Andrea hat geschrieben:
Jetzt hat sie`s verstanden!!!! Danke!!!
11.02.2021 - 15:13
Andrea hat geschrieben:
Danke für die rasche Antwort. Ja, so steht es in der Strickschrift, das habe ich schon verstanden. Mein Problem ist, dass ich doch in der einen Runde die Zunahme per Umschlag stricke und diese Umschläge dann in der Folgerunde rechts verschränkt abstricke. Also kann ich doch nicht in jeder Runde zunehmen, oder? LG Andrea
11.02.2021 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, wenn Sie also in jede Runde zunehmen, dann stricken Sie die Umschläge von vorrigen Runden verschränkt, und machen die Umschläge wie zuvor bei der selben Runde. Auf der Nadel haben Sie: 1 Umschlag, 2 M rechts mit der Markierung, 1 Umschlag, so strickenSie: Umschlag verschränkt stricken, 1 Umschlag, 2 M rechts mit der Markierung, 1 Umschlag, Umschlag verschränkt stricken - so nehmen Sie in jeder Runde zu. Kann es Ihnen weiterhelfen? Viel Spaß beim stricken!
11.02.2021 - 10:56
Andrea hat geschrieben:
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich die Strickanleitung richtig verstanden habe. Bei der Raglanzun. steht (10x) in jeder Runde zunehmen und dann in jeder 2.Rd. (14x). Nach der Runde mit den Umschlägen zur Zunahme muss ich doch diese in der darauffolgenden (also der 2.Runde) rechts verschränkt abstricken. Also nehme ich doch nur in jeder 2.Rd zu, oder? Und ab der 11.Zunahme ? - dann in jeder 4. Rd oder habe ich da einen Denkfehler? Vielen Dank für Ihre Hilfe und bleiben Sie schön gesund!
10.02.2021 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, in die 4. Größe sollen Sie zuerst 11 Mal in jeder Runde zunehmen, dann 14 Mal in jeder 2. Runde zunehmen - so haben Sie 96 + 8x 11 + 8 x 14 = 296 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
10.02.2021 - 14:36
Michèle hat geschrieben:
Bonjour, Ce modèle existe-t-il pour les grandeurs 18 ou 24 mois?
04.02.2021 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michèle, ce modèle existe du 1/3 mois au 3/4 ans sous le nom "McDreamy, ici. Bon tricot!
05.02.2021 - 08:07
Birgitta Appelholm hat geschrieben:
Hej! Nu har jag förstått mönstret! Behöver ingen hjälp.
06.11.2020 - 10:18
Birgitta Appelholm hat geschrieben:
Stickar minsta storleken. Gäller ökn för raglan. 88 m från början. Efter 8 ökn varje v har jag 152 m på stickan. Efter 11 ökn vartannat v har jag 192 m på stickan, inte 240 m. Vad är fel
06.11.2020 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta. När du ökat så du har 152 m så ska du öka 11 gånger till (öka på vartannat varv); 11 ökningar x 8 m = 88 m ökade. 152+88= 240 m. Mvh DROPS Design
06.11.2020 - 12:06
Eva hat geschrieben:
De har no retta vidda under armane i str 9/10 år til 41 cm og til 46 cm i str 11/12 år. Kan det stemme, at det er så stor forskjell mellom akkurat desse to størrelsane?
20.10.2020 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, næststørste størrelse havde en trykfejl, nu er det rettet. God fornøjelse!
22.10.2020 - 11:54
Eva hat geschrieben:
Eg lurar på det same som Kari skriv i spm av 12.10.2020
19.10.2020 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, jo det stemmer, vi skal se på det :)
20.10.2020 - 08:32
Kari hat geschrieben:
I alle størrelser skal man felle til sammen 20 masker, når man strikker bolen. Da kan umulig tegningen vise rette mål. Der står det at det er kun 1 cm forskjell i vidde under armene i forhold til vrangborden nederst. Hva er rette mål (vidde) under armene?
12.10.2020 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kari, jo det stemmer, vi skal se på målene i måleskitsen :)
20.10.2020 - 08:33
Pip hat geschrieben:
Hi there, I'm having a problem after I've knitted the elevation in back of neck. I've worked the 64 stitches and turned, however when I work 1 round - where I turned I knit the stitch where I've turned it makes quite a hole in the row below. I have re- knitted this many times and about ready to give up so would really appreciate your help. Many thanks Pip
16.09.2020 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Pip, Have you tried knitting in the back of the stitch? This will twist the stitch and prevent you leaving a hole. It is also important to tighten the strand at the end of each short row before turning. Hope this helps and happy knitting!
16.09.2020 - 11:19
Paulina#paulinasweater |
|||||||
|
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten, in DROPS Merino Extra Fine für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-7 |
|||||||
|
TIPP ZUR AUFNAHME (für den Raglan): Stricken bis 1 M vor der Markierung: 1 Umschlag, 2 re (die Markierung ist zwischen diesen beiden M), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge re verschränkt abstricken (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). Die aufgenommenen Maschen fortlaufend ins Muster einstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen TIPP ZUR ABNAHME (für RUMPFTEIL und ÄRMEL): Stricken bis 2 M vor der Markierung, 2 M re zusammen, Markierung, 2 M re verschränkt zusammen (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) -------------------------------------------------------- PULLOVER: Es wird auf Rundnadeln von oben nach unten in Runden gestrickt. RAGLANPASSE: 84-84-84-92-92 M auf der kurzen Rundnadel 3 anschlagen. Am Rundenanfang eine Markierung anbringen (hintere Mitte). 1 Rd re stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Damit der Pullover im Nacken etwas höher wird, stricken Sie nun wie folgt (im Rippenmuster): 8 M nach der Markierung stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 16 M zurück stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 24 M stricken, wenden und vor jedem Wenden jeweils 8 M mehr stricken bis 64 M gestrickt werden. Wenden und 1 Rd in Hin- und Rückreihen stricken, bis zur hinteren Mitte (Markierung). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Zu Rundnadel 4 wechseln und 1 Rd. glatt re stricken. Gleichzeitig gleichmäßig verteilt 4 M aufnehmen = 88-88-88-96-96 M. Nun für den Raglan 4 neue Markierungen setzen: 15-15-15-17-17 M ab der Markierung der hinteren Mitte stricken, 1 Markierungen setzen (gleichzeitig die Markierung der hinten Mitte entfernen), 14 M stricken, (= ÄRMEL), die 2. Markierung setzen, 30-30-30-34-34 M stricken (= VORDERTEIL) und die 3. Markierung setzen, 14 M stricken (= ÄRMEL), die 4. Markierung setzen und weiter zur 1. Markierung stricken (es sind 30-30-30-34-34 M zwischen den Markierungen des RÜCKENTEILS). A-1 stricken und gleichzeitig in der 1.Rd beidseitig der 4 Markierungen je 1 M für den Raglan aufnehmen (= 8 Aufnahmen) - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Diese Aufnahmen noch 7-7-9-10-11 x in jeder Rd wdh und dann in jeder 2. Rd 11-13-13-14-15 x = 240-256-272-296-312 M. Gleichzeitig nach 8-8-8-9-9 cm an der vorderen Mitte gemessen 1 x A.2 in der Höhe stricken und dann wieder A.1. Wenn alle Aufnahmen gemacht sind, stricken Sie die nächste Rd wie folgt: Bis zur 1. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 M zwischen der 1. und der 2. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen, bis zur 3. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 m zwischen 3. und 4. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen und wieder bis zur 1. Markierung stricken = 152-160-168-184-192 M auf der Nadel. RUMPFTEIL: Mit A.1 fortfahren – GLEICHZEITIG eine Markierung in die Mitte der 8 neuen M auf jeder Seite setzen. Nach 3 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen 1 x A-3 in der Höhe stricken, dann weiter mit glatt re. GLEICHZEITIG nach 4 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen auf beiden Seiten der beiden Seitenmarkierungen je 1 M abnehmen– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahme alle 3-4-4-5-5 cm noch 4 x wdh = 132-140-148-164-172 M. Weiterstricken bis das Teil 38-41-44-48-52 cm ab Schulter misst. Dann eine Rd stricken, in der gleichmäßig verteilt 4 M zugenommen werden = 136-144-152-168-176 M. Zu Rundnadel 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster = 2 re / 2 li stricken. Die M locker abketten, wie sie erscheinen. Die Arbeit misst nun ca. 42-45-48-52-56 cm ab Schulter. ÄRMEL: Die M einer Hilfsnadel auf ein Nadelspiel 4 nehmen und an der Ärmelunterkante 8 M aufnehmen = 60-64-68-72-76 M. An der Ärmelunterkante (also in der Mitte der 8 neuen Maschen) eine Markierung anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Mit A.1 fortfahren bis die Arbeit ab der Markierung 3 cm misst, dann A.3 1 x in der Höhe stricken und mit glatt re weiterstricken. GLEICHZEITIG nachdem 1 cm von A.3 gestrickt ist, auf jeder Seite der Markierung 1 M abnehmen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die Abnahme alle 4-3-4-4-3½ cm noch 5-7-7-7-9 x wdh = 48-48-52-56-56 M. Weiter stricken bis der Ärmel 25-29-33-36-40 cm misst. Zu Nadelspiel 3 wechseln und 5 cm Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen. Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #paulinasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.