Ana Ramirez hat geschrieben:
Når jeg strikker A2 diagram, skal jeg fortsette med økningen? Har dere mønster på voksne størrelse?
04.01.2024 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ana, du fortsætter med økningen til raglan ifølge opskriften. Strikker du i DROPS Merino Extra Fine og har 21m x 28p på 10 cm, så vil målene stemmer med måleskitsen du finder nederst i opskriften :)
09.01.2024 - 15:18
Bodil Liland hat geschrieben:
Det gjelder økning på bærestykket : kan det være riktig å øke til raglan på hver pinne (?) de første 7 gangene ?? jeg har strikket en omgang mellom hver øke-omgang for å integrere økningen, blir dette feil ? Ser at det deretter skal økes annenhver omgang, så vil høre før jeg rekker opp . . . Takk for raskt svar ! Mvh
08.12.2023 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil, ja du er nødt til at øke på hver omgang de 7 første gange, hvis du ikke gør det, rekker du ikke at få klar alle økninger i raglanen inden du når målet i opskriften :)
08.12.2023 - 14:00
Brigitte Beier hat geschrieben:
Mich stört die unregellmässige Raglanzunahme - zuerst 7 x jede Reihe, dann jede 2. Reihe. Gibt einen unschönen Übergang. Was muss ich verändern, wenn ich gleich zu Anfang jede 2. Reihe zunehmen möchte ? Ergibt eine schönere Linie. Vielen Dank für Ihre Hilfe Brigitte Beier
09.03.2023 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Beier, bei diesem Modell muss man zuerst 8 Mal in jeder Runde dann 11 Mal in jeder 2. Runde zunehmen, wenn Sie immer in jeder 2. Runde zunehmen möchten dann sollen Sie die Anleitung in der Höhe sowie die Maschenanzahl passend umrechnen damit die Passe die richtige Höhe sowie die richtige Breite hat. Viel Spaß beim stricken!
09.03.2023 - 12:01
Brigitte hat geschrieben:
Frage Raglanpasse - 2. Absatz...... Wenden und 1 Rd in Hin. und Rückr. stricken bis zur hinteren M.itte (Markierung) ......strickt man nur eine Hin- und Rückreihe in Bündchenmuster über die 64 Maschen oder über alles ? Gruß Brigitte
05.03.2023 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitte, bei der 1. verkürzten Reihe stricken Sie 8 M ab der Hinteren Mitte, wenden und 16 M (Rückreihe) stricken, wenden, und 24 M stricken, wenden und 32 M stricken, wenden und 40 M stricken, wenden und 48 M stricken, wenden und 56 M stricken, wenden und 64 M stricken, wenden, bis zur hinteren Mitte stricken. Dann stricken Sie wieder alle Maschen in der Runde. Viel Spaß beim stricken!
06.03.2023 - 10:11
Brigitte hat geschrieben:
Es heisst.....damit de Pullover im Nacken etwas höher wird (bedeutet das auch, damit der Pullover vorn etwas tiefer ausgeschnitten ist ?) Ich hätte es gern vorn etwas tiefer !! und wenn dem so ist, kann ich die verkürzten Reihen auch nach dem 2 re 2 li Bund beginnen ? denn es heisst in der Anleitung...... " im Rippenmuster. Das ist kompliziert.
05.03.2023 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitte, also wenn man einen Pullover von oben nach unten strickt, wird den Hals entweder genauso vorne und hinten sein, oder wenn mann den Hals tiefer vorne wird, soll man verkürzten Reihen stricken, so ist der Rückenteil langer als der Vorderteil. Diese verkürzten Reihen sind hier im Rippenmuster gestrickt (bei den Rückreihen stricken Sie einfach die li M li und die re M re. Viel Spaß beim stricken!
06.03.2023 - 09:54
Brigitte hat geschrieben:
Warum wird nicht vorn mit verkürzten Reihen gearbeitet, damit es vorn ca. 3 - 4 Reihen niedriger ist als hinten. Hinten 8 Reihen zu erhöhen, wird das nicht viel zu hoch am Hals ......8 Reihen ? Ich verstehe nicht, warum nicht vorn ein Mini Ausschnitt gemacht wird - wie gesagt 3 - 4 Reihen, hinten gar nichts machen. Warum sind es bei Ihren Anleitungenimmer 8 Reihen am hinteren Halsbund zur Erhöhung ? Das sieht doch nicht gut aus so hoch !!
25.02.2023 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitte, es ist hier eine Designer-Wahl, hier wird man verkürzten Reihen stricken, damit der Halsausschnitt hinten etwas Höher als vorne wird; wenn Sie keinen Halsauschnitt möchten, können Sie einfach dieses Teil überspringen und direkt die Passe stricken. Viel Spaß beim stricken!
27.02.2023 - 10:22
Brigitte Beier hat geschrieben:
Da heisst es am Anfang.....damit der Pullover im Nacken höher wird ...... 8 M. nach der Markierung stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 16 M. zurückstricken. Sind damit verkürzte Reihen gemeint ? Also den Faden VOR die Masche legen, es entsteht eine Doppelmasche ? Ich möchte es hinten gar nicht so hoch hab en, lieber vorn etwas tiefer als hinten. Ist das damit gemeint ? Vielen Dank.
23.02.2023 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Beier, ja genau, verkürzten Reihen werden hier gestrickt, dieses Video zeigt, wie solche verkürzten Reihen gestrickt werden - gerne können Sie auch mit dem sog. Doppemmasche stricken. Es sind insgesamt 8 verkürzten Reihen = ca 3 cm hoch. Veil Spaß beim stricken!
23.02.2023 - 14:36
Hannelore hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich war mir nur unsicher, weil in der Anleitung steht: in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt Stricken. VG
20.10.2022 - 14:32
Hannelore hat geschrieben:
Die Zunahme habe ich verstanden, aber wie werden die Maschen in das Perlmuster integriert? Wie stricke ich vor und nach der Markierung weiter? Das Muster ist dann nicht fortlaufend, oder habe ich einen Denkfehler?
20.10.2022 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Hannelore, das Muster soll sich in der Breite vergrössern, dh die Zunahme vor dem Perlmuster stricken Sie wie die vorrige Masche : wenn Sie 2 rechte Maschen am Anfang stricken sollen, wird die Zunahme davor links gestrickt, und die Zunahme vor den Raglanmaschen stricken Sie wie ein neues Muster: wenn Sie mit 2 rechte Maschen enden, wird die Zunahme links gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
20.10.2022 - 10:16
Martine BERTRAND hat geschrieben:
Bonjour, sur le modèle Paulina, je n'arrive pas a faire ma ré-hausse pour l'encolure dos. Y a t il une technique spéciale , car ce n'est pas beau ça me fait un trou! faut il tricoter ou non la 1ere maille au rang retour? Merci pour votre réponse, votre aide nous est toujours très précieuse. MB
15.08.2022 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bertrand, vous pouvez serrer la 1ère maille au début du rang, comme dans la technique de base des rangs raccourcis ou bien utiliser la technique des mailles enveloppées: sur l'endroit et sur l'envers. Bon tricot!
16.08.2022 - 08:14
Paulina#paulinasweater |
|||||||
|
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten, in DROPS Merino Extra Fine für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-7 |
|||||||
|
TIPP ZUR AUFNAHME (für den Raglan): Stricken bis 1 M vor der Markierung: 1 Umschlag, 2 re (die Markierung ist zwischen diesen beiden M), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge re verschränkt abstricken (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). Die aufgenommenen Maschen fortlaufend ins Muster einstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen TIPP ZUR ABNAHME (für RUMPFTEIL und ÄRMEL): Stricken bis 2 M vor der Markierung, 2 M re zusammen, Markierung, 2 M re verschränkt zusammen (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) -------------------------------------------------------- PULLOVER: Es wird auf Rundnadeln von oben nach unten in Runden gestrickt. RAGLANPASSE: 84-84-84-92-92 M auf der kurzen Rundnadel 3 anschlagen. Am Rundenanfang eine Markierung anbringen (hintere Mitte). 1 Rd re stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Damit der Pullover im Nacken etwas höher wird, stricken Sie nun wie folgt (im Rippenmuster): 8 M nach der Markierung stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 16 M zurück stricken, wenden, den Faden fest anziehen und 24 M stricken, wenden und vor jedem Wenden jeweils 8 M mehr stricken bis 64 M gestrickt werden. Wenden und 1 Rd in Hin- und Rückreihen stricken, bis zur hinteren Mitte (Markierung). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Zu Rundnadel 4 wechseln und 1 Rd. glatt re stricken. Gleichzeitig gleichmäßig verteilt 4 M aufnehmen = 88-88-88-96-96 M. Nun für den Raglan 4 neue Markierungen setzen: 15-15-15-17-17 M ab der Markierung der hinteren Mitte stricken, 1 Markierungen setzen (gleichzeitig die Markierung der hinten Mitte entfernen), 14 M stricken, (= ÄRMEL), die 2. Markierung setzen, 30-30-30-34-34 M stricken (= VORDERTEIL) und die 3. Markierung setzen, 14 M stricken (= ÄRMEL), die 4. Markierung setzen und weiter zur 1. Markierung stricken (es sind 30-30-30-34-34 M zwischen den Markierungen des RÜCKENTEILS). A-1 stricken und gleichzeitig in der 1.Rd beidseitig der 4 Markierungen je 1 M für den Raglan aufnehmen (= 8 Aufnahmen) - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Diese Aufnahmen noch 7-7-9-10-11 x in jeder Rd wdh und dann in jeder 2. Rd 11-13-13-14-15 x = 240-256-272-296-312 M. Gleichzeitig nach 8-8-8-9-9 cm an der vorderen Mitte gemessen 1 x A.2 in der Höhe stricken und dann wieder A.1. Wenn alle Aufnahmen gemacht sind, stricken Sie die nächste Rd wie folgt: Bis zur 1. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 M zwischen der 1. und der 2. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen, bis zur 3. Markierung stricken, die 52-56-60-64-68 m zwischen 3. und 4. Markierung auf eine Hilfsnadel legen, 8 neue M darüber anschlagen und wieder bis zur 1. Markierung stricken = 152-160-168-184-192 M auf der Nadel. RUMPFTEIL: Mit A.1 fortfahren – GLEICHZEITIG eine Markierung in die Mitte der 8 neuen M auf jeder Seite setzen. Nach 3 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen 1 x A-3 in der Höhe stricken, dann weiter mit glatt re. GLEICHZEITIG nach 4 cm ab den stillgelegten Ärmelmaschen auf beiden Seiten der beiden Seitenmarkierungen je 1 M abnehmen– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahme alle 3-4-4-5-5 cm noch 4 x wdh = 132-140-148-164-172 M. Weiterstricken bis das Teil 38-41-44-48-52 cm ab Schulter misst. Dann eine Rd stricken, in der gleichmäßig verteilt 4 M zugenommen werden = 136-144-152-168-176 M. Zu Rundnadel 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster = 2 re / 2 li stricken. Die M locker abketten, wie sie erscheinen. Die Arbeit misst nun ca. 42-45-48-52-56 cm ab Schulter. ÄRMEL: Die M einer Hilfsnadel auf ein Nadelspiel 4 nehmen und an der Ärmelunterkante 8 M aufnehmen = 60-64-68-72-76 M. An der Ärmelunterkante (also in der Mitte der 8 neuen Maschen) eine Markierung anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Mit A.1 fortfahren bis die Arbeit ab der Markierung 3 cm misst, dann A.3 1 x in der Höhe stricken und mit glatt re weiterstricken. GLEICHZEITIG nachdem 1 cm von A.3 gestrickt ist, auf jeder Seite der Markierung 1 M abnehmen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Die Abnahme alle 4-3-4-4-3½ cm noch 5-7-7-7-9 x wdh = 48-48-52-56-56 M. Weiter stricken bis der Ärmel 25-29-33-36-40 cm misst. Zu Nadelspiel 3 wechseln und 5 cm Rippenmuster 2 re / 2 li stricken. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen. Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #paulinasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.