Copla hat geschrieben:
Bonjour, sur explications du diagramme il est écrit "tricoter le 1er jeté à l'endroit et tricoter le 2ème jeté torse à l'endroit" : pourtant vous écrivez en réponse à une question "tricoter le 1er jeté à l'endroit et laissez tomber le 2ème jeté", je ne comprends pas.
14.04.2021 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Copla, le double jeté du 2ème symbole est à tricoter comme indiqué dans la légende, ainsi vous augmentez 2 m à chaque double jeté = 4 augmentations et vous diminuez 2 m au total = vous avez 2 m en plus comme le montre le diagramme. Bon tricot!
15.04.2021 - 07:33
Anne Jackson-Carroll hat geschrieben:
Diagram for Fairy Wings Bolero M.1 I can not understand. 1st row 7 stitches knit? 2nd row same? 3rd row - you have lost me. I need written instructions - is this possible? Ready to go unable to read chart. Please help I love the pattern.
01.02.2021 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jackson-Carroll, sorry we only have diagrams for this pattern, first 2 rows are knitted then on 3rd row, you will work: (from the right towards the left): K1, double YO, K2 tog, double YO, K2 tog, K2 (you increased 2 sts), on next row, knit the double yarn over only once (knit first yarn over and drop 2nd - see diagram key). You will read more about diagrams here and read PATTERN at the beginning of written pattern. Happy knitting!
02.02.2021 - 10:31
May-Liss Bøe Sollund hat geschrieben:
Denne oppskriften har en svært dårlig verbaldel. Det er ut fra beskrivelsen ikke mulig å få noe fornuftig til å veilede meg gjennom M1. I tillegg er bildet av boleroen i en farge der det er vanskelig å se mønsteret. Bruk heller rødt feks. Er denne oppskriften fagfellevurdert? Jeg har strikket en bolero, men den ligner overhodet ikke på den avbildede, selv om jeg trodde jeg fulgte mønsteret. Min ble fin.
11.06.2020 - 23:55
May-Liss Bøe Sollund hat geschrieben:
Denne oppskriften har en svært dårlig verbaldel. Det er ut fra beskrivelsen ikke mulig å få noe fornuftig til å veilede meg gjennom M1. I tillegg er bildet av boleroen i en farge der det er vanskelig å se mønsteret. Bruk heller rødt feks. Er denne oppskriften fagfellevurdert? Jeg har strikket en bolero, men den ligner overhodet ikke på den avbildede, selv om jeg trodde jeg fulgte mønsteret. Min ble fin.
11.06.2020 - 23:54
Jean hat geschrieben:
Are the pattern stitches only on the left hand side of the row, on the right hand side of the row or on both sides of the row. Or is row 3 pattern done once on the right hand side of the bolero and then is row 3 done also on the next row ie the wrong side of the bolero. Cheers
01.06.2020 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jean, you will work the diagram M.1 over the sts on each side of piece: from RS work odd numbered rows at the beg of rows and even numbered rows at the end of rows - from WS work odd numbered rows at the beg of rows and even numbered rows at the end of rows; Happy knitting!
02.06.2020 - 10:26
Maj Andersson hat geschrieben:
Förstår inte mönstret. Ska man först sticka förkortade varv å sen mönster. Är det förkortade varv på båda sidor efter man ökat med 29 maskor.
24.04.2020 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maj, ja när du har lagt upp nya maskor i varje sida, sätter du en markör och fortsätter med rätst och mönster över de yttersta m ivarje sida. Lycka till :)
28.04.2020 - 11:56
Sofia Bengtsson hat geschrieben:
Hej. Jag förstår inte själva mönsterbilden. Jag förstår vad tecknen betyder men hur ska jag använda mig av mönster beskrivningen M1?? Finns ingen del på boleron som har den formen. Tacksam för hjälp
24.01.2019 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sofia. Om du ser på bildet av boleroen ser du at det er en kant rundt hele som har hullmønster og "tagger", dette er M.1. Diagrammet leser du rute for rute, fra høyre mot venstre, nedenfra og opp. Altså, du begynner med ruten nederst i høyre hjørnet (rillemaske), og jobber deg bortover mot venstre. Neste omgang strikker du 2 rad i diagrammet, og begynner igjen i høyre siden. Du begynner altså med å strikke M.1 over de 7 ytterste maskene på hver pinne. På grunn av økninger kast i diagrammet vil det etterhvert økes masker utover, som siden felles igjen som vist. Når du strikker fra vrangsiden må du lese diagrammet fra venstre mot høyre. God fornøyelse
25.01.2019 - 07:33
Hildegard Klein hat geschrieben:
Danke, also stricke ich zuerst auf beiden Seiten das Muster und dann über 6 R die verkürzten Reihen? Ist das so richtig?
10.05.2017 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Klein, das Muster wird auf beiden Seiten gestrickt, wenn Sie über diese Maschen stricken, dh bei den verkürzten Reihen stricken Sie das Muster auf die äussersten Maschen auf der Seite, und wenn Sie über alle Maschen stricken, wird das Muster beidseitig gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
11.05.2017 - 09:03
Hildegard Klein hat geschrieben:
Ich verstehe nicht wann die verkürzten Reihen gestrickt werden? Wird erst auf einer Seite der mustersatz gestrickt und dann auf der anderen Seite? Ich blicke nicht durch.
09.05.2017 - 07:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Klein, die verzkürzten Reihen werden beidseitig gestrickt und zwar so (nach 6 R über alle M.): *2 Reihe bis zur Markierung, 1 Reihe über alle Maschen, 2 Reihe bis zur Markierung (= auf den anderen Seite), 5 Reihe über alle Maschen*, von *-* wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
09.05.2017 - 08:36
Christiane hat geschrieben:
Merci, pour votre réponse, c'est ok
08.05.2017 - 22:47
Fairy Wings#fairywingsbolero |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
In Krausrippe gestrickter DROPS Bolero in ”Kid-Silk”. Grösse 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 22-18 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Damit das Muster auf beiden Seiten gleich wird strickt man die erste Reihe im Diagramm am Schluss der Vorderseite und am Schluss der nächsten Rückseite. D.h. die Zeilen mit den Umschlägen werden immer am Schluss der Reihe gestrickt. Die Maschezahl variiert zwischen 7 und 17 M. VERKÜRTZE REIHEN: 6 R. über alle M., * bis zur Markierung auf der einen Seite stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und die R. fertig stricken. 1 R. über alle M. stricken. Die Arbeit drehen und bis zur Markierung auf der anderen Seite stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und die R. fertig stricken. 5 R. über alle M. *, von *-* wiederholen. D.h. 6 Reihen (= 3 Krausrippen) über die mittleren 70-76-78-86-92 M. und 8 Reihen (4 Krausrippen) über M. auf beiden Seiten. -------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird quer, von Ärmel zu Ärmel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk auf Rundnadel Nr. 3,5, 52-58-62-66-70 M. anschlagen. 1 Faden entfernen und Krausrippe stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 cm (= Ärmel) auf beiden Seiten am Schluss der nächsten 2 Reihen je 27-29-30-34-37 neue M. anschlagen = 106-116-122-134-144 M. Auf beiden Seiten nach 18-20-22-24-26 M. je einen Markierung einziehen (= 70-76-78-86-92 M. zwischen den Markierungen). Mit den Krausrippen und dem MUSTER über die äussersten M. auf beiden Seiten weiterstricken – siehe oben. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken! Nach ca. 44-49-54-59-64 cm (inkl. Ärmel) auf beiden Seiten am Anfang der nächsten 2 Reihen je 27-29-30-34-37 M. abk. (nach einem ganzen Rapport M1). Über die restlichen 52-58-62-66-70 M. (= Ärmel). Krausrippe stricken bis der Ärmel 8 cm misst. Danach mit 2 Fäden locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit falten (die Skizze zeigt die Arbeit gefaltet). Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Achten Sie bitte darauf, dass die Naht (gepunktete Linie) nicht spannen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fairywingsbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.