jeg med en bluse, hvor der mangler et nøgle til ærme i den rigtige farve???? Er der nogen mulighed for overhovedet at skaffe den udgåede Cotton Light i farve 10? m.v.h. og med krydsede fingre :) Tanja
21.04.2016 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tanja. Vi har ikke mere af denne farve, men du kan pröve at efterlyse i vores workshop paa Facebook eller maaske paa Ravelry.
21.04.2016 - 15:44
Helene hat geschrieben:
Hei! Hva menes med "fortsett videre med glattstrikk og A.1" på bolen? Hvor skal det strikkes glattstrikk i begynnelsen av bolen? Skal det ikke strikkes litt A.1, så A.3 og først deretter glattstrikk?
30.11.2014 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helene, Ja du har ret, du strikker først A.1, så A.3 og til sidst glatstrik. God fornøjelse!
05.12.2014 - 09:51
Mette hat geschrieben:
Findes denne super søde bluse også i voksen størrelse?
26.08.2014 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette. Desvaerre har vi ikke lige praecis denne model i voksenstörrelse, men vi har flere bluser som strikkes ovenfra og ned med raglan til voksne. Du kan pröve at söge paa dette og maaske tilpasse med mönstret fra denne? God fornöjelse.
26.08.2014 - 15:31
Paulina#paulinasweater |
|||||||
|
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten, in DROPS Merino Extra Fine für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-7 |
|||||||
|
TIPP ZUR AUFNAHME (für den Raglan): Stricken bis 1 M vor der Markierung: 1 Umschlag, 2 re (die Markierung ist zwischen diesen beiden M), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge re verschränkt abstricken (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). Die aufgenommenen Maschen fortlaufend ins Muster einstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen TIPP ZUR ABNAHME (für RUMPFTEIL und ÄRMEL): Stricken bis 2 M vor der Markierung, 2 M re zusammen, Markierung, 2 M re verschränkt zusammen (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) -------------------------------------------------------- PULLOVER: Es wird auf Rundnadeln von oben nach unten in Runden gestrickt. RAGLANPASSE: 84-84-84-92-92 M auf der kurzen Rundnadel 3 anschlagen. Am Rundenanfang eine Markierung anbringen (hintere Mitte). 1 Rd re stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Damit der Pullover im Nacken etwas höher wird, stricken Sie nun wie folgt (im Rippenmuster): 8 M nach der Markierung stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 16 M zurück stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 24 M stricken, wenden und vor jedem Wenden jeweils 8 M mehr stricken bis 64 M gestrickt werden. Wenden und 1 Rd in Hin- und Rückreihen stricken, bis zur hinteren Mitte (Markierung). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Zu Rundnadel 4 wechseln und 1 Rd. glatt re stricken. Gleichzeitig gleichmäßig verteilt 4 M aufnehmen = 88-88-88-96-96 M. Nun für den Raglan 4 neue Markierungen setzen: 15-15-15-17-17 M ab der Markierung der hinteren Mitte stricken, 1 Markierungen setzen (gleichzeitig die Markierung der hinten Mitte entfernen), 14 M stricken, (= ÄRMEL), die 2. Markierung setzen, 30-30-30-34-34 M stricken (= VORDERTEIL) und die 3. Markierung setzen, 14 M stricken (= ÄRMEL), die 4. Markierung setzen und weiter zur 1. Markierung stricken (es sind 30-30-30-34-34 M zwischen den Markierungen des RÜCKENTEILS). A-1 stricken und gleichzeitig in der 1.Rd beidseitig der 4 Markierungen je 1 M für den Raglan aufnehmen (= 8 Aufnahmen) - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Diese Aufnahmen noch 7-7-9-10-11 x in jeder Rd wdh und dann in jeder 2. Rd 11-13-13-14-15 x = 240-256-272-296-312 M. Gleichzeitig nach 8-8-8-9-9 cm an der vorderen Mitte gemessen 1 x A.2 in der Höhe stricken und dann wieder A.1. Wenn alle Aufnahmen gemacht sind, stricken Sie die nächste Rd wie folgt: Bis zur 1. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 M zwischen der 1. und der 2. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen, bis zur 3. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 m zwischen 3. und 4. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen und wieder bis zur 1. Markierung stricken = 152-160-168-184-192 M auf der Nadel. RUMPFTEIL: Mit A.1 fortfahren – GLEICHZEITIG eine Markierung in die Mitte der 8 neuen M auf jeder Seite setzen. Nach 3 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen 1 x A-3 in der Höhe stricken, dann weiter mit glatt re. GLEICHZEITIG nach 4 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen auf beiden Seiten der beiden Seitenmarkierungen je 1 M abnehmen– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahme alle 3-4-4-5-5 cm noch 4 x wdh = 132-140-148-164-172 M. Weiterstricken bis das Teil 38-41-44-48-52 cm ab Schulter misst. Dann eine Rd stricken, in der gleichmäßig verteilt 4 M zugenommen werden = 136-144-152-168-176 M. Zu Rundnadel 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster = 2 re / 2 li stricken. Die M locker abketten, wie sie erscheinen. Die Arbeit misst nun ca. 42-45-48-52-56 cm ab Schulter. ÄRMEL: Die M einer Hilfsnadel auf ein Nadelspiel 4 nehmen und an der Ärmelunterkante 8 M aufnehmen = 60-64-68-72-76 M. An der Ärmelunterkante (also in der Mitte der 8 neuen Maschen) eine Markierung anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Mit A.1 fortfahren bis die Arbeit ab der Markierung 3 cm misst, dann A.3 1 x in der Höhe stricken und mit glatt re weiterstricken. GLEICHZEITIG nachdem 1 cm von A.3 gestrickt ist, auf jeder Seite der Markierung 1 M abnehmen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die Abnahme alle 4-3-4-4-3½ cm noch 5-7-7-7-9 x wdh = 48-48-52-56-56 M. Weiter stricken bis der Ärmel 25-29-33-36-40 cm misst. Zu Nadelspiel 3 wechseln und 5 cm Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen. Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #paulinasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.