Maritmara hat geschrieben:
Hei, hva betyr forkortelsene som for eksempel Lm, kjm osv.?
18.08.2020 - 07:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du kan söka upp de i vår ordbok. Skriv bara in det i sökrutan så kommer förklaringen upp. Mvh DROPS Design
18.08.2020 - 13:34
Adriana Van Tongeren hat geschrieben:
Waarom worden de cup cakes van boven naar beneden gehaakt???
20.06.2019 - 23:10
Domie hat geschrieben:
Bonjour Pourriez-vous m'indiquer la marche à suivre pour transformer ce modèle en bonnet naissance. Merci de votre réponse.
10.01.2019 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Domie, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. Pour toute assistance complémentaire, merci de contacter - même par mail ou téléphone - le magasin où vous avez acheté votre fil. Bon crochet!
10.01.2019 - 10:12
Shirley Fetchko hat geschrieben:
Are all the rows done on the front of the stitches or are some put on the back. It is hard to explain I just learned how to go behind the stitch and add a extra row that you work on
06.03.2014 - 20:21
Lamberts hat geschrieben:
In toer 15 haakt U gelijk een kanten randje maar niet in tr 5 en 10 dit snap ik niet, staat bij afwerking maar ik kan dan toch niet meer in het haakwerk haken, had dit dan moeten zijn "haak alleen in de achterste lussen zodat je daar later op kunt haken? En waarom niet ook gelijk?
30.10.2013 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lamberts. Het patroon is correct, de randen in toer 5 en 10 zijn ook niet gelijk aan de rand van toer 15 (zie foto). Je kan prima teruggaan en nogmaals in deze toeren haken.
18.12.2013 - 11:07
Anne hat geschrieben:
Ik heb de cupcake gehaakt, ik moet alleen de kanten randjes nog. Alleen begrijp ik niet hoe je 1 toer in de 5e toer moet haken als je cupcake als helemaal gehaakt hebt?
24.03.2013 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Je moet de randjes maken. Je zoekt de 5e toer op de cupcake. Haak in de v van de 5e toer de 1v, 3l om de "crème lusjes" te maken. Herhaal het in de 10e toer - zie ook foto - het zijn de witte en roze "slagroom" streepjes ;o)
28.03.2013 - 13:30
Kate Strand Hansen hat geschrieben:
Kan jeg købe dette nr. Af strikkemagasinet? Venlig hilsen Kate
25.07.2012 - 03:56
Alike Baaij hat geschrieben:
Bij de benodigde matrialen staat dat je donkerbruin moet aanschaffen maar ik heb de kleur in het hele patroon niet gebruikt klopt dat.
09.03.2012 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Je gebruikt de bruine (nr. 22) voor de CAKEBASIS GESTREEPT. De lichtbruine (nr. 09) kan je gebruiken voor zowel de CAKEBASIS GESTREEPT als de CRÈMELAAG GESTREEPT.
12.03.2012 - 11:43
Stef Et Sa Belette hat geschrieben:
Bonjour une erreur s'est glissé dans ce modèle j'ai fait les modifications et les partages sur mon site bonne réalisation
05.03.2012 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stef, aucune erreur dans ce modèle : au tour 19, il est indiqué de diminuer une ms toutes les 8 m = il en reste 32. Bon crochet !
05.03.2012 - 09:49
Sweet Sensation#dropssweetsensation |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Muffins / Cupcakes / Kuchen in DROPS Muskat
DROPS Extra 0-820 |
|
6 Farbvorschläge. Beere: 1 =altrosa, 2,4 und 5 = rosa, 3 = rot, 6 = vanille Einfarbige Glasur: 1 = rot, 2 =altrosa, 3 = vanille Glasur Streifen: 4= 2 Rd natur, 1 Rd altrosa, 2 Rd natur, 1 Rd altrosa, 2 Rd natur. 5= 2 Rd hellbraun, 1 Rd natur, 2 Rd hellbraun, 1 Rd natur, 2 Rd hellbraun. 6= 2 Rd altrosa, 1 Rd rot, 2 Rd altrosa, 1 Rd rot, 2 Rd altrosa. GLASURKANTE: 1,3,5 = natur, 2 = vanille, 4 = rosa, 6 = rot Einfarbige Seite: 6 = hellbraun Gestreifte Seite: 1 = 1 Rd hellbraun, 1 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 1 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 1 Rd braun, 2 Rd hellbraun. 2 = 4 Rd pfirsich, 2 Rd natur, 2 Rd pfirsich. 3 =2 Rd hellbraun, 2 Rd rot, 1 Rd hellbraun, 2 Rd rot, 1 Rd hellbraun. 5 = 2 Rd pfirsich, 3 Rd rosa, 3 Rd pfirsich. Boden: 1,3,4,6 = hellbraun, 2,5 = pfirsich. DAS ZUSAMMENHÄKELN VON 2 MASCHEN: 1 M. häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste M. häkeln und die letzte Schlaufe durch alle Schlaufen ziehen – es ist jetzt 1 M. abgenommen HÄKELINFO: Jede Rd wird mit 1 Kettm in die erste fM abgeschlossen. ---------------------------------------------------------- CUPCAKES: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Mit der Farbe für die Beere auf Nadel Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, 9 fM um den Lm-Ring – siehe HÄKELINFO 2.- 4. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 9 fM. Zu der Farbe für die Glasur wechseln. 5. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 9 fM. 6. RUNDE: 1 Lm, 2 fM in jede fM = 18 fM. 7. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 18 fM. 8. RUNDE: 1 Lm, * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 27 fM. 9. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 27 fM. 10. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 27 fM. 11. RUNDE: 1 Lm, * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 36 fM. 12. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 36 fM. Zu der Farbe für die Glasurkante wechseln. 13. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 36 fM. 14. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 36 fM. 15. RUNDE: 1 Lm, * 1 fM, 3 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 1 fM überspringen *, von *-* wiederholen = 18 Glasurbogen. Zu der Farbe für die Seiten wechseln. 16. RUNDE: 1 Lm, in den M. zwischen den Bogen je 2 fM in dieselbe M. häkeln = 36 fM. 17. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 36 fM. 18. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM = 36 fM. 19. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in jede fM jedoch jede 8. und 9. M. zusammenhäkeln – siehe oben = 32 fM. 20.- 23. RUNDE: 1 fM in jede fM = 32 fM. Den Faden abschneiden. BODEN: Mit der Farbe für den Bogen auf Nadel Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, 8 fM um den Lm-Ring. 2. RUNDE: 1 Lm, 2 fM in jede fM, = 16 fM. 3. RUNDE: 1 Lm, * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 24 fM. 4. RUNDE: 1 Lm, * 1 fM in die ersten 2 fM und 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 32 fM. Jetzt die Teile wie folgt zusammenhäkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit mit Watte füllen und danach den Boden und die Seiten mit fM durch beide Lagen zusammenhäkeln. VERZIERUNG: Mit der Farbe der 5. Rd wie folgt in die 5. Rund häkeln: * 1 fM, 3 Lm *, von *-* wiederholen = 9 Glasurbogen. Bei der gestreiften Variante in der 10. RUNDE wiederholen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropssweetsensation oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-820
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.