Levêque hat geschrieben:
C’est la 2ème fois que je fais ce modèle (TT49) et je n’ai toujours pas compris ce qu’on doit faire des mailles mises sur un arrêt. Pour la taille XXXL c’est 25 mailles de chaque côté. En faisant un assemblage on obtient une pointe au niveau des épaules.
04.02.2023 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Levêque, lorsque vous avez terminé les diminutions du raglan et celles de l'encolure, il vous reste 25 mailles que vous glissez en attente. Pour tricoter le col, relevez les mailles tout autour de l'encolure en reprenant en même temps les mailles mises en attente à la fin de l'empiècement et tricotez la bordure d'encolure V comme indiqué sur toutes ces mailles. Bon tricot!
06.02.2023 - 15:19
Kristensen Marianne hat geschrieben:
Hej vil i hjælpe med en erstatning for cotton viscose to tråde til opskriften summer breeze, kan ikke finde en i jeres omregner. Mvh Marianne
13.08.2022 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Til denne genseren er det kun brukt DROPS Cotton Viscose i vrangbordkantene. DROPS Cotton Viscose tilhørte garngruppe A, og du kan velge garn fra denne garngruppen. Viscosen i DROPS Cotton Viscose gav en flott glans, denne glansen er dessverre ikke i de andre kvalitetene i garngruppe A. mvh DROPS Design
15.08.2022 - 10:55
Laurence hat geschrieben:
Bonjour, c'est mon premier top down et je ne comprend pas comment ajouter les manches au dos/devant sur la même aiguille circulaire pour que l'emmanchure corresponde.
11.03.2022 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, cette vidéo montre comment vous allez placer les manches sur la même aiguille circulaire que le dos et le devant, entre les mailles du dos et du devant, au niveau des 7 mailles rabattues pour les emmanchures à la fin du bas du pull. Bon tricot!
14.03.2022 - 09:57
Levêque hat geschrieben:
Peut-on remplacer les 2 fils de viscose par 1 ou 2 fils de cotton Light.
09.02.2022 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Levêque, pas vraiment car Cotton Viscose faisait partie du groupe A alors que Cotton Light est du groupe B - vous pouvez utiliser DROPS Loves You 7 ou bien Safran . Retrouvez ici comment calculer la nouvelle quantité. Bon tricot!
09.02.2022 - 13:37
Zuzana hat geschrieben:
Ďakujem za pekný model. Plietol sa mi trochu ťažšie, lebo preklad do češtiny bol s mnohými významovými chybami (vďaka anglickej verzii som sa dopátrala, ako to autorky mysleli), tiež mi chýbali niektoré video návody. Trochu tu bol zmätok s vlnou, ktorá sa už nevyrába. Nakoniec sa všetko vyriešilo a z výsledku mám veľkú radosť.
31.07.2021 - 18:29
Lene Johansen hat geschrieben:
Tusen takk for svar. Jeg må innrømme at jeg er like forvirret på mengden. Hvor mye trenger jeg av Drops Belle og hvor mye trenger jeg av Drops Love you for å strikke en genser i størrelse Large? Blir det: 750 g Drops Belle og Drops Love you, eller 650 g Drops Belle og Drops Love you? Og hva erstatter Drops Viscose? Beklager forvirringen.
22.04.2021 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei igjen Lene, I oppskriften er det enten Drops Ice eller Drops Light, som er garn fra gruppe B. Drops Belle erstatter her, så du trenger 750 g. Drops Love You erstatter Drops Viscose og her trenger du 150 g. Hilsen Drops Team.
23.04.2021 - 08:26
Lene Johansen hat geschrieben:
Hei, Hvilke garn skal jeg bruke dersom jeg kun ønsker å bruke plantefiber og ingen oljebaserte fibrer? Hvor mye trenger jeg til størrelse L? Takk for hjelpen! Lene
20.04.2021 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene, Vi har Drops Belle som er laget av bomull, viskose og lin. Det er et garn i gruppe B, så da trenger du å strikke sammen med et garn fra gruppe A for å få riktig strikkefasthet. Drops Love You er et garn fra gruppe A som er et bomullsgarn. Hvis du bruker disse 2 garntypene, kan du bruke mengdene i oppskriften, men husk å sjekke strikkefastheten din før du begynner. God fornøyelse!
22.04.2021 - 08:22
Helma Mol hat geschrieben:
Goedemorgen, de Cotton viscose is uit het assortiment, is er een vervanger? Of zou ik het gewoon van Cotton light kunnen maken en dan 100 steken opzetten met nog 8?\r\nOf hebben jullie een ander idee?
28.03.2021 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Helma,
Cotton viscose valt in garengroep A, en kun je dus het beste vervangen door een garen uit garengroep A, zodat je dezelfde dikte hebt. Je komt dan op Safran uit. In plaats van 2 draden uit categorie A, zou je ook voor 1 draad uit Categorie C kunnen kiezen. In dat geval i s Paris een geschikte vervanging.
01.04.2021 - 20:19
Andrea hat geschrieben:
Als ik bij maat M 61 steken overhoud op het einde van de hals, klopt het dan dat de voorpanden beide 9 steken over hebben? Ik begrijp niet hoe ik dan een ronde hals moet creeren, zonder aan de bovenkant af te kanten op de schouder. De resterende steken van de voorpanden vormen als het ware een hoek van 90 graden (weet niet hoe ik dit moet uitleggen zonder foto), daar kun je toch geen steken bij opnemen zodat het rond wordt? Dank en met vriendelijke groet, Andrea
03.01.2020 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Andrea,
Nadat je steken op een hulpdraad hebt gezet voor de hals op het achterpand, kant je nog een keer 1 steek af aan beide kanten. Het is nu inderdaad vrij hoekig, maar als je steken opneemt rondom voor de hals en de halsboord gaat breien, zul je zien dat de 'hoekigheid' erg mee valt en de boord zich wel mooi vormt voor de hals.
08.01.2020 - 09:12
Fabienne hat geschrieben:
J'ai encore une question vous entendez quoi par empiècement car si je tricote tout en aiguilles droites et que je fais les diminution, où vient l'empiècement ? Merci
21.10.2019 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, si vous tricotez tout sur aiguilles droites, vous devez entièrement modifier le modèle pour séparer chaque pièce: dos, devant et manches, du début jusqu'à la fin. L'empiècement se tricotant ici en rond à partir des emmanchures, il vous faudra le diviser également pour le répartir sur chaque partie correspondante. Votre magasin DROPS saura vous aider si vous avez besoin d'aide - même par mail ou téléphone. Bon tricot!
21.10.2019 - 14:53
Summer Breeze#summerbreezesweater |
|
![]() |
![]() |
DROPS Pulli mit 1 Faden “Ice” oder 2 Fäden „Cotton Viscose” und Bündchen in „Cotton Light“. Grösse S – XXXL.
DROPS 136-22 |
|
STRUKTURMUSTER VORDER- UND RÜCKENTEIL: Rund: 1. RUNDE: re. 2. RUNDE: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Hin und zurück: 1. REIHE (= Vorderseite): re. 2. REIHE (= Rückseite): * 1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. ** Die 1. und 2. Runde/Reihe 15-16-16-17-17-17 cm wiederholen, 4-4-4-4-5-5 cm glatt **, von **-** wiederholen. STRUKTURMUSTER ÄRMEL: Rund: 1. RUNDE: re. 2. RUNDE: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Hin und zurück: 1. Reihe(= Vorderseite): re. 2. Reihe (= Rückseite): * 1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. Die 1. und 2. Runde/Reihe wiederholen. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für die Raglanpasse): In den Übergängen werden jeweils 4 M. glatt gestrickt (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. glatt). Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Vor der Markierung: 2 M. re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Auf beiden Seiten vor/nach der Randm abn.: Vor der 1 Randm in Krausrippe: 2 re. zusammen. Nach der 1 Randm in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 184-200-216-240-256-280 M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken (= 1 re. / 1 li.). Zu Rundnadel 8 und 1 Faden Ice oder 2 Fäden Cotton Light wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG alle M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 92-100-108-120-128-140 M. Mit dem STRUKTURMUSTER für das Vorder- und Rückenteil weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 41-42-43-44-45-46 cm die nächste R. wie folgt: 4 M. für das Armloch abk., die nächsten 39-43-47-53-57-63 M. stricken (= Vorderteil), 7 M. für das Armloch abk., die nächsten 39-43-47-53-57-63 M. stricken (= Rückenteil) und die letzten 3 M. abk. Den Faden abschneiden. Beim Vorder- und beim Rückenteil jeweils die mittlere M. markieren (nach/vor 19-21-23-26-28-31 M.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. RECHTER ÄRMEL: Mit 2 Fäden Cotton Viscose auf Nadelspiel Nr. 3,5, 50-52-54-56-58-60 M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken (= 1 re. / 1 li.). zu Nadelspiel Nr. 8 und 1 Faden Ice oder 2 Fäden Cotton Light wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 14-14-16-16-16-16 M. abn. = 36-38-38-40-42-44 M. Das STRUKTURMUSTER für die Ärmel stricken – siehe oben. Nach 18-17-17-16-15-15 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 7 M. abk. (d.h. die erste 4 M. abk., stricken bis noch 3 M. übrig sind, diese M. abk.)= 29-31-31-33-35-37 M. Den Faden abschneiden und den linken zweiten Ärmel stricken (hier die erste 3 M. abk., stricken bis noch 4 M. übrig sind, diese M. abk.) PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 136-148-156-172-184-200 M. Alle Übergänge markieren = 4 Markierungen. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit dem Struktrumuster weiterstricken und GLEICHZEITIG für die Raglanpasse wie folgt abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1 - Achten Sie bitte darauf: Am Vorder- und Rückenteil wird anders abgenommen als am Ärmel: Grösse S: BEIM ÄRMEL: Bei der 1. R. anfangen und total 7 Mal bei jeder 4. R., danach 5 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: 4 R. stricken und danach 4 Mal bei jeder 10 R. abn. Grösse M: BEIM ÄRMEL: Bei der 1. R. anfangen und 7 Mal bei jeder 4. R. und danach 6 Mal bei jeder 2.R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: 4 R. stricken und danach 5 Mal bei jeder 8. R. abn. Grösse L: BEIM ÄRMEL: 1 R. stricken und danach 7 Mal bei jeder 4. R. und danach 6 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: 1 R. stricken und danach 7 M. bei jeder 6. R. abn. Grösse XL: BEIM ÄRMEL: 1 R. stricken und danach 7 Mal bei jeder 4. R. und danach 7 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: 1 R. stricken und danach 4 Mal bei jeder 6. R. und danach 5 Mal bei jeder 4. R. abn. Grösse XXL: BEIM ÄRMEL: Bei der 1. R. anfangen und danach 7 Mal bei jeder 4. R. und 8 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: Bei der 1. R. anfange und 11 bei jeder 4 R. abn. Grösse XXXL: BEIM ÄRMEL: Bei der 1. R. anfangen und 7 Mal bei jeder 4. R. und danach 9 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: Bei der 1.R. anfangen und 10 Mal bei jeder 4. R. und 3 Mal bei jeder 2. R. abn. GLEICHZEITIG Nach 46-48-48-50-50-52 cm vorne die M. mit der Markierung abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten gegen die Mitte je 1 M. abn. –siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-2: total 5 Mal bei jeder 2. Reihe und danach 2-2-2-3-3-3 Mal bei jeder 4. Reihe. Nach allen Abnahmen sind 57-61-61-63-63-67 M. auf der Nadel. Nach 63-65-67-69-71-73 cm hinten in der Mitte 13-13-13-15-15-15 M. abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 21-23-23-23-23-25 M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und die andere Seite stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit 2 Fäden Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, ca. 110-114-118-122-126-130 M. aufnehmen und das Bündchen (= 1 re. / 1 li.) rund stricken (Achten Sie bitte darauf, dass 1 re. vorne in die Mitte kommt) GLEICHZEITIG vorne in der Mitte wie folgt abn.: 1 M. vor der mittleren M. anfangen, 2 M. abheben, die erste der 2 M. wieder auf die linke M. legen und 2 M. re. zusammenstricken, die abgehobene über die gestrickt ziehen. Total 3 Mal bei jeder 2. Reihe. Nach 4 cm re. über re. und li. über li. abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerbreezesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.