Francesca hat geschrieben:
Grazie mille, siete davvero gentilissimi!!!
20.10.2013 - 19:30
Francesca hat geschrieben:
Quindi per il pollice nel primo giro faccio i due aumenti, il secondo lo lavoro normalmente, nel terzo altri due aumenti, il quarto lo lavoro normalmente...e così via, se non ho capito male....il mio problema ora è che non mi tornano i conti per il motivo e non capisco come fare ad arrivare a 15maglie...
20.10.2013 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca.Per gli aumenti del pollice: Giro 1: 1 gettato, lavori le 3 m del motivo M.1, 1 gettato (5 m). Su tutti i giri pari non ci sono aumenti. Giro 3: 1 m rov, 1 m gett., 3 m del motivo M.1, 1 gett., 1 m rov (7 m). Giro 5: 2 m rov, 1 m gett., 3 m del motivo M.1, 1 gett, 2 m rov (9 m). Ripeta questi aumenti in tutto 6 volte, quindi fino al giro 11, che sarà: 5 m rov, 1 m gett, 3 m del motivo M.1, 1 gett, 5 m rov (15 m). Buon lavoro!
20.10.2013 - 18:23
Francesca hat geschrieben:
Potrei avere una spiegazione piú dettagliata su come creare il motivo e faregli aumenti per il pollice?scusate, ma sono alle prime armi!
19.10.2013 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera. Lavori il motivo su 3 m dir: passi la 1a m sul f. di dx senza lavorarla, lavori 2 m dir, accavalli la m passata sulle altre 2. Adesso ci sono 2 m dir. Al giro succ: 1 m dir, 1 m gett, 1 m dir (3 m). Per il pollice: all’inizio del giro, aumenti 1 m prima e 1 m dopo le prime 3 m lavorate seguendo il motivo. Aumenti con 1 gettato. Al giro succ. lavori la m gettata nell’asola posteriore per non avere un buco. Ci scriva di nuovo se ancora in difficoltà. Buon lavoro!
19.10.2013 - 19:07
Katefly hat geschrieben:
Modèle très agréable à tricoter. Avec la laine BabyAlpaca Silk c'est un pur bonheur. Merci
08.04.2013 - 12:46
Pirkko H Uhtamo hat geschrieben:
Ohjeessa on mielestäni virhe.
20.03.2013 - 12:13
Johanna hat geschrieben:
Spelar det någon roll mellan vilka maskor av de räta maskorna man stickar överslag? På nästa varv, vilken av de nu fyra maskorna (3 maskor + 1 överslag) stickas räta och vilken är det som lyfts över de andra? Jag har stickat överslag mellan rät maska 1 och 2. På nästa varv har jag lyft den första räta maskan, stickat överslag + 1 maska räta, lyft över ostickad maska och sedan stickat den sista räta. Blir knappt något hål/mönster alls. Vad gör jag för fel?
03.03.2013 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Du måste börja nederst i diagrammet med lyft 1m, 2rm, dra den lyfta m över. Nästa varv har du bara 2 m kvar i rapporten och du gör omslaget mellan de 2 m. Nu har du 3 m igen och 3:e + 4:e varv stickar du alla 3 rät från rätsidan.
12.03.2013 - 15:18
Marcastel hat geschrieben:
Je ne comprends pas l'explication:" passer la maille glissée par dessus la maille tricotée ".: quelle maile tricotée ?puisqu'avant il faut tricoter 2 mailles endroit ? merci
16.02.2013 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Marcastel, il fallait lire : "passer la m glissée par-dessus les 2 m tricotées", texte corrigé, merci. Bon tricot !
18.02.2013 - 10:03
Nieves Mittens#nievesmittens |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Pulswärmer in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”.
DROPS 122-13 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 3, 40-45 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt: 1 li., * 3 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 li. abschliessen. Nach ca. 3 cm in jeder li.-Partie je 2 M. aufnehmen indem man auf beiden Seiten der 2 li. je 1 Umschlag macht = 56-63 M. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 R. re. über re. und li. über li. stricken (die Umschläge bei der nächsten R. verschränkt li. stricken). Weiter M1 über alle 3 re. stricken und mit li. über li. weiterfahren. Nach ca. 8 cm auf beiden Seiten des ersten M1 je 1 M. aufnehmen (1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. Stricken, d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die Aufnahme auf beiden Seiten dieses M1 bei jeder 2. R. total 6-7 Mal = 15-17 Daumenmaschen. Die Daumenmaschen auf einen Hilfsfaden legen und hinter den Daumenmaschen 3 neue M. anschlagen = 56-63 M. Mit dem Muster weiterfahren und nach 17-18 cm 1 R. re. über re. und li. über li. stricken GLEICHZEITIG in jeder li.-Partie die ersten und letzten 2 M. li. zusammen stricken = 40-45 M. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und re. über re. und li. über li. abk. (= 2 li./3 re.). Nachdem das Bündchen ca. 3-4 cm misst re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 20-22 cm. DAUMEN: Die 15-17 Daumenmaschen auf ein Nadelspiel Nr. 3 legen und hinter dem Daumen 3 M. aufnehmen = 18-20 M. mit M1 und li. weiterfahren und nach ca. 2-3 cm 1 R. li. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG die ersten 2 M. in M1 re. zusammenstricken. Bei der nächsten R. re. abk. Einen zweiten Pulswärmer stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nievesmittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.