Elena hat geschrieben:
E' bellissimo,ne ho regalato uno e sto realizzando il secondo per me...un suggerimento: mettere un segnapunti (magari di forma o colore diverso rispetto a quelli di inizio/fine) anche al centro di ogni ripetizione (tra le 4 magli lavorate in diminuzione / \ ) evita di contare ed eventualmente sbagliare... In più, per accelerare i tempi dato che trovo scomodi i ferri circolari a inizio lavoro sto usando i ferri dritti finchè ho spazio per le maglie...io vado decisamente più spedita!
02.12.2015 - 10:37
GOMEZ hat geschrieben:
Bonjour, j'ai acheté les 5 pelotes comme indiqué sur le site or j'arrive au bout de la 5ème pelote et mon châle est loin d'être terminé. Quel est le problème ? Cordialement
26.09.2015 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gomez, avez-vous vérifié votre échantillon et conservé la même tension tout du long ? vous devez avoir 21 m x 27 rangs = 1 0 x 10 cm en jersey. Bon tricot!
28.09.2015 - 09:39
Eva hat geschrieben:
Liebes Team, vielen Dank für die schöne Anleitung, die absolut korrekt und gut nachzuarbeiten war. Aber auch bei mir weichen die Farben sehr stark vom Original ab, was schade ist. Ggf. könnte das in der Anleitung schon erwähnt werden, dann ist man wenigstens vorgewarnt. Trotzdem freue ich mich schon auf die nächste Arbeit aus eurem tollen Sortiment. MfG. Eva
15.08.2015 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Leider gibt es einige "Fehlerquellen" bei der Darstellung von Farben - die Art der Belichtung beim Fotografieren, die Bildschirmeinstellung des Nutzers (hierzu gibt es auch bei den Garnen einen Hinweis), aber auch die eigenen Lichtquellen beim Stricken (im Tageslicht wirken Farben anders als in künstlichem Licht), dann auch leichte Farbabweichungen bei den verschiedenen Partien.
16.08.2015 - 17:24Gemma hat geschrieben:
Hi, I've completed the first part and now I'm onto repeating M1B but I'm completely stuck. I've watched the videos and read the comments but I cannot manage to get the 12 stitch repeat into 129 stitches... I'm so confused and don't know how to progress.
01.06.2015 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gemma, after you have worked M1B one time in heigth, start again on first row in M1B as explained here every time you will work row 6 and 10 in M1B, you will have one more K st each side of inc in the middle of repeat. Add markers between each repeat will help you. Happy knitting!
02.06.2015 - 08:30
Raguin hat geschrieben:
Je suis trés dèçue je viens de tricoter ce modèle avec les laines que vous recommandez , les couleurs non rien a voir avec celles de la photo
28.04.2015 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Raguin, d'un écran à l'autre, les couleurs apparaîtront différentes, d'où des variations avec la couleur réelle des pelotes. En outre, le procédé d'impression "magique" de Delight donne des transitions uniques avec des nuances différentes, même dans un bain identique, c'est une des caractéristiques de cette qualité qui donne des ouvrages uniques. Bon tricot!
29.04.2015 - 10:02
Elena hat geschrieben:
La ringrazio della spiegazione che mi ha permesso di continuare a lavorare lo scialle.
12.04.2015 - 22:07
Bettina hat geschrieben:
M1b er også lavet det er der efter. Jeg ikke lige ved hvor mange retmasker der skal tages ud der efter på hver anden pind.
25.02.2015 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bettina. Ja, men og du skal fortsaette med at gentage M.1B i höjden til det önskede maal. Dvs, du fortsaette med at tage ud som du kan se i diagrammet, men du faar saa for hver gang flere retmasker imellem. Og du tager heller ikke ud i hver anden pind iflg. diagrammet.
26.02.2015 - 14:10
Bettina hat geschrieben:
Hvor mange retmasker skal der lægges til på hver anden pind efter M1 er strikket første gang. Står ikke i opskriften.
23.02.2015 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bettina. Jo, du gentager M.1B i höjden, saa der kommer 1 maske ekstra i hver 10e pind. Dvs, du faar hver gang 2 retmasker (1 i hver side) mellem indtagningen og slaa om.
25.02.2015 - 12:54
Mercier hat geschrieben:
Merci pour le conseil a propos du bord du chale c'est impecable merci
12.02.2015 - 07:35
Mercier hat geschrieben:
Beau travail on a hate de voir le resultat ! mon chale est fini c est super!!
10.02.2015 - 11:40
Butterfly Dream#butterflydreamshawl |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Dreiecktuch in “Delight”
DROPS 133-1 |
||||||||||||||||
STREIFEN: 50 gr. hell blau mix, 50 gr. türkis/lila mix, 50 gr. lila/grün mix, 50 gr. beige/grau/rosa mix und 50 gr. beige/blau mix. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. --------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Delight auf Rundnadel Nr. 4, 17 M. anschlagen und auf der Rückseite 1 R. li. stricken. Weiter M1 mit den Streifen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1. R. (Vorderseite): *1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, Markierung *, von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen (= 8 Markierungen zwischen den Rapporten). 2. R. und alle weiteren Runden von der Rückseite: alle M. und die Umschläge li. stricken. 3. R.: *1 re., 1 Umschlag, 3 re., 1 Umschlag*, von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen. 5. R.: * 2 re. in 1 M, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen, 2 re. in 1 M.* von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen. 7. R.: *2 re. in 1 M, 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen, 1 Umschalg, 2 re. in 1 M.* von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen. M1 1 Mal in der Höhe stricken. Weiter M1B wiederholen (beim wiederholen von M1B wird die Maschenzahl zwischen den Aufnahmen auf der Seite des Rapports und den Abnahmen in der Mitte des Rapportes erhöht). Bis zur gewünschten Länge weiterstricken. Mit einer 2. R. in M1B abschliessen (d.h. eine R. mit Lochmuster). 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach re. auf der Vorderseite abk. Einen Faden durch die M. an der Anschlagskante ziehen und zusammenziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #butterflydreamshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 133-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.