Karen Jarrett hat geschrieben:
This pattern says to see diagram M.1 All I have is the Diagram explanations but no actual picture of the diagram. Please help as I have purchased the yarn and would like to get started on this project.
10.03.2018 - 01:04
Elaine Bird hat geschrieben:
What size in cms or inches are S - M -L etc? cheers
24.03.2017 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bird, you will find at the bottom of the page a measurement chart with all measurements for each size in cm, taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about sizing and convert into inches if needed here. Happy knitting!
24.03.2017 - 17:20
Diana hat geschrieben:
All right, I think understand now. But in this case the zero stitch is still meaningless at the beginning as I pointed at the first time.
23.11.2015 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, in some sizes (= M + XL + XXXL), you will work to the end of row (= 0 sts), but in other sizes (= S + L + XXL) you will have to finish with K3. Happy knitting!
24.11.2015 - 09:48
Diana hat geschrieben:
I'm sorry, but in the description you wrote 4 sts on each side one time that is 8. Where did you get the 15?
23.11.2015 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, that's correct, you cast off for armholes on each side : 1 x 4 sts (= a total of 8 sts) + 1 x 2 sts (= a total of 2 sts) + 3 x 1 st (= a total of 3 sts) = 9 sts x 2 sides = a total of 18 cast off. The first 15 sts are dec on very 1st row when working *K3, K2 tog, K2* accross. Happy knitting!
23.11.2015 - 13:55Diana hat geschrieben:
Has anyone ever checked the calculations in the description? About the back part for example? It's totally wrong. As well as the whole pattern. E.g.: 105-(2*4)-(2*2)-(4*1)=89, not 72 for size M.
22.11.2015 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, in size M you cast on 105 sts but dec 15 sts on 1st row = 90 sts remain, then cast off for armhole )1 x 4 sts + 1 x 2 sts + 3 x 1 st) = 9 sts x 2 sides = 18 dec. 90 - 18 = 72 sts. Happy knitting!
23.11.2015 - 11:14
Diana hat geschrieben:
I'm sorry but I don't understand either the losing of stitches. According to the description you knit only two rows at the beginning then follow with pattern M1 (which also does not make any sense either). What about the lost stitches? What do you mean by having only zero or three stitches on the needle? Could you please explain? Or is there a mistake in the translation?
19.11.2015 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, on first row worked from RS you dec sts evenly working *K3, K2 tog, K2* accross until 0-3 sts remain (depending on the size worked ie number of sts on needle), K the last 3 sts if your size is concerned. Then work next row from WS with 1 st in garter st on each side (as a set up row), and continue working in M.1, starting and ending with K1 from RS inside 1 edge st in garter st. Happy knitting!
20.11.2015 - 09:55
Djuna hat geschrieben:
Hej! Jag har problem med mönstret, kommentaren ovan där ni gav purl/knit hjälpte mycket! Men när jag kommer till uppdelningen höger/vänster sida blir mönstret jättefel. Kan ni hjälpa mig?
11.10.2015 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Djuna, Samma mönster måste fortsätta över de m du har kvar. Det är svårt att förklara tydligare, men fråga gärna din lokala DROPS återförsäljare. Lycka till!
12.10.2015 - 11:26
Marita hat geschrieben:
TOP bedankt voor je snelle reactie en ik ga beginnen : )
01.09.2015 - 20:24
Marita hat geschrieben:
P.s. het gaat vooral om de kantsteken, is het aan de goede kant 2 en de verkeerde kant 1 kantsteek of 2 om 2 ? het patroon komt namelijk niet uit.........hoop snel op antwoord want ik wil BREIEN .........
31.08.2015 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marita. Je hebt 1 kantst aan beide zijkanten. Het patroon herhaalt zich over 3 st (1 av, 2 r). Heb je bijvoorbeeld maat S = 81 st betekent dat: 1 kantst, dan herhaal je het patroon tot er 2 st over zijn = 26 herhalingen en eindig met 1 av en 1 kantst in r. Bij het breien van M.1 (eerste nld) brei je dus weer 1 kantst, 1 r (av op de verkeerde kant) patroon herhalen 26 keer, eindigen met 1 kantst in recht.
01.09.2015 - 16:56
Marita hat geschrieben:
Goedemorgen, ik wil met de trui met sjaalkraag beginnen, nr 135-24 maar ik kom niet uit het patroon........De steken komen niet uit, kan iemand mij helpen ?
31.08.2015 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marita. Zie mijn antwoord hierboven.
01.09.2015 - 16:56
Margot#margotsweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Schalkragen in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-24 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 94-105-115-126-136-147 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Von der Vorderseite wie folgt stricken: * 3 re., 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 3-0-3-0-3-0 M. re. stricken = 81-90-99-108-117-126 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Danach M1 mit je 1 Randm re. auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 48-49-50-51-52-53 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abk., 26-30-34-38-42-46 M. M1 stricken (= linkes Vorderteil), 21-22-23-24-25-26 M. für den Halsausschnitt abk., M1 über die restlichen 30-34-38-42-46-50 M. stricken. Die Arbeit drehen und die ersten 4 M. für das Armloch abk. = 26-30-34-38-42-46 M. für das rechten Vorderteil. Die Maschen für das linke Vorderteil auf einen Hilfsfaden legen. RECHTE SEITE: M1 weiterstricken und gleichzeitig auf der Seite bei jeder R. für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M., 2-3-3-4-4-5 Mal und 1 M. GLEICHZEITIG nach 54-55-56-57-58-59 cm 1 M. gegen dne Halsausschnitt abk. Die Abnahme nach 60-61-62-63-64-65 cm wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 22-23-24-25-26-27 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. LINKE SEITE: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie die rechte Seite nur spiegelverkehrt stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 48-49-50-51-52-53 cm misst. Jetzt auf beiden Seite für das Armloch abk.: 1 Mal 4 M., 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M. und 2-3-3-4-4-5 Mal 1 M. = 69-72-75-78-81-84 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 25-26-27-28-29-30 M. für den Halsausschnitt abk. Jetzt die Teile separat fertig stricken und nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 57-57-60-60-63-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. von der Vorderseite stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 51-51-54-54-57-60 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Weiter M1 mit je 1 Randm re. stricken. Nach 11-11-11-13-13-13 cm auf beiden Seiten vor/nach der Randm je 1 M. aufnehmen. Total 9-9-9-12-12-12 Mal alle 4-4-4-2½-2½-2½ cm = 69-69-72-78-81-84 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 47-46-45-44-43-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 2-4-5-6-8-9 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 54 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 55 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Auf der linken Seite des Halsausschnittes mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5,5, 38 bis 45 M. aufnehmen. Weiter im Nacken weitere 26 bis 32 M. aufnehmen und zum Schluss am linken Vorderteil 38 bis 45 M. aufnehmen = 102 bis 122 M. (in den Maschen die für den Halsausschnitt abgekettet wurden wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 128-134-140-146-152-158 M. anpassen. Weiter von der Vorderseite das Bündchen wie folgt stricken: 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden, * 1 re., 2 li.*, von *-* mit 1 re. und 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 li.-Partiene (hinten im Nacken) je 1 M. aufnehmen. = 140-146-152-158-164-170 m. Re. über re. und li. über li. weiterstricken bis der Kragen ca. 11-11-12-12-13-13 cm misst. Die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt. 4 R. glatt über alle M. stricken. Danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen vorne in der Mitte übereinander legen und im Halsausschnitt annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen, die Ärmel und Seitenaht schliessen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #margotsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.