Kariñe hat geschrieben:
Are u sure that in the hat pattern you just need 2 vertical m2? First, if that's so you don't need 2 balls of yarn, and second the hat it's way shorter than the model in the photo.
30.06.2012 - 19:22
Kati hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe das nicht: meine Mütze sieht nicht so schön "glatt" aus sondern hat mehr so Waben, die sic nach inne wölben. Sieht irgendwie auch gut aus, aber nicht so, wie auf dem Foto. Wenn ich sie glatt ziehe,stimmt aber das Muster. Was habe ich falsch gemacht? Zu fest gestrickt? Oder was kann das sein? Kati
28.06.2012 - 15:13
Tove hat geschrieben:
Når mønstret påbegyndes efter diagram Drops 131-11 læser jeg det således. 4 masker ret + 1x A (6 masker) + 2xB (24 masker)+ 1xC( 13 masker) + 4 masker ret - giver et totalt maskeantal på 51 og en bredde på ca. 20 cm. Hvor regner jeg forkert?
16.03.2012 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Jo men M.1A består også af 12 m. Så bliver det 4+12+24+13+4=57m God fornøjelse!
16.03.2012 - 15:28
Lotte Lindbjør Nilsen hat geschrieben:
Hei! På oppskriften til lua, mønster M.2, er de to øverste (siste) omgangene flyttet ett hakk til høyre. Er det meningen? Hvordan skal man strikke dette?
17.02.2012 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Ja, det er meningen. Det er der 2 rapporter "treffer" på hverandere.
21.02.2012 - 16:43
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Merewenn, l'écharpe se tricote en 2 parties identiques, assemblées ensuite au niveau du montage, les rangs au point mousse se trouvent donc au milieu de l'écharpe, les extrémités se tricotent en côtes anglaises. Bon tricot !
02.01.2012 - 11:17
Merenwenn hat geschrieben:
Pour l'écharpe, il est écrit de faire les quatre premiers rangs au point mousse alors que d'après la photo, il s'agit de côtes 1/1
30.12.2011 - 18:37
Christina Frederiksen hat geschrieben:
Hej Jeg er ved at strikke huen sweet Caroline DROPS 131-11, men kan ikke forstå jeg skal strikke 13 rapport af M2, det må være en fejl, kan du oplyse mig hvormange gange jeg skal strikke m2. med 13 gange bliver huen over en halv meter. Mvh Christina
23.12.2011 - 10:55
DROPS Design hat geschrieben:
Luen blir ca. 22,5 cm høy. 5 cm vrangbord + 13,3 cm M.2 (40 p) + 2 p + 4 cm = 22,5 cm
05.12.2011 - 10:04
Frustrert hat geschrieben:
Her må det jo være feil i oppskrifta? Dersom en strikker M2 to ganger i høyden, så ender en opp med ei "bøttelue" som sitter helt inntil hodet. Det stemmer i alle fall ikke med bildet?
03.12.2011 - 22:18
DROPS Design hat geschrieben:
M.2 strikkes 13 ganger etterhverandere ( M.2 = 12 masker. 156 masker / 12 = 13 rapporter. Også strikkes M.2 2 ganger i høyden.
07.11.2011 - 10:25
Sweet Caroline#sweetcarolineset |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Das Set besteht aus: Gestrickter Schal mit Lochmuster und Vollpatent und gestrickte Mütze mit Lochmuster in DROPS Alpaca.
DROPS 131-11 |
||||||||||||||||
------------------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------ KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. VOLLPATENT: 1. R.: Randm re, *1 M. re, 1 Umschlag, 1 M. li abheben*, von *-* wiederholen und die letzten 2 M. re. stricken. 2. R.: Randm re, *1 Umschlag, 1 M. li abheben, die nächste M mit dem Umschlag re zusammenstricken*, von *-* wiederholen , 1 Umschlag, 1 M. li abheben, Randm re 3.R.: Randm re, *die nächste M mit dem Umschlag re zusammen stricken, 1 Umschlag, 1 M. li abheben*, von *-* wiederholen, die nächste M mit dem Umschlag re zusammen stricken, Randm re Die 2. und 3.R. stets wiederholen. BÜNDCHEN: 1. Reihe: * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen. 2. R.: re. über re. und li. über li. Die 2. R. wiederholen. --------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arbeit besteht aus 2 gleichen Teilen, die am Schluss zusammengenäht werden. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3,5, 57 M. anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Die nächste R. (= Hin-R) wie folgt stricken: 4 M. Krausrippe, 1 x Muster M1A, 2 x Muster M1B, 1 x Muster M1C, 4 M. Krausrippe. Nach ca. 72 cm bei der nächsten R. wie folgt aufnehmen: * 2 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 85 M. 4 cm BÜNDCHEN (siehe oben) stricken und danach zu Nadel Nr. 4 wechseln und 10 R. im VOLLPATENT stricken (1. R. = Hin-R). Danach LOCKER abk. Die Umschläge werden wie rechte M. abgekettet. Den zweiten Teil ebenso stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile im äussersten Gleid der äussersten M. der Anschlagskante zusammennähen. Die Arbeit misst ca. 160 cm. --------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Rundnadel Nr. 3,5, 120 M. anschlagen und 5 cm BÜNDCHEN (siehe oben) stricken. Danach 1 Rd. glatt re stricken und dabei gleichmässig verteilt 36 M. aufnehmen = 156 M. Danach in er ganzen Runde Muster M2 stricken (= 13 Rapporte). Bei jedem Rapport in der Höhe verschiebt sich das Muster um 1 M. nach rechts. M2 insgesamt 3 x in der Höhe stricken. Dann 1 Rd. glatt re stricken. * Bei der nächsten Rd stets 2 M re zusammenstricken. 2 cm glatt re stricken *, von *-* noch 1 x wiederholen = 39 M. Bei der nächsten Rd. stets 2 M re zusammenstricken und mit 1 re. abschliessen = 20 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetcarolineset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.