Maria hat geschrieben:
Je tricote ce modèle en l’adaptant pour faire une robe de chambre enveloppante, douce et chaude. Et avec aiguilles 6 car je trouve que cette laine est plus facile à tricoter avec aiguilles plus grosses.
19.01.2018 - 15:32
Konny hat geschrieben:
Hallo, ich habe die Jacke fast fertig gestellt und habe eine Frage zum Ärmelbündchen. Wird vom Vorder- und Rückenteil zusammen 60-80 Maschen aufgenommen, dann mit Hin- und Rückrunde gestrickt und zum Schluss erst die Seitennaht inkl. Bündchen zusammen genäht? Lieben Dank Konny
09.12.2016 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Konny, ja genau so wird das Ärmelbündchen gestrickt - die Maschen werden Sie wie im Video unten auffassen. Viel Spaß beim stricken!
09.12.2016 - 09:29
Konny hat geschrieben:
Hallo, ich bin gerade dabei das Rückenteil zu stricken. Lt. Beschreibung soll ab 61 cm (Größe XXXL) mit dem abketten der Schulternaht begonnen werden. Wenn ich es richtig verstehe wird 1 mal 4 Maschen, dann 1 mal 5 Maschen jeweils am Anfang einer Reihe und danach dann die verbleibenden 64 Maschen abgekettet. Meine Frage ist nun, wie viele Reihen sind zwischen dem Abketten zu stricken, damit das Rückenteil zum Abschluss 70 cm hat? Vielen Dank für die Hilfe. Mit freundlichen Gruß Kornelia Ranft
13.11.2016 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ranft, es müsste 9 mal 4 Maschen und 1 mal 5 Maschen sein, wenn alle diese Reihe gestrickt sind, muss die Arbit ca 70 cm messen. Viel Spaß beim stricken!
14.11.2016 - 10:24
Anna hat geschrieben:
Die Jacke wartet seit 3,5 Monaten auf Ihre Fertigstellung. Ich weiß leider immer noch nicht, wie ich den Kragen stricken muß. Wird jetzt immer die 1, 2 Reihe normal und die 3, 4 Reihe verkürzt gestrickt? Oder werden die verkürzten Reihen seltener gestrickt, sonst müßte ja die lange Seite länger sein? Ich würde mich sehr über eine baldige Antwort freuen.
06.10.2016 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, Sie stricken genau so die verkürzten Reihen für den Kragen: 2 R über alle Maschen und 2 R über 25-27 M. (siehe Grösse). Wenn der Kragen 17-19 cm (an der Kurzen Seite gemessen) misst, einfach alle M. abketten. Die Seite auswärts (gegen Blende) ist jetzt länger als die Seite nach innen (diese Seite wird am Hals später zusammengenäht).
06.10.2016 - 09:52
Anna hat geschrieben:
Wie kann es sein, das die lange Seite des Kragens nur 6 cm länger ist als die kurze? Man strickt doch laut Angabe zwischen den * jeweils 2 Reihen auf der kurzen und 4 Reihen (verkürzte R) auf der langen Seite, also müßte die lange Seite doch doppelt so lang sein.
27.06.2016 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, ich habe Ihre Frage an das Designteam zum Überprüfen der Anleitung weitergegeben.
06.07.2016 - 11:14
Susanne Paulus hat geschrieben:
Verstehe die Anleitung/Kragen nicht Was heißt verkürzte Reihen??? Hab jetzt die 50 Maschen von Vorderteilen und weis nicht weiter??? Liebe grüße Susanne
26.02.2016 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, wir haben zu dieser Anleitung 3 Videos verlinkt, in denen die verkürzten Reihen erklärt werden.
29.02.2016 - 15:41
Graciela hat geschrieben:
Podéis aclararme cómo se interpreta lo siguiente?, no lo entiendo .... "Después rem para la inclinación del hombro al inicio de cada vta, en cada lado, de la manera sig: Rem los primeros 4 pts un total de 8-8-8-9-9-9 veces, después 5-7-6-4-4-5 pts 1 vez = 56-56-60-60-64-64 pts"
21.10.2015 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Hola Graciela. Este patrón tiene la forma del hombro inclinada (en oblicuo) y se trabaja de la siguiente manera: cerrar 4 pts desde cada lateral y repetir cada vta (el nº de vcs depende de la talla elegida. Los números separados por guión corresponden cada uno a una talla desde la más pequeña a la más grande, por ejemplo para la talla L 8 vcs primero y después 6 pts 1 vez = 60 pts restantes.
28.10.2015 - 10:20
Evelyn hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade die wunderschöne Jacke "Breeze Comfort" in alpaca bouclé und bin nun an den zunahmen für die ärmel angekommen und habe 130 M auf der nadel. aber - das sind ja noch keine ärmel, sondern nur die rundung. weiter unten sind aber nur noch ärmelbündchen angegeben. wie komme ich zu den ärmeln? vielen dank für eine antwort.
11.11.2014 - 07:25DROPS Design hat geantwortet:
Die Ärmel werden mit angestrickt, Sie haben die Zun. für die Ärmel ja bereits gearbeitet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Rundung, sondern schon um den ganzen Ärmel. Hierbei müssen Sie M am Ende jeder R neu ANSCHLAGEN (siehe auch Video "Seitlich neue M anschlagen" unter Videos oben im Kopf), damit sich die Ärmellänge ergibt. Sie arbeiten also keine "normalen" Zun. durch Umschläge oder M herausstricken. Die Ärmel werden hinterher zusammengenäht, zusammen mit der Seitennaht.
11.11.2014 - 23:59
Konny hat geschrieben:
Ich möchte die Jacke mit dem Garn BrushedAlpacaSilk stricken. Nehme ich die Wolle zweipfädig?
21.09.2014 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Brushed Alpaca Silk ist in derselben Garngruppe wie Alpaca Bouclé, darum nehmen Sie die Wolle ebenfalls einfädig, nicht zweifädig. Brushed Alpaca Silk hat zwar eine doppelt so lange Lauflänge (Sie benötigen daher von Brushed Alpaca Silk nur die Hälfte der für Alpaca Bouclé angegebenen Garnmenge), fällt aber voluminöser, luftiger. Dadurch wird die Jacke auch einen leichteren, zarteren und luftigeren Charakter bekommen. Beachten Sie unbedingt, dass die Maschenprobe stimmen muss. Gutes Gelingen!
21.09.2014 - 22:52
Janneke hat geschrieben:
21-2-2013 is er een opmerking geplaatst over de schuining van de schouder. Het patroon zou aangepast zijn, maar het blijkt dat alleen de beschrijving van het voorpand is aangepast, maar de schuining bij het achterpand moet hetzelfde zijn: dus 1 x 7 st. ipv 7 x 1st afkanten. Ik liep nl. tegen het probleem aan dat het achterpand te lang werd en de schuining niet mooi liep. Wilt u de beschrijving bij het achterpand ook nog aanpassen? Dit om problemen bij andere breiers/-sters te voorkomen.
08.09.2014 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Janneke. Je hebt gelijk. Ik heb het patroon aangepast. Bedankt voor het melden.
08.09.2014 - 14:27
Breezy Comfort#breezycomfortcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in “Alpaca Bouclé”. Grösse S - XXXL.
DROPS 136-8 |
|
RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 5, 88-96-102-110-118-126 M. anschlagen und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 30-31-32-32-33-34 cm auf beiden Seiten am Schluss jeder R. wie folgt für die Ärmel anschlagen: 1 Mal 3 M., 2 Mal 2 M., 2 Mal 1 M. und danach auf beiden Seiten je 12-10-8-6-4-1 M. = 130-134-136-140-144-146 M. (die Arbeit misst ca. 35-36-37-37-38-39 cm). Glatt weiterstricken bis die Arbeit 52-54-56-57-59-61 cm misst. Weiter für die Schulter auf beiden Seiten am Anfang jeder R. wie folgt abk.: Total 8-8-8-9-9-9 die ersten 4 M. danach 1 Mal 5-7-6-4-4-5 M. = 56-56-60-60-64-64 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite locker abk. (die Arbeit misst ca. 60-62-64-66-68-70 cm). LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 5, 66-70-73-77-81-85 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 30-31-32-32-33-34 cm auf der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel aufnehmen: 1 Mal 3 M., 2 Mal 2 M., 2 Mal 1 M. und danach 1 Mal 12-10-8-6-4-1 M. = 87-89-90-92-94-95 M. (ca. 35-36-37-37-38-39 cm). Glatt weiterstricken und nach 52-54-56-57-59-61 cm am Anfang jeder R. von der Vorderseite wie folgt abk.: total 8-8-8-9-9-9 Mal die ersten 4 M., danach 1 Mal 5-7-6-4-4-5 M. = 50-50-52-52-54-54 M. (die Arbeit misst ca. 60-62-64-66-68-70 cm). Über diese R. von der Rückseite die verkürzten Reihen wie folgt stricken: * 2 R. über alle M., 2 R. über die äussersten 25-25-26-26-27-27 M. gegen die Mitte *, von *-* wiederholen. Nach 17-17-18-18-19-19 cm (an der kurzen Seite gemessen) abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach hinten im Nacken annähen. ÄRMELBÜNDCHEN: Unten am Ärmel ca. 60 - 80 M. aufnehmen und 1 R. re. von der Rückseite stricken - GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 62-66-70-74-78-82 M. anpassen. Das Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (2 re., 2 li.) Nach 8 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht schliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #breezycomfortcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.