Hella De Knegt hat geschrieben:
Lieve mensen, ik heb nog nooit met telpatronen en meerdere kleuren gebreid maar wil deze trui gaan breien is hier een instructievideo voor ? Brei je dan met meerdere bollen naast elkaar en hoe hou je die dan uit de war? Klrtom, hoe lees ik m1 m2 en m3? vriendelijk bedankt! Hella
20.02.2015 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hella. Hier kan je lezen hoe je onze teltekeningen moet lezen en hieronder zie je een instructievideo hoe je fair-isle (met 2 kleuren) kunt breien. Veel breiplezier.
20.02.2015 - 15:37
Lisa Mazure hat geschrieben:
Should I do the chart pattern using two strand color work method- concerned it will change gauge and be thicker than rest of the work- or should I use bobbins and do single strand?
19.01.2015 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mazure, with this kind of pattern you can use the fair isle method - make sure you keep same gauge - you will find 2 videos showing how to knit fair isle (US- and continental method) on the tab "video" on the right side of picture. You can try on a swatch first. Happy knitting!
20.01.2015 - 10:11
Jorn Stavenga hat geschrieben:
In dit patroon staat, bij het breien van het lijf, dat je bij een hoogte van 15 cm in totaal vier steken moet meerderen. Moet je voor deze hoogte ook de 5 cm van de boord meerekenen of niet? Mvg Jorn
15.01.2015 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jorn. Ja, de hoogte is inclusief de boord.
15.01.2015 - 13:09
Ina Voorden hat geschrieben:
Ik wil graag deze trui voor mijn kleinzoon gaan breiden, maar ik heb voorkeur voor rechte naalden. Heeft U een advies hoe ik het patroon dan moet gaan lezen? Of heeft U het patroon ook voor rechte naalden? Dan zou ik die graag per mail willen ontvangen. Alvast bedankt Ina
14.01.2015 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ina. Je kan de steken voor het lijf opdelen in voor- en achterpand. Bijv. maat S heb je 210 st in totaal: 105 per pand. Zet dan 1 st op aan beide zijkanten als kantsteken (107 st). Minder na de boord 18 st gelijkmatig per pand = 89 st enzovoort. Meerder/kant af aan de zijkanten (voor armsgaten) zoals beschreven en brei ook de motief zoals beschreven. Ook de mouwen kan je heen en weer breien op dezelfde manier. Veel breiplezier.
14.01.2015 - 15:05
Anne hat geschrieben:
Spørgsmål til Halsen. I opskriften står der: strik fra retten ca. 82 til 98 m op rundt i halsen, inkl m på tråden foran. Jeg strikker str. XL og jeg har derfor lukket 33 m på ryg og sat 19 m på tråd foran = ialt 52 masker. Skal jeg så bare slå ekstra m op? Og hvor mange ekstra skal jeg slå op når jeg strikker en str. XL ?
28.12.2014 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. Ja, du skal tage masker op ekstra der hvor du lukkede af til hals paa for- og bagstykket. XL er lidt i midten af störrelserne, saa jeg ville nok tage ca 90-92 masker op, men se hvad der ser bedst ud paa din tröje og tilpas antallet hvis det er nödvendigt.
15.01.2015 - 13:45
Simone hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade diesen Pulli und tue mich sehr schwer bei dem Muster. Gibt es einen Trick beim Stricken, denn die Rückreihen müssen doch auf der linker Seite gestrickt werden, nach der Ärmelabnahme. Oder liege ich jetzt total daneben? Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
03.12.2014 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Simone, zum Stricken eines Norwegermusters in Rück-R können Sie sich am besten die dazu passenden Videos anschauen, im Kopf unter "Videos" neben dem Foto ("Fair Isle - Einstrickmuster in 2 Farben"), vielleicht hilft Ihnen das weiter. Für eine besseren Überblick über das Muster ist es hilfreich, dieses vergrößert auszudrucken und sich die Hin- und Rück-R jeweils gesondert zu markieren.
03.12.2014 - 16:03
Daniella hat geschrieben:
Hej Jeg har strikket denne trøje til min kæreste i drops karisma. Efter vask er den vokset i alle retninger. Den er nu alt for stor og slasket. Jeg er virkelig ked af det. Hvad kan jeg gøre?
08.10.2014 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Daniella, Åh det lyder til at du er kommet til at bruge skyllemiddel... Det er utroligt vigtigt at bruge uldvask og absolut ikke skyllemiddel til superwashbehandlet uld, for da vil fibrerne glide fra hinanden og trøjen vil "vokse". Prøv at skylle den igen med centrifugering og så lade den ligge til tørre i de rigtige mål, så kan det være at du kan redde den. Held og lykke!
16.10.2014 - 15:57
Cristina hat geschrieben:
Vorrei realizzare questo capo per mio figlio ma non so come scegliere la taglia. Avete una tabella per le misure? Grazie
06.09.2014 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina. Nel diagramma in basso, alla fine delle spiegazioni del modello, trova le taglie espresse in cm. Confrontando queste misure con quelle di un indumento analogo di suo figlio, dovrebbe riuscire ad individuare la taglia corretta da seguire. Buon lavoro!
06.09.2014 - 11:12
Nina hat geschrieben:
282-72=210; 210:2=105, Mönstret stämmer.
09.05.2014 - 19:09
Marion Riikola hat geschrieben:
Genseren i str xxxl blir for liten og armene passer ikke. Jeg har gjort alt riktig og etter oppskriften.Jeg rekket opp genseren og begynte på nytt. OG Nå har jeg funnet feilen,dere har skrevet at det skal felles 36m i hver side til ermhull( dvs.18m på begge sider av merket)DET STEMMER IKKE!!!! Det utgjør totalt 72m.Håper dere retter opp i feilen :)
09.05.2014 - 17:24
Nordic Midnight#nordicmidnightsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Herrenpulli mit Norwegermuster in ”Karisma”. Grösse S – XXXL.
DROPS Extra 0-809 |
||||||||||
MUSTER: Siehe M1 bis M3 – das Diagramm wird glatt gestrickt und zeigt 1 Musterrapport. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dunkel blaugrün auf Rundnadel Nr. 3, 210-228-246-270-306-330 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken (1 re./ 1 li.). Zu Rundnadel 4 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-38-40-44-52-56 M. abn. = 174-190-206-226-254-274 M. Am Anfang der R. und nach 87-95-103-113-127-137 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Nach 30 cm wiederholen = 182-198-214-234-262-282 M. Nach 41-43-45-46-48-50 cm vorne und hinten die Mitte markieren. M1 stricken – platzieren Sie das Muster so dass die markierte Masche die M. mit dem Pfeil im Diagramm ist (am Rückenteil das Muster wieder neu einteilen). GLEICHZEITIG nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten je 6-10-14-20-30-36 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 3-5-7-10-15-18 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. M1 fertig stricken und danach mit M2 weiterstricken. Zum Schluss M3 stricken und danach mit hellbraun abschliessen. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 15-17-17-19-19-21 M. auf einen Hilfsfaden legen. GLEICHZEITIG wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 3 Mal 2 M. und 3 Mal 1 M. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. RÜCKENTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. Wie das Vorderteil stricken, jedoch nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 29-31-31-33-33-35 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach ca. 66-68-70-72-74-76 cm abk. (am Vorderteil anpassen). ÄRMEL: Mit dunkel blaugrün auf einem Nadelspiel Nr. 3, 62-64-66-66-68-68 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Zu Nadelspiel 4 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11 M. abn. = 51-53-55-55-57-57 M. Den Anfang der R. markieren. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 17-18-19-21-22-24 Mal, Grösse S: bei jeder 9. Runde, Grösse M: abwechslungsweise bei jeder 8. und 9. Runde, Grösse L: bei jeder 8. Runde, Grösse XL: bei jeder 7. Runde, Grösse XXL: abwechslungsweise bei jeder 6. und 7. Runde und Grösse XXXL: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. Runde = 85-89-93-97-101-105 M. GLEICHZEITIG nach 53 cm M1 stricken (M. mit dem Pfeil markiert die Mitte des Ärmels). Nach M1 mit dunkel blaugrün weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 61-60-59-58-56-54 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die Arbeit von der Markierung her hin und zurück stricken und auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen (= Randm). Nach 63 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. HALS: Rund um den Hals mit dunkel blaugrün auf Nadel Nr. 3, ca. 82 bis 98 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) und 1 Runde li. stricken. Danach 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 102-108-110-116-118-122 M. anpassen. 7 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. Das Bündchen auf der linken Seite annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicmidnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-809
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.