Magdalena hat geschrieben:
Hej! På ett ställe i mönstret står det att man ska sticka tills arbetet mäter 42-44-46 cm. Det är dock fyra olika storlekar i mönstret, så man vet inte vilket antal cm som hör till vilken storlek.
12.03.2016 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Magdalena, Det skall stå; 42-44-46-48 cm och det är lagt in i mönstret. Lycka tll!
14.03.2016 - 09:02Anne Marie Glover hat geschrieben:
Continue with diagram M.2 – at the same time on first and last round in diagram M.2, dec 6 sts evenly = 72-84-84-96 sts. Piece now measures approx. 24 cm / 9½'' --- SORRY FOR THE LAST COMMENT IM FROM ENGLAND NOT CANADA, ANYWAY ID LIKE FURTHER HELP ON THIS PATTERN, I HAVE 21 STITCHES ON EACH 4 NEEDLES AND NEED TO DO THIS DECREASE ABOVE COULD YOU HELP OUT PLEASE.
28.02.2016 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Glover, please see here how to dec evenly. Happy knitting!
29.02.2016 - 10:00
Anne Marie Glover hat geschrieben:
Continue with diagram M.2 – at the same time on first and last round in diagram M.2, dec 6 sts evenly = 72-84-84-96 sts. Piece now measures approx. 24 cm / 9½''
28.02.2016 - 22:22
Anne Marie Glover hat geschrieben:
HI THERE, Im doing this pattern and i just nearly finishing the ribbing, using 5 needles 4 needles with stitches using 5th one now it tells me to knit a round but at the same time decrease 16, which leaves me with 84, now do i divide the stitches on 4 needles what would that be on each needle? the decreases are slightly confusing me cos im using 4 needles could you help cheers.
22.02.2016 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Glover, when working with 5 needles, you distribute 21 sts on each of the 4 dpn (21x4=84 sts). Happy knitting!
22.02.2016 - 15:33
Campagnès Claire hat geschrieben:
Vous avez interverti les couleurs dans la légende du diagramme gris et écru...
28.12.2015 - 19:55
Cecilia Annehed hat geschrieben:
Hej,varför kan jag Hej, det går inte att skriva ut mönsterdiagrammet till strumpmönster 135-8 Hur skall jag göra? Mvh Cecilia
03.11.2015 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Om du trycker på knappen "Skriv ut: mönster" så ska både texten och mönsterdiagrammen komma med.
04.11.2015 - 09:35
Ramon hat geschrieben:
In der Anleitung scheinen die Farben in der Legende vertauscht zu sein; ausgefüllt sollte grau und leer natur sein. Ändert sich damit der angegebene Garnverbrauch?
20.10.2014 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Vielen Dank für den Hinweis, die Symboltexte wurden gerade korrigiert. Der Garnverbrauch bleibt wie angegeben. Viel Spaß beim Stricken!
20.10.2014 - 10:01
Caroline hat geschrieben:
Hei :-) jeg har kommet til hælfelling, men lurer på om de 10 siste maskene (str 38/40) skal strikkes 2 vridd rett sammen 5 ganger (så 10 masker blir 5) eller om jeg skal strikke 2 vridd rett sammen og la resten stå igjen uten å strikke dem? Mvh Caroline
14.10.2014 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei. Nei du skal strikke til det er igjen 10 m, så skal du strikke kun 1 gang 2 vr r sammen, så gjentar du disse fellingene på hver pinne til det gjenstår 14 m på pinnen. Dvs, du skal strikke 2 vr r sammen på hver pinne.
17.10.2014 - 15:50
Sarah hat geschrieben:
Hi! I don't understand how to do the decreases in M.2. If I decrease 6 stiches in the first round, I end up with 90 total stitches, which doesn't fit the 12 stitch pattern...? Sorry if I'm missing something obvious. :(
11.10.2014 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, M2 is worked over 12 sts but it's a 6 st repeat, dec 6 sts on 1st round in M2, you will have then 90 sts / 12 = 7 repeats of M.2 + the first 6 sts in M.2. Happy knitting!
13.10.2014 - 09:28
Josien hat geschrieben:
Volgens mij zijn de aangegeven vakjes in het kleurpatroon verkeerd. De naturel in het hokje zonder stipje, de grijze is het vakje met stip.
25.10.2013 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Josien. Je hebt helemaal gelijk. Ik heb het omgedraaid. Bedankt voor het melden.
28.10.2013 - 19:18
Snowfall#snowfallsocks |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Kniestrümpfe mit nordischem Muster für Damen und Herren in DROPS Fabel. Größe 35 - 46
DROPS 135-8 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite TIPP ZUM ABNEHMEN : Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). FERSENABNEHMEN: 1. R. (= Vorderseite): Stricken bis noch 9-10-10-11 M. zu stricken, 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die Arbeit drehen. 2. R. (= Rückseite): Stricken bis noch 9-10-10-11 M. zu stricken, 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die Arbeit drehen. 3. R. (= Vorderseite): Stricken bis noch 8-9-9-10 M. zu stricken, 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die Arbeit drehen. 4. R. (= Rückseite): Stricken bis noch 8-9-9-10 M. zu stricken, 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die Arbeit drehen. Weiterfahren bis noch 14-14-16-16 M. auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit grau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 100-108-112-120 M. anschlagen und das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 10 cm 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 16-12-16-12 M. abn. = 84-96-96-180 M. Jetzt M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Mit M2 weiterstricken und gleichzeitig bei der ersten und der letzten Runde in M2 gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 72-84-84-96 M. Nach ca. 24 cm den Anfang der Runde markieren. Jetzt M3 stricken und GLEICHZEITIG bei der 5. Runde auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 6-10-8-12 Mal bei jeder 5. Runde. Auf Grund der Abnahmen geht das Muster hier nicht auf. Nach allen Abnahmen sind 60-64-68-72 M. auf der Nadel und die Arbeit misst 42-44-46 cm. Jetzt die ersten 15-16-17-18 M. auf der Nadel lassen und die nächsten 30-32-34-36 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken), die letzten 15-16-17-18 M. auf der Nadel lassen. Über diese 30-32-34-36 M. 5-5½-6-6½ cm glatt stricken. Hier markieren – jetzt die Fersenabnahme stricken. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten 13-14-15-16 M. aufnehmen. Die 30-32-34 -36 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 70-74-80-84 M. Auf beiden Seiten der 30-32-34-36 M. des Fussrückens je eine Markierung einziehen. Weiter glatt rund stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: die 2 letzten M. VOR der ersten Markierung verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) die 2 ersten M. NACH der zweiten Markierung re. zusammen. Total 9-9-10-10 Mal bei jeder 2. R. = 52-56-60-64 M. Weiterstricken bis die Arbeit von der Markierung an der Ferse 18-20-22-25 cm misst (= ca. 4-4-5-5 cm zu stricken). Beide Seiten markieren (je 26-28-30-32 M.). Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG bei den Markierungen wie folgt abn.: 3 M. vor der Markierung anfange, 2 re. zusammen, 2 re. (hier liegt die Markierung dazwischen), 2 verschränkt re. zusammen. Total 4-3-5-5 Mal bei jeder 2. R., danach 7-9-8-9 Mal bei jeder R. = 8 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowfallsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.