Kristin hat geschrieben:
Mener å huske dere hadde oppskrift på denne/lignende til baby, men jeg finner den ikke. Finnes den fortsatt? Jeg er klar over versjonene til barn "Annika" og "Tommy", men jeg finner ikke til baby/mindre barn.
29.01.2025 - 23:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristin. Vi har nok ikke denne type genser til baby, kun barn og de to du nevner. Men om du googler vil du se at andre har laget baby pippi mønster :) mvh DROPS Design
03.02.2025 - 11:33
Annika Järpsjö hat geschrieben:
Fatttar inte ärmmönster på 137-17
24.04.2024 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, jo du stickar ärmen uppifrån, sticka upp längs ärmhålet (men inte i de maskorna du maskade av under ärmen) :)
26.04.2024 - 09:27
Lotta Larsson hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte ärmen. Ni har skrivit till Pia att de 2 cm man stickar fram och tillbaka men inte över de 6 maskorna man maskat av ska man sen sy ihop med de 6 maskorna. Jag förstår verkligen inte hur ni menar. Vad är vitsen med dessa 6 maskor, hur syr jag ihop och varför stickas inte ärmen bara på rundsticka mvh Lotta
10.04.2024 - 06:22
Ellis Barnholdt hat geschrieben:
Vil hører, hvilken farve jeg skal vælge ,da jeg ikke kan få nr. 38 koral. Hvilken rød passer til naturhvid nr. 17 og jeansblå nr. 30
13.03.2024 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ellis, DROPS Paris 01 abrikos vil være fin til farve 30 jeansblå :)
19.03.2024 - 11:36
Pia Skyttegaard hat geschrieben:
Hej, Jeg har nu strikker trøjen færdig og fundet en løsning - men måske skal jeg strikke den igen, og så ville det være rart at forstå 😊 hvad gør man med de 6 masker, man har lukket af i ærmegabet - hvad betyder det, at man ikke skal strikke henover dem ? og hvorfor strikkes ærmet ikke på en rundpind ? Er det pga indtagning og striber ? Mvh Pia
06.04.2023 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, de 2 cm du strikkede først på ærmet sys til de 6 masker i ærmegabet. Efter det kan du strikke ærmerne rundt hvis du vil det :)
13.04.2023 - 14:27
Elin Östling hat geschrieben:
Hej. I början på beskrivning står det isydda ärmar, men jag hittar inget i mönstret om att sy i ärmar. Bara att man ska sticka upp och sticka fram och tillbaka på ärmen. Gör om mönstret så det stämmer. Och gör gärna ärmen så man kan sticka den på kort rundsticka.
13.11.2022 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elin. Mønstret stemmer, det står slik i oppskriften under ÄRM: MONTERING: Sy sid- och ärmsömmarna i ett innanför 1 kantm. Ermene strikkes frem og tilbake i denne oppskriften, vi kan ikke omskriver en riktig oppskrift fordi noen ønsker å strikke ermene rundt på rundpinne. mvh DROPS Design
14.11.2022 - 14:02
Tove Gjerfe hat geschrieben:
Jeg skal strikke Pippi genser for voksen, men finner ikke plaggets mål i de forskjellige str. i oppskriften. Kan dere hjelpe meg?
25.12.2021 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tove, jo du finder målene i måleskitsen nederst i opskriften :)
03.01.2022 - 15:25
Lovely hat geschrieben:
Beautiful
10.10.2021 - 10:26
Heike hat geschrieben:
Ich verstehe die Anleitung für die Ärmel nicht. Warum zwischen 50-70 Maschen aufnehmen und dann auf z.B. 58 anpassen? Warum nicht direkt die korrekte Anzahl der Maschen, also 58 bei L? Und wird der Ärmel in Runden auf der Rundnadel oder in Hin- und Rückreihen mit komplett offenener Seitennaht über die ganze Ärmellänge gestrickt? Und was heißt, 50-70 Maschen zwischen den Markierungen aufnehmen? Ich habe doch nur 1 Markierung pro Ärmelloch?
18.04.2021 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, die genaue Anzahl kann unterschiedlich sein, je nach Ihrer Reihenanzahl für den gewünschten Länge (nach Armausschnitt beim Vorder- + Rückenteil), wichtig ist, daß Sie dann bei der 1. Reihe 58 M haben. Es sind 2 Markierungen: 1 beim Vorderteil + 1 beim Rückenteil. Viel Spaß beim stricken!
19.04.2021 - 08:46
Caroline hat geschrieben:
Klasse Pulli-ber nun hänge ich fest. Bin am Halsausschnitt angekommen: 1 Reihe rechts mit 8 M links vorn in der Mitte. Nächste Re diese 8 in der Mitte teilen und nach den ca 40 M wieder umdrehen? Heißt das, das Rückenteil liegt dann erstmal still? Und wenn die Vorderteile geteilt sind, wie dann über eine komplette Reihe Stricken? Sind am Kragen in der Mitte wirklich 4 cm keine Maschen abzunehmen? Auf dem Foto sieht es ja schon ab Anfang wie Dekolleté aus...ahhhh! Help please!
01.03.2020 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Caroline, die Arbeit wird in der Mitte dieser 8 Maschen geteilt, und von dieser Runde ab stricken Sie in Reihen, dh in Hin und Rückreihen (mit 4 Maschen kraus rechts (= die 8 Maschen) beidseitig). Viel Spaß beim stricken!
02.03.2020 - 10:50
Emilia#emiliasweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 137-17 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden Seiten wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 2 M. re. zusammen und 1 Randm in Krausrippe. SCHNUR: *1 re, Faden vor die Arbeit legen, 1 li abheben, Faden hinter die Arbeit legen*. Von *-* in allen R wiederholen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit natur auf Nadel Nr. 5, 164-172-188-204-224-244 M. anschlagen und 5 cm Krausrippe stricken. 1 cm glatt und danach M1 stricken. Am Anfang der R. (linke Seite) und nach 82-86-94-102-112-122 M. (= rechte Seite) je eine Markierung einziehen. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 sind 40-40-40-46-46-46 R. gestrickt (die Arbeit misst ca. 24-24-24-27-27-27 cm) jetzt auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. = - 4 M. Nach 60-60-60-66-66-66 R. in M1 (= ca. 33-33-33-36-36-36 cm), und 76-76-76-82-82-82 R. in M1 wiederholen (die Arbeit misst ca. 41-41-41-43-43-43 cm) = 152-160-176-192-212-232 M. Mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 43-44-46-47-49-50 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 34-36-40-44-49-54 M. stricken, die nächsten 8 M. li. (= Halsausschnitt) die restlichen M. glatt stricken und bei der nächsten R. das Vorderteil in der Mitte diese 8 M. li. teilen. Weiter: 38-40-44-48-53-58 M. re. (= linkes Vorderteil), Arbeit drehen. Von der Rückseite 1 R. über alle M. stricken (die 4 äussersten M. gegen die Mitte auf beiden Seiten in Krausrippe stricken - siehe über (= Halsausschnitt). Mit M1 und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 49-50-51-52-53-54 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 2-2-4-6-8-8 M. abk., die nächsten 74-78-84-90-98-108 M. stricken (= Rückenteil), 2-2-4-6-8-8 M. akb. und die restlichen 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-98-108 M. Die Seiten markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 62-64-66-68-70-72 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 24-26-26-28-28-30 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: = 37-39-42-45-49-54 M. Die Seite markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 54-56-57-59-60-62 cm misst. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite wie folgt abk.: 1 Mal 6-6-7-7-8-8 M., 2 Mal 2 M. und 1 Mal 1 M. Danach am Anfang jeder 2.R. von der Vorderseite wie folgt: 2-3-2-3-2-3 Mal 1 M. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit natur am Armloch zwischen den Markierungen ca. 50-70 M. aufnehmen und 1 R. li. stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 52-54-58-62-66-68 M. anpassen. 2-2-2-3-3-3 cm glatt stricken und danach die 1. - 4. Runde in M1 stricken. Bei der 5. Runde in M1 auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 6-6-7-8-9-10 Mal alle 7-7-6-5-4-3½ cm = 40-42-44-46-48-48 M. M1 stricken bis die Arbeit ca. 46-46-45-45-43-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). 2 cm Krausrippe stricken und danach abk. Die Arbeit misst 48-48-47-47-45-43 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- Ärmelnaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit natur ca. 80 - 90 M. aufnehmen und die nächste R. re. von der Rückseite stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 74-76-80-82-84-86 M. anpassen. 2 cm Krausrippe stricken und danach locker abk. SCHNUR: Auf Nadel Nr. 5, 2 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Nach ca. 36 cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Auf beiden Seitens des Ausschnittes annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emiliasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.