Linn Thörnvall hat geschrieben:
Hejsan! Jag har precis börjat sticka detta fantastiska mönster. Jag har gjort första ökningen till raglan men där har jag fastnat. Det står att jag ska "upprepa ökningen på varje v 7 ggr" men jag får inte ihop det med hur ökningstipset är. Där ska jag göra 1 omslag, sticka 2 rm (markören sitter mitt emellan dessa m) och sedan göra 1 omslag. Hur går det ihop när jag ska göra så på varje varv? Kan man sticka ett omslag tillsammans med en annan maska? Mvh, Linn
04.07.2022 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linn, jo det stemmer, men du skall inte sticka dom tillsammans. När du är på nästa varv, stickar du omsaget vridet räta och sedan gör du ett nytt omslag, dvs att omslaget alltid skall vara på varje sida om de 2 räta maskor :)
05.07.2022 - 08:52
Gerda Højer hat geschrieben:
Jeg har strikket denne model i str. 7/8, hvor I angiver 350 g , men selv om jeg strikkede i den angivne garntype, måtte jeg bestille 1 nøgle garn mere, dvs 400 g. I skulle måske rette garnmængden til 400 g
18.11.2021 - 14:30
Marion hat geschrieben:
Hallo, ik brei maat 9/10 jaar.Ik heb een probleem met het aantal steken voor de mouw:dus in het begin heb ik 34 st voor voor-en rugpand, daarna 14 st voor de mouwen.Dit geteld tussen de markeerders.Daarna moet ik elke naald 10x 1 st meerderen en nog eens 14x elke 2e naald. Dat zijn in totaal 20+ 28 st totaal tussen de markeerders.Ik spreek over het mouwgedeelte. Bij het voltooien van de meerderingen, moet ik tussen de markeerders 64 st op een draad zetten, ik kom echter aan 62 st : 14+20+28
06.11.2021 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marion,
Je maakt eerst een meerdering voor de raglan op iedere naald zoals uitgelegd, dan herhaal je het meerderen op elk e naald 10 keer, dus in totaal 11 keer, daarna meerder je om de naald 14 keer. Het zijn dus 14+22+28 steken.
11.11.2021 - 07:53
Marion hat geschrieben:
Hallo! Bij het eerste deel A1 breien: de 8 á 9 cm breien , gemeten van middenvoor, is dit inclusief de halsboord? Dank u voor het antwoorden.
02.11.2021 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marion,
Ja, dit is inclusief de halsboord, dus vanaf de opzetrand.
02.11.2021 - 17:06
Silvia hat geschrieben:
Danke für Ihre Antwort. Wie das mit dem Diagramm funktioniert, ist mir durchaus bekannt. Ich bin jedoch irritiert von den Maßen. Diese sind doch viel zu groß? Wenn ich einen handelsüblichen Pullover meiner Tochter in Gr. 128 ausmesse, erhalte ich eine einfache Brustweite von 34 cm. Das wäre noch kleiner als die Angabe für 3-4 Jahre hier. Und in die größte Größe hier würde sogar ich reinpassen. Für eine Info wäre ich dankbar!
03.09.2021 - 08:11
Silvia hat geschrieben:
Hallo! Gibt es irgendwo Zentimeter-Maße zu diesem Pullover? Ich bin unschlüssig, welche Größe ich meiner sehr schmalen Tochter stricken soll und würde mich gerne an den Maßen orientieren. Vielen Dank!
02.09.2021 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvia, messen Sie einen ähnlichen Pullover sie hat und gerne trägt, und vergleichen Sie diese Maßen mit den in der Skizze, so finden Sie die beste passende Größe - hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
03.09.2021 - 07:17
Marita Annus hat geschrieben:
Varför är era mönster så små i stolekarna? Jag stickade just den här tröjan i storlek 3-4 år passar kanske en tvååring.
01.09.2021 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marita, det er de ikke.... Har du strikket den i DROPS Merino Extra Fine? Du finder målene i de forskellige størrelser i måleskitsen nederst i opskriften. For at få målene i måleskitsen er du nødt til at overholde strikkefastheden som står i opskriften :)
02.09.2021 - 16:01
Christa Clemens hat geschrieben:
Was bedeutet bei den Ärmeln : 8 Maschen darüber anschlagen?
12.08.2021 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Clemens, schauen Sie diese Lektion, ab Bild 10 wird es gezeigt, wie man die maschen von der 1. Ärmel stilllegt, und die neuen Maschen unter der Ärmel (= diese 8 Maschen hier)anschlägt (diese Maschen sind für die Seite vom Rumpfteil). Viel Spaß beim stricken!
13.08.2021 - 07:20
Ginz hat geschrieben:
Hei. På bol så står det fortsett med glattstrikk og A1. Hvor skal jeg fortsette med glattstrikk? Er det Ikke A1 hele runden ?
19.05.2021 - 02:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ginz. Jo, du fortsetter med A.1 og når du har strikket A.3 1 gang i høyden fortsetter du med glattstrikk. mvh DROPS design
19.05.2021 - 10:45
Christine Paterson hat geschrieben:
Hi, this is my first time knitting from top down. I have managed to follow the instructions until I get to the increasing for raglan AT THE SAME TIME as keeping the A1 moss stitch pattern going. How does the pattern keep straight when increasing on every row, and later every other row? I can't see from the picture what happens around the raglan itself, so I don't know if you are supposed to make adjustments to the pattern to keep it working right. Can you send enlarged picture?
23.03.2021 - 04:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, unfortunately we cannot send you another picture than what is available on teh site. However, I will try to explane what is happening there. You already have put 4 markers in the piece, and the one stitch of both side of these markers are knitted in every round. Increases are done just before and after these stitches, The new stitches are knitted into the seed stitch, so ilet's suppose, the seed stitch ended in two K stitch before you started the increase, at the 1st and 2nd increase the new stitches are knitted, the 3d and 4th increase they are purled, then at the 5th and 6th they are knitted again, etc. I hope this helps. Happy Knitting!
23.03.2021 - 05:49
Paulina#paulinasweater |
|||||||
|
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten, in DROPS Merino Extra Fine für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-7 |
|||||||
|
TIPP ZUR AUFNAHME (für den Raglan): Stricken bis 1 M vor der Markierung: 1 Umschlag, 2 re (die Markierung ist zwischen diesen beiden M), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge re verschränkt abstricken (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). Die aufgenommenen Maschen fortlaufend ins Muster einstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen TIPP ZUR ABNAHME (für RUMPFTEIL und ÄRMEL): Stricken bis 2 M vor der Markierung, 2 M re zusammen, Markierung, 2 M re verschränkt zusammen (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) -------------------------------------------------------- PULLOVER: Es wird auf Rundnadeln von oben nach unten in Runden gestrickt. RAGLANPASSE: 84-84-84-92-92 M auf der kurzen Rundnadel 3 anschlagen. Am Rundenanfang eine Markierung anbringen (hintere Mitte). 1 Rd re stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Damit der Pullover im Nacken etwas höher wird, stricken Sie nun wie folgt (im Rippenmuster): 8 M nach der Markierung stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 16 M zurück stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 24 M stricken, wenden und vor jedem Wenden jeweils 8 M mehr stricken bis 64 M gestrickt werden. Wenden und 1 Rd in Hin- und Rückreihen stricken, bis zur hinteren Mitte (Markierung). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Zu Rundnadel 4 wechseln und 1 Rd. glatt re stricken. Gleichzeitig gleichmäßig verteilt 4 M aufnehmen = 88-88-88-96-96 M. Nun für den Raglan 4 neue Markierungen setzen: 15-15-15-17-17 M ab der Markierung der hinteren Mitte stricken, 1 Markierungen setzen (gleichzeitig die Markierung der hinten Mitte entfernen), 14 M stricken, (= ÄRMEL), die 2. Markierung setzen, 30-30-30-34-34 M stricken (= VORDERTEIL) und die 3. Markierung setzen, 14 M stricken (= ÄRMEL), die 4. Markierung setzen und weiter zur 1. Markierung stricken (es sind 30-30-30-34-34 M zwischen den Markierungen des RÜCKENTEILS). A-1 stricken und gleichzeitig in der 1.Rd beidseitig der 4 Markierungen je 1 M für den Raglan aufnehmen (= 8 Aufnahmen) - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Diese Aufnahmen noch 7-7-9-10-11 x in jeder Rd wdh und dann in jeder 2. Rd 11-13-13-14-15 x = 240-256-272-296-312 M. Gleichzeitig nach 8-8-8-9-9 cm an der vorderen Mitte gemessen 1 x A.2 in der Höhe stricken und dann wieder A.1. Wenn alle Aufnahmen gemacht sind, stricken Sie die nächste Rd wie folgt: Bis zur 1. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 M zwischen der 1. und der 2. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen, bis zur 3. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 m zwischen 3. und 4. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen und wieder bis zur 1. Markierung stricken = 152-160-168-184-192 M auf der Nadel. RUMPFTEIL: Mit A.1 fortfahren – GLEICHZEITIG eine Markierung in die Mitte der 8 neuen M auf jeder Seite setzen. Nach 3 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen 1 x A-3 in der Höhe stricken, dann weiter mit glatt re. GLEICHZEITIG nach 4 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen auf beiden Seiten der beiden Seitenmarkierungen je 1 M abnehmen– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahme alle 3-4-4-5-5 cm noch 4 x wdh = 132-140-148-164-172 M. Weiterstricken bis das Teil 38-41-44-48-52 cm ab Schulter misst. Dann eine Rd stricken, in der gleichmäßig verteilt 4 M zugenommen werden = 136-144-152-168-176 M. Zu Rundnadel 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster = 2 re / 2 li stricken. Die M locker abketten, wie sie erscheinen. Die Arbeit misst nun ca. 42-45-48-52-56 cm ab Schulter. ÄRMEL: Die M einer Hilfsnadel auf ein Nadelspiel 4 nehmen und an der Ärmelunterkante 8 M aufnehmen = 60-64-68-72-76 M. An der Ärmelunterkante (also in der Mitte der 8 neuen Maschen) eine Markierung anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Mit A.1 fortfahren bis die Arbeit ab der Markierung 3 cm misst, dann A.3 1 x in der Höhe stricken und mit glatt re weiterstricken. GLEICHZEITIG nachdem 1 cm von A.3 gestrickt ist, auf jeder Seite der Markierung 1 M abnehmen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die Abnahme alle 4-3-4-4-3½ cm noch 5-7-7-7-9 x wdh = 48-48-52-56-56 M. Weiter stricken bis der Ärmel 25-29-33-36-40 cm misst. Zu Nadelspiel 3 wechseln und 5 cm Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen. Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #paulinasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.