Claudia Cena hat geschrieben:
Grazie peró a me i colori vengono diversi dalla fotografia anche se ho fatto cosï ed il numero del filato é uguale
09.09.2014 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia, in che senso i colori le vengono diversi? Nel caso, può mandare una mail a italy@garnstudio.com con la foto del lavoro spiegando il suo problema, oppure postare una foto nell'apposita sezione del forum DROPS e cercheremo di aiutarla. Buon lavoro!!
10.09.2014 - 18:24
Claudia Cena hat geschrieben:
Non ho capito quando devo cambiare gomitolo cioé le righe di quanti giri sono composte o devo lavorare tutto il primo gomitolo e poi il secondo ecc..grazie
08.09.2014 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia, nel paragrafo STRISCE può trovare la risposta alla sua domanda: Lavorare 50 gr con il colore azzurro chiaro mix, 50 gr con il colore turchese/viola mix, 50 gr con il colore viola/verde mix, 50 gr con il colore beige/grigio/rosa mix e 50 gr con il colore beige/blu mix, quindi deve lavorare con un gomitolo per colore. Buon lavoro!!
08.09.2014 - 20:23
Dag Gi Ko hat geschrieben:
Tja das Tuch auf dem Bild sieht gut aus, habe mir die angegebenen Farben bestellt und bin jetzt ärgerlich. Diese Farben harmonieren nicht miteinander. Die Übergänge sind zu krass. Diese Farben sind nicht empfehlenswert. Besser einfarbig in einer Farbe bleiben!
09.06.2014 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Leider ist es so, dass Farben von Bildschirm zu Bildschirm unterschiedlich erscheinen können, daher sind Abweichungen zum realen Knäuel immer möglich. Was die Harmonie der Farben und die Farbübergänge betrifft, ist das letztendlich einfach Geschmackssache, und es ist natürlich schade, dass Ihnen die Farbzusammenstellung nicht gefällt.
11.06.2014 - 12:31
Princey hat geschrieben:
Hi. I am making Butterfly Dream shawl, 133-1. I got the knitted the first part. It now says to, "now continue by repeating M.1B vertically". It doesn't work out. There are too many stitches. How do I make this work out? I won't buy any yarn until I have this figured out. I have been knitting since I was 10 years old. I have never had a pattern I couldn't figure out. I have now. Please help.... Thanks, Princey
30.05.2014 - 23:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Princey, the video below shows you how to work M1B - For each time you work row 6 and row 10 with 2 times "K2 into 1 st" after each other you will get an additional K stitch on each side of inc in the middle of the repeat. Put a marker between each repetition of diagram in width cand help to follow (see videos how to work diagram under tab "Videos". Happy knitting!
03.06.2014 - 08:37
Princey hat geschrieben:
I have e-mailed one question and here is another about the knit pattern Butterfly Dream Shawl. Are there some instructions missing? Continue 8 repeats of M.1 and 1 st. in stockinette at the end of the row. What happens to rows 9 - 15 between M.1 and M.1B? I want to make this but need to understand this pattern first. Thanks so much for your help!! Princey
29.05.2014 - 22:17
Princey hat geschrieben:
I am having trouble with the diagram for knit pattern Butterfly Dream Shawl. How much of it should be M.1. Do I start at the bottom and go up? The diagram is confusing. Are there written instructions for the whole pattern? Any help you can give me I would appreciate, big time!!! Thanks, Princey
29.05.2014 - 21:18Julia hat geschrieben:
Ein schönes tuch und einfach zu stricke. ich habe mir die rapporte sowie die mitte der rapporte mit maschenmarkierern bestückt, so muss man nicht soviel überlegen....
28.04.2014 - 14:19
Martha hat geschrieben:
Thank you for your patience with me. Your young lady Amber, in the San Luis Obispo store, also took the time to help me with the same explanation. For some reason, it was not getting through to me. I will now happily continue on making your beautiful shawl. With much gratitude, Martha Adkins in sunny California.
27.03.2014 - 15:42
Martha Adkins hat geschrieben:
I am so sorry but I still have a problem understanding. I have completed the m.1b section and am ready to begin the m.1 section. I have 129 stitches on my needle. When I begin the next section the pattern repeats every twelve stitches. When you divide 129 by 12 I wind up with nine stitches on my needle which is four stitches short for my last twelve stitch repeat. Can you please explain to me where I get those missing stitches. Thank you, Martha
26.03.2014 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Adkins, you start 1st M.1B repeat with 8 x 12 sts + K1 and end repeat in height with 8 x 16 sts + K1. For each time you work row 6 and row 10 with 2 times "K2 into 1 st" after each other you will get an additional K stitch on each side of inc in the middle of the repeat. Put a marker between each repetition of diagram in width cand help to follow. Happy knitting!
27.03.2014 - 11:02
Martha hat geschrieben:
Thank you for the video. I had no problem following the pattern to this point in the video I have 129 stitches on the needles. It is the next set (starting at the "M.1B section) that I don't understand. How do I knit a 12 stitch pattern into a 16 stitch pattern and come out with equal sections. I get 10 repeats of 12 stitches with 9 left at the end of the row. Is there a video for continuing to the second set of M.1B? Martha
26.03.2014 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Martha, the video below shows how to work M.1B. For each time you work row 6 and row 10 with 2 times "K2 into 1 st" after each other you will get an additional K stitch on each side of inc in the middle of the repeat. Happy knitting!
26.03.2014 - 15:13
Butterfly Dream#butterflydreamshawl |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Dreiecktuch in “Delight”
DROPS 133-1 |
||||||||||||||||
STREIFEN: 50 gr. hell blau mix, 50 gr. türkis/lila mix, 50 gr. lila/grün mix, 50 gr. beige/grau/rosa mix und 50 gr. beige/blau mix. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. --------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Delight auf Rundnadel Nr. 4, 17 M. anschlagen und auf der Rückseite 1 R. li. stricken. Weiter M1 mit den Streifen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1. R. (Vorderseite): *1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, Markierung *, von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen (= 8 Markierungen zwischen den Rapporten). 2. R. und alle weiteren Runden von der Rückseite: alle M. und die Umschläge li. stricken. 3. R.: *1 re., 1 Umschlag, 3 re., 1 Umschlag*, von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen. 5. R.: * 2 re. in 1 M, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen, 2 re. in 1 M.* von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen. 7. R.: *2 re. in 1 M, 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen, 1 Umschalg, 2 re. in 1 M.* von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen. M1 1 Mal in der Höhe stricken. Weiter M1B wiederholen (beim wiederholen von M1B wird die Maschenzahl zwischen den Aufnahmen auf der Seite des Rapports und den Abnahmen in der Mitte des Rapportes erhöht). Bis zur gewünschten Länge weiterstricken. Mit einer 2. R. in M1B abschliessen (d.h. eine R. mit Lochmuster). 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach re. auf der Vorderseite abk. Einen Faden durch die M. an der Anschlagskante ziehen und zusammenziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #butterflydreamshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 133-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.