Melnda hat geschrieben:
If this has been answered, I can't read it in the other languages. Sorry.
26.10.2017 - 19:44Melinda hat geschrieben:
How does the band lay naturally? The model is holding it in half? How do you recommend squaring up the sections I've completed? The edges curl under.
26.10.2017 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melinda, the frot band/collar is sewn along front edges, and fold along the collar (as a shawl collar) - blocking your pieces may help pieces to stay flat. Happy knitting!
27.10.2017 - 10:14
Melinda Warriner hat geschrieben:
I'm just to the design on the back of this sweater. Do I follow the pattern from the * going left or right?
16.09.2017 - 00:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melinda, the diagramms always show each row of the pattern from the right side, which means, when you knit back and forth (such as at the body of theis sweater you knit the RS rows from left to right and the WS rows from right to left. When you knit in the round (like at the leg of the sock), you always knit each row from right to left. I hope this helps. Happy Knitting!
18.09.2017 - 00:30
Audrey hat geschrieben:
La forme du gilet est super sympa. Si l'on ne souhaite pas faire le motif de jacquard, combien de pelotes de laines faut-il alors ? Merci par avance de votre réponse.
26.03.2017 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Audrey, vous pouvez additionner les différentes couleurs, il vous en faudra probablement un peu moins, mais ce gilet ayant été tricoté en jacquard, il nous est difficile de donner la quantité exacte nécessaire en uni, vous pouvez vous baser sur un modèle similaire ou demander conseil à votre magasin DROPS. Bon tricot!
27.03.2017 - 10:00
Kati Csaba hat geschrieben:
Sto già alla metà della schiena ma il bordo in punto legaccio rimane sempre piegato all'insù. Forse è troppo stretto con i ferri 3,5 ? vorrei capire cosa non va prima di andare ancora più avanti.
06.10.2016 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Kati. Una volta unito il dietro con il davanti e lavato il capo, il bordo generalmente non si piega più verso l'alto. Buon lavoro!
06.10.2016 - 17:28
Margreet Dijkshoorn hat geschrieben:
Ik ben met het achterpand aan het breien, en moet nu met het patroon A1 beginnen. Lees je het patroon , zowel voor de goede kant als de achterkant (averechtse kant) van rechts naar links?? M.vr.gr. Margreet
26.08.2016 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Margreet. Nee, je leest de naalden op de goede kant van rechts naar links en de naalden van de verkeerde kant van links naar rechts. Lees ook meer hier
29.08.2016 - 11:53
Dorrit Laustsen hat geschrieben:
Jeg strikker denne model i str M. I mønster A1 går det fint med at få det ens i begge sider inden for kantmasken indtil jeg når til p 30 - mønstergruppe 5 med spids firkant og kryds - kan I fortælle mig hvordan det skal komme til at starte og slutte ens i de to sider når jeg har det antal masker jeg skal have til str M (93 incl de to kantmasker)?
09.01.2016 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorrit, du vil starte og slutte med hver sit halve mønster på hver side af rygstykket. God fornøjelse!
26.01.2016 - 14:05
ACE hat geschrieben:
Hoe kan ik dit patroon en wol bestellen???van dit prachtige noors vest
04.11.2015 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Beste Ace. Het patroon is gratis. Je kan het gewoon printen door op AFDRUKKEN: PATROON. Je kan het garen bestellen door op "Bestel nu" te drukken of zoek een verkooppunt in Nederland hier
05.11.2015 - 10:03
Truus hat geschrieben:
Dank je wel, ga ik proberen
07.11.2014 - 14:26
Truus hat geschrieben:
Ik zou dit vest graag willen breien, maar dan zonder het patroon. Kan ik de biezen ook gelijk met het voorpand breien of wordt de bies dan te lang in ribbelsteek?
03.11.2014 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Truus. Je kan de bies tegelijkertijd breien, maar let op dat ribbelst altijd meer samentrekt dan tricotst. Een oplossing is om af en toe verkorte naalden te breien over de ribbelst (dwz, 2 nld extra alleen over de biesst breien), dan voorkom je dat de bies te kort wordt en omhoog trekt. Veel plezier mee.
05.11.2014 - 17:08
Ulrika#ulrikajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS JACKE in „Karisma“ mit Muster und Taschen. Größe S - XXXL.
DROPS 142-9 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das ganze Muster wird glatt re gestrickt und im Diagramm wird jede Reihe dargestellt- Beginnen Sie mit dem Pfeil für Ihre Größe und achten Sie darauf, dass VORDER- und RÜCKENTEIL an verschiedenen Stellen im Muster beginnen – so passt das Muster an den Seiten aneinander. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): Alle M re stricken ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: 107-113-125-135-147-159 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) auf Nadel 3,5 mit hellbraun meliert anschlagen. KRAUS RECHTS stricken– siehe oben. Nach 3 cm zu Nadel 4,5 wechseln und glatt re mit 1 Rand-M in kraus rechts auf jeder Seite stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Gleichzeitig nach 4-4-4-5-5-5 cm auf jeder Seite 1 M abn. Wdh Sie diese Abnahme noch 9-9-9-11-11-11 x alle 3½-3½-3½-3-3-3 cm = 87-93-105-111-123-135 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus rechts, dann das MUSTER nach Diagramm A.1- siehe oben, bis noch 1 M zu stricken ist, diese M wird kraus re gestrickt (Das Muster beginnt und endet auf jeder Seite neben der Randmasche). Nach 61-63-65-66-68-70 cm am Anfang der 2 folgenden Reihen je 2-2-4-4-5-5 M für das Armloch abk = 83-89-97-103-113-125 M. Im Muster weiterstricken (dabei genau darauf achten, dass das die einzelnen Muster übereinander passen) mit 1 Rand-M kraus rechts auf jeder Seite bis die Arbeit ca. 73-76-79-82-85-88 cm misst – nach einem ganzen Mustersatz. Nun das Muster beenden und mit hellbraun fertig stricken. Dabei GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R nach dem Muster die mittleren 17-17-17-21-21-21 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter separat fertig stricken. In der nächste R für die Halsrundung 1 weitere M abk. = 32-35-39-40-45-51 M. Nach 75-78-81-84-87-90 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: 44-47-53-56-62-68 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) auf Nadel 3,5 mit hellbraun meliert anschlagen. KRAUS RECHTS stricken– siehe oben. Nach 3 cm zu Nadel 4,5 wechseln und glatt re mit 1 Rand-M in kraus rechts auf jeder Seite stricken. Nach 4-4-4-5-5-5 cm mit der Seitenabnahme beginnen. Wie beim RÜCKENTEIL abn = 34-37-43-44-50-56 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm die nächste Hin-R wie folgt: 1 Rand-M kraus rechts, dann das MUSTER nach Diagramm A.1- siehe oben, bis noch 1 M zu stricken ist, diese M wird kraus re gestrickt. Nach 61-63-65-66-68-70 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk = 32-35-39-40-45-51 M. Mit dem Muster und den beiden Rand-M in kraus re weiterstricken, bis die Arbeit ca. 73-76-79-82-85-88 cm misst– dem RÜCKENTEIL anpassen. Weiter mit hellbraun meliert stricken bis die Arbeit75-78-81-84-87-90 cm misst. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das RECHTE VORDERTEIL, aber spiegelverkehrt. ÄRMEL: 44-46-48-50-52-54 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) auf Nadel 3,5 mit hellbraun meliert anschlagen. KRAUS RECHTS stricken– siehe oben. Nach 3 cm zu Nadel 4,5 wechseln und glatt re mit 1 Rand-M in kraus rechts auf jeder Seite stricken. Nach 6-6-6-7-7-8 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahme noch 6-7-8-11-12-13 x alle 7-6-5-3½-3-2½ cm = 58-62-66-74-78-82 M. Nach 52-52-50-49-46-44 cm (Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind) auf jeder Seite eine Markierung anbringen. Nun für die Armkugel am Anfang jeder R beidseitig wie folgt abk: 1-1-2-2-1-1 x 5 M und 0-0-0-0-2-2 x 4 M. Die restlichen M abk, die Arbeit misst etwa 53-53-52-51-49-47 cm. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Seitennähte knappkantig schließen. Die Ärmelnaht schließen und die Ärmel einsetzen. - der gestrickte Teil über den Markierern oben am Ärmel muss in die Armkugel passen. TASCHEN: 39 M auf Nadel 4,5 mit hellbraun meliert anschlagen und glatt re mit 1 Rand-M kraus re auf jeder Seite stricken. Nach 4-4-4-6-6-6 cm das Muster nach Diagramm A.2 stricken, mit 1 Rand-M kraus rechts auf jeder Seite (Das Muster beginnt und endet neben der Randmasche). Nach A.2 zu Nadel 3,5 wechseln und mit hellbraun meliert kraus rechts stricken bis die Arbeit 18-18-18-20-20-20 cm (etwa 2 cm kraus re) misst, dann abketten. Eine zweite Tasche stricken. Nähen Sie die Taschen mit Maschenstich auf die VORDERTEILE, etwa 3-3-4-4-5-5 cm von der vorderen Kante und etwa 10-10-12-14-14-16 cm von der unteren Kante. Probieren Sie die Jacke an, um zu sehen, wo die Taschen am besten platziert werden. VORDERE KANTE: 34-34-34-38-38-38 M auf Nadel 3,5 mit hellbraun meliert anschlagen und kraus rechts in Hin- und Rückreihen stricken bis das Band etwa 82-85-88-92-95-98 cm misst– dehnen Sie das Band beim Messen etwas, damit es nicht zu lang wird. Abketten. Ein zweites Band stricken. Das eine Band an das RECHTE VORDERTEIL nähen, dabei unten beginnen und bis zur Mitte des hinteres Halsausschnitts nähen. Nähen Sie das Band knappkantig an, indem Sie jeweils in das äußerste Maschenglied einstechen. Nähen Sie das andere band ans das LINKE VORDERTEIL. Die beiden Bänder hinten mit einer unsichtbaren Naht zusammennähen (in dem äußersten Maschenglied zusammennähen). |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ulrikajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.