Barbara hat geschrieben:
Bonjour, j'ai tout juste commencé et j'arrive aux premières diminutions. Les instructions sont les mêmes pour la partie dos/devant que la partie raglan. C'est normal ?
26.02.2013 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Barbara, effectivement, on diminue de la même façon mais pas aux mêmes endroits. Bon tricot !
26.02.2013 - 10:45
Pia Nielsen hat geschrieben:
Problemer med for stort bærestykke
04.11.2012 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Sørg for at få alle raglanindtagningerne + alle de andre indtagninger med ifølge opskriften. Og sørg for at du ikke strikker mønsteret for løst. Tag gerne arbejdet med til din nærmeste DROPS forhandler hvis du vil have hjælp med at måle strikkefastheden.
15.11.2012 - 11:47
NIETO hat geschrieben:
Bonjour, Un grand Merci pour votre site pour toutes les amoureuses du tricot! Je désirerai faire ce modèle mais, le diagramme n'apparait pas.Est-il possible d'y avoir accès?Pouvez-vous me l'envoyer sur mon mail? Je vous remercie Mme Nieto Françoise
22.10.2012 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Nieto et merci. Vous trouverez le diagramme M.1 du point fantaisie en bas à droite du schéma, sous la manche. Bon tricot !
22.10.2012 - 21:06
Marcella hat geschrieben:
È davvero un capo semplice e molto elegante. Ottimo per l'arrivo della primavera.
12.03.2011 - 08:05
Anna Bergman hat geschrieben:
Jätte jättefin
07.02.2011 - 10:14
Lisbeth hat geschrieben:
Denne tunika må jeg bare eje. Den er både flot og enkel
01.02.2011 - 12:34
Teresa hat geschrieben:
Admirável para um dia de Primavera.
17.01.2011 - 22:57
Ólöf hat geschrieben:
Den er så enkelt og så flot! Super!
10.01.2011 - 10:54
LeneL hat geschrieben:
Super flot
09.01.2011 - 23:38
Elisabeth hat geschrieben:
Flor romantisk model
09.01.2011 - 17:09
Autumn Afternoon#autumnafternoonsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Pulli mit Lochmuster und Rundpasse in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” . Grösse S - XXXL.
DROPS 127-2 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (rund gstrickt): 1 Krausrippe = 1 R. re. und 1 R. li. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für Vorder- und Rückenteil): Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. RAGLAN: Bei jeder Markierung wie folgt VOR der Markierung: 2 re. zusammen. NACH Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität 146-162-178-194-214-234 M. anschlagen und nach der 73-81-89-97-107-117 M. und nach der letzten M. markieren (= Seiten). 3 KRAUSRIPPEN – siehe oben. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 7 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Alle 2½ cm total 6 x = 122-138-154-170-190-210 M. Glatt stricken. Nach 25 cm auf beiden Seiten der Markierung 2 re. in eine M. stricken. Alle 3-3-3½-4-7-7 cm total 4-4-4-4-3-3 x = 138-154-170-186-202-222 M. Nach 37-38-40-42-43-44 cm beiden Seiten 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seite der Markierung je 4 M. abk.) = 122-138-154-170-186-206 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4, 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und den Anfang der Rd. markieren (= unter dem Ärmel). Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG nach 8 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen, alle 3½-3-3-3-2½-2½ cm total 8-9-10-10-11-12 x = 54-58-62-64-68-72 M. Nach 39-39-40-40-40-40 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M.) = 46-50-54-56-60-64 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Nadel legen = 214-238-262-282-306-334 M. Die Übergänge markieren (= 4 Markierungen). Die Rd. beginnt im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Rückenteil. Glatt stricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten Rd. für den Raglan abn. (= 8 Abnahmen pro Rd.) – siehe oben. Bei jeder Rd. von der Vorderseite total 2-3-3-3-4-5 x = 198-214-238-258-274-294 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 200-216-240-260-276-296 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 28-32-40-48-52-56 M. abn. = 172-184-200-212-224-240 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 32-32-32-36-40-44 M. abn. = 140-152-168-176-184-196 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 44-54-70-72-76-88 M. abn. = 96-98-98-104-108-108 M. 1 Rd. li. stricken und danach den Faden abschneiden. Vorne die Mitte markieren und die Erhöhung hinten im Nacken stricken. 24-24-25-26-27-27 M. nach der Markierung den Faden neu ansetzen (1. R. = Vorderseite), re stricken bis vor der Markierung noch 24-24-25-26-27-27 M. zu stricken sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 29-29-30-32-33-33 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 29-29-30-32-33-33 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 34-35-35-38-39-39 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 34-35-35-38-39-39 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 40-41-41-44-46-46 M übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 40-41-41-44-46-46 M. übrig sind. Den Faden abschneiden und 1 Krausrippe über alle M. stricken (am Anfang der Erhöhung anfangen, 24-24-25-26-27-27 M. nach der Markierung). Abk. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel schliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.