Iris Acker hat geschrieben:
Liebe Eva, in Größe S strickt man laut Anleitung nur 11 Mustersätze, also nur bis Reihe 11. Daher nimmt man auch keine Maschen ab.
01.01.2014 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Iris, dies ist Ihr Missveständnis, man strickt 11 Mustersätze in der Breite, aber das Muster wird in der Höhe komplett gestrickt. Siehe Anleitung: "Wenn A-1 ZU ENDE gestrickt wurde, verbleiben 154-168-182-196-210-224 M auf der Nadel".
01.01.2014 - 16:52
Rebecca Lofft hat geschrieben:
Hei! Eg vil strikke denne genseren i Drops
31.12.2013 - 01:28
Eva hat geschrieben:
In det 13. Reihe sind es doch nur noch 14 Maschen übrig, oder? 14 X 11= 154.
25.12.2013 - 15:28
Iris Acker hat geschrieben:
Liebe Eva, in der letzten Reihe 11 des Musters A1 in Größe S besteht ein Mustersatz aus 16 Maschen. Wenn du diesen nach Anleitung 11x strickst, kommst du nun mal auf 176 Maschen und nicht 154. So what?
25.12.2013 - 14:30Eva hat geschrieben:
11 X 2=22 Maschen. 176-22=154! Was noch?
23.12.2013 - 12:37
Iris Acker hat geschrieben:
Danke für die Hinweise ihr Lieben. Nur, dass bei lauat Anleitung bei Größe S eben nur 11 Mustersätze anstatt 13 zu stricken sind. So kommt es nicht zur Abnahme. Insoweit müsste die Anleitung für Größe S wohl korrigiert werden. Frohe Weihnachten an alle Leserinnen
23.12.2013 - 10:52
Eva hat geschrieben:
Hallo Iris! Es werden ja 2 Maschen per Diagramm abgenommen; in der obersten ( 13en)Reihe.
22.12.2013 - 14:34
Iris Acker hat geschrieben:
Ich stricke gerade das Modell 143-15. Bei Größe S beginnt man mit 176 Maschen. Nach dem Mustersatz A-1 sollen es nur noch 154 Maschen sein. Es sind aber nach den angegebenen 11 Mustersätzen nach wie vor 176 Maschen. Fehlt in der Anleitung ein Abnehmvorgang?
22.12.2013 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Iris, in der letzten R von A.1 wird eine 3er-Abnahme gemacht, ohne dass die Abnahme durch Umschläge ausgeglichen wird (siehe Diagramm). Dort findet die Abnahme der Maschenzahl statt.
23.12.2013 - 07:48
Päivi hat geschrieben:
Modellen passar bra till mig, färjer är läckerta och jag tror denna blir min favorit stycke.
04.10.2013 - 17:40
Helene hat geschrieben:
Hur är storlekarna? Bröstmåttet i stl L. Någon som vet?
04.10.2013 - 07:48
Elena#elenasweater |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Nepal” mit langen Ärmeln, Rundpasse und Jacquardmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 143-15 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A-1 bis A-5. Alle Diagramme zeigen 1 Mustersatz des Musters. Die Diagramme A-2 bis A-5 werden glatt re in Jacquardtechnik gestrickt. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 176-192-208-224-240-256 M LOCKER auf Rundnadel Nr. 5 in Camel anschlagen (es ist sehr wichtig, dass die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li stricken. Dann Muster A-1 stricken (= 11-12-13-14-15-16 Mustersätze über die gesamte Rd). Wenn A-1 zu Ende gestrickt wurde, verbleiben 154-168-182-196-210-224 M auf der Nadel. Glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG 1 Markierer am Rd-Beginn und 1 Markierer nach 77-84-91-98-105-112 M anbringen (zur Markierung der Seiten des Pullovers). – MASCHENPROBE BEACHTEN! Für die Seitenschrägung bei einer Gesamtlänge von 15 cm beidseitig der beiden Markierer je 1 M abnehmen (= 4 abgenommene M pro Rd), die Abnahmen alle 6-6-6-8-12-19 cm noch weitere 4-4-4-3-2-1 x wdh (= 134-148-162-180-198-216 M). Bei einer Gesamtlänge von 43-45-46-47-48-49 cm Muster A-2 1 x in der Höhe stricken, GLEICHZEITIG in der 1. Rd gleichmäßig verteilt für Größe S 2 M abnehmen und für Größe M 2 M zunehmen (= 132-150-162-180-198-216 M). GLEICHZEITIG für die Armausschnitte in der letzten Rd für alle Größen an beiden Seiten des Pullovers je 8 M abketten (d.h. je 4 M beidseitig jedes Markierers) (= 116-134-146-164-182-200 M), den Faden abschneiden. Das Strickstück misst ca. 49-51-52-53-54-55 cm. Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 44-48-48-52-52-56 M auf Nadelspiel Nr. 4 in Camel anschlagen. 1 Rd glatt re stricken, dann 6 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. 1 Rd glatt re stricken, dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt 4 M abnehmen (= 40-44-44-48-48-52 M). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln, am Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). 1 Rd glatt re stricken, dann Muster A-5 1 x in der Höhe stricken, danach glatt re in Camel weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 11 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 3-4-4-3½-3½-3 cm noch weitere 9-7-7-8-8-9 x wdh (= 60-60-60-66-66-72 M). Bei einer Gesamtlänge von 40 cm A-2 1 x in der Höhe stricken, dabei GLEICHZEITIG in der letzten Rd von A-2 an der unteren Ärmelmitte 8 M abketten, d.h. beidseitig des Markierers je 4 M (= 52-52-52-58-58-64 M). Der Ärmel misst ca. 46 cm, zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. RUNDPASSE: Die Ärmel-M an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen (= 220-238-250-280-298-328 M). Jede Rd beginnt an der hinteren Mitte, hier 1 Markierer anbringen. 1 Rd in Camel stricken, dabei gleichzeitig die Anzahl der M gleichmäßig verteilt auf 220-242-242-264-286-308 M anpassen. 0-0-2-4-6-9 Rd in Camel stricken, dann Muster A-3 stricken (= 10-11-11-12-13-14 Mustersätze über die gesamte Rd). Nachdem A-3 zu Ende gestrickt wurde, verbleiben 200-220-220-240-260-280 M auf der Nadel. 1 Rd in Camel stricken, dabei gleichzeitig 10-20-10-20-30-40 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 190-200-210-220-230-240 M). Muster A-4 stricken. Wenn A-4 zu Ende gestrickt wurde, verbleiben 76-80-84-88-92-96 M auf der Nadel. Das Strickstück wird ab jetzt bis zum fertigen Maß in Camel gestrickt. Die Rundpasse misst nun ca. 21-21-22-23-24-25 cm in der Höhe. Hinten im Nacken in Camel wie folgt verkürzte R glatt re stricken, damit der hintere Halsrand höher wird: 7 M re ab der Markierung stricken, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstricken, wenden, den Faden anziehen und 21 M re stricken, wenden und auf diese Weise weiter jeweils 7 M mehr nach jedem Wenden stricken, bis insgesamt über 56-56-56-70-70-70 M gestrickt wurde, wenden und 1 Rd re bis zu hinteren Mitte stricken. HALSBLENDE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rd re in Camel stricken, dabei gleichzeitig 8 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 84-88-92-96-100-104 M). 3 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken, dann die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #elenasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.