Sabrina hat geschrieben:
Un informazione si possono avere le istruzioni ma fatta con i ferri diritti quelli normali grazie in anticipo per la gentilezza
21.03.2012 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Può tranquillamente fare tutto il top lavorando avanti e indietro. Invece di unire tutte le m sul ferro circolare continua ogni pezzo avanti e indietro fino alla fine. Faccia attenzione agli aumenti.
21.03.2012 - 11:52
Christel Pedersen hat geschrieben:
Strandråg - ett måste i min sommarstickkorg
31.01.2012 - 01:23
Sabrina hat geschrieben:
Ho una cosa da chiedervi ..... ma è possibile eseguere il modello senza i ferri circolari ho notato che qualsi tutti i vostri modelli fanno rifermiento al ferro circolare ed io sinceramente odio usarlo ........ ad esempio su questo modello come faccio per le misure
27.01.2012 - 15:14
Linda hat geschrieben:
Just lovely!
26.01.2012 - 16:02
Sabrina hat geschrieben:
Bello mi piace molto
25.01.2012 - 10:59
Mona hat geschrieben:
WOW
21.01.2012 - 20:27
Ingrid hat geschrieben:
Ook met je 64 jr. kun je deze nog dragen. Leeftijdloos, tijdloos, eeuwig jong.
21.01.2012 - 18:17
Jet Meerveld hat geschrieben:
Leuk tijdloos zomerjurkje
21.01.2012 - 10:46
Ella hat geschrieben:
Elegant
15.01.2012 - 20:54Leticia Hernandez Paredes hat geschrieben:
Fresco sencillo casual
15.01.2012 - 11:47
Madeline#madelinesinglet |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Oberteil in ”Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 136-7 |
|
|
TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Rechte Schulter: 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die letzte M. strickt. 2 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und 2 M. in die letzte M. strickt. Linke Schulter: 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die erste M. strickt. 2 M. aufnehmen indem man 2 M. in die erste M. strickt und danach 1 Umschlag macht. TIPP ZUM AUFNEHMEN 2: Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt einen Umschlag machen: Glatt bis zur Markierung, 1 Umschlag, M. mit der Markierung glatt, 1 Umschlag. Die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst strickt man das Vorderteil und das Rückenteil hin und zurück. Ab dem Armloch rund stricken. VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Zuerst die rechte Schulter und danach die linke Schulter stricken. RECHTE SCHULTER: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 4 cm von der Vorderseite am Schluss der Reihe aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: 5-5-6-6-7-7 Mal 1 M. und 4 Mal 2 M. = 30-30-32-32-36-36 M. Die Arbeit nach der letzten Aufnahme zur Seite legen. LINKE SCHULTER: Wie die rechte Schulter nur spiegelverkehrt (d.h. am Anfang der Vorderseite aufnehmen). VORDERTEIL: Das rechte und das linke Vorderteil auf die gleiche Nadel legen = 60-60-64-64-72-72 M. Glatt hin und zurück stricken und nach 21-19-20-15-15-11 cm auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch aufnehmen. 0-3-4-9-10-15 Mal bei jedem cm = 62-68-74-84-94-104 M. Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 22-23-25-25-26-27 cm. Den Faden abschneiden und die M. auf einen Hilfsfaden legen. RÜCKENTEIL: RECHTE SCHULTER: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und 4 R. glatt stricken (1. R. = Vorderseite). Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. LINKE SCHULTER: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und 4 R. glatt stricken (1. R. = Vorderseite), danach von der Vorderseite am Schluss der Reihe 26-26-28-28-30-30 neue M. anschlagen = 43-43-46-46-51-51 M. Die M. vn der rechten Schulter auf die Nadel stricken = 60-60-64-64-72-72 M. Glatt stricken und nach 21-19-20-15-15-11 cm auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch anschlagen = 62-68-74-84-94-104 M. Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 22-23-25-25-26-27 cm. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Alle M. auf die gleiche Rundnadel legen = 124-136-148-168-188-208 M. Von hier wird die rund gestrickt und beginnt auf der Seite. Auf beiden Seiten je eine Markierung einziehen (= 61-67-73-83-93-103 M. zwischen den Markierungen). Glatt weiterstricken und bei der nächsten Runde auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN 2! 34-35-35-36-37-38 Mal bei jeder 3. Runde wiederholen = 264-280-292-316-340-364 M. Nach ca. 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Rund um den Hals mit Nadel Nr. 5 wie folgt häkeln: 1 fM hinten in der Mitte, * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM. Um die Armlöcher wiederholen. |
|
|
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #madelinesinglet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.