CHARVERON Carole hat geschrieben:
Bonjour, Je n'ai pas trouvé l'endroit où il est indiqué combien de pelotes il faut selon la taille choisie (sur aucun de vos modèles). Pourriez vous m'indiquer où trouver cette indications ? Cordialement. Carole
22.08.2021 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole, au debut vous avez toujours la secion 'Fournitures' où vous trouverez le poids de fil requis, p.ex. dans ce modele precis, pour la premiere taille S, vous avez besoin de 550 g (11 pelotes de DROPS Lima). Bon tricot!
22.08.2021 - 20:25
Manon hat geschrieben:
Bonjour, je fais la grandeur M. Devant gauche : rabattre tous les rangs à partir de l'encolure : 4 fois 2 m et 2 fois 1 m. Le rabattage se fait donc sur les rangs envers donc à tous les deux rangs? Merci de vos éclaircissements.
10.12.2020 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, tout à fait, les mailles de l'encolure du devant gauche seront rabattues en début de rang, tous les rangs sur l'envers (= tous les 2 rangs à partir de l'encolure). Bon tricot!
10.12.2020 - 09:13
Manon hat geschrieben:
Bonjour, je suis à faire le dos en grandeur M. À 53-55-57-59-61-63 cm de hauteur totale, diminuer 4 m au-dessus de la torsades centrales . J'ai 6 mailles dans la torsades comment dois-je faire pour réduire 4 mailles. Est-ce que la diminution ce fait sur le même rang. Merci de votre aide.
25.11.2020 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, tricotez ensemble la 2ème m env et la 1ère ens à l'end, 2 fois 2 m ens à l'end et tricotez ensemble la dernière m end et la 1ère m env = vous aurez diminué 4 m au-dessus de la torsade - répétez sur l'autre torsade - on diminue ainsi pour conserver la bonne largeur (il faut plus de mailles en torsades qu'en jersey pour la même largeur). Bonne continuation!
26.11.2020 - 09:54
Fouere Christiane hat geschrieben:
Je fais ce modèle en taille L .j'ai rabattu les mailles pour les emmanchures et suis arrivé au stade : a 57 cm de hauteur totale, diminuer 4 m au dessus de chacune des 1 torsades centrales = 82 m. Je ne comprends pas, pouvez vous m'aider. Je suis fan de vos modèles et ne suis jamais déçue.
28.10.2019 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fouere et merci. On a besoin de davantage de mailles pour les torsades, pour ne pas déformer le bord en rabattant les mailles, on va diminuer 4 mailles dans la torsade centrale (en taille L) en tricotant 4 fois 2 m ens à l'end au-dessus de ces mailles, on diminue ainsi 4 mailles et il en reste 82. Bon tricot!
04.11.2019 - 13:13
Lisbeth hat geschrieben:
Jag behöver hjälp för att förstå hur jag ska gå vidare. Stickar bakstycket storlek M och stycket mäter 55 cm. Då står det: minskas det 4 m över var och en av de 1-1-1-3-3-3 mittersta flätorna. För står inte riktigt, ska jag alltså minska 4 m på den mittersta flätan då blir det bara 2 m kvar på den flätan, det kommer se konstigt ut eller?
01.09.2018 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth, jo det stämmer, du minskar för att dra ihop flätorna, precis innan du maskar av. Lycka till :)
03.09.2018 - 15:53
Maria hat geschrieben:
Hej. En rigtig fin cardigan. Jeg strikker i str. M og har på rygstykket 114 m. Jeg har nu strikket knapt 10 cm efter stykket med retstrik (altså ca. 10 cm med mønster (både snoninger og hulmønster) men undrer mig over at rygstykket er meget bredere end hvad jeg forventer (jeg måler det til ca. 53 cm hen over mønsteret og ikke de 46 som tegningen viser). Jeg har tjekket min strikkefasthed. Den passer med den opgivne (og det strikkede mønster ser også pænt fast ud uden at være stramt).
20.08.2018 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, snoninger bruger dobbelt så mange masker (end glatstrik) og fylder kun halvdelen af hvad det glatstrikkede fylder i bredden. Det vil sige at hvis du måler lige efter en snoning, så bliver bredden meget mindre end hvis du måler efter et stykke i glatstrik. Du kan evt også prøve med en mindre pind hvis du synes det bliver for bredt. God fornøjelse!
21.08.2018 - 15:05
Heux Viviane hat geschrieben:
Bonjour ,un grand merci pour ce modèle Champagne que je peux enfin tricoter avec aiguilles droites, (encore du travail avec les aiguilles circulaires notamment pour la tension ; trop serré moi qui tricote lâche) donc encore merci, ce modèle est magnifique.
30.04.2018 - 15:08
Zonnetje hat geschrieben:
Vraag 2 kunt u negeren, het antwoord staat helemaal aan het eind van de patroonbeschrijving, zie ik zojuist :)
15.03.2018 - 15:18
Zonnetje hat geschrieben:
Maat S. Minder bij 46 cm hoogte (OP HEEN- OF TERUGGAANDE NLD?) 4 st over de kabel middenvoor, zet in de volgende nld aan de goede kant 12 st middenvoor op een hulpdraad voor de hals (brei ze eerst) en kant dan af elke nld langs de hals: 4 x 2 st en 2 x 1 st. WAT DOE IK MET DE ST OP DE HULPDRAAD?
15.03.2018 - 15:14
S. Schouten hat geschrieben:
Goedemorgen, ik heb nét klaar met het Celtica-vest (práchtig geworden!) en sta te trappelen om nu aan het Champagne-vest te beginnen. Ik zou dat het liefst op de rondbreinaald doen zodat de zijnaden gewoon doorlopen. Zijn er dingen waar ik op moet letten of die ik moet aanpassen bij het rondbreien van dit patroon?
18.02.2018 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi S. Schouten, Maak voor de zekerheid ook even een proeflapje op de rondbreinaald, want de stekenverhouding kan net even iets anders zijn dan met rechte naalden. Verder heb je natuurlijk geen kantsteken nodig op de panden, omdat je het hele lijf op de rond breinaald zet (rechter voorpand + achterpand + linker voorpand). Het zelfde geldt voor de mouwen.
18.02.2018 - 11:59
Champagne#champagnecardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Lima” mit Zopfmuster und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 140-1 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken und dann 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: Größe S: 8, 16, 24, 31, 38 und 45 cm. Größe M: 8, 16, 24, 32, 40 und 47 cm. Größe L: 8, 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Größe XL: 8, 17, 26, 35, 43 und 51 cm. Größe XXL: 8, 16, 24, 32, 39, 46 und 53 cm. Größe XXXL: 8, 16, 24, 32, 40, 48 und 55 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: 86-94-102-116-124-136 M auf Nadel Nr. 4 mit Lima anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 20-20-20-28-28-28 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 106-114-122-144-152-164 M). 1 Rück-R re stricken. Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 1 Rand-M, 9-13-17-9-13-19 M kraus re, * A.1, A.2 *, von *-* insgesamt 2-2-2-3-3-3 x arbeiten, die ersten 10 M von A.1 stricken, 9-13-17-9-13-19 M kraus re und 1 Rand-M. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig je 1 M abnehmen, die Abnahmen nach jeweils 2 cm noch weitere 5 x wdh (= 94-102-110-132-140-152 M). Bei einer Gesamtlänge von 22 cm beidseitig je 1 M zunehmen, die Zunahmen nach jeweils 2½-2½-2½-2½-3-3 cm noch weitere 5 x wdh, die zugenommenen M kraus re stricken (= 106-114-122-144-152-164 M). Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm beidseitig für die Armausschnitte 1 x je 3 M, 2-3-5-2-3-5 x je 2 M und 3-5-5-3-5-7 x je 1 M abketten (= 86-86-86-124-124-124 M). Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 53-55-57-59-61-63 cm über jedem der 1-1-1-3-3-3 mittleren Zöpfe je 4 M abnehmen (= 82-82-82-112-112-112 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 26-26-26-34-34-34 M für den Halsausschnitt abketten (= 28-28-28-39-39-39 verbleibende M pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-61-63-65 cm über jedem der 2 Zöpfe an der Schulter je 4 M abnehmen (= 20-20-20-31-31-31 M). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: 52-56-60-67-71-77 M auf Nadel Nr. 4 mit Lima anschlagen. 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Hin-R re stricken, dabei gleichzeitig 12-12-12-16-16-16 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 64-68-72-83-87-93 M). 1 Rück-R re stricken. Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 6 M kraus re (= Blende), A.1 über die nächsten 38-38-38-57-57-57 M, dann die ersten 10 M von A.1 stricken, 9-13-17-9-13-19 M kraus re und 1 Rand-M. Wenn das Strickstück 6 cm misst, an der Seite der Jacke (= am linken Rand des Strickstücks) wie beim Rückenteil abnehmen (= 58-62-66-77-81-87 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm mit den KNOPFLÖCHERN an der Blende beginnen (siehe oben). Wenn das Strickstück 22 cm misst, an der Seite der Jacke (= am linken Rand des Strickstücks) wie beim Rückenteil zunehmen, die zugenommenen M kraus re stricken (= 64-68-72-83-87-93 M). Wenn das Strickstück 36-37-38-39-40-41 cm misst, an der Seite der Jacke (= am linken Rand des Strickstücks) für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 54-54-54-73-73-73 M). Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 46-48-50-52-54-56 cm über dem Zopf an der vorderen Mitte der Jacke 4 M abnehmen, in der nächsten Hin-R die ersten 12-12-12-16-16-16 M (an der vorderen Mitte der Jacke) für den Halsausschnitt stilllegen, diese M jedoch erst stricken. Dann zu Beginn jeder R, die am Halsausschnitt beginnt, 4 x 2 M und 2 x 1 M abketten. BEACHTEN: Für die Größen XL-XXL-XXXL vor dem Abketten 4 M über dem zweiten Zopf an der vorderen Mitte der Jacke abnehmen (= 28-28-28-39-39-39 verbleibende Schulter-M). Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-61-63-65 cm über jedem der 2 Zöpfe an der Schulter je 4 M abnehmen (= 20-20-20-31-31-31 M). Abketten, wenn das Strickstück 56-58-60-62-64-66 cm misst. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil arbeiten, jedoch gegengleich. Statt A.1 wird A.2 gestrickt. Keine Knopflöcher einarbeiten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 47-49-51-53-55-57 M auf Nadel Nr. 4 mit Lima anschlagen. 6 Krausrippen (= 12 R kraus re) stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und wie folgt stricken (die nächste R ist eine Hin-R): 1 Rand-M, 5-6-7-8-9-10 M glatt re, * A.3, 5 M glatt re *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, A.3, 5-6-7-8-9-10 M glatt re und 1 Rand-M. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig je 1 M zunehmen, die Zunahmen nach jeweils 3½-3-2½-2-2-1½ cm noch weitere 11-13-15-16-18-19 x wdh (= 71-77-83-87-93-97 M). Die zugenommenen M glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 49-49-49-46-46-44 cm (die kürzere Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und breitere Schulter ausgeglichen) beidseitig zu Beginn jeder R 1 x je 4 M, 3 x je 2 M und 1-2-3-3-4-7 x je 1 M für die Armkugel abketten, dann beidseitig je 2 M abketten, bis das Strickstück 57-58-59-56-57-58 cm misst, dann beidseitig je 3 M abketten, dann die verbleibenden M abketten, das Strickstück misst ca. 58-59-60-57-58-59 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen und die Unterarmnähte und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M jeweils ohne Unterbrechung schließen. HALSBLENDE: Aus dem Halsrand ca. 100 bis 120 M (einschl. der stillgelegten M) mit Nadel Nr. 4 auffassen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken, abketten. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #champagnecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.