Maureen hat geschrieben:
Goedemiddag, is voor deze aardbeienmuts ook een haakpatroon beschikbaar?
14.07.2014 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maureen. Nee, we hebben geen soortgelijke muts voor het haken.
15.07.2014 - 16:25Nathalie hat geschrieben:
Superbe et vite fait! Je l'offre régulièrement en cadeau aux nouveaux parents et il suscite l'admiration à tout coup. Merci pour ce beau modèle!
06.06.2014 - 16:15
Desiree hat geschrieben:
Hoi, heeft u het patroon misschien ook voor de breiringen? Alvast bedankt!
30.05.2014 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Desiree. Nee, we verkopen geen breiringen, dus we maken hiervoor ook geen patronen ;-)
04.06.2014 - 17:26
Colley hat geschrieben:
Excellent modèle je m'éclate dessus !
19.03.2014 - 23:19
Els hat geschrieben:
Når jeg skal felle 1m på hver 2.p, feller jeg på de samme pinnene hele tiden. Er det riktig?
14.02.2014 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Els. Du skal felle 1 m på venstre side av alle merketrådene i samme pind. Du gentager de i hver anden pind til du har 8 p paa p.
19.02.2014 - 11:25
Kerstin hat geschrieben:
Nach der ersten Reihe glatt LINKS weiterstricken? Auf dem Bild sehen die hochgerollten Reihen aus wie rückseitige rechte Maschen. Oder bedeutet glatt stricken immer rechte Maschen? Ich denke auch von glatt links gestricktem gehört zu haben(?)
08.02.2014 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, es wird 1 R li gestrickt und dann weiter glatt rechts.
10.02.2014 - 09:15
Mayke Marechal hat geschrieben:
Dag, ik heb dezelfde vraag als Enalil, maar ik kan in het antwoord de link naar de video niet vinden. Kunnen jullie de URL van de video doorgeven?
29.01.2014 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mayke. Ik zal de video hier toevoegen, maar je kan de video ook vinden onder VIDEO'S op het patroon zelf:
29.01.2014 - 14:16Enalil hat geschrieben:
Hallo ich wollt nur nachfragen wenn man die grüne maschen einstrickt, dann sind ja auf der linken Seite dei Fäden gezogen , das stért mich ein wenig da ich befürchte der Faden zieht das Mützchen zusammen, oder wenn man dem Baby es anzieht dass, es sich drin verfangen kann. Oder gibt es eine andere möglichkeit um den Faden mitzuführen? Danke im voraus
26.12.2013 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Enalil, in dem verlinkten Video können Sie sehen, wie man die mitlaufenden Fäden verkreuzt, damit sie nicht so weit gespannt werden müssen.
01.01.2014 - 15:20
Luisa Jentsch hat geschrieben:
Hallo, da das oliv nicht mehr vorhanden ist, was meint ihr welche eurer Alpaca Wolle für den grünen Stiel am besten geeignet ist? Wollte heute gern noch eine Bestellung aufgeben und weiß nicht so recht ob dunkel oliv das richtige ist oder ich lieber die baby alpaca silk grün nehmen soll!
05.12.2013 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Luisa, die in der Anleitung angegebene Farbe ist noch erhältlich.
06.12.2013 - 15:16
Rosalinde hat geschrieben:
Hallo! Eine Frage zu dieser süßen Mütze: Vor M2 steht: "Die Arbeit misst ca. 13-13-14 (14-15) cm." Misst man vom unteren Rand der Arbeit (=noch nicht eingerollt), oder rollt man den Rand ein und misst dann (=die Größe der Mütze, wie sie tatsächlich getragen wird)? Danke!
19.11.2013 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rosalinde, man misst von unteren Rand der Arbeit.
19.11.2013 - 22:57
Sweet Strawberry#sweetstrawberryhat |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickte Mütze als Erdbeere für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-21 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit rot/graulila auf Nadelspiel Nr. 2,5 108-114-120 (126-132) M anschlagen (die Maschenzahl muss durch 6 teilbar sein). 1 Runde li stricken. Danach glatt re weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 5-5-6 (6-7) cm Diagramm M1 stricken. Nachdem M1 zweimal in der Höhe gestrickt wurde, die 1.-7. Runde von M1 noch einmal stricken. Danach 1 Rd mit rot/ graulila re stricken und dabei gleichmäßig verteilt 4-2-0 (6-4) M abnehmen = 104-112-120 (120-128) M (die Maschenzahl muss durch 8 teilbar sein). Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 13-13-14 (14-15) cm. Nun Diagramm M2 einmal in der Höhe stricken. Danach mit oliv stricken (bis zum fertigen Maß), gleichzeitig in der ersten Oliv-Runde 13-14-15 (15-16) Markierungen im Abstand von je 8 M dazwischen anbringen. An der linken Seite jeder Markierung je 1 M abnehmen, indem man 2 M re zusammenstrickt. In dieser Weise in jeder 2. Rd abnehmen, bis noch 13-14-15 (15-16) M auf der Nadel sind. 1 Rd rechts stricken und dabei 5-6-7-7-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 8 M übrig. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-18-19 (20-21) cm. Über die 8 M 3 cm glatt re in Rd stricken (= Stiel der Beere). Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetstrawberryhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.