Nafula hat geschrieben:
Think I have made the same mistake ,I have over 20 ridges and am not finished yet, am almost done with the 3rd ball of yarn for the biggest size think it is too large.
13.05.2024 - 02:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nafula, you should have -a total of 17 ridges: 5 rows/3 ridges at the beg + 18 rows/9 ridges when increasing 2 sts on every row until you get 86 sts + 4 rows/2 ridges without increasing + 6 rows/3 ridges when decreasing = 34 rows and 17 ridges. Happy knitting!
13.05.2024 - 08:19
Marta hat geschrieben:
Witam. Czy można powiększać robótkę poprzez przerabianie tego samego oczka dwa razy przed i po 4 środkowych oczkach zamiast robić narzut i potem go przerabiać? Video nie pokazuje jak przerobić narzut od tylnej nitki w ściegu francuskim tylko w dzerseju. Pomocny byłby dokładny tutorial. Zazwyczaj wszystkie wzory są czytelne, ale w tym wypadku po przerobieniu narzutów powstają nierówne dziury.
08.12.2021 - 03:52DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Marto, oczywiście, że można. Co do dziur, to pięknie znikną po sfilcowaniu kapciuszków. Pozdrawiamy!
08.12.2021 - 08:22Edna Moriah hat geschrieben:
Wie wird der Slipper zusammen genaeht?
24.02.2017 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Moriah, das Video unten zeigt wie der Hausschuhe zusammengenäht wird. Viel Spaß beim stricken!
24.02.2017 - 17:03
Martina hat geschrieben:
Ich hab mich gerade total geärgert. Die Rippen haben nach den Aufnahmen nicht gestimmt. Dann habe ich hier in den Kommentaren gelesen, dass das schon mehreren Strickerinnen passiert ist und dies in der Anleitung nicht geändert wurde, dass man in jeder Reihe zunehmen muss und nicht in jeder 2. Reihe. Könnte man das nicht endlich mal in der Anleitung korrigieren?
14.05.2016 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, die Anleitung wurde bereits im April 2012 korrigiert. Wir haben zur Verdeutlichung aber nun nochmals betont, dass in jeder R zugenommen wird.
17.05.2016 - 08:56
Katleen Van Landschoot hat geschrieben:
In de beschrijving staat: "Was de tas op een normaal wasprogramma ". Dat moet wellicht zijn: "Was de sloffen..."
25.01.2016 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Katleen. Ja, dat is waar, een klein foutje bij het vertalen. Het is aangepast.
26.01.2016 - 14:32Monica hat geschrieben:
Jag Skulle vilja ha en annan färg på botten av sockan. När ska jag byta och hur många varv ska jag sticka? Tack
09.01.2016 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, Det måste vara runt de 4-5 p utan ökning.. men jag tror du ser det bättre själv, när du sitter med arb framför dig. Lycka till!
26.01.2016 - 13:57
Eleonora hat geschrieben:
Salve, nel modello: DROPS 139-16 DROPS design: Modello n° EE-407 Gruppo filati E per ottenere 80 m. e 17 creste dovrei lavorare 4 gettati per ogni ferro di aumenti. La spiegazione dice invece di mettere il segnapunti al centro e fare un aumento ai lati delle 4 maglie centrali, quindi solo 18 aumenti oppure molte più creste. Potete aiutarmi a capire cosa sbaglio? Grazie Eleonora
14.12.2014 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Eleonora. Verifichi di aumentare ad ogni ferro: quindi sia nei ferri di andata che in quelli di ritorno. Per la taglia 42/44 deve aumentare 36 m (da 50 a 86 m), aumenta 2 m ad ogni ferro, quindi completa gli aumenti con 18 ferri che corrispondono a 9 creste. Buon lavoro!
14.12.2014 - 12:12Gabriela Villaseñor hat geschrieben:
Después de lavar aun se ve la puntada, y si lo lavo mas me preocupa que encoja demasiado. cuales serian las medidas finales de la prenda antes de lavar?
26.06.2014 - 00:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gabriela. La calidad de la labor después del fieltrado depende de varias cosas: la tensión del tejido, el detergente, la lavadora, el proceso de lavado, etc... Así que en caso de que no te convenza el resultado recomendamos repetir el proceso. El largo antes del lavado de la zapatilla es aprox : 35-38-40 cm. Es importante mantener la tensión del tejido recomendada en el patrón.
29.06.2014 - 16:12
Margarete Passauer hat geschrieben:
Bitte übeerrprüfen Sie noch einmal die Strickanleitung für Modell Nr. EE-407, hier komme ich auf mehr als 15-16-17 Krausrippen, ein paar Hausschuhe habe ich schon gestrickt, sie entsprechend aber nicht der Form wie auf dem Bild. Würde mich über eine Nachricht freuen, dann kann ich wieder weiterstricken. mfg Matgret Passauer
09.01.2014 - 01:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margarete, wir haben diese Anleitung überprüft und sie geht auf. Können Sie Ihre Umsetzung nochmals Schritt für Schritt überprüfen? Ob die Aufnahmen richtig gemacht wurden?
10.01.2014 - 09:36
Beate Wieseler hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, das ist aber eine widersprüchliche Information. Der Strickerin Loni Follmann, die das gleiche Problem hat, schrieben Sie am 11.5.2012, das es in jeder Reihe zuzunehmen richtig sei!Und der Strickerin Marie, die am 19.1.2013 schrieb, dass die Aufnahmen in Hin-und Rückreihenerfolgen sollen, haben Sie nicht widersprochen!!! Also bitte, wie jetzt?Freundliche Grüsse
06.02.2013 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Frau Wieseler, es ist beides richtig, in jeder Reihe = in Hin-und Rückreihen. Der Post mit Zunahme in jeder 2. Reihe wird korrigiert.
06.02.2013 - 17:43
Magnolia#magnoliaslippers |
|
|
|
Gefilzte DROPS Hausschuhe mit Blumen in ”Snow”. Grösse 35 - 44.
DROPS 139-16 |
|
HAUSSCHUH: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt und am Schluss zusammengenäht. Die ganze Arbeit wird re. gestrickt (Krausrippe). Mit lindgrün auf Nadel Nr. 9, 46-48-50 M. anschlagen und 5-5-5 R. re. stricken (1. R. = Rückseite) = Oberteil des Hausschuhs. Die Arbeit in der Mitte markieren (d.h. nach 23-24-25 M.). Die nächste R. wie folgt stricken: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind, 1 Umschlag, 4 re., 1 Umschlag, die restlichen M. re. stricken. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Mit den Aufnahmen in jeder R so weiterstricken bis 74-78-86 M. auf der Nadel sind. 4-5-4 R. ohne Aufnahmen stricken. Weiter bei den 6 nächsten R. am Anfang jeder R. je 1 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten) = 68-72-80 M. Danach die restlichen M. abk. (= Sohle) Es sind total 15-16-17 Krausrippen (1 Krausrippe = 2 R) gestrickt. Die Nahte an der Fusssohle und hinten an der Ferse locker zusammennähen, damit sie schön flach wird. GEHÄKELTE BLUME: A: Farbe-1 = gelb, farbe-2 = pink. B: Farbe-1 = mittellila, farbe-2 = gelb. C: Farbe-1 = pink, farbe-2 = mittellila. Für jeden Schuh je 1 Blume in jeder Kombination häkeln. Mit der ersten Farbe auf Nadel Nr. 8, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 6 fM um den Ring, 1 Kettm in die erste fM. 2. RUNDE (zu der zweiten Farbe wechseln): * 5 Lm, 1 Stb in die 2. Lm und 1 Stb in die erste Lm *, von *-* total 6 Mal, am Schluss mit 1 Kettm abschliessen = 6 Blätter. Den Faden abschneiden. FILZEN: Die Schuhe und die Blumen bei 40 Grad mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in der Waschmaschine waschen. Danach die Hausschuhe noch nass in Form ziehen. ZUSAMMENNÄHEN: An beiden Schuhen je 3 Blumen aufnähen (mit Nähfaden). NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magnoliaslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.