Lisa hat geschrieben:
Ich habe ein Problem mit dem Abketten für den Halsausschnitt am Vorderteil (Größe XL). Ich habe 124 M., dann kette ich die mittleren 26 M. ab. Dann bleiben auf jeder Seite 49 Maschen übrig (für die Schulter). Wenn ich dann nach Anleitung 1 x 3 M., 1 x 2 M., 1 x 1 M., nach 4 R. eine weitere M. abk., werden insgesamt 7 M. abgek., und es sind 42 M. auf jeder Seite übrig - nicht 40, wie es sein müsste. Habe ich etwas übersehen? Danke!
24.07.2024 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, leider stimmte tatsächlich etwas in der Anleitung nicht - 2 Abnahmen fehlten, korrekt muss es heißen: 1 x 3 M, 1 x 2 M, 3 x 1 M, nach 4 R noch 1 M. So passt es dann mit den 40 Maschen. Die Anleitung wurde korrigiert. Viel Spaß beim Weiterstricken!
26.07.2024 - 23:01
Lisa hat geschrieben:
Ich habe ein Problem mit dem Abketten für den Halsausschnitt am Vorderteil (Größe XL). Ich habe 124 M., dann kette ich die mittleren 26 M. ab. Dann bleiben auf jeder Seite 49 Maschen übrig (für die Schulter). Wenn ich dann nach Anleitung 1 x 3 M., 1 x 2 M., 1 x 1 M., nach 4 R. eine weitere M. abk., werden insgesamt 7 M. abgek., und es sind 42 M. auf jeder Seite übrig - nicht 40, wie es sein müsste. Habe ich etwas übersehen? Danke!
24.07.2024 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe oben! :-)
28.07.2024 - 09:11
April hat geschrieben:
For the front piece, after binding off 20 sts for neck, each shoulder should have 41 sts remaining, right? If this is true, how do I end up with 36 sts to bind off when finishing each shoulder? Once each shoulder is finished, shouldn’t there be 32 sts left to bind off instead? Please tell me what to do correctly if the error is with me. Thank you.
17.12.2023 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear April, in the front piece, you bind off the 20 central stitches before finishing the increases at the sides (you should have approx. 2 increases left after the central stitches are bound off). So you continue increasing as in the back piece and at the same time cast off for the shoulders as in the back piece. Since you increase as many stitches as in the back piece, you could say that you would have a total of 110 stitches - 20 stitches for the neck - 9 stitches cast off on each side so you have 72 stitches left, or 36 stitches for each shoulder. Happy knitting!
17.12.2023 - 19:24
Baetens Belinda hat geschrieben:
Ik heb het al een paar keer gelezen maar ik snap het echt niet : Ga bij een hoogte van 6-6-6-8-8-8 cm verder met rondbreinld 5 mm in tricotst .... Plaats een markeerdraad aan het begin van de nld en een markeerdraad na 74-80-86-94-104-114 st (om de zijkanten aan te geven). HOE ZIT HET JUIST MET DIE MARKEERDRAAD : 1 aan het begin van de breinaald en 1 in het midden ? waarvoor dient die aan het begin ? en hoe doe je dat juist die markeerdraad.
26.03.2019 - 07:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Beatens Belinda,
Je plaatst aan het begin van de naald een hulpdraad en na 74-80-86-94-104-114 st. Die aan het begin geeft een zijnaad aan en de andere geeft ook een zijnaad aan. Het begin van de naald is dus in een zijkant. De markeerdraden heb je nodig om te zien waar je moet meerderen in de zijkanten.
28.03.2019 - 13:40
Anitha Johansson hat geschrieben:
Den här typen av klsassiska med lite extra finess gillar jag och ser fram emot att få tag på mönstret för att börja sticka
15.01.2011 - 15:23
Mette hat geschrieben:
Jeg elsker alle jeres opskrifter og gloder mig til at strikke denne bluse.
09.01.2011 - 22:43
Pernilla hat geschrieben:
Enkel, men väldigt söt med blommorna på axeln.
09.01.2011 - 20:26
Pouget Huguette hat geschrieben:
Très beau pull que j'aimerais bien réaliser lorsque vous donnerez les explications, merci beaucoup, vos modèles sont de très bon goût
08.01.2011 - 20:11
Pouget Huguette hat geschrieben:
Très beau pull que j'aimerais bien réaliser lorsque vous donnerez les explications, merci beaucoup, vos modèles sont de très bon goût
08.01.2011 - 20:11
Françoise hat geschrieben:
Simplissime et pourtant si raffiné : tout est dans le détail.
08.01.2011 - 15:45
Silver Lining#silverliningtop |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Oberteil mit Blumen in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-24 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Paris auf Rundnadel Nr. 4, 160-172-184-204-224-244 M. anschlagen und das Bündchen 2 re., 2 li. stricken. Nach 6-6-6-8-8-8 cm zu Rundnadel 5 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. Runde gleichmässig verteilt 12-12-12-16-16-16 M. abn. = 148-160-172-188-208-228 M. Den Anfang der R. und nach 74-80-86-94-104-114 M. markieren (Seiten). Stimmt die Maschenprobe? Nach 14-14-14-15-15-15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (= 4 M. aufgenommen) - SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Alle 8-8-8-7-7-7 cm total 4-4-4-5-5-5 x = 164-176-188-208-228-248 M. Nach 44-45-46-47-48-49 cm wird die Arbeit bei den Markierungen geteilt. RÜCKENTEIL: = 82-88-94-104-114-124 M. Am Schluss der nächsten 2 R. je 5 neue M. anschlagen = 92-98-104-114-124-134 M. Glatt mit je 5 M. Krausrippe - siehe oben - auf beiden Seiten weiterstricken (= Ärmelkante). Gleichzeitig wie folgt für die Ärmel anschlagen: Grösse S, M, L: Nach1½ cm auf beiden Seiten vor /nach den 5 M. in Krausrippe 1 M. aufnehmen. Alle 1½ cm total 9-8-7 Mal. Grösse XL, XXL, XXXL: Nach 2½ cm auf beiden Seiten vor /nach den 5 M. in Krausrippe 1 M. aufnehmen. Alle 2½ cm total 5-4-3 Mal. Alle Grössen = 110-114-118-124-132-140 M. Nach 59-61-63-65-67-69 cm die mittleren 28-30-32-34-36-36 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter bei jeder R. für den Halsausschnitt abk.: 1 x 3 M., 1 x 2 M. = 36-37-38-40-43-47 M. Nach 62-64-66-68-70-72 cm abk. VORDERTEIL: = 82-88-94-104-114-124 M. Wie das Rückenteil stricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Jetzt 20-22-24-26-28-28 M. für den Halsausschnitt abk. und weiter bei jeder R. für den Halsausschnitt abk.: 1 x 3 M., 1 x 2 M., 3 x 1 M., nach 4 R. noch 1 M abk. = 36-37-38-40-43-47 M. Nach 62-64-66-68-70-72 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Unterarmnaht schliessen. Die Schulternaht mit Maschensticken schliessen. HALSKANTE: Mit Paris auf Nadel Nr. 4, ca. 100 bis 120 M. aufnehmen und ca. 4 cm glatt stricken. Danach abk. BLUME MIT 8-BLÄTTERN UND 3 LAGEN: Man beginnt oben bei der 1 Lage und häkelt danach die 2. und 3. Lage. Mit Paris auf Nadel Nr. 4: 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. LAGE: 1. Runde: 4 Lm, * 1 Stb um den Ring, 1 Lm *, von *-* total 7 Mal. Mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Bogen. 2. Runde: In jeden Bogen wie folgt: 1 fM, 5 Lm. Mit 1 Kettm in die erste fM anschlagen = 8 Lm-Bogen (= 8 Blätter). 2. LAGE: 3. Runde: 1 Lm, den ersten Lm-Bogen der 2. Runde gegen sich falten, 1 fM in das 1. Stb der 1. Runde, 4 Lm. * den nächsten Lm-Bogen der 2. Runde gegen sich falten, 1 fM in das nächste Stb der 1. Runde, 4 Lm *, von *-* total 7 Mal. Mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 8 Lm-Bogen. 4. Runde: In jeden Lm-Bogen der 3. Runde: 1 fM, 3 Stb, 1 fM. Mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 8 Blätter. Arbeit drehen, Die nächste Runde auf der Rückseite der Blume häkeln. 3. LAGE: 5. Runde: 1 Lm, unten in das 2. Stb des ersten Blattes der 4. Runde (d.h. in die Mitte des Blattes unter der Kante), 4 Lm. * 1 fM unten in das 2. Stb des nächsten Blattes der 4. Runde, 4 Lm *, von *-* total 7 Mal. Mit einer 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen. Die nächste R. von der Vorderseite der Blume. 6. Runde: In jeden Lm-Bogen der 5. Runde wie folgt: 1 fM, 2 Stb, 1 D-Stb, 2 Stb, 1 fM. mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. BLUME MIT 8-BLÄTTERN UND 2 LAGEN: Wie die erste Blume, aber nur die 1.-4. Runde. 2 solche Blumen häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Blumen auf der einen Schulter am Halsausschnitt entlang annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverliningtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.