Karin hat geschrieben:
I have two questions regarding the neck on the fronts. First, after I put the 12 on the holder do I then bind of 2 right after? Second, since it says to bind of on each row for the neck does that mean to bind off from both the right and wrong side?
21.12.2024 - 15:21
Karin hat geschrieben:
Do the measurements in the chart have easy already added? So for example, if I choose size M, which has a finished bust of 36 1/4", does that mean the completed garment will have that as a maximum or is there ease included? In other words, will it stretch a bit beyond those measurements? Thank you
28.11.2024 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, the measurements are the total true measurements of the garment, not of the wearer. So, taking into account your own measurements and those of the garment in your selected size, you can see how much ease you would have for this garment. Happy knitting!
07.12.2024 - 19:06
Katarina H hat geschrieben:
Beträffande ärmen: "När arb mäter xx cm maskas det av för ärmkulle i början på varje varv ( även från avigsidan?) i varje sida så här:4 m 1 gång, 2 m 3 ggr etc. , SEDAN MASKAS DET AV 2 m I VARJE SIDA TILLS ARB MÄTER XX CM." Min fråga: maskas de 2 m av varje varv, även aviga varv, tills arbetet mäter 58 cm (jag stickar storlek M )
07.07.2024 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Katarina. Felles i BEGYNNELSEN av hver pinne. Start fra retten og fell masker, strikk pinnen ut, snu arbeidet. Fra vrangen, fell masker og strikk vrang pinnen ut, snu arbeidet (nå fra retten), fell av masker, strikk pinnen ut, snu (nå fra vrangen), fell masker, strikk vrang pinnen ut osv. Da feller du fra begynnelsen av hver pinnen. Gjøres på alle fellingene på ermet. mvh DROPS Design
09.07.2024 - 12:45
Mary K hat geschrieben:
What is the finished bust measurement, working to the stated tension, of size L and XL please ? Many thanks
05.07.2024 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary K, you will find all finished measurements for each size in the chart at the bottom of the pattern, read more here. Happy knitting!
05.07.2024 - 16:13
Lilach hat geschrieben:
Hi, Thanks for the pattern. I'm knitting size S. When binding off for the armhole in the right front piece the total number of stitches to bind off is 10 (3 sts 1 time, 2 sts 2 times and 1 st 3 times). Since the band consists of just 6 stitches in garter stitch, it means that I have to bind off 4 stitches from one of the cables (2 stitches near the cable, and 2 stitches on the cable itself). How can I do it and still continue knitting the cable in the following rows?
04.03.2023 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lilach, when binding off for the armhole in the front piece you only bind off on one side of the piece. You don't bind off on the side with the band, you bind off where the armhole would be located, on the other side of the piece (where there is an edge stitch and 9 stitches in garter stitch). Happy knitting!
05.03.2023 - 20:55
Roser Sendino hat geschrieben:
Gracias. Acabo de entender las explicaciones del patrón de la chaqueta Champangne
03.03.2023 - 16:05
Roser Sendino hat geschrieben:
En la chaqueta Drops Champagne no caben 5 repeticiones de los diagramas , cada uno de 19 puntos, en los 86 puntos que marca el patrón. Hay alguna modificación?\r\nGracias.
03.03.2023 - 15:56
Anette hat geschrieben:
Hej\r\nJeg er nået til halsen midtfor på forstykke hvor der skal tages 4 masker ind over snoningen. Som jeg forstår det, skal snoningens 6 masker dermed reduceres til 2 - er det korrekt? Når jeg ser på fotoet, ser det bare ikke sådan ud, så jeg er noget forvirret. Hvad skal jeg gøre? Tak for hjælpen.
15.05.2022 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Her har det nok blitt vurdert i ettertid (etter at bildet ble tatt) at det blir penest med å felle masker over fletten, slik at fletten "lukker" seg når det skal felles av. Om du ønsker å ha fletten slik du ser på bildet kan du felle før og etter fletten. mvh DROPS Design.
16.05.2022 - 11:38
Anette hat geschrieben:
Jeg vil høre om der er noget i vejen for at strikke forstykker og rygstykke sammen op til ærmegab i stedet for 3 separate dele? Venlig hilsen Anette
15.02.2022 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, det kan du absolut gøre :)
15.02.2022 - 14:10
MEVEL ANNIE hat geschrieben:
Bonjour, Dans ce modèle, je ne comprends pas pour le devant droit :A 46cm de hauteur totale diminuer 4 mailles au dessus de la torsade côté milieu devant ? est-ce la torsade du milieu du devant ou la 1ère torsade à côté des mailles bordures? Merci pour votre réponse. Cordialement.
11.10.2021 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mevel, on diminue dans la 1ère torsade côté bordure devant/encolure autrement dit la première torsade après les mailles de bordure devant (devant droit)/la dernière torsade avant les mailles de bordure devant (devant gauche). Bon tricot!
12.10.2021 - 08:27
Champagne#champagnecardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Lima” mit Zopfmuster und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 140-1 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken und dann 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: Größe S: 8, 16, 24, 31, 38 und 45 cm. Größe M: 8, 16, 24, 32, 40 und 47 cm. Größe L: 8, 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Größe XL: 8, 17, 26, 35, 43 und 51 cm. Größe XXL: 8, 16, 24, 32, 39, 46 und 53 cm. Größe XXXL: 8, 16, 24, 32, 40, 48 und 55 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: 86-94-102-116-124-136 M auf Nadel Nr. 4 mit Lima anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 20-20-20-28-28-28 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 106-114-122-144-152-164 M). 1 Rück-R re stricken. Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 1 Rand-M, 9-13-17-9-13-19 M kraus re, * A.1, A.2 *, von *-* insgesamt 2-2-2-3-3-3 x arbeiten, die ersten 10 M von A.1 stricken, 9-13-17-9-13-19 M kraus re und 1 Rand-M. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig je 1 M abnehmen, die Abnahmen nach jeweils 2 cm noch weitere 5 x wdh (= 94-102-110-132-140-152 M). Bei einer Gesamtlänge von 22 cm beidseitig je 1 M zunehmen, die Zunahmen nach jeweils 2½-2½-2½-2½-3-3 cm noch weitere 5 x wdh, die zugenommenen M kraus re stricken (= 106-114-122-144-152-164 M). Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm beidseitig für die Armausschnitte 1 x je 3 M, 2-3-5-2-3-5 x je 2 M und 3-5-5-3-5-7 x je 1 M abketten (= 86-86-86-124-124-124 M). Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 53-55-57-59-61-63 cm über jedem der 1-1-1-3-3-3 mittleren Zöpfe je 4 M abnehmen (= 82-82-82-112-112-112 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 26-26-26-34-34-34 M für den Halsausschnitt abketten (= 28-28-28-39-39-39 verbleibende M pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-61-63-65 cm über jedem der 2 Zöpfe an der Schulter je 4 M abnehmen (= 20-20-20-31-31-31 M). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: 52-56-60-67-71-77 M auf Nadel Nr. 4 mit Lima anschlagen. 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Hin-R re stricken, dabei gleichzeitig 12-12-12-16-16-16 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 64-68-72-83-87-93 M). 1 Rück-R re stricken. Wie folgt weiterstricken (die nächste R ist eine Hin-R): 6 M kraus re (= Blende), A.1 über die nächsten 38-38-38-57-57-57 M, dann die ersten 10 M von A.1 stricken, 9-13-17-9-13-19 M kraus re und 1 Rand-M. Wenn das Strickstück 6 cm misst, an der Seite der Jacke (= am linken Rand des Strickstücks) wie beim Rückenteil abnehmen (= 58-62-66-77-81-87 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm mit den KNOPFLÖCHERN an der Blende beginnen (siehe oben). Wenn das Strickstück 22 cm misst, an der Seite der Jacke (= am linken Rand des Strickstücks) wie beim Rückenteil zunehmen, die zugenommenen M kraus re stricken (= 64-68-72-83-87-93 M). Wenn das Strickstück 36-37-38-39-40-41 cm misst, an der Seite der Jacke (= am linken Rand des Strickstücks) für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 54-54-54-73-73-73 M). Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 46-48-50-52-54-56 cm über dem Zopf an der vorderen Mitte der Jacke 4 M abnehmen, in der nächsten Hin-R die ersten 12-12-12-16-16-16 M (an der vorderen Mitte der Jacke) für den Halsausschnitt stilllegen, diese M jedoch erst stricken. Dann zu Beginn jeder R, die am Halsausschnitt beginnt, 4 x 2 M und 2 x 1 M abketten. BEACHTEN: Für die Größen XL-XXL-XXXL vor dem Abketten 4 M über dem zweiten Zopf an der vorderen Mitte der Jacke abnehmen (= 28-28-28-39-39-39 verbleibende Schulter-M). Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-61-63-65 cm über jedem der 2 Zöpfe an der Schulter je 4 M abnehmen (= 20-20-20-31-31-31 M). Abketten, wenn das Strickstück 56-58-60-62-64-66 cm misst. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil arbeiten, jedoch gegengleich. Statt A.1 wird A.2 gestrickt. Keine Knopflöcher einarbeiten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 47-49-51-53-55-57 M auf Nadel Nr. 4 mit Lima anschlagen. 6 Krausrippen (= 12 R kraus re) stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und wie folgt stricken (die nächste R ist eine Hin-R): 1 Rand-M, 5-6-7-8-9-10 M glatt re, * A.3, 5 M glatt re *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, A.3, 5-6-7-8-9-10 M glatt re und 1 Rand-M. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig je 1 M zunehmen, die Zunahmen nach jeweils 3½-3-2½-2-2-1½ cm noch weitere 11-13-15-16-18-19 x wdh (= 71-77-83-87-93-97 M). Die zugenommenen M glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 49-49-49-46-46-44 cm (die kürzere Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und breitere Schulter ausgeglichen) beidseitig zu Beginn jeder R 1 x je 4 M, 3 x je 2 M und 1-2-3-3-4-7 x je 1 M für die Armkugel abketten, dann beidseitig je 2 M abketten, bis das Strickstück 57-58-59-56-57-58 cm misst, dann beidseitig je 3 M abketten, dann die verbleibenden M abketten, das Strickstück misst ca. 58-59-60-57-58-59 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen und die Unterarmnähte und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M jeweils ohne Unterbrechung schließen. HALSBLENDE: Aus dem Halsrand ca. 100 bis 120 M (einschl. der stillgelegten M) mit Nadel Nr. 4 auffassen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken, abketten. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #champagnecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.