Ina hat geschrieben:
Het voorbeeld van de strepen is 1 hokje 1 recht en 1 averecht terug?
24.03.2025 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ina,
In het telpatroon zij alle steken weergegeven, dus van de heengaande en de teruggaande naald. 1 hokje is dus 1 steek.
26.03.2025 - 20:33
Ina Groskamp hat geschrieben:
Het voorbeeld van de strepen, is 1 hokje heen en weer, dus 1 toer recht en 1 averecht?
24.03.2025 - 17:45
Suzanne-Jocelyne Roy hat geschrieben:
Bien le bonjour, en ce qui a trait au rabat des manches à 47cm, rabattre 1x4m, 1x3m, 2x2m, 1x1m et voici ma question: 2m jusqu'à 54cm. Dois-je rabattre seulement 1X2m ou autant de fois nécessaires afin de me rendre jusqu'à 54cm? merci à l'avance et bonne journée.
19.08.2024 - 05:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roy, vous devez rabattre 2 mailles de chaque côté (= au début de chaque rang de chaque côté, sur l'endroit et sur l'envers) jusqu'à ce que la manche mesure 54 cm (en fonction de votre tension ce peut être 1 fois (2 rangs) ou plus). Veillez juste à bien avoir rabattu le même nombre de fois 2 mailles de chaque côté. Bon tricot!
19.08.2024 - 08:49
Babette hat geschrieben:
Bonjour. Je voulais savoir si les mailles lisieres sont sur tout les rangs du pull ou seulement sur les cotes. Je vous remercie d'avance. Babette
05.08.2024 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Babette, après les côtes vous pouvez continuer avec 1 maille lisière au point mousse ou en jersey, au choix, de chaque côté. Bon tricot!
06.08.2024 - 09:12
Riet Van Leeuwen hat geschrieben:
Zou U mij a.u.b. ook het patroon van deze trui no 77_17 per post kunnen sturen? IK heb het hele pakket wol besteld en krijg het morgen binnen, maar....helaas kan ik het niet meer uitprinten. Alvast heel hartelijk bedankt voor het geval dat U dit voor mij op kunt sturen naar Riet van Leeuwen.....Einsteinplaats 181.....3069 JD Rotterdam.
09.05.2024 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Riet,
We sturen helaas geen afdrukken met de post. Misschien kunt u iemand in de buurt vragen om een afdruk voor u te maken.
10.05.2024 - 09:13
Marianne Roslund hat geschrieben:
Jag vill sticka denna tröja med enbart 1 färg i sorlek M. Hur mycket garn av Drops Paris går det åt då?
11.10.2023 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, det har vi desværre ingen oversigt over. Men du kan sammenligne med en tröja i DROPS Paris med samma mått. Det är bara att söka på dam - tröja - Paris :)
13.10.2023 - 14:05
Susanne hat geschrieben:
Ich bin am Stricken der Größe M. Beim Vorderteil soll von 61 Maschen die mittleren 19 M abgekettet werden, verbleiben je Schulter 21 M, welche dann auf 12 M wie folgt abgenommen werden sollen: erst 3 Maschen, dann 2 x 1 ( somit nur 5 Maschen). Dann sind noch 16 Statt 12 Maschen übrig. Ich denke hier ist ein Fehler in der Anleitung. Ich habe jetzt erst 3 Maschen und dann (statt 2 x 1). 6 x 1 Masche abgenommen.
03.04.2022 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, für den Hals sollen Sie so abketten: 3 Maschen 1 x und dann 2 Maschen 2 x und endlich 1 Masche 2 x ;so haben Sie: 21-3-2-2-1-1=12 M übrig - deutsche Anleitung wird korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
04.04.2022 - 10:14
Kerstin Fredriksson hat geschrieben:
Jag vill bara sticka tröjan. Hur mycket garn skall jag beställa ? Storlek nummer 3 från vänster
09.09.2021 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kerstin. Garnmengden står til høyre eller under bildet. Der ser du hvor mye du trenger av hver farge og kvalitet. Garnmengden til posevesken står lengre ned. mvh DROPS design
15.09.2021 - 14:38
Suvi hat geschrieben:
Toimiiko puseron ohje, jos sen tekee kokonaan bomull-lin langasta?
10.06.2021 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, voit neuloa puseron Bomull-Lin -langalla.
25.08.2021 - 17:18
Hannelore hat geschrieben:
Was bedeutet 4 NDL, sollen das 4 Reihen sein? Das ist sowohl bei Vorder und Rückenteil als auch bei den Ärmeln angegeben und auf dem Bild sieht man es nicht genau
20.03.2021 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Hannelore, ja genau, hier ist 4 "Reihen" gemeint. Viel Spaß beim stricken!
22.03.2021 - 07:39
Phyllis |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Streifen in DROPS Paris und DROPS Bomull-Lin.
DROPS 77-17 |
|||||||||||||
------------------------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------ RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* fortlaufend wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm M.1, das ganzen Diagramm wird glatt rechts gestrickt. KREBSMASCHEN: Feste Maschen häkeln, aber in die entgegengesetzte Richtung, d.h. von links nach rechts statt von rechts nach links. ----------------------------------------------- DER PULLOVER BEGINNT HIER ----------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG: Das Vorder- und Rückenteil werden jeweils einzeln von unten nach oben in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 65-71-77-83-92 Masche (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 3,5 mit weiß Paris. 4 Reihen im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Zu Nadel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts im Muster M.1 bis zum fertigen Maß stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 9 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen, diese Zunahmen alle 6 cm insgesamt 4 x arbeiten = 73-79-85-91-100 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 31-32-33-34-35 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 4 Maschen je 1 x beidseitig, 3 Maschen je 0-0-1-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-1-2-3 x beidseitig und 1 Masche je 3-3-2-3-4 x beidseitig = 59-61-63-63-66 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 44-46-48-50-52 cm die mittleren 19-19-21-21-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, dann 2 Maschen 2 x und zuletzt 1 Masche 2 x = 11-12-12-12-13 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken und ebenso wie beim Vorderteil für die Armausschnitte abketten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56 cm hat. Nun die mittleren 33-33-35-35-36 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 11-12-12-12-13 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 38-38-41-41-44 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 3,5 mit weiß Paris. 4 Reihen im Rippenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts im Muster M.1 bis zum fertigen Maß stricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 12 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen, diese Zunahmen alle 4-3-3-2,5-2 cm insgesamt 9-11-11-13-14 x arbeiten = 56-60-63-67-72 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 47-46-45-44-43 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 Maschen je 1 x beidseitig, 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 2 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-3-5-6 x beidseitig, dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 54-54-54-55-55 cm hat, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 55-55-55-56-56 cm, die restlichen Maschen abketten. FERTIGSTELLEN: Die rechte Schulternaht schließen. Halsblende: Ca. 100 bis 110 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Nadel Nr. 3,5 mit weiß Paris auffassen, dabei an der linken offenen Schulter beginnen. 1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe rechts abketten. Die linke Schulter samt Halsblende zusammennähen. 1 Runde KREBSMASCHEN (siehe oben) um den ganzen Halsausschnitt mit Häkelnadel Nr. 4 mit weiß Paris häkeln. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.