Jin hat geschrieben:
How can get the patterns in detail?
22.11.2013 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jin, open pattern page and click on "print", a pop up window will open, click on "Print the pattern" in this new window, on the top right corner. Happy knitting!
22.11.2013 - 09:31Emily hat geschrieben:
Can I buy this patterns for men? Ineed more partterns.
22.11.2013 - 06:03
Jolanda Mulder hat geschrieben:
De boorden zijn prima gelukt. Andere vraag: worden de mouwen niet erg lang (maat XL)?
18.11.2013 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jolanda. De mouwen worden 63 cm van schouder naar pos, wat volgens standaard wel normaal zou zijn. Is dit te groot, mag je natuurlijk altijd de mouwen korter breien.
18.11.2013 - 18:07
Joland Mulder hat geschrieben:
Ik heb vandaag de wol gehaald. In de winkel waren ze ook verbaasd over het minderen na de boord. Klopt dit wel?
12.11.2013 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Ja, dat is correct. Een boordsteek trekt zich meer samen dan tricotst, dus ga je door met hetzelfde aantal st na de boordst, dan zal je trui ruimer vallen en niet mooi strak zoals dit model. Door het minderen wordt het gedeelte in tricotst net zo breed als de boordst.
13.11.2013 - 15:21
Jolanda Mulder hat geschrieben:
Kunnen de panden en de mouwen ook op rechte naalden gebreid worden?
08.11.2013 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jolanda. Ja, dat zou mogelijk zijn. Deel dan de panden op in voor- en achterpand en zet 1 st op aan beide zijkanten als kantst voor de naad. Brei de mouwen heen en weer en zet hier ook 1 st op aan beide zijkanten voor de naad. Succes.
08.11.2013 - 16:30
Samantha Mellows hat geschrieben:
Please can you help? I'm knitting this pattern in Medium, I have got to the sleeves, when I start the increasing do I increase on every 8th and 9th row, the 9th row being immediately after the 8th or 9 rows after the 8th? Clarification greatly appreciated. Sam M
16.10.2013 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mellows, for sleeves size M, inc will be done as follows: *work 7 rows without inc, inc on next row, work 8 rows without inc, inc on next row* repeat from *-* a total of 18 times, you will have 36 sts more (53 sts + 36 inc (=18 sts each side) = 89 sts). Happy knitting!
16.10.2013 - 17:08
Franziska hat geschrieben:
Why do you decrease so many stitches after the cuff? I never heard of that, can anybody explain to me? Because on the drawing it doesnt look like decreasing... to me...
05.06.2012 - 16:52
Maria Eliasson hat geschrieben:
Har börjat sticka denna modell. Ska man verkligen minska antalet maskor efter resåren? Det brukar ju var ökning som gäller.
21.03.2012 - 06:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej, det stämmer att du skall minska:-)
21.03.2012 - 13:52Eri hat geschrieben:
Would you please add more free patterns for men?
19.02.2012 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
One of our most recent collections are for men, a full catalog number 135. When we just have launched a men collection our design team have to focus on the next group until we make men again :)
28.02.2012 - 22:52Eri hat geschrieben:
When I dec it doesn't look so good,how should I do it to look well? thanks.
19.02.2012 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
If nothing else is being told, the most common way to dec is to knit 2 sts together.
28.02.2012 - 22:53
Nordic Midnight#nordicmidnightsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Herrenpulli mit Norwegermuster in ”Karisma”. Grösse S – XXXL.
DROPS Extra 0-809 |
||||||||||
MUSTER: Siehe M1 bis M3 – das Diagramm wird glatt gestrickt und zeigt 1 Musterrapport. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dunkel blaugrün auf Rundnadel Nr. 3, 210-228-246-270-306-330 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken (1 re./ 1 li.). Zu Rundnadel 4 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-38-40-44-52-56 M. abn. = 174-190-206-226-254-274 M. Am Anfang der R. und nach 87-95-103-113-127-137 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Nach 30 cm wiederholen = 182-198-214-234-262-282 M. Nach 41-43-45-46-48-50 cm vorne und hinten die Mitte markieren. M1 stricken – platzieren Sie das Muster so dass die markierte Masche die M. mit dem Pfeil im Diagramm ist (am Rückenteil das Muster wieder neu einteilen). GLEICHZEITIG nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten je 6-10-14-20-30-36 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 3-5-7-10-15-18 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. M1 fertig stricken und danach mit M2 weiterstricken. Zum Schluss M3 stricken und danach mit hellbraun abschliessen. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 15-17-17-19-19-21 M. auf einen Hilfsfaden legen. GLEICHZEITIG wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 3 Mal 2 M. und 3 Mal 1 M. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. RÜCKENTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. Wie das Vorderteil stricken, jedoch nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 29-31-31-33-33-35 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach ca. 66-68-70-72-74-76 cm abk. (am Vorderteil anpassen). ÄRMEL: Mit dunkel blaugrün auf einem Nadelspiel Nr. 3, 62-64-66-66-68-68 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Zu Nadelspiel 4 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11 M. abn. = 51-53-55-55-57-57 M. Den Anfang der R. markieren. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 17-18-19-21-22-24 Mal, Grösse S: bei jeder 9. Runde, Grösse M: abwechslungsweise bei jeder 8. und 9. Runde, Grösse L: bei jeder 8. Runde, Grösse XL: bei jeder 7. Runde, Grösse XXL: abwechslungsweise bei jeder 6. und 7. Runde und Grösse XXXL: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. Runde = 85-89-93-97-101-105 M. GLEICHZEITIG nach 53 cm M1 stricken (M. mit dem Pfeil markiert die Mitte des Ärmels). Nach M1 mit dunkel blaugrün weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 61-60-59-58-56-54 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die Arbeit von der Markierung her hin und zurück stricken und auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen (= Randm). Nach 63 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. HALS: Rund um den Hals mit dunkel blaugrün auf Nadel Nr. 3, ca. 82 bis 98 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) und 1 Runde li. stricken. Danach 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 102-108-110-116-118-122 M. anpassen. 7 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. Das Bündchen auf der linken Seite annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicmidnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-809
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.