Sonja hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage: Bis zur Reihe 26 lief alles wunderbar, aber die zweite Reihe 19 führt nicht zu den gewünschten Ergebnissen - das Zusammenstricken erfolgt wahllos innerhalb der Rapporte und nicht da, wo es erfolgen sollte, wenn man der Strickschrift folgt. Denn ein Mustersatz hat in der Breite (ohne die Trennstreifen) 16 Maschen und nicht 12! Ich komme damit nicht zurecht....
26.09.2020 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, dieses Video zeigt, wie man das Diagram wiederholt und sollte Ihnen damit helfen. Viel Spaß beim stricken!
28.09.2020 - 09:36
Rikke hat geschrieben:
Nu har jeg købt garnet hjem. Men jeg synes slet ikke at farverne stemmer overens med dem på billedet.... Det giver ingen mening. skal jeg selv blande striberne??
29.04.2020 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rikke, de lækre farver i DROPS Delight er skabt med teknikken “magic print”, den giver fantastiske farvekombinationer, med bløde overgange som danner helt unikke mønstre og schatteringer. Det betyder også at man i samme parti kan opleve både mørke og lyse variationer. Dette er ikke en fejl, men en del av garnets egenskaber. God fornøjelse!
29.04.2020 - 14:07
Susanne hat geschrieben:
Hej Ang. diagram M1B, så kommer der jo flere masker på løbende. Så når man nu skal gentage diagrammet i højden flere gange, hvordan gør man så? Jeg har svært ved at få det til at hænge sammen..
07.04.2020 - 06:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, Her ser du hvordan man gør
How to knit M.1B in DROPS 140-14, 133-1 and 130-1 from Garnstudio Drops design on Vimeo.
21.04.2020 - 13:31
Birgitta Nilsson hat geschrieben:
Efter varv 25 ett avigt varv sen undrar jag hur man gör man skall börja med varv 16 men jag får inte rätt på det Birgitta
18.03.2020 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta, om du tittar på videoen och för varje gång du stickar v 6 och v 10 (med 2 x 2 rm i en m efter varandra) får du en extra rm på varje sida av minskningen i mitten av rapporten.
How to knit M.1B in DROPS 140-14, 133-1 and 130-1 from Garnstudio Drops design on Vimeo.
19.03.2020 - 15:35
Rosangela Spera hat geschrieben:
Finalmente istruzioni chiare e in italiano. grazie
16.02.2020 - 11:56
Catherine hat geschrieben:
J'ai finalement compris. à chaque MIB il faut augmenter le nombre de mailles tricotées endroit. ainsi le 2e M1B sera : maille tricotée 2 fois, 5 endroit, 2 ens., 2 ens. 5 endroit, maille tricotée 2 fois. rang plus loin : 2 mailles tricotées 2 fois, 4 endroit, 2 ens, 2 ens, 4 endroit, 2 mailles tricotées 2 fois. etc
13.08.2019 - 02:12
Ria hat geschrieben:
Hallo Drops Team, ich würde gern das Tuch stricken, aber wie ist den die Streifenfolge? Lieben Gruß Ria
27.04.2019 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ria, die Streifenfolgen finden Sie unter STREIFEN, dh Sie stricken 1 Farben nach den Anderen bis alle Knäuel gestrickt sind. Viel Spaß beim stricken!
29.04.2019 - 08:48
C Strating hat geschrieben:
Best Drops-team,\\r\\nBen de Butterfly-dream 133/1 aan het breien, duidelijk patroon niets aan de hand, maar de kleuren die genoemd zijn , komen niet in de buurt van de kleuren van de afbeelding, passen ook niet bij elkaar en het ligt zeker niet aan een verfbad of scherminstelling. Dit vind ik er teleurstellend . Drops delightheeft tenslotte wel bij elkaar passende kleuren .
25.03.2019 - 09:07
Antonia Maria hat geschrieben:
Non ho capito come fare le ripetizioni di M.1B in quanto alla fine lo schema ha più maglie che all' inizio: le maglie in più come le lavoro? Grazie.
26.11.2018 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonia Maria, il diagramma M.1 si lavora dal basso verso l'alto e da destra verso sinistra nei ferri di andata e da sinistra verso destra in quelli di ritorno. Le maglie aumentano perchè durante la lavorazione ci sono degli aumenti, ma è tutto indicato nel diagramma, segua lo schema come indicato. Buon lavoro!
26.11.2018 - 21:09
Fonrijn Inge hat geschrieben:
Hoe of wanneer wisselen de kleuren ?
22.11.2018 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Fonrijn,
Dit staat bovenin bij 'STREPEN' aangegeven. Je wisselt dus steeds van kleur als de bol op is.
25.11.2018 - 16:21
Butterfly Dream#butterflydreamshawl |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Dreiecktuch in “Delight”
DROPS 133-1 |
||||||||||||||||
STREIFEN: 50 gr. hell blau mix, 50 gr. türkis/lila mix, 50 gr. lila/grün mix, 50 gr. beige/grau/rosa mix und 50 gr. beige/blau mix. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. --------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Delight auf Rundnadel Nr. 4, 17 M. anschlagen und auf der Rückseite 1 R. li. stricken. Weiter M1 mit den Streifen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1. R. (Vorderseite): *1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, Markierung *, von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen (= 8 Markierungen zwischen den Rapporten). 2. R. und alle weiteren Runden von der Rückseite: alle M. und die Umschläge li. stricken. 3. R.: *1 re., 1 Umschlag, 3 re., 1 Umschlag*, von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen. 5. R.: * 2 re. in 1 M, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen, 2 re. in 1 M.* von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen. 7. R.: *2 re. in 1 M, 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. zusammen, 1 Umschalg, 2 re. in 1 M.* von *-* wiederholen und mit 1 M. glatt abschliessen. M1 1 Mal in der Höhe stricken. Weiter M1B wiederholen (beim wiederholen von M1B wird die Maschenzahl zwischen den Aufnahmen auf der Seite des Rapports und den Abnahmen in der Mitte des Rapportes erhöht). Bis zur gewünschten Länge weiterstricken. Mit einer 2. R. in M1B abschliessen (d.h. eine R. mit Lochmuster). 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach re. auf der Vorderseite abk. Einen Faden durch die M. an der Anschlagskante ziehen und zusammenziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #butterflydreamshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 133-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.